Scheidung aussprechen

Einvernehmlich. Jetzt warten wir auf den Termin. Kann bis zu acht Wochen dauern wurde mir gesagt.
Ich hätte es aber irgendwie vor dem 1.1. erledigt gehabt, hat einen psychologischen Aspekt.

Däumchendrück.
Ruf mal an, der Richter steht schon fest.
Schön, dass ihr euch einigen konntet. :)
Also nicht für die Zunft der Anwälte, aber für euer Geldbörsel.

Bei uns waren es vier Wochen, aber nur weil der Richter zwei Wochen Schi fahren war.

Alles Gute euch beiden
 
Das hast ja wohl selber nicht geglaubt oder?
Bei einer Bekannten von meiner Frau war es nicht einmal eine Woche.
Google-Ergebnisse berichten von einem Durchschnitt von zwei Wochen.
Daher war ich schon erstaunt als er meinte es könnte bis acht Wochen gehen. Aber ok es "könnte", also hat er vermutlich was gesagt, damit er auf der sicheren Seite ist. Naja, ändern kann ich es eh nicht. Streit gibt es Zuhause eh keinen mehr, von dem her halb so schlimm, ob in 2-3 Wochen oder in 2 Monaten.
 
Und ich kenne einige die sich scheiden haben lassen, und da hat es immer im Schnitt 6-8 Wochen gedauert. Aber warte mal ab - vielleicht geht es ja schneller.
Die Scheidung selber war dann bei mir in nicht mal 5 Minuten erledigt. Haben beide auf die 14 tägige Bedenkzeit verzichtet, und somit war ich als ich das Gerichtsgebäude verlassen habe - rechtsgültig geschieden.
 
Tolles Tempo, jetzt weiß ich den Spruch " Felix Austria " zu deuten, in Deutschland arbeiten die Mühlen dagegen sehr langsam.
 
in nicht mal 5 Minuten erledigt. Haben beide auf die 14 tägige Bedenkzeit verzichtet,
So ist es auch bei uns geplant.
Ich will dort nicht zum Diskutieren beginnen, hab genug Zuhause diskutiert. Ich will meinen Wisch mit Stempel haben und mein letztes Lebenskapitel aufschlagen.
 
Einvernehmlich. Jetzt warten wir auf den Termin. Kann bis zu acht Wochen dauern wurde mir gesagt.
Ich hätte es aber irgendwie vor dem 1.1. erledigt gehabt, hat einen psychologischen Aspekt.

vorm. 24.12. wärs kaufmännisch kluger :lehrer:
 
Ich will meinen Wisch mit Stempel haben und mein letztes Lebenskapitel aufschlagen.[/QUOTE]

Da ist ein Schreibfehler drin. Nicht "letztes", es muss heißen NEUES Kapitel :)
Kopf hoch
 
In Österreich ist es also ein Wisch. Gut zu wissen. In Deutschland wird ein Scheidungsurteil ausgesprochen. Feiner Unterschied.
 
Ausgesprochen wird das Urteil, aber das Papier nennen wir hier "Wisch", wenn es sich dabei um etwas nicht so ganz Erfreuliches handelt.
In D werdet ihr sicher auch was auf Papier haben, oder?
 
Ja klar. Die rechtskräftige Ausfertigung des Scheidungsurteils.

Was ist denn daran unerfreulich?

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Daher hat es sein gutes, wenn es in Deutschland mindestens ein Jahr dauert, bis es zur Scheidung kommt. Dann ist kaum noch jemand wirklich traurig. Ok, manche sicher für den Moment, aber das vergeht bei den meisten doch bald.
 
Daher hat es sein gutes, wenn es in Deutschland mindestens ein Jahr dauert, bis es zur Scheidung kommt.
Bei uns sind im Gesetz sechs Monate vorgesehen, die zwischen Beziehungsende und Antragsstellung, vergehen müssen. Aber das kann ja kaum wer kontrollieren.
 
Bei uns sind im Gesetz sechs Monate vorgesehen, die zwischen Beziehungsende und Antragsstellung, vergehen müssen. Aber das kann ja kaum wer kontrollieren.

