Scheidung aussprechen

Ich denke mir, dass sich vor einer Scheidung da schon einiges an Beziehungszoff abgespielt haben muss, sonst lasse ich mich doch ned scheiden. :confused:
Wenn es dann wirklich zur Scheidung kommt, stelle ich mir vor, braucht man nicht mehr viel an Worte und auch keinen Streit mehr.

Das kann ich gar nicht sagen.
Es war immer sehr ruhig und bedacht.
Nach über 20 Jahren ging es nicht mehr, ich konnte das so wie es lief nicht mehr verantworten.
Damals habe ich eine Frist gesetzt, Möglichkeiten aufgezeigt. Das wurde alles ignoriert.
Dann haben wir uns getrennt, angegeben dass wir über ein halbes Jahr getrennt leben, gemeinsam die Einvernehmliche aufgesetzt und vor dem Richter unterschrieben, beide auf 14tägige Einspruchsfrist verzichtet.

Wir haben uns mal füreinander entschieden, wir habe viel geschaffen und erledigt, haben wunderbare Kinder.

Es hat keinen sexuellen Hintergrund gegeben, aber auch nichts mehr was uns aneinander gebunden hat.
Eltern sind wir nach wie vor - jeder so gut er kann. :)

Bis heute können wir gut miteinander sprechen, uns gegenseitig (ich auch mit neuem Partner besuchen oder unterhalten).
Wir sind keine Feinde nur weil wir nicht mehr miteinander leben konnten/wollten.
 
Von den paar Hundert Usern hier sind sicher auch paar Geschiedene dabei.
Wann ist der beste Zeitpunkt das auszusprechen? Mitten in einem heftigen Streit, was zur Eskalation eventuell führen könnte? Oder abkühlen lassen und dann überraschend in einem weniger emotionalen Moment, damit es sachlicher zugeht?
Was sind eure Erfahrungen? Wann gab's am Ende doch mehr Stress?

Und ?? Scheidung schon ausgesprochen??
 
es gibt immer stress, außer der andere wollte schon vor dir die scheidung aussprechen und hat noch zugewartet ;)

frei nach dem motto: " was sie kündigen mir, nein, ich kündige ihnen" :cool:
 
Heute Antrag abgegeben.

Glückwunsch.. für den neuen Lebensabschnitt.. wird zwarnoch dauern bis alles vorbei ist, aber wenn dann erledigt kann es in ein neues, hoffentlich besseres Leben gehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwann kommt die Erkenntnis es geht nicht mehr.
Eigendlich wissen es immer schon beide Beteiligten. Es wurde halt immer verdrängt.
Oft ist es die Angst vor Veränderung die das Chaos zusammen hält.
Ist es erst einmal ausgesprochen, gehts meistens leichter durchs Leben.
 
So ist es. Seit dem Satz 'es ist zu Ende' haben wir beide keine Kopfschmerzen mehr.

Ich werde aber dennoch so gut wie sicher öfters heulen, immerhin war das für die Ewigkeit geplant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ist es. Seit dem Satz 'es ist zu Ende' haben wir beide keine Kopfschmerzen mehr.

Ich werde aber dennoch so gut wie sicher öfters heulen, immerhin war das für die Ewigkeit geplant.

Ich habe keine Träne geweint, und auch der Scheidungstermin hat mich völlig emotionslos gelassen.. noch eine weitere Erkenntnis dass ich schon lange vor der Scheinung mit meiner Ehe abgeschlossen hatte... für mich war es nach fast einen Jahr wo es täglich Streit und Tränen gab mehr oder weniger eine Erleichterung.
 
Viele Menschen denken ja oft, die Scheidung ist jetzt ein Neuanfang mit einem oder einer neuen PartnerIn!

Das ist aber leider so, wie "das Fell des Bären verteilen bevor er geschossen wurde"!

Nun:
Schlimmer noch:
In sehr, sehr vielen Fällen da läuft nicht einnmal ein Bär herum!

:shock:
 
Viele Menschen denken ja oft, die Scheidung ist jetzt ein Neuanfang mit einem oder einer neuen PartnerIn!

Das ist aber leider so, wie "das Fell des Bären verteilen bevor er geschossen wurde"!

Nun:
Schlimmer noch:
In sehr, sehr vielen Fällen da läuft nicht einnmal ein Bär herum!

:shock:

Nur besser alleine, als in einer Zweckgemeinschaft ausharren in der man nicht mehr glücklich ist.
 
Stimmt.
Nur tut's sehr weh, dass sich der Kinderwunsch vermutlich nie erfüllen wird können.
 
Nur ist es auch nicht gut, wenn man wegen dem Kind mit jemandem zusammen sein.

Ich habe es selbst jahrelang gemacht, aber es nicht mehr geschafft.

Ich bin sehr froh, dass es vorbei ist
 
naja du bist ja aber erst 31
für einen Mann ist das erst der Anfang des Lebens
da kann noch viel kommen!
 
Ja das stimmt natürlich -- und da stimme Dir ja voll und gerne zu!

:bussal:


ABER:
Thema "allein sein".

Denkt doch bitte alle mal an diese vielen traurigen Aussagen-- vor allem an jene der Frauen
aus Frau Spiras "Kuppelshows", die Liebesg´schichten und Heiratssachen.
Im ORF seit vielen Jahren im Sommer mit den höchsten Einschaltseherzahlen!

Was vor allem die Damen da alles von sich geben zum Thema vergengene Ehe oder Partnerschaft.
Fast alles haben den gleichen Dreiklang an Männern im Leben erlebt:

Säufer
Schläger
Fremdgänger

Manche der Männer waren ja gleich alles 3 zusammen
andere wiederum ev. nur das Eine oder eben das Andere.

UND?

Trotzdem sehnen sich so gut wie a l l e Frauen in der Sendung
( und vermutlich viele zehntausende Solodamen, die nicht in der Sendung sind,
aber sicher Ähnliches Schweres schon hinter sich haben)
wieder und wieder nach neuen Partnern!
tja... warum?

Weil wir der Menschen eben eine "sozial lebende Art oder Gattung " sind.

Und alles Andere kann mann/frau sich zwar eine Zeitlang schönreden
oder sogar schönsaufen
aber es ist uns die Alleinkarierre an sich völlig Wesensfremd.

Es is eben genau so wie es is...
:hmm:

Nur besser alleine, als in einer Zweckgemeinschaft ausharren in der man nicht mehr glücklich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einvernehmlich. Jetzt warten wir auf den Termin. Kann bis zu acht Wochen dauern wurde mir gesagt.
Ich hätte es aber irgendwie vor dem 1.1. erledigt gehabt, hat einen psychologischen Aspekt.

Das hast ja wohl selber nicht geglaubt oder? Wenn es acht Wochen dauert bist eh gut dran.
Ich verstehe natürlich den psychologischen Aspekt. Alles schlechte noch 2013 zurücklassen und abschließen, und 2014 in allen Belagen neu durchstarten.
Aber das wird sich sicher nicht ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben