Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übrigens; weil das bisher immer so unkommentiert im Raum steht - radfahren im Schrittempo ist weniger attraktiv als Trockenschwimmen! Sprich bevor ich im Schrittempo radfahr steig ich lieber ab und schieb das Radl!

So echt im Schritttempo - Fußgängergeschwindigkeit - kann man eh nicht radeln, ohne umzukippen.
 
Irgendwann haut bei deiner hartnäckigen Beharrlichkeit eh jeder den Hut drauf und hört auf zu antworten.

Falls ein Ordnungshüter seiner habhaft wird, dann kann er zwar auch das letzte Wort beanspruchen. Aber vorher heißt es: "ZAHLEN".
 
Ausgenommen am Gehsteig sind kleine Kinderfahrräder, Dreiräder und ähnliches. Da meint der Gesetzgeber, daß das Gefahrenrisiko so gering ist, daß ein Verbot nicht notwendig ist.

Trina, weil du das erwähnst. Ich fragte mich schon öfter wie das ist, wenn Kleinkinder, sagen wir mal 8 Jahre alt, am Gehsteig fahren, MIT Begleitperson natürlich, diese aber dann auch am Gehsteig fährt. Ist das in diesem Fall von der StVO her gestattet? In meinem Hefterl vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, die Radfahrregeln betreffend, steht darüber nichts drin.
 
Nach wie vor verwechselst Du "bis jetzt ist zum Glück nix passiert" mit "ungefährlich".
Weißt Du was ungefährlich bedeutet?
Mann kann aber eben nicht ausschließen, daß etwas gefährliches passiert. Daher kann man es nicht als "ungefährlich" bezeichnen!



Übrigens; weil das bisher immer so unkommentiert im Raum steht - radfahren im Schrittempo ist weniger attraktiv als Trockenschwimmen! Sprich bevor ich im Schrittempo radfahr steig ich lieber ab und schieb das Radl!


Ausgenommen am Gehsteig sind kleine Kinderfahrräder, Dreiräder und ähnliches. Da meint der Gesetzgeber, daß das Gefahrenrisiko so gering ist, daß ein Verbot nicht notwendig ist.

die frage war jetzt nicht, welche meinung der gesetzgeber hat, sondern welche meinung Du hast.

was du attraktiv findest und was nicht, ist mir genau so wurscht wie es dir wurscht sein wird, was ich attraktiv finde und was nicht. wenn du das rad lieber schiebst als im schrittempo zu fahren, dann mach das so.

danke dass Du mich immer wieder darauf hinweisen willst, dass ich ungefährlich mit es ist bis jetzt noch nix passiert verwechsle. meine gefahreneinschätzung beruht nicht nur auf erfahrung, sondern auch auf gesundem menschenverstand. ich bin mir nicht sicher, wie du gefahren im alltag abschätzt, aber wenn Du Dich in deiner einschätzung einzig und allein darauf verlässt, was der gesetzgeber als gefährlich empfindet und was nicht, dann wünsch ich dir viel glück in deinem weiteren leben. ich verlasse mich lieber auf meine eigene einschätzung. sollte ich einmal daneben liegen, dann wird das sicher nicht dein problem sein und natürlich hoffe ich, dass niemand unter meiner fehleinschätzung zu leiden hätte und in mitleidenschaft gezogen würde.
 
Die Frage habe ich Dir jetzt glaub ich schon gefühlte 138 Mal beantwortet.

Da man es nicht vollkommen ausschließen kann, daß doch etwas passiert kann man daher auch den Begriff Gefahrenquelle nicht völlig ausschließen.

Aber; es heißt nicht automatisch, daß jedes Mal auch etwas passieren muß!
Genausowenig, wie immer etwas passiert, wenn ein Autofahrer bei Rot über die Ampel fährt.
Dennoch ist ein bei Rot über die Ampel fahrendes Auto eine potentielle Gefahrenquelle!

du hast sie eben noch nie wirklich beantwortet, sondern bist immer und immer wieder ausgewichen - hast andere argumente vorgeschoben (wie das absurde argument, dass ich nur nach einem persilschein suchen würde)

aber ich bedanke mich dafür nun endlich einmal die frage beantwortet zu haben.

aber erlaube mir ausnahmsweise, dass ich die frage noch einmal stelle und ein bisschen präzisiere.

kannst Du Dir vorstellen, dass jemand auf dem gehsteig radelt ohne gefährlich zu sein?

und da Du die vorherige frage so präzise beantwortet hast noch eine folgefrage: kannst Du Dir vorstellen, dass jemand, der sich korrekt verhält, eine gefahrenquelle sein kann - wie zb ein mit stöpseln laut musik hörender jogger in der innenstadt - oder auch ein sechsjähriges kind, das - gesetzeskonform - auf dem gehsteig radelt?
 
Irgendwann haut bei deiner hartnäckigen Beharrlichkeit eh jeder den Hut drauf und hört auf zu antworten. So, wie ich es schon öfter - und wortbrüchig werdend - angekündigt habe.

DU hast noch nicht einmal auf die frage geantwortet ob du einen unterschied siehst zwischen regelwidrig und gefährlich

wenn auch du einmal die frage ganz klar beantwortest, dann lass ich es bleiben
 
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mir einer dieser Idioten vors Auto läuft.
Sehe ich eine Delle am Auto, folgt dann eine Delle am Kopf.

laufen? ich laufe selten mit dem rad, ich fahre meistens - und die delle in meinem kopf - das könnte für dich entweder teuer oder je nach situation äußerst schmerzhaft werden
 
Das sehe ich auch sehr oft an den Kreuzungen, wenn sie mal NICHT bei rot drüber fahren, sondern sich an den Verkehrsmasten anhalten. :lalala:

ich kann auch stehen ohne mich festzuhalten - gelernt ist gelernt

und es ist in der tat überhaupt nicht mühsam, langsamer zu fahren als ein fußgänger als abzusteigen und drei meter weiter vorne wieder aufzusteigen
 
Falls ein Ordnungshüter seiner habhaft wird, dann kann er zwar auch das letzte Wort beanspruchen. Aber vorher heißt es: "ZAHLEN".

in der tat ist meiner schon öfter ein ordnungshüter habhaft geworden - ich hatte selten das letzte wort aber bezahlt hab ich bisher nur einmal. ich würde mal behaupten, weil jedesmal der ordnungshüter gesehen hat, dass mein verhalten nicht gefährlich war.
 
Es könnte sein, dass du dir damit größere Probleme einhandelst.
Ja, mit großer Wahrscheinlich schon. Aber Manches im Leben muss man machen. Er wird sich das dann auch eine zeit lang merken.
 
das könnte für dich entweder teuer oder je nach situation äußerst schmerzhaft werden
Dein Satz impliziert, dass du immer idiotisch fährst, oder?
Wenn du dich an die Regel hältst, gibt es ja eh keine Delle!
Also womit würdest du deine Schläge rechtfertigen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben