Soll Inzest legalisiert werden?

Soll Inzest legalisiert werden?


  • Umfrageteilnehmer
    416
  • Umfrage geschlossen .
Jede Diskussion über dieses Thema dürfte wohl in der Mehrheit der Bevölkerung von der Assoziation "legalisieren des Inzest sei eine indirekte oder gar eine direkte Förderung der Inzucht, oder/ und des Missbrauchs an Minderjährigen" überdeckt sein. Insofern wird es da wohl auch in absehbarer Zeit keinen Vorstoß irgendeiner, sich noch so liberal gebender politischen Partei geben, da diese eh allesamt nur die gefällige Bedienung ihrer in dieser Frage weit überwiegend konservativ denkenden Klientel im Programm haben. Das Schattendasein wird wohl bleiben.
Genau aus diesem Grund muss diesem Unfug widersprochen und Aufklärung betrieben werden. Geht nicht von heute auf morgen, aber steter Tropfen höhlt den Stein.
 
Jede Diskussion über dieses Thema dürfte wohl in der Mehrheit der Bevölkerung von der Assoziation "legalisieren des Inzest sei eine indirekte oder gar eine direkte Förderung der Inzucht, oder/ und des Missbrauchs an Minderjährigen" überdeckt sein. Insofern wird es da wohl auch in absehbarer Zeit keinen Vorstoß irgendeiner, sich noch so liberal gebender politischen Partei geben, da diese eh allesamt nur die gefällige Bedienung ihrer in dieser Frage weit überwiegend konservativ denkenden Klientel im Programm haben. Das Schattendasein wird wohl bleiben.
Da gebe ich dir 💯 Recht mit der Aussage!
 
also, folglich: kippen wir das strafgesetzbuch (oder gleich noch mehr gesetze), schicken die strafrichter in pension und machen die gefängnisse auf. bringt ja dann nix, oder?
weiss nicht, wie du auf diese idee kommst.
gesetze dienen nicht als abschreckung, das ist mehrfach schon widerlegt worden.
gesetze sind dazu da, damit man deren rechtliche übertretung auch verfolgen/ahnden kann.
bei einem verbot von homosexualität genauso wie einem verbot von inzest nachweislich nicht sinnvoll, weil diejenigen, die dabei schaden anrichten, bereits dank anderer gesetze verfolgt/geahndet werden können (bzw. das auch mit bestand des verbots der eigentliche weg ist, und das verbot dabei gar nicht angewendet wird), und bei fortbestehen des verbots auch solche in der illegalität leben, die keinen schaden anrichten (= diskriminierung).
das war die conclusio, die angestrebt war, und wieso du diese in ein "schaffen wir das gesamte strafgesetz ab" verwandeln willst, weisst nur du, weshalb du das auch gefragt wirst.
 
Warum fängt man bei dem Murks hinten an und nicht bei zwei Menschen die verwandt sind, erwachsen, besten Willens ein solides Leben miteinander zu verbringen und sich zu überlegen, unter welchen Voraussetzungen das denn möglich sein könnte.

Antwort:
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Das war schon immer so und wird immer so sein.
Wenn man das tut werden schlimme Dinge passieren.

Das ist übrigens bei allen Regelungen die neu sind so.
Bei der lächerlichen Gurtenpflicht sind ja schon die Wogen hochgegangen - übrigens mit demselben Argument - da waren es keine behinderte Kinder, da waren es lauter vom Gurt erwürgte und durch sturz in Fluß/See ertrunkene Folgeleichen. ;)

So gesehen nix Neues, von den Rechtschaffenen und Braven und wirklich pfui für Freidenker, Lösungssucher oder gar Menschen mit Mitgefühl für Minderheiten - das gehört eigentlich gesetzlich verboten - und ja in Nachbarstaaten geschieht das bereits und wenn man so manche Berichterstattung verfolgt, beschleicht einen das Gefühl - nicht nur dort.

Ehrlich:
Da gibt es sogar Leute, die das drüber sprechen abartig finden und es gerne verbieten würden.
Zischel - Über sowas redet man nicht.
PfuiPfuiPfui
 
weiss nicht, wie du auf diese idee kommst.
gesetze dienen nicht als abschreckung, das ist mehrfach schon widerlegt worden.

...das ist eine ziemlich utopische Sicht.
...wenn jemand weiß, dass eine Tat strafrechtlich geahndet wird, so versucht er sie nicht zu begehen, insofern er den Nutzen für sich gegenüber den Folgen nicht rechtfertigen kann. Somit ist die strafende Funktion von Gesetzen untrennbar von der vorbeugenden/schützenden Funktion derselben- sprich die Bestrafung ist kein Selbstzweck, sondern ein Teil der Konvention, die das friedliche Miteinander ermöglichen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
..wenn jemand weiß, dass eine Tat strafrechtlich geahndet wird, so versucht er sie nicht zu begehen, insofern er den Nutzen für sich gegenüber den Folgen rechtfertigen kann. Somit ist die strafende Funktion von Gesetzen untrennbar von der vorbeugenden/schützenden Funktion derselben- sprich die Bestrafung ist kein Selbstzweck, sondern ein Teil der Konvention, die das friedliche Miteinander ermöglichen soll.

Das ist eine utopische Sicht.
Wir haben nichts Besseres.
Funktionieren tut es nicht.
Ich zieh jetz kein weiters Thema rein, wo es definitiv nicht funktioniert, weder für Opfer noch für Täter.
Aber ich denke jedem fallen da einige Beispiele ein, wie unzulänglich und nicht zufriedenstellend das System in manchen Gebieten greift. :(
 
Das ist eine utopische Sicht.
Wir haben nichts Besseres.
Funktionieren tut es nicht.
Ich zieh jetz kein weiters Thema rein, wo es definitiv nicht funktioniert, weder für Opfer noch für Täter.
Aber ich denke jedem fallen da einige Beispiele ein, wie unzulänglich und nicht zufriedenstellend das System in manchen Gebieten greift. :(
dennoch ist in vielen Bereichen eine gewisse Abschreckung gegeben.
 
Das ist eine utopische Sicht.
Wir haben nichts Besseres.
Funktionieren tut es nicht.
Ich zieh jetz kein weiters Thema rein, wo es definitiv nicht funktioniert, weder für Opfer noch für Täter.
Aber ich denke jedem fallen da einige Beispiele ein, wie unzulänglich und nicht zufriedenstellend das System in manchen Gebieten greift. :(

...ja, du hast recht- je weniger die Ungerechtigkeiten werden, umso mehr nähern wir uns einem System, das die Bedürfnisse aller Individuen gleichermaßen berücksichtigen kann.

...ich finde, bei diesem Thema sollte eine rechtliche Verfolgung für gleichgestellte (Alter) Geschwister entfallen, alle anderen Beziehungen ersten Grades sollten weiterhin verboten bleiben, weil es eben nicht möglich ist die emotionale Abhängigkeit zwischen den Generationen wegzudenken, auch wenn die Kinder sich nicht als Opfer erleben.

Weiter sollte es möglich sein, dass Geschwistern, die Kinder haben wollen, genetische Tests auf Kompatibilität ermöglicht werden und sogar diese samt Beratung auf die möglichen Gefahren gefördert werden. So könnte vielleicht ein kleiner Anteil dessen, die in den Heimen für beeinträchtigte Kinder landen, verringert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn jemand weiß, dass eine Tat strafrechtlich geahndet wird, so versucht er sie nicht zu begehen, insofern er den Nutzen für sich gegenüber den Folgen nicht rechtfertigen kann
und du meinst, in den USA denken sich die meisten leute "naja, lebenslang ins gefängnis, dafür hab ich meine sis gepoppt, das ist es mir wert" ? :verwirrt:
das ist doch bitte realitätsfremd hoch 10, die meisten (schlimmen) straftaten geschehen mit der absicht, gar nicht erst erwischt zu werden, und somit überhaupt keine folgen sich selbst gegenüber rechtfertigen zu müssen.
das trifft besonders auf kapitalverbrechen zu, auf diese liegt auch meistens eine ziemlich immense strafe, und dennoch werden diese am laufenden band begangen.

Somit ist die strafende Funktion von Gesetzen untrennbar von der vorbeugenden/schützenden Funktion derselben
das ist doch bitte alles andere als faktisch?
je nachdem, in welchem land du lebst, ist der konsens ein anderer, in deutschland ist grundsätzlich das strafrecht so gedacht, wie ich's gemeint habe, und die weiteren zwecke werden in der vereinigungstheorie alle zusammengefasst.
in italien hingegen ist es umgekehrt, da ist der soziale zweck (abschreckung) als die primäre funktion höher angesehen.
von irgendeinem fixen wissenschaftlichen konsens sind wir noch weiss gott wieviele jahrzehnte entfernt, der wissenschaftliche beleg für eine effektive abschreckung vor straftaten durch verbote selbst/allein, ist bislang noch nicht zufriedenstellend gelungen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dennoch ist in vielen Bereichen eine gewisse Abschreckung gegeben.
ja, in bereichen, in denen die straftat nicht aus überzeugung, sondern aus "bewusst schädlichem verlangen" getan werden, also zB jemandem die nase zu brechen, weil er die freundin angemacht hat, oder ein parfum zu klauen, weil man es so wahnsinnig gern hat, es sich aber einfach nicht leisten kann. obwohl emotionale beweggründe hier durchaus eine impulsive handlung hervorrufen, kann man hier davon sprechen, dass man eine unterbewusste abwägung bzw. eine "überschlagene" kosten-/nutzenrechnung gemacht hat.
bei kapitalverbrechen ist das in der regel so nicht der fall, da spielen ganz andere faktoren eine wesentlich entscheidendere rolle, weshalb du zB beobachten kannst, dass in einigen ländern selbst die angedrohte lebenslange haftstrafe (teilweise sogar todesstrafe) nicht die leute davon abhält, illegale drogen zu probieren bzw. zu verkaufen. oder um beim thema inzest zu bleiben, ein land wie österreich - wo die angedrohte (vermeintlich abschreckende) haftstrafe ca. 1 jahr beträgt - weniger probleme mit inzest hat, als ein land wie die USA, wo teilweise lebenslange haft dafür ausgehändigt wird.
von einer abschreckenden wirkung der gesetzeslage ist in beiden ländern null zu sehen, weil andere länder dieselben auswirkungen haben, mit ganz konträrer gesetzeslage (zB haben eben, wie schon erwähnt, belgien und frankreich überhaupt keine sonderlich nennenswerten probleme mit inzest, pakistan hingegen hat ein erhebliches problem damit, legal ists allerdings bei allen 3).
nicht jede straftat lässt sich rational abschrecken, weil nicht bei jeder straftat ein ethisches/moralisches grundwissen, etwas falsches zu machen, überhaupt besteht, und für gewöhnlich kannst du den leuten eben ethik und moral nicht "runterwürgen", da bringts auch nix grossartig mit der strafe zu drohen, die perspektive wird sich für diese leute nicht dadurch ändern. in diesen fällen erfüllt das gesetz einfach keine abschreckende funktion (das ist auch nicht die intention dahinter), sondern es handelt sich dann dabei um absolute strafzwecke, sprich es geht darum, schuldbegleichung/vergeltung damit zu erreichen. und genau da scheitert der inzest paragraph kläglich, denn dort wo schuldbegleichung/vergeltung notwendig ist (missbrauch), greifen bereits viel wichtigere und strengere gesetze, und übrig bleiben nur diejenigen, die eigentlich gar nix zum vergelten haben, es dennoch aber tun müssen, weil das gesetz eben so formuliert ist.
 
Hi,

bei aller offenheit: ich habe hier sogar für die verschärfung gestimmt. weil:

es gibt für strafmündige auch genug andere sexualpartner.

und Du bestimmst wer darf und wer nicht ...


in familien passiert viel zuviel an missbrauch und sexuellem übergriff - auch gegenüber nicht-kindern.

Wenn Du Deine logik darauf anwendest: es gibt genug andere Paragrafen, die sich darum kümmern.


Aber ich verstehe Dich schon, für einen Österreicher gibt es genug andere Sexualpartner als Osteueropäer (oder generell Ausländer).

Es passiert viel zuviel an Missbrauch und sexuellem Übergriff gegen Osteueropäer, insbesondere Frauen (oder generell Ausländer).

Es sollen Deiner Logik nach also Strafen her, wenn Österreicher sich mit Ungarinnen, Polinnen, Tscheinnen, Solwakinnen, .... usw. einlassen.

LG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
pakistan hingegen hat ein erhebliches problem damit
interessant wäre ja, warum das so ist. mit Problem ist eigentlich was genau gemeint? viele menschen, die in Inzestbeziehungen leben? oder noch was anderes? wie ist das mit den Ländern rundherum? ist es da erlaubt/verboten und wie ist die Lage (Problem ja nein) da? eigentlich müsste man anhand so eines beispieles ja vieles erkennen können.
 
und du meinst, in den USA denken sich die meisten leute "naja, lebenslang ins gefängnis, dafür hab ich meine sis gepoppt, das ist es mir wert" ? :verwirrt:

...sicher, falls der Griff der Exekutive naheliegend wäre, sollten sie sich das noch überlegen.

meisten straftaten geschehen mit der absicht, gar nicht erst erwischt zu werden, und somit überhaupt keine folgen sich selbst gegenüber rechtfertigen zu müssen.

...dafür sind auch die Häfen voller Leute, die gedacht/gehofft haben, dass sie nicht erwischt werden :mrgreen:

das trifft besonders auf kapitalverbrechen zu, auf diese liegt auch meistens eine ziemlich immense strafe, und dennoch werden diese am laufenden band begangen.

...das ist nicht stichhaltig, weil sich die Mehrheit der Menschen von Kapitalverbrechen zurückhält- es sei dahingestellt, ob das auf moralische Integrität, oder Furcht vor dem Gesetz zurückzuführen ist.

das ist doch bitte alles andere als faktisch?
je nachdem, in welchem land du lebst, ist der konsens ein anderer, in deutschland ist grundsätzlich das strafrecht so gedacht, wie ich's gemeint habe, und die weiteren zwecke werden in der vereinigungstheorie alle zusammengefasst.
in italien hingegen ist es umgekehrt, da ist der soziale zweck (abschreckung) als die primäre funktion höher angesehen.
von irgendeinem fixen wissenschaftlichen konsens sind wir noch weiss gott wieviele jahrzehnte entfernt, der wissenschaftliche beleg für eine effektive abschreckung vor straftaten durch verbote selbst, ist bislang noch nicht zufriedenstellend gelungen ...

...richtig. Somit kann die abschreckendere/präventive Funktion von Gesetzen nicht abgestritten werden, egal welchen Stellenwert ihr die Legislativen zuschreiben. Das bedeutet natürlich nicht, dass Menschen gezwungen werden können sich an die Gesetze zu halten- dafür gibt es zu viel Konfliktpotenzial in jeder Gesellschaft. Es bedeutet nur soviel: ,,Du baust Mist, du landest in Gefängnis, wenn du erwischt wirst!,, (ganz vereinfachte causale Beziehung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

du brauchst eine separate zweckmäßigkeit dafür, dass ich meine tochter nicht in den arsch ficke oder mir von ihr keinen blasen lassen darf? echt jetzt?

ja natürlich. Wenn ihr beide Erwachsen seid und das wollt, dann braucht es eine Erklärung, warum ihr nicht dürft. Und diese Erklärung kann nunmal nicht über Moral und Kirche hinausgehen.

Korrekt ist sogar davon auszugehen, dass die Möglichkeit, dass aus so einer Beziehung behinderte Kinder entstehen der einzige Grund, um da überhaupt rechtlich eingreifen zu dürfen. Dass man also nur die Moralapostel zufriedenstellen will, der Schutz des ungeborenen Lebens scheint zweitrangig, zumal Rauchen und Saufen in der Schwangerschaft nicht verboten ist.

Viele Menschen finden ohne ratio schon den Gedanken an Inzest unanständig, geht mir genauso wenn ich an Vater/Tochter/Sohn oder Mutter/Sohn denke. Bei Geschwistern sehe ich das anders, ich hatte mal eine Art Freundin, die auch mit ihrer Schwester vögelte. Die sind auch nicht irgendwie geistig eingeschränkt gewesen, dürften heute beides Akademiker sein oder so. Die haben sich eben einfach nur ein bissl mehr lieb gehabt, als das unter Geschwistern üblich ist.


Bei einem Elternteil, auch wenn das Kind erwachsen ist, sehe ich immer noch eine gewisse Abhängigkeit. Einen Respekt, den Eltern gegenüber.

LG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja, in bereichen, ...

Tatsächlich schrecken Strafen natürlich oft ab, nicht immer und nicht alle.

Klar gibt es dazu viel Forschung, teilweise sehr hoffnungerweckend, also z.B. wenn Schwarzfahren nicht bestraft würde, wie viele würden dann noch für den Fahrschein zahlen.

Im konkreten Fall ist es so, dass Verbot und Strafen wohl genau nichts bringen, also die meisten würden ohnehin nicht mit Familienmitgliedern Sex haben wollen, und die, die sich in Bruder etc. verliebt haben, tun es sowieso.

LG Tom
 
Und was machst du mir solchen die erbliche Erkrankungen haben aber nicht verwandt sind?
Die auch grundsätzlich ein erhöhtes Risiko haben beim nachkommen diese erbliche Erkrankung weiter zu geben?
Ich unterstelle dir persönlich gar nichts 🤷🏻‍♀️ Wo sage ich das du persönlich was machen willst oder tust? Ich habe dich lediglich gefragt was der Unterschied zwischen erblich bedingten Krankheiten bei Inzest und erblich bedingten Krankheiten ohne Inzest liegt. Und wie damit umgegangen werden soll in deinen Augen.
Ich habe nirgends wirklich nirgends dir gesagt geschrieben oder ähnliches, das du was mit wem machen willst ? Hast du ein Problem beim lesen gehabt oder so?
Wenn du keine Fragen zum Thema erhalten möchtest, nachdem du ein Vid dazu hier rein stellst, solltest du es wohl lassen an dem Thema teilzunehmen.

Was machst "du"...
Mehr braucht es nicht um persönlich angesprochen zu werden, vielleicht hast ja Du Probleme beim schreiben. 😉
 
Zurück
Oben