- Registriert
- 21.5.2012
- Beiträge
- 17.229
- Reaktionen
- 53.534
- Punkte
- 1.503
- Checks
- 2
Ich denke mir, dass sich vor einer Scheidung da schon einiges an Beziehungszoff abgespielt haben muss, sonst lasse ich mich doch ned scheiden.
Wenn es dann wirklich zur Scheidung kommt, stelle ich mir vor, braucht man nicht mehr viel an Worte und auch keinen Streit mehr.
Das kann ich gar nicht sagen.
Es war immer sehr ruhig und bedacht.
Nach über 20 Jahren ging es nicht mehr, ich konnte das so wie es lief nicht mehr verantworten.
Damals habe ich eine Frist gesetzt, Möglichkeiten aufgezeigt. Das wurde alles ignoriert.
Dann haben wir uns getrennt, angegeben dass wir über ein halbes Jahr getrennt leben, gemeinsam die Einvernehmliche aufgesetzt und vor dem Richter unterschrieben, beide auf 14tägige Einspruchsfrist verzichtet.
Wir haben uns mal füreinander entschieden, wir habe viel geschaffen und erledigt, haben wunderbare Kinder.
Es hat keinen sexuellen Hintergrund gegeben, aber auch nichts mehr was uns aneinander gebunden hat.
Eltern sind wir nach wie vor - jeder so gut er kann.
Bis heute können wir gut miteinander sprechen, uns gegenseitig (ich auch mit neuem Partner besuchen oder unterhalten).
Wir sind keine Feinde nur weil wir nicht mehr miteinander leben konnten/wollten.