Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das bedeutet aber nicht, dass man regelwiedriges verhalten akzeptieren muss, nur weil es in der bestimmten situation nicht gefährlich ist.

stimmt - muss man nicht - es bedeutet aber auch nicht, dass man sich zum privatsheriff aufspielen muss und es bedeutet noch viel weniger, dass man gezwungen ist so zu tun, als ob regelwidriges verhalten gleich bedeutend ist mit gefährlichem verhalten.
 
Liiiieb, der Mediator.........;)

ich fänds lieb, wenn du dich inhaltlich dazu äußern würdest anstatt dich lustig darüber zu machen, wenn mal etwas so deutlich formuliert ist, dass es sogar realistische hoffnung gibt, dass auch du verstehst, was gemeint ist.
 
als ob regelwidriges verhalten gleich bedeutend ist mit gefährlichem verhalten

Und wieso versteifst dich jetzt so auf das Wort "gefährlich" ? An gefährlichen brauch i eh nit am Gehsteig, mir reicht's, wenn er mi belästigt bzw. behindert. Und das gibt es zuhauf. :winke:
 
Und wieso versteifst dich jetzt so auf das Wort "gefährlich" ? An gefährlichen brauch i eh nit am Gehsteig, mir reicht's, wenn er mi belästigt bzw. behindert. Und das gibt es zuhauf. :winke:

wenn du von selber nid drauf kommst - wir mal ein blick nach oben links... wie heißt das thema des threads nochmal?
 
stimmt - muss man nicht - es bedeutet aber auch nicht, dass man sich zum privatsheriff aufspielen muss und es bedeutet noch viel weniger, dass man gezwungen ist so zu tun, als ob regelwidriges verhalten gleich bedeutend ist mit gefährlichem verhalten.

dann wäre es doch fein, wenn alle verkehrsteilnehmer-nicht nur die radfahrer-in zukunft aufgrund ihrer subjektiven wahrnehmung entscheiden dürften wann die regeln ignoriert werden, weil sie in ihrem verhalten nichts gefährliches erkennen können. :ironie:
 
dann wäre es doch fein, wenn alle verkehrsteilnehmer-nicht nur die radfahrer-in zukunft aufgrund ihrer subjektiven wahrnehmung entscheiden dürften wann die regeln ignoriert werden, weil sie in ihrem verhalten nichts gefährliches erkennen können. :ironie:

das können sie eh jetzt schon, aber genau so wie die radfahrer auch müssen sie halt damit rechnen, dass sie trotz ihrer eigenen einschätzung für das entsprechende verhalten bestraft werden.
 
dazu äußern würdest anstatt dich lustig darüber zu machen

Kennst mich NULL und unterstellst mir "lustig machen"!!!! Das ist, um es mal gaaanz höflich zu formulieren, eine Mordsfrechheit, da ich es anerkennend und freundlich meinte. Aber wie sollten MEINE Bemerkungen bei Dir schon anders ankommen, als so?
 
Kennst mich NULL und unterstellst mir "lustig machen"!!!! Das ist, um es mal gaaanz höflich zu formulieren, eine Mordsfrechheit, da ich es anerkennend und freundlich meinte. Aber wie sollten MEINE Bemerkungen bei Dir schon anders ankommen, als so?

genau wie sollte es anders ankommen, nach den erfahrungen die ich mit dir hier in dieser diskussionen machen musste.

Du unterstellst mir auch immer und immer wieder gefährliches verhalten, obwohl Du mich nicht kennst, hast immer wieder mein bemühen ignoriert zu einem konsens zu kommen, hast Dich dem sogar verweigert. und selbst wenn es tatsächlich freundlich gemeint sein sollte, steckt dahinter nichts anderes als die weigerung sich inhaltlich damit auseinander zu setzen.

wieso tust Du Dich eigentlich so schwer damit zuzugeben, dass regelwidriges verhalten nicht automatisch gefährlich ist? oder kannst du es nicht zugeben, weil Du tatsächlich der meinung bist, dass regelwidriges verhalten IMMER und AUTOMATISCH gefährlich ist?
 
Ich probier's:

Siddartha vertritt die Meinung, dass regelwidrig und gefährlich zwei verschiedene Wörter mit verschiedener Bedeutung sind und das eine nicht zwingend aus dem anderen folgt.
Darauf geht ihr nicht ein sondern pocht stattdessen darauf, dass Regeln unbedingt einzuhalten sind. Was aber inhaltlich überhaupt nichts mit Siddarthas Aussage zu tun hat und keine Antwort darauf darstellt...


