Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dein Satz impliziert, dass du immer idiotisch fährst, oder?
Wenn du dich an die Regel hältst, gibt es ja eh keine Delle!
Also womit würdest du deine Schläge rechtfertigen?

nein das impliziert mein satz nicht - mein satz impliziert sehr viel mehr, dass ich davon ausgehe, dass Du so gut wie jeden radfahrer für idioten hälst und ich dir zutraue, dass du jede möglichkeit nützen würdest, um einen radfahrer auf deine kühlerhaube zu laden.

ich hab ja - im gegensatz zu dir - nicht von schlägen gesprochen

aber ganz ehrlich: ist mir echt zu dumm auf deinem level zu diskutieren
 
Also erstens, meine ich sicher nicht jeden Fahrradfahrer damit, nur diejenigen, die denken, dass NUR sie grad auf der Straße unterwegs sind.
Zweitens, ich würde auch bremsen, wenn ich sehe, dass Gefahr besteht, denn mein Auto ist mir wichtig. Der Satz oben zielte auf eine Unfallsituation, die nicht mehr von meiner Seite korrigierbar ist.
Und drittens, ich würde Schmerzen davon tragen, dann aber behaupten, hast nicht von Schlägen gesprochen, das ist "Schwanz einziehen" und "scheinheilig". Wenn du was sagst, bleib dabei und versuch nicht eine "Tätschn" als "Nicht-Watschn" zu beschreiben...
 
Also erstens, meine ich sicher nicht jeden Fahrradfahrer damit, nur diejenigen, die denken, dass NUR sie grad auf der Straße unterwegs sind.
Zweitens, ich würde auch bremsen, wenn ich sehe, dass Gefahr besteht, denn mein Auto ist mir wichtig. Der Satz oben zielte auf eine Unfallsituation, die nicht mehr von meiner Seite korrigierbar ist.
Und drittens, ich würde Schmerzen davon tragen, dann aber behaupten, hast nicht von Schlägen gesprochen, das ist "Schwanz einziehen" und "scheinheilig". Wenn du was sagst, bleib dabei und versuch nicht eine "Tätschn" als "Nicht-Watschn" zu beschreiben...

ich hatte in der tat nicht schmerzen durch schläge gemeint, die ein wildgewordener und selbstjustiz ausübender autofahrer von mir erfahren würde, sondern jene schmerzen die er zu erleiden hätte, wenn er auf dem boden liegt und von mir fixiert wird bis die exekutivbehörde eintrifft.
selbstjustiz ist mitunter noch dümmer als es jene idioten von radfahrern sind, die es in der tat leider gottes gibt.

aber wenn jemand in eine diskussion einsteigt und gleich von jenen idioten spricht und diesen dann auch noch schläge androht, wird es relativ schwierig sein, abzuschätzen, welche einschränkung er denn genau macht. ob er vielleicht einer jener autofahrer ist, der glaubt die straßen sind exklusiv und ausschließlich für autos gebaut worden und jeder radfahrer eigentlich nur ein hindernis ist, das "weggeräumt" gehört
 
Um nochmals und jetzt WIRKLICH abschließend auf Siddhartas behaupteter §-Reiterei zurückzukommen:
Mir ist grundsätzlich jede Regelverletzung egal, bei der niemand beeinträchtigt wird.
Das Dumme ist nur, daß vielen Menschen - und vielen Radfahrern - die Fähigkeit fehlt, zu beurteilen, WAS eine Beeinträchtigung ist.
Das andere Problem an der individuellen Regelauslegung ist, dass sie erodierende Wirkung hat: wenn es ohne Beeinträchtigung akzeptabel ist, dann geht es auch mit ein klein wenig Beeinträchtigung, dann mit ein bisserl mehr, und so fort. Das Resultat ist, wie kürzlich beobachtet , Motorradfahrer, die an einem Stau vorbei am Gehsteig entlangdonnern.
 
