Hi,
Wenn es anfängt, dass ICH mir egal bin...
...und mir auch egal ist, wie mein Partner mich sieht...dann sollte man sein Verhalten und auch die Beziehung ruhig mal hinterfragen.
wie gesagt, ist das eine Frage, was mit "sich gehen lassen" gemeint ist. Von welcher Ausgangsposition man ausgeht.
Ein Paar, dass 2 Stunden braucht, um sich abends aufzuhübschen um auszugehen, da ist das "sich gehen lassen" schon erreicht, wenn sie nur mehr eine Stunde brauchen.
Dann gibt es Leute, die nie Wert auf Äußerlichkeiten gelegt haben. Denen war immer schon egal wie sie aussehen. Warum sollten die ihre Beziehung hinterfragen, wenn sie glücklich sind?
Wir können noch nicht einmal mit der mangelnden Hygiene und Körperpflege umfassend argumentieren, weil unterschiedliche Leute da was unterschiedliches darunter verstehen. Manche Leute finden einen 3 Tagesbart oder einen unrasierten Intimbereich "unhygienisch" für andere ist das normal.
Ich meine, dass das eher ein Problem derer ist, die einen gesteigerten Wert auf Äußerlichkeiten legen. Irgendwann fordert die Zeit ihren Tribut, dann hängt was früher stand, man wird pummelig, es kommen Falten usw. das Haar wird schüter (insbesondere Frauen leiden da massiv) dafür wachsen Haare an Stellen, wo sie früher nicht wuchsen (auch da leiden Frauen oft stärker).
Das ist schon sehr demoralisierend, wenn einem das Aussehen besonders wichtig ist. Da kann man schon mal verzagen und die Flinte ins Korn werfen.
Wenn einem aber das Äußere nie wichtig war, stört dann das Alter auch nicht mehr. Aber warum sollte das ein Problem sein? Also für denjenigen und seinen Partner?
Ich meine, solange man miteinander glücklich ist, ist alles perfekt, auch wenn man gemeinsam vergammelt. Und wenn man nicht glücklich ist, dann redet man miteinander, denn wenn man nciht miteinander darüber reden kann, was ist das für eine Partnerschaft?
LG Tom
Hazel Brugger dazu:
"Liebe ist, wenn man sich bereit erklärt, dem anderen beim Verfall zuzusehen. Liebe ist, gemeinsam fett werden."
Externe Inhalte von YouTube