Zum x-ten Male; es geht a.) noch immer nicht um ein simples pochen auf's Regel einhalten um des Regel einhalten willens und b.) nein es stimmt auch nicht, daß man nicht auf's siddartsche Streben nach einem Persilschein eingeht.
Ich darf mich da ausnahmsweise einmal selbst zitieren:

Falsch! Umgekehrt wird ein Schuh draus, denn Du verwechselst permanent ein "es ist mir noch nie was gröberes passiert" mit ungefährlich!

Du hattest bis jetzt Glück, daß nix Schlimmes passiert ist und solltest verstehen, daß Dein Fehlverhalten aber jederzeit in einer gefährlichen Situation enden könnte.

Um zu wissen, daß "regelwidrig" und "gefährlich" zwei verschiedene Worte mit zwei verschiedenen Bedeutungen sind braucht es wahrlich keinen siddharta und kein Mensch sagt, daß Gehsteigradfahren gefährlich ist, weil es verboten ist!
Sondern genau umgekehrt; es ist verboten, weil es gefährlich sein kann/ist.

Einzig allein um das geht es!

Und siddarthas Selbstbeschönigungslarifariausreden um ja ned auf seine Bequemlichkeit verzichten zu müssen verändern diese simple Tatsache halt nicht!
 
Zum x-ten Male; es geht a.) noch immer nicht um ein simples pochen auf's Regel einhalten um des Regel einhalten willens und b.) nein es stimmt auch nicht, daß man nicht auf's siddartsche Streben nach einem Persilschein eingeht.
Ich darf mich da ausnahmsweise einmal selbst zitieren:



Um zu wissen, daß "regelwidrig" und "gefährlich" zwei verschiedene Worte mit zwei verschiedenen Bedeutungen sind braucht es wahrlich keinen siddharta und kein Mensch sagt, daß Gehsteigradfahren gefährlich ist, weil es verboten ist!
Sondern genau umgekehrt; es ist verboten, weil es gefährlich sein kann/ist.

Einzig allein um das geht es!

Und siddarthas Selbstbeschönigungslarifariausreden um ja ned auf seine Bequemlichkeit verzichten zu müssen verändern diese simple Tatsache halt nicht!


HALLELUJA - ein wunder ist geschehen. Du hast tatsächlich zugegeben, dass es möglich sein kann, am gehsteig zu fahren und trotzdem keine gefahrenquelle darzustellen. (oder ist der letzte satz wieder ein ausweg, um es doch nicht zugeben zu müssen?)

ich habe NIE und mit KEINEM WORT jemals von irgendwem verlangt, dass er mir zugesteht, dass ich keine gefahr darstelle, wenn ich am gehsteig fahre. noch viel weniger habe ich einen persilschein verlangt. wozu auch? was sollte der bringen? sollte ich den dialog ausdrucken und mit mir mithaben, falls mich mal ein polizist aufhalten sollte und mich bestrafen will, dass ich dann sagen könnte: moment, sie können mich ja gar nicht bestrafen, weil trina aus dem ef ist der meinung, dass ich nicht gefährlich handle, wenn ich am gehsteig fahre.

ich habe sogar mehrmals ganz klar die frage gestellt, ob ihr denn den unterschied zwischen gefährlich und regelwidrig nicht erkennt und ihr habt immer und immer und immer und immer wieder darauf gepocht, dass es per se gefährlich sei am gehsteig zu radeln.

ich verwechsle im übrigen auch nicht "mir ist noch nie was gröberes passiert" mit "ich bin ungefährlich", sondern ich kann die folgen meines eigenen handelns abschätzen und kann auch einschätzen wann und wo ich gefährlich unterwegs bin. es ist mir schlicht egal, wenn du da anderer meinung bist.

im moment freue ich mich, dass Du endlich zugegeben hast, dass regelwidriges verhalten nicht gleichzusetzen ist mit gefährlichem verhalten. genau darum ging es mir und ich hab das übrigens auch einige mal genau so gesagt, aber Du hast ja besseres zu tun gehabt, als darauf einzugehen und hast meine argumente immer wieder verdreht.

danke don joe
 
Du hast tatsächlich zugegeben, dass es möglich sein kann, am gehsteig zu fahren und trotzdem keine gefahrenquelle darzustellen.

