Streit in der beziehung?

Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, ob / wie ihr das im Vorfeld schon wißt. Oder brecht ihr eine beginnende Beziehung ab, wenn ihr feststellt, daß er/sie streitet?

Ich sag's aus meiner Warte (wobei ich eh nicht so unbedingt der beziehungswollende Part bin, eher der Beziehung in Kauf nehmende): wenn jemand, den ich kennenlerne, mir nicht Contra bietet, verliere ich schnell das Interesse und weiß, daß das niemals gut gehen würde, ich müßte mich einfach zu sehr zügeln.

Schweigen so wie von Cataleah beschrieben wäre für mich ein absolutes Geht-nicht, schlimmer als jeder Krach, den man austragen kann.

Soll keine Wertung sein (für "normal" halte ich beides), aber wie findet ihr sowas raus?
Hast dich sonst schon unter Kontrolle?
 
Nein, das hat nix mit Alien zu tun - einfach nur wie die Personen im jeweiligen Wesen sind, zusammenpassen und den Umgang miteinander für sich definiert haben.

"definiert" haben wir gar nichts auch gibt es in unserer beziehung auch keinen dominanten oder devoten charakter. ich denke dass "wir uns gefunden" haben. es gibt auch keine aufgestauten konflikte weil es keine streitpunkte gibt.
 
Ich werde immer ein wenig misstrauisch, wenn ein Paar behauptet NIEMALS zu streiten.
Natürlich vergönne ich es diesen Paaren von ganzem Herzen, aber in meiner Erfahrung ist es oft entweder eine Definitionsfrage(wann beginnt ein Streit), oder ein totales Aufgeben eines Partners.

Mein Mann und ich streiten äußerst selten und Beleidigungen gibt es in unserer Streitkultur nicht....aber zu behaupten, dass wir immer einer Meinung sind (auch bei Kleinigkeiten) wäre gelogen.
Manchmal keppel ich ihn an, weil ich grad miese Laune habe und entschuldige mich im gleichen Atemzug- ihm geht's da genauso.
 
in größeren Abständen kommt das vor..ist wie Ventil öffnen zum Druckabbau, es ist stressig aber unvermeidbar+ später ist alles wieder gut, jeder Mensch braucht jemanden um mal den aufgestauten Frust loszuwerden, der Nachbar sollt es nicht sein:)


warum sollte man irgendwelchen externen frust am partner ablassen? da ists doch besser den nachbarn zu schimpfen :D
 
wie oft und vorallem wegen was wird in gefestigten, langjährigen beziehungen gestritten?
eure erfahrungen, gründe, lösungen sind gefragt!

es ist nicht das sachliche ausdiskutieren einer meinungsverschiedenheit gemeint sondern das sich gegenseitig mehr oder weniger sinnlose anzanken.
Zum Glück bleibt mir das in dieser Beziehung erspart :liebe::liebe::liebe:
 
Ich werde immer ein wenig misstrauisch, wenn ein Paar behauptet NIEMALS zu streiten.
Natürlich vergönne ich es diesen Paaren von ganzem Herzen, aber in meiner Erfahrung ist es oft entweder eine Definitionsfrage(wann beginnt ein Streit), oder ein totales Aufgeben eines Partners.

prinzipiell geb ich dir recht dass sowas höchst verdächtig ist aber anscheinend gibts das doch ab und an; ganz ohne hintergedanken.
 
Schweigen so wie von Cataleah beschrieben wäre für mich ein absolutes Geht-nicht, schlimmer als jeder Krach, den man austragen kann.

Meine Blicke sprechen Bände... ;)

Das ist ja nur der Moment bevor es eskalieren würde. Also bevor ich laut werde, werde ich ruhig.

Der eine schreit den anderen an, ich schweige und nimm dem ganzen mal kurz das Pulver bevor was passiert, was man in Wahrheit nicht will/wollte...

@Mitglied #232244 ich mag's leise. Dafür im Bett aber laut :D
 
Ich werde immer ein wenig misstrauisch, wenn ein Paar behauptet NIEMALS zu streiten.
Natürlich vergönne ich es diesen Paaren von ganzem Herzen, aber in meiner Erfahrung ist es oft entweder eine Definitionsfrage(wann beginnt ein Streit), oder ein totales Aufgeben eines Partners.

Mein Mann und ich streiten äußerst selten und Beleidigungen gibt es in unserer Streitkultur nicht....aber zu behaupten, dass wir immer einer Meinung sind (auch bei Kleinigkeiten) wäre gelogen.
Manchmal keppel ich ihn an, weil ich grad miese Laune habe und entschuldige mich im gleichen Atemzug- ihm geht's da genauso.
Wir haben eeeewig nucht gestritten, ganz ehrlich? Ich hab mich tierisch gefreut sls es endlich soweit war :lol: .... beziehung ganz ohne streit ist auch nicht gesund. Meist eh unnötig, gehört trotzdem dazu.
 
Ich werde immer ein wenig misstrauisch, wenn ein Paar behauptet NIEMALS zu streiten.
War ich auch immer.......aber es gibt es tatsächlich. Nur weil man nicht selber Meinung ist, muss man ja nicht keppeln. Wir sehen uns an und wissen wie es dem anderen geht.......schaut er a bissi genervt, kümmert man sich um andere Dinge oder nimmt ihn in den Arm, oder lässt ihn mal alleine.
 
Meine Blicke sprechen Bände... ;)

Das ist ja nur der Moment bevor es eskalieren würde. Also bevor ich laut werde, werde ich ruhig.

Der eine schreit den anderen an, ich schweige und nimm dem ganzen mal kurz das Pulver bevor was passiert, was man in Wahrheit nicht will/wollte...

@Mitglied #232244 ich mag's leise. Dafür im Bett aber laut :D
Ich bin da eher der Typ Handgranate....Blicke find ich fast schlimmer als ein "darf das jetzt wahr sein?"
 
War ich auch immer.......aber es gibt es tatsächlich. Nur weil man nicht selber Meinung ist, muss man ja nicht keppeln. Wir sehen uns an und wissen wie es dem anderen geht.......schaut er a bissi genervt, kümmert man sich um andere Dinge oder nimmt ihn in den Arm, oder lässt ihn mal alleine.

Ooooooooohhhhhhhhhhhh:liebe:
 
Richtig gestritten wird bei uns ned wirklich...es is eher ein Dampf ablassen von Zeit zu Zeit, wenn die Summe der kleinen Dinge die den jeweils anderen stören das berüchtigte Häferl zum Übergehen bringt....:verwirrt:
Wenn überhaupt, dann neigt meine Frau eher als ich zum Laut werden...wenn ihr dann auch noch die Argumente ausgehen sollten, kramt sie auch mal schon Jahrzehnte zurückliegende Ereignisse hervor...:roll:
 
Zurück
Oben