Um nochmals und jetzt WIRKLICH abschließend auf Siddhartas behaupteter §-Reiterei zurückzukommen:
Mir ist grundsätzlich jede Regelverletzung egal, bei der niemand beeinträchtigt wird.
Das Dumme ist nur, daß vielen Menschen - und vielen Radfahrern - die Fähigkeit fehlt, zu beurteilen, WAS eine Beeinträchtigung ist.
Das andere Problem an der individuellen Regelauslegung ist, dass sie erodierende Wirkung hat: wenn es ohne Beeinträchtigung akzeptabel ist, dann geht es auch mit ein klein wenig Beeinträchtigung, dann mit ein bisserl mehr, und so fort. Das Resultat ist, wie kürzlich beobachtet , Motorradfahrer, die an einem Stau vorbei am Gehsteig entlangdonnern.

danke - hat das jetzt so viel gebraucht, sich dazu durchzuringen? selbst wenn du immer noch meiner frage ausgewichen bist, aber seis drum.

gg vielen menschen UND vielen radfahrern... klingt fast so als wenn radfahrer keine menschen wären ;-)

es ist ja auch gar keine individuelle regelauslegung, wenn man am gehsteig fährt. jeder weiß, dass es verboten ist, manche scheißen aufs verbot, weil sie glauben, sie dürfen alles, andere scheißen aufs verbot weils ihnen schlicht egal ist, ob es verboten ist oder es jemanden stören könnte und wieder andere scheißen aufs verbot aber sind sich dessen bewusst, dass es verboten ist und wieso es verboten ist und benehmen sich dementsprechend zurückhaltend und unternehmen alles um tatsächlich niemanden zu beeinträchtigen.
 
du hast sie eben noch nie wirklich beantwortet, ...

Bei minimaler Mitlesefähigkeit wäre dir sicher aufgefallen, daß exakt diese Frage jetzt schon oft genug genau so beantwortet wurde, aber erfreulich, daß das auch dir jetzt mittlerweile aufgefallen ist.

kannst Du Dir vorstellen, dass jemand auf dem gehsteig radelt ohne gefährlich zu sein?

Da ich eigentlich ein recht kreativer Mensch bin kann ich mir einiges vorstellen. Auch Versuche mit abgesperrten Gehsteigen, wo Radler sich ein Hatzerl liefern; alles total ungefährlich, weil von der Polizei gut abgesichert.
Oder andere Situationen, aber kehren wir jetzt bitte nicht schon wieder zu deinem Irrtum zurück, daß etwas nicht gefährlich ist, nur weil halt grad wieder einmal nix passiert ist..

kannst Du Dir vorstellen, dass jemand, der sich korrekt verhält, eine gefahrenquelle sein kann - wie zb ein mit stöpseln laut musik hörender jogger in der innenstadt - oder auch ein sechsjähriges kind, das - gesetzeskonform - auf dem gehsteig radelt?

Du vermischt da immer wieder gerne Dinge! Und gerade du, der da auf Unterscheidungen Wert legt, sollte da aufpassen.
Zwischen korrekt verhalten und regelkonform besteht nämlich übrigens auch ein Unterschied.
Ein mit Kopfhörern versehener Jogger, der deswegen vom Verkehr abgelenkt ist verhält sich natürlich nicht korrekt und gefährdet sich selber! Übrigens Achtung - Unterschied - der Radler am Gehsteig gefährdet vor allem andere!
Stichwort 6-jährige Kinder:
Bitte lies mit; das hab ich dir schon erklärt!
's gar ned so lang her!
 
Stichwort 6-jährige Kinder:
Bitte lies mit; das hab ich dir schon erklärt!
's gar ned so lang her!

hast du eben nicht - du hast erklärt, was der gesetzgeber sich dabei gedacht hat und nicht, was du darüber denkt. so ziehst du dich immer aus der affäre. du beantwortest die frage entweder gar nicht, oder du weichst aus, indem du sagst, dass es darum gar nicht gehe oder formulierst deine antwort so, dass immer ein hintertürchen offen bleibt. genau so wie du jetzt die frage mit den radfahrern am gehsteig wieder ausweichend beantwortest indem du ein beispiel bringst, das einfach absurd ist. mir ist das echt zu blöd und wenn du mit deinen kindischen spielereien weiter machen willst, dann tu das. - ohne mich. es wäre nicht so schwer eine einfache und klar formulierte frage zu beantworten und wenn du ehrlich wärst, würdest Du zugeben müssen, dass du genau weißt, wie die frage gemeint ist aber du ziehst es vor, wieder mal zu verdrehen.