Du solltest besser lesen lernen mein Freund!

ich sagte, daß "regelwidrig" und "gefährlich" 2 verschiedene Worte mit 2 verschiedenen Bedeutungen sind!

Am Gehsteig radfahren ist aber nicht deshalb gefährlich, weil es regelwidrig/verboten ist, sondern am Gehsteig radfahren ist deshalb gefährlich, weil halt immer etwas passieren kann!
Und das willst Du nicht einsehen bzw. ist Dir egal, weil es halt deine Bequemlichkeit stört.

Und die Rücksichtlosigkeit in deinem Gedanken hast du ja eh selbst formuliert, sagend, daß wenn Du einen Unfall baust, du dann halt ein Pech gehabt hast. Das Unfallopfer scheint dir da völlig blunzen!

Es lebe halt deiene Bequemlichkeit!
 
Du solltest besser lesen lernen mein Freund!

ich sagte, daß "regelwidrig" und "gefährlich" 2 verschiedene Worte mit 2 verschiedenen Bedeutungen sind!

Am Gehsteig radfahren ist aber nicht deshalb gefährlich, weil es regelwidrig/verboten ist, sondern am Gehsteig radfahren ist deshalb gefährlich, weil halt immer etwas passieren kann!
Und das willst Du nicht einsehen bzw. ist Dir egal, weil es halt deine Bequemlichkeit stört.

Und die Rücksichtlosigkeit in deinem Gedanken hast du ja eh selbst formuliert, sagend, daß wenn Du einen Unfall baust, du dann halt ein Pech gehabt hast. Das Unfallopfer scheint dir da völlig blunzen!

Es lebe halt deiene Bequemlichkeit!

jo lass mal deine i tüpperl reiterei - natürlich hat das unfallopfer in erster linie zu leiden, aber ich habe die entsprechenden konsequenzen zu tragen. mit jener replik wollte ich nur andeuten, dass ich niemanden mehr brauche, der mich erzieht und ich die verantwortung für mein handeln selbst tragen kann. aber natürlich kann man daraus wieder etwas schneidern, was egoismus und rücksichtslosigkeit zum ausdruck bringt.

und ich hab mich schon gefreut, dass du endlich nicht nur verstanden hättest sondern auch tatsächlich zugegeben, dass jemand, der in schrittempo auf dem gehsteig fährt im allgemeinen keine gefahr darstellt. aber ich hab ja eh schon vermutet, dass dein satz "es ist verboten weil es gefährlich sein kann/ist" darauf hinaus will, dass du es nicht und nicht zugeben willst, dass es auch sein kann, dass am gehsteig fahren nicht gefährlich ist.

ich frage jetzt mal umgekehrt: kinder (ich weiß jetzt nicht bis zu welchem alter) dürfen am gehsteig radfahren - ist das dann nicht gefährlich? weil dann müsste es ja - deiner logik folgend - verboten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein nachsatz noch: es geht mir nicht darum, dass ihr meine bequemlichkeit absegnet, die tatsächlich der grund dafür ist, weswegen ich persönlich auf dem gehsteig fahre

aber vielleicht schaffst du es ja mal - als gedankenexperiment - meine frage von meinem eigenen verhalten zu lösen und auch von der bisherigen diskussion. ausweichen gilt nicht,

kannst du es dir vorstellen, dass jemand auf dem gehsteig radelt ohne eine gefahrenquelle darzustellen?
 
wenn du von selber nid drauf kommst - wir mal ein blick nach oben links... wie heißt das thema des threads nochmal?

:haha: Das sagt genau der, der immer mit 5 km/h dahinbummelt und so absolut keine Gefahr darstellt. Ganz schön themenkonform. :mrgreen: Argumentationsnot tut selten gut, da kommen dann solche Aussagen. Is aber wurscht, weil ich denk, das das sehr wohl was mit dem Thema zu tun hat. Wie sollte man über Gefahr sprechen, wenn man die ganzen Begleiterscheinungen - eben Radler am Gehsteig - verschweigt ? :roll:

Und bitte nit noamoi den Vergleich mit gefährlich und rechtswidrig oder was auch immer ! :winke:
 
:haha: Das sagt genau der, der immer mit 5 km/h dahinbummelt und so absolut keine Gefahr darstellt. Ganz schön themenkonform. :mrgreen: Argumentationsnot tut selten gut, da kommen dann solche Aussagen. Is aber wurscht, weil ich denk, das das sehr wohl was mit dem Thema zu tun hat. Wie sollte man über Gefahr sprechen, wenn man die ganzen Begleiterscheinungen - eben Radler am Gehsteig - verschweigt ? :roll:

Und bitte nit noamoi den Vergleich mit gefährlich und rechtswidrig oder was auch immer ! :winke:

es ist keine argumentationsnot, die mich plagt, sondern die weigerung der diskussionsteilnehmer, zuzugeben, dass es eben einen unterschied gibt zwischen gefährlich und regelwidrig.
es ist kein vergleich - es ist eine differenzierung.

und natürlich kann man darüber reden und natürlich ist es auch ein berechtigtes anliegen darüber zu reden, was man als belästigend empfindet, aber so lange hier jeder außer don joe so tut als wenn JEDER der am gehsteig radelt automatisch eine gefahr darstellt, kann man nicht wirklich davon ausgehen, dass der diskussionspartner zu einer differenzierung bereit ist, die schlussendlich eben nicht ganz unwichtig ist.

so lange hier keiner bereit ist, dass es ein unterschied ist - und nicht so wie trina dieses billige abtun, dass es zwei unterschiedliche wörter sind - werde ich es immer und immer wiederholen und immer wieder die frage stellen.
 
jo lass mal deine i tüpperl reiterei

Falsch! Deine egoistische Betrachtungsweise ist genau nullnadaniente "i-Tüpferlreiterei" meinerseits, ich habe mir lediglich erlaubt dies zu kommentieren.


und ich hab mich schon gefreut

tja, zu früh gefreut oder Pech gehabt, denn ich werde ned etwas falsches zugeben, nur damit Du Dich freuen kannst.

Nach wie vor verwechselst Du "bis jetzt ist zum Glück nix passiert" mit "ungefährlich".
Weißt Du was ungefährlich bedeutet?
Mann kann aber eben nicht ausschließen, daß etwas gefährliches passiert. Daher kann man es nicht als "ungefährlich" bezeichnen!

in schrittempo auf dem gehsteig fährt

Übrigens; weil das bisher immer so unkommentiert im Raum steht - radfahren im Schrittempo ist weniger attraktiv als Trockenschwimmen! Sprich bevor ich im Schrittempo radfahr steig ich lieber ab und schieb das Radl!




Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht alleine radfahren außer sie haben einen Radausweis, den man mit 10 Jahren machen kann.
Für sie gelten aber diesselben Spielregeln wie für Erwachsene; sprich, sie dürfen auch nicht am Gehsteig fahren.

Kinder unter 12 Jahren dürfen also nur in Begleitung von Erwachsenen fahren, aber auch nicht am Gehsteig.

Ausgenommen am Gehsteig sind kleine Kinderfahrräder, Dreiräder und ähnliches. Da meint der Gesetzgeber, daß das Gefahrenrisiko so gering ist, daß ein Verbot nicht notwendig ist.
 
werde ich es immer und immer wiederholen und immer wieder die frage stellen.

Irgendwann haut bei deiner hartnäckigen Beharrlichkeit eh jeder den Hut drauf und hört auf zu antworten. So, wie ich es schon öfter - und wortbrüchig werdend - angekündigt habe.
 
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mir einer dieser Idioten vors Auto läuft.
Sehe ich eine Delle am Auto, folgt dann eine Delle am Kopf.
 
kannst du es dir vorstellen, dass jemand auf dem gehsteig radelt ohne eine gefahrenquelle darzustellen?

Die Frage habe ich Dir jetzt glaub ich schon gefühlte 138 Mal beantwortet.

Da man es nicht vollkommen ausschließen kann, daß doch etwas passiert kann man daher auch den Begriff Gefahrenquelle nicht völlig ausschließen.

Aber; es heißt nicht automatisch, daß jedes Mal auch etwas passieren muß!
Genausowenig, wie immer etwas passiert, wenn ein Autofahrer bei Rot über die Ampel fährt.
Dennoch ist ein bei Rot über die Ampel fahrendes Auto eine potentielle Gefahrenquelle!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben