Streit in der beziehung?

Streit kenne ich nicht.
Lautere Diskussionen ja, oder wenn man vielleicht mal etwas genervt antwortet. Aber so richtigen Streit? Nein!

In meinen Freundes-Kreis gibt's aber ein Pärchen die zanken sich wegen jedem Schei....!
Neulich gabs Zoff weil sie Lieber Kartoffeln- und er Lieber Gemüse zum Fisch wollte...
Meine Reaktion......Whaaaat? :shock::fragezeichen:

Gibt's hier sonst noch jemanden, der wegen so total unwichtige Sachen anfängt zu streiten? Und warum tut man so was??? :hmm:
 
Es geht da sowieso meist nicht um die Nichtigkeiten selber, die sind dann nur Auslöser.

In Gegenwart anderer tragen wir unsere Kabbeleien allerdings nie aus, ich find's auch fürchterlich, wenn Leute ihr Umfeld an ihren Paarzwistigkeiten teilhaben lassen.
 
Es geht da sowieso meist nicht um die Nichtigkeiten selber, die sind dann nur Auslöser.

In Gegenwart anderer tragen wir unsere Kabbeleien allerdings nie aus, ich find's auch fürchterlich, wenn Leute ihr Umfeld an ihren Paarzwistigkeiten teilhaben lassen.

Das ist dann wirklich grausig, zum Fremdschämen !
 
Natürlich gibt es auch bei uns Streit. Meistens sind es Kleinigkeiten im Alltag. Oder aber wenn es um die Kinder geht. Wir haben es aber in 12 Ehejahren gelernt uns selbst nicht so wichtig zu nehmen und vor allem den nötigen Respekt voreinander. Aber am schönsten ist danach doch die Versöhnung!
 
so richtig streiten is schon lange her. i glaub das wird mit dem alter immer weniger. die meisten dinge über die man früher gestritten hat fallen weg.....und wenn nix da is zum streiten kannst ned streiten. vor allem nimmst viele sachen schon wesentlich gelassener
 
Aber unsere Lösungen sind relativ simpel: eine unserer gemeinsamen Regeln ist die, daß wir nie schlafen gehen ohne uns versöhnt zu haben (ist uns bis auf eine Ausnahme in 14 gemeinsamen Jahren gelungen)

wie lang seids denn da ned schlafen gangen? :D

Mein Mann sagt immer :" Jungs, Suppenschüsseln aufsetzen, Graben im Wohnzimmer ausheben und DECKUNG!"
du verzeihst, dass ich mich vor lachen anbrunze... :rofl::rofl::rofl:

ein riesenfehler, den ich immer wieder begehe, ist, dass ich meine wut (oder whatever) auf meinen partner nicht an IHM auslasse/verbalisiere/whatever, sondern komplett angfressen durch die gegend renn und an dingen wie häferln, stiften etc auslasse.
komplett dämlich, ich weiß es eh.
 
Ich kenne auch Streit, wegen dem lieben Geld, Meinungsverschiedenheiten, etc.

Am Liebsten mache ich es so, dass ich gar nichts mehr davon erzähle, etc.
 
wie oft und vorallem wegen was wird in gefestigten, langjährigen beziehungen gestritten?
eure erfahrungen, gründe, lösungen sind gefragt!

es ist nicht das sachliche ausdiskutieren einer meinungsverschiedenheit gemeint sondern das sich gegenseitig mehr oder weniger sinnlose anzanken.
Wenn wir eine ernsthafte Diskussion hatten, dann nur wegen der Kinder...
Da mittlerweile 2 von unseren dreien eigene Wege gehen und der dritte auch gerade dabei ist, seine eigene Familie zu gründen und in absehbarer Zeit seine eigene Wohnung haben wird, halten sich derartige Diskussionen sehr in Grenzen...

Lg Gitti
 
Wir streiten sehr viel in unserer Beziehung, sie setzt mich oft unter Druck(Zeit) und ich werde dann abweisend. Es kommt leider sehr oft vor, und wir vertragen uns eher selten, aber wir lieben uns und kompensieren den Zorn mit harten und teilweise schmerzvollen versauten Sex( bondage, soft-sm, uvm) und es wird immer heftiger(geiler).
 
Wir streiten sehr viel in unserer Beziehung, sie setzt mich oft unter Druck(Zeit) und ich werde dann abweisend. Es kommt leider sehr oft vor, und wir vertragen uns eher selten, aber wir lieben uns und kompensieren den Zorn mit harten und teilweise schmerzvollen versauten Sex( bondage, soft-sm, uvm) und es wird immer heftiger(geiler).
Eine ganz wundervolle Beziehung o_O
 
wie oft und vorallem wegen was wird in gefestigten, langjährigen beziehungen gestritten?
eure erfahrungen, gründe, lösungen sind gefragt!

gestritten im böswilligen, verletzenden und lang anhaltenden sinn gar nicht. vor allem weil die gegenseitige wertschätzung passt - und das wissen, dass einem der andere ja nicht absichtlich weh tun möchte. daher selbst wenn man einmal emotional wird (weil eine erwartungshaltung nicht erfüllt worden ist, aus selbstüberforderung weil man grad mit den nerven runter ist oder sonst nicht weiter weiß), da kommt nach spätestens einer viertelstunde das sorry. dann sind beide sorry - und man bemüht sich, das nicht zu wiederholen. selbst wenn es wieder vorkommen wird: dazwischen ist das wissen und das bemühen da. und rein sachlich gibt es sowieso keinen streit. da werden meinungen, ansichten, argumente auf den tisch gelegt. dann behirnen das beide. und dann findet man eine lösung. oder einigt sich, eben derzeit unterschiedlicher ansicht zu sein.
 
gestritten im böswilligen, verletzenden und lang anhaltenden sinn gar nicht. vor allem weil die gegenseitige wertschätzung passt - und das wissen, dass einem der andere ja nicht absichtlich weh tun möchte. daher selbst wenn man einmal emotional wird (weil eine erwartungshaltung nicht erfüllt worden ist, aus selbstüberforderung weil man grad mit den nerven runter ist oder sonst nicht weiter weiß), da kommt nach spätestens einer viertelstunde das sorry. dann sind beide sorry - und man bemüht sich, das nicht zu wiederholen. selbst wenn es wieder vorkommen wird: dazwischen ist das wissen und das bemühen da. und rein sachlich gibt es sowieso keinen streit. da werden meinungen, ansichten, argumente auf den tisch gelegt. dann behirnen das beide. und dann findet man eine lösung. oder einigt sich, eben derzeit unterschiedlicher ansicht zu sein.
:up: Finde ich super, echt, aber das war sicher nicht von Anfang an so, oder? Zu so einer wertschätzenden, streitlosen Beziehung brauchen viele Jahre oder Jahrzehnte. Mein Vater hat immer gesagt, dazu braucht man Jahre und die hast du noch nicht. Muss ich ihm recht geben. :)
 
:up: Finde ich super, echt, aber das war sicher nicht von Anfang an so, oder? Zu so einer wertschätzenden, streitlosen Beziehung brauchen viele Jahre oder Jahrzehnte. Mein Vater hat immer gesagt, dazu braucht man Jahre und die hast du noch nicht. Muss ich ihm recht geben. :)

nein, das war in der jetzigen beziehung von anfang an so. entweder es passt die gefühlslage oder es passt nicht. wir haben heftigere krisen gehabt - aber das jedesmal von außen bedingt. innen: missverständnisse manchmal, klar. sind fast unvermeidlich. aber nie etwas, das auf wirkliches verletzen wollen hinausgelaufen wäre.
 
Zurück
Oben