die differenzierung zwischen korrekt und regelkonform wiederum ist noch nicht einmal wirklich eine i tüpperl reiterei. eine wortbedeutung des wortes korrekt ist nämlich laut duden "den regeln entsprechend), also wenn du wirklich der meinung bist, dass regelkonform und korrekt zwei verschiedene dinge sind, dann behalt es für dich. mich interessiert es nicht. mir ist es zu blöd - du bist mir zu blöd und zu kindisch. wenn du glaubst ich lasse mich auf deine rhetorischen spielereien ein, dann kannst mit dem spiegel reden.
 
hast du eben nicht - du hast erklärt, was der gesetzgeber sich dabei gedacht hat und nicht, was du darüber denkt. so ziehst du dich immer aus der affäre

Alle anderen Überlegungen sind auch unmaßgeblich. Und wenn du jetzt i-Tüpferln aus dem Duden herbei zitierst: Natürlich bedeutet "korrekt" und "regelkonform" im Zusammenhang mit Gesetzen das Gleiche. Ist einmal so, dass unsere Sprache mehrere Möglichkeiten eröffnet, um etwas auszudrücken.

Da du aber ganz offensichtlich unbelehrbar bist und diese Debatte (zumindest für mich) schon viel zu lange dauert, fasse ich abschließend zusammen:

Viele Radfahrer setzen sich ganz bewusst und wiederholt über Verkehrsregeln hinweg. Dazu zählen ganz besonders das Fahren am Gehsteig und die Nichtbenutzung der Radweges. In unserer Siedlung kann ich auch immer wieder beobachten, dass Radfahrer auch dann gegen die Einbahn fahren, wenn es nicht durch eine Zusatztafel gestattet ist. Radfahrer überqueren den Schutzweg fahrend, obwohl sie das Rad schieben müssten. Der guten Ordnung halber erwähne ich hier auch eine Regelverletzung, die bei Fußgängern häufig beobachtet werden kann: Das queren des Schutzweges bei Rot.

Du bist der Meinung, dass du das Recht hast, Regeln zu ignorieren, wenn das deiner bescheidenen Meinung nach zu keiner Gefährdung führt. Diese Abschätzung maßt du dir an, die Meinung anderer Verkehrsteilnehmer, die sich davon belästigt oder gefährdet fühlen, die ignoriert du. Abgesehen davon, dass das ein ziemlich ignoranter Standpunkt ist, übersiehst du einen ganz wesentlichen Aspekt. Verkehrspsychologen betonen immer wieder, dass das Vorbild der Erwachsenen auf das Verhalten von Kindern einen nicht unwesentlichen Einfluss hat. Auch das solltest du, ganz abseits deines rechthaberischen "Ich gefährde niemanden" - Standpunktes bedenken.


Ich werde auf irgendwelche Einwendungen von deiner Seite nicht mehr antworten. Das Thema "Aber ich darf Regeln missachten" ist für mich abgeschlossen. Du bist ein uneinsichtiger Dickschädel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist der Meinung, dass du das Recht hast, Regeln zu ignorieren, wenn das deiner bescheidenen Meinung nach zu keiner Gefährdung führt. Diese Abschätzung maßt du dir an, die Meinung anderer Verkehrsteilnehmer, die sich davon belästigt oder gefährdet fühlen, die ignoriert du. Abgesehen davon, dass das ein ziemlich ignoranter Standpunkt ist, übersiehst du einen ganz wesentlichen Aspekt. Verkehrspsychologen betonen immer wieder, dass das Vorbild der Erwachsenen auf das Verhalten von Kindern einen nicht unwesentlichen Einfluss hat. Auch das solltest du, ganz abseits deines rechthaberischen "Ich gefährde niemanden" - Standpunktes bedenken.[/COLOR][/B][/I]

wenn Dir die debatte zu lange dauert, dann lass es bleiben. es zwingt dich niemand daran teilzunehmen.

nein - das ist etwas, was ihr mir immer wieder vorwerft und ich immer wieder sage, dass ich das mit keinem wort erwähnt habe. ich habe nie behauptet, dass ich das recht hätte regeln zu ignorieren, ich bin mir dessen absolut bewusst, dass ich mich hier in einem illegalen bereich bewege und geltendes recht missachte. ich ignoriere auch nicht andere verkehrsteilnehmer, die sich gefährdet fühlen. ich traue euch nicht zu, dass ihr von hinter dem bildischirm aus beurteilen könnt, ob ich andere verkehrsteilnehmer gefährdet fühlen.

mit der belästigung ist das eben so eine sache. manche fühlen sich belästigt, wenn jemand mit nacktem oberkörper an ihnen vorbeiradelt wieder andere fühlen sich schon dann belästigt, wenn ich mein fahrrad durch eine enge passage SCHIEBE. da wirds schwierig, dass es einem nicht wurscht ist, wenn sich wer anderer belästigt fühlt.
 