Damit könnte man die Arbeiter,-und Bauernkontrollkomission beauftragen. :hmm:
Unterstützt durch Trapoangehörige (mit Schäferhunden), die dann während der Trennungsphase bei den däfetistischen Elementen einziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die 3-4 Geschiedenen, die sich hier schon gemeldet haben: Habt ihr verschiedene Phasen durchlaufen?
Ich bin die letzten zwei Tage derartig genervt und wütend. Wütend auf mich! Weil ich diesen Schritt erst jetzt und nicht schon vor Jahren gemacht habe! Die Zeit ist zu 100% eine verlorene Zeit (gewesen), von der ich gar nichts Positives mitnehmen kann! Bin angespannt, zittere. Ich hoffe, dass sich das bald legen wird.
 
Das kenne ich sehr gut. Ich hätte schon zwei Jahre früher den Schritt machen sollen. Habe es aber für mein Kind nicht gemacht.
 
Von den paar Hundert Usern hier sind sicher auch paar Geschiedene dabei.
Wann ist der beste Zeitpunkt das auszusprechen? Mitten in einem heftigen Streit, was zur Eskalation eventuell führen könnte? Oder abkühlen lassen und dann überraschend in einem weniger emotionalen Moment, damit es sachlicher zugeht?
Was sind eure Erfahrungen? Wann gab's am Ende doch mehr Stress?

1. Scheidung = nachdem eine Affaire nicht mehr zu verheimlichen war, sachlich die Trennung ausgesprochen ... binnen einem Monat war alles erledigt

2. Scheidung = eine Nacht lang erklärt, warum ein weiteres Eheleben für mich nicht tragbar ist, bis mein (damaliger) Mann erkannte, dass es wirklich nicht mehr geht *g*

Im Streit bringts ned viel, weil man da nicht ernstgenommen wird.
 
An die 3-4 Geschiedenen, die sich hier schon gemeldet haben: Habt ihr verschiedene Phasen durchlaufen?
Ich bin die letzten zwei Tage derartig genervt und wütend. Wütend auf mich! Weil ich diesen Schritt erst jetzt und nicht schon vor Jahren gemacht habe! Die Zeit ist zu 100% eine verlorene Zeit (gewesen), von der ich gar nichts Positives mitnehmen kann! Bin angespannt, zittere. Ich hoffe, dass sich das bald legen wird.

Im nachhinein sagt das fast jede/r Geschiedene. Aber die "richtige" Zeit kommt immer von selbst ...
 
Ich hab meinem Exmann damals ein halbjähriges Ultimatum gestellt dass er eine Therapie machen soll, ansonsten folgt die Scheidung ... dieses halbe Jahr hatten wir räumliche Trennung - funktionierte halbwegs gut das wir ein großes Haus hatten.

Er machte keine Therapie, also setzte ich mich mit ihm zusammen und ich sagte ihm dass ich mich Scheiden lassen werde - er kann zustimmen und mit mir gemeinsam alles regeln damits für jeden fair bleibt (finanzielle Dinge und Kind) ... zuerst wurde er agressiv und drehte am Rad, am nächsten Tag aber - er konnte sich ja selber nciht mehr in die Augen sehen besprachen wir alles durch.

3 Wochen später Scheidungstermin der 10 Minuten dauerte.
 
An die 3-4 Geschiedenen, die sich hier schon gemeldet haben: Habt ihr verschiedene Phasen durchlaufen?
Ich bin die letzten zwei Tage derartig genervt und wütend. Wütend auf mich! Weil ich diesen Schritt erst jetzt und nicht schon vor Jahren gemacht habe! Die Zeit ist zu 100% eine verlorene Zeit (gewesen), von der ich gar nichts Positives mitnehmen kann! Bin angespannt, zittere. Ich hoffe, dass sich das bald legen wird.

Für einen Neuanfang ist es nie zu spät wenn man nicht glücklich ist. Und nun Zeiten nachzutrauern, die bereits vorbei sind wird Dich keinen Schritt weiterbringen - Du kannst ja die Zeit nicht mehr zurückdrehen..
Daher freue Dich auf Deinen Neuanfang, und es wird immer wieder Zeiten geben wo Du viel hinterfragst... das ist ganz normal.
 
Zurück
Oben