was ich meinte war, dass man leuten, die nebenbei immer gearbeitet haben, nicht vorwerfen darf, wenn sie mit dem studium länger brauchen. dass alles geld kostet, ist klar. aber dass leute, die zwar länger brauchen, sich aber komplett selbst finanzieren, dem staat mehr geld kosten als studenten, die zwar in mindeststudienzeit fertig sind, aber nichts gearbeitet und damit auch nichts an den staat gezahlt, dafür aber beihilfen en masse kassiert haben, halte ich für schwachsinn.
aber ja, soll ja immer wieder mal leute geben, die ein angefressen auf die "g'studierten" sind ...