Bei minimaler Mitlesefähigkeit wäre dir sicher aufgefallen, daß exakt diese Frage jetzt schon oft genug genau so beantwortet wurde, aber erfreulich, daß das auch dir jetzt mittlerweile aufgefallen ist.

:daumen:
Du vermischt da immer wieder gerne Dinge! Und gerade du, der da auf Unterscheidungen Wert legt, sollte da aufpassen.

:daumen:

:daumen:
Ich werde auf irgendwelche Einwendungen von deiner Seite nicht mehr antworten. Das Thema "Aber ich darf Regeln missachten" ist für mich abgeschlossen. Du bist ein uneinsichtiger Dickschädel.

Mit besser auf den Punkt bringenden Worten hätte ich es nicht beendet haben können!! :daumen: :klatsch:

Wünsche allen Nichtradlern, aber auch (korrekt fahrenden :mrgreen:) Radlern , ein superschönes Weeky!! :winke: :undweg:
 
Ich werde auf irgendwelche Einwendungen von deiner Seite nicht mehr antworten. Das Thema "Aber ich darf Regeln missachten" ist für mich abgeschlossen. Du bist ein uneinsichtiger Dickschädel.

da ist ja noch ein satz dazu gekommen... und noch einmal: ich sage nicht ich darf das, sondern ich mache es obwohl ich es nicht darf. ich bin uneinsichtig in dem sinn, als dass ich mir nicht von euch sagen lasse, was ich zu tun habe und was nicht. ihr seid nicht meine mama und seid auch nicht die polizei und keine richter. ich verstehe auch nicht ganz, was darin so schlimm sein soll. oder diskutierst Du um die meinung des anderen zu ändern? ich für mich diskutiere um die meinung des anderen zu erfahren. ich diskutiere um meine eigene meinung zu überprüfen, um denkanstösse aus anderen blickwinkeln zu erhalten und um mich selbst mit dem thema auseinanderzusetzen. am ende der diskussion steht im normalfall eine bereicherung meines wissens.

der punkt mit den kindern, den du angesprochen hast ist zB tatsächlich einer, der mich zum nachdenken bringt. als fußgänger achte ich immer darauf ob kinder herumstehen, bevor ich die rote ampel überquere, aber in der tat achte ich nicht darauf, wenn ich als radfahrer unterwegs bin. da werd ich drüber nachdenken müssen.

und es soll ein letztes mal erwähnt werden, dass ich von euch weder eine absolution noch einen persilschein erwartet habe, als ich erwähnt habe, dass ich auf dem gehsteig fahre. es ging mir einzig und allein darum, dass man beim thema des threads bleibt (gefährlich) und den thread nicht zu einer spießbürgerlichen anklage (regelwidrig) verkommen lässt. Aber auch dieses thema ist für mich abgeschlossen. bei dir selbst habe ich den eindruck, dass Du die differenzierung von anfang an verstanden hast, tourbillon hat nun nach drei tagen des beharrens auf regelkonformität zugegeben, dass es ihr egal ist, wenn jemand die regeln bricht so lange keiner dabei zu schaden kommt und trina ist mir inzwischen auch schon wurscht.
 
Und was bitte ist mit den korrekt fahrenden Motorradfahrern ? ...........

:lol: Hehe, die sind NATÜRLICH (irrtümlicherweise, mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa) bei den Nichtradlern inkludiert.:undweg:
 
"bedürftige" haben mein Rad aus dem Keller gestohlen :cry:

hoffentlich fahren sie auch so "brav" mit meinem "tollen" Rad wie ich davor :grantig:

LG Charin
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
@ gogolores

I waaß net wo i hinfoar, dafia bin i gschwinda durt... :hahaha:
 
Das war halt der Humor der 50 - er und 60 - er Jahre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben