Studium – die geilste Zeit des Lebens

.... für jedes weitere Semester brennen lassen ohne Ende.
@ Mobilis
.... na vielleicht wird sich irgendwann mal ein student bei dir revangieren:mad:

Was du damit auch immer meinst entzieht sich meinem Horizont.

Mobilis
 
Dann dauert das Studium eben mal 2 oder mehr Semster länger, ich würde die Studenten die es nicht in der Minimumzeit (+1 Semster als Buffer) schaffen, für jedes weitere Semester brennen lassen ohne Ende.

Mobilis

Wenn du mit "Brennen" Geld zahlen meinst, hätt ich viel zahlen müssen.

Na gut, selbst schuld, was hab ich blöde Kuh auch seit meinem 2. Semester gearbeitet. Und auch noch gleich 20,30 Stunden die Woche. Na echt. Und dann auch noch der Job, in dem ich drei Jahre lang um halb 3 aufgestanden will, weil's Leute gibt, die ihren Pressespiegel um 7 am Tisch wollen. Na unglaublich. Sich die ganze Nacht um die Ohren schlagen und dann müd sein auf der Uni.

Aber ja, ich sollt dem Staat einfach noch ordentlich viel brennen! Hab ja in den letzten 9 Jahre nicht genug an Steuern gezahlt und in den letzten paar Jahren zusätzlich auch noch Studiengebühren. Ach ja, und die Sozialversicherung meldet sich auch, wenn man zwei oder drei Jobs hat .... aber ja, ich sollt dem Staat wirklich noch mehr in den Arsch schieben!
 
Wenn du mit "Brennen" Geld zahlen meinst, hätt ich viel zahlen müssen.

Na gut, selbst schuld, was hab ich blöde Kuh auch seit meinem 2. Semester gearbeitet. Und auch noch gleich 20,30 Stunden die Woche. Na echt. Und dann auch noch der Job, in dem ich drei Jahre lang um halb 3 aufgestanden will, weil's Leute gibt, die ihren Pressespiegel um 7 am Tisch wollen. Na unglaublich. Sich die ganze Nacht um die Ohren schlagen und dann müd sein auf der Uni.

Aber ja, ich sollt dem Staat einfach noch ordentlich viel brennen! Hab ja in den letzten 9 Jahre nicht genug an Steuern gezahlt und in den letzten paar Jahren zusätzlich auch noch Studiengebühren. Ach ja, und die Sozialversicherung meldet sich auch, wenn man zwei oder drei Jobs hat .... aber ja, ich sollt dem Staat wirklich noch mehr in den Arsch schieben!

Du wirst noch eine Menge brennen müssen damit du auch nur annähernd an das rankommst was der Staat bisher für dich ausgegeben hat.

Mobilis
 
Dann dauert das Studium eben mal 2 oder mehr Semster länger, ich würde die Studenten die es nicht in der Minimumzeit (+1 Semster als Buffer) schaffen, für jedes weitere Semester brennen lassen ohne Ende.

Mobilis

wieder mal einer, der keine Ahnung hat, aber groß reden möchte!
unglaublich wie arrogant und überheblich manche Typen daher quatschen!! :mauer:
 
Du wirst noch eine Menge brennen müssen damit du auch nur annähernd an das rankommst was der Staat bisher für dich ausgegeben hat.

:shock: also ich weis ja nicht wie es bei euch in Österreich is, doch in Deutschland, wenn man nicht grade an einer der "elite-Unis" studiert, gibt der staat so wenig wie möglich für das Studium aus - (v.a. wenn man auch noch so dämlich is Geisteswissenschaften zu studieren, wo die NaWi's doch viel bessere ergebnisse (für die Uni) und einstellungschancen bringen.)

Naja, aber falls eure Kinder mal studieren gehen wollen siehst du es dann vll anders - sofern man sich in 10, 15 Jahren als "durchschnittsbürger" das studium überhaupt noch leisten kann :roll:
 
Du wirst noch eine Menge brennen müssen damit du auch nur annähernd an das rankommst was der Staat bisher für dich ausgegeben hat.

Mobilis

am besten mensch ignoriert dich ganz einfach - soviel schwachsinn auf einmal hab ich schon länger nicht mehr gelesen...:mauer:
 
Du wirst noch eine Menge brennen müssen damit du auch nur annähernd an das rankommst was der Staat bisher für dich ausgegeben hat.

Mobilis

ach, hat er? kannst du eigentlich lesen? ich habe gearbeitet, meistens nur 10 stunden weniger als jeder andere durchschnittsmensch. was also hab ich dem staat gekostet? ich habe meine sv selbst gezahlt, meine studiengebühren, steuern. bücher gibt's auch keine geschenkt! und stipendium oder familienbehilfe hab ich auch nicht bekommen. oh ja, ich bin als eine von 100 in lehrveranstaltungen gesessen. sorry, das hab ich übersehen.

wenn's nach dir geht, sollte man wohl einfach nicht studieren, oder wie? alle ab 14 hackeln, sonst kostet man dem staat zu viel. obwohl man die schulbildung einfach gleich weglassen sollt, kostet ja alles zu viel.

gehrer lässt grüßen.
 
also die geilste zeit meines lebens such ich anscheinend noch. während dem studium hab ich sie noch nicht gefunden.

das was mich stört ist dieser permanenten änderungen in sachen
- anrechnung
- studienordnung
- oder gleich studienplanordnung etc

ein "normaler mensch" versucht sich doch einen gewissen plan zurecht zustricken und den machen sie dir dauernd kaputt mir irgendwelchen änderungen. und zusätzlich kennt sich kein schwein aus oder kann dir nur anähernd sagen was auf dich zukommen wird.

aja und so nebenbei solltest noch praktikas, etc... machen weil dir eh so fad is, natürlich unbezahlt weil man eh annimmt dass man von den eltern genug gestopft wird. (ich nehm mich da jetzt nicht aus - ich krieg auch geld von den eltern)
 
also die geilste zeit meines lebens such ich anscheinend noch. während dem studium hab ich sie noch nicht gefunden.


Also als Nichtstudent, hab ich schon massig geile Zeit auf div. Studentenfestln gehabt.

Musik gut,Bier billig,Mädels hübsch....immer wieder gerne....:mrgreen:

Am nächstenTag aufstehen und in die Arbeit gehen , während sie dann erst am Nachmittag Vorlesung hat ist a bissl anstrengend....aber sonst :cool:


weil man eh annimmt dass man von den eltern genug gestopft wird. (ich nehm mich da jetzt nicht aus - ich krieg auch geld von den eltern)

Paschain, Paschain.......

ich krieg nie was...im Gegenteil, ich geb meiner Mutter immer was...hmmm....viell. sollt ich nach dem HTL-Abschluss doch den Dipl.Ing. nachholen...viell. krieg ich dann mit 30 doch noch von meiner Mutter was :shock: :mrgreen:
 
jop, auf der wu wars ein ziemliches chaos - hat mich persönlich zwar nicht betroffen, aber mitleid hab' ich trotzdem
 
ach, hat er? kannst du eigentlich lesen? ich habe gearbeitet, meistens nur 10 stunden weniger als jeder andere durchschnittsmensch. was also hab ich dem staat gekostet? ich habe meine sv selbst gezahlt, meine studiengebühren, steuern. bücher gibt's auch keine geschenkt! oh ja, ich bin als eine von 100 in lehrveranstaltungen gesessen. sorry, das hab ich übersehen.

wenn's nach dir geht, sollte man wohl einfach nicht studieren, oder wie? alle ab 14 hackeln, sonst kostet man dem staat zu viel. obwohl man die schulbildung einfach gleich weglassen sollt, kostet ja alles zu viel.

gehrer lässt grüßen.

Volkswirtschaft kann es nicht gewesen sein was du studiert hast.

Keine Ahnung wie alt du bist, aber eines ist sicher, dein bisheriges Leben (seit der Geburt) an hat dem Staat bisher mehr Geld gekostet als was du an Steuern und Abgaben geleistet hast bzw. in den nächsten nicht wenigen jahren leisten wirst.

Damit du es verstehst was ich meine, damit man z.b. studieren gehen kann benötigt man eine entsprechende Infrastruktur (Universitäten), der Aufbau, Betrieb und Erhalt kostet Geld (nicht unbedingt wenig), damit man zum Arzt gehen kann, wenn man krank ist, auch hier, es muss zuerst etwas vorhanden sein damit es nutzbar ist.
Man sollte nicht immer bloss auf einen Punkt fixiert sein, auch vorher und nachher spielt sich einiges ab, passt vielleicht nicht unmittelbar zum jeweiligen fixierten Punkt, ist aber untrennbar damit verbunden.

Ich habe nichts gegen Studenten, unseren Kindern werde ich es ermöglichen, wenn es soweit ist und sie es wollen und dafür sorgen wir finanziell seit der Geburt der beiden vor.

Mobilis
 
@ mobilis

schön, dass du deinen kindern privilegien bieten wirst können, für die manch andere eltern nicht aufkommen können/wollen - soviel zum freien hochschulzugang für alle, elitekinder vor :roll:
 
dein patziges "volkswirtschaft kann es nicht gewesen sein .." kannst du dir gleich sparen. ich denke, du hast mein posting einfach nicht verstanden. denn wenn man nach deinen volkswirtschaftlichen berechnungen geht, sollte man ausbildung überhaupt abschaffen, denn die kostet immer geld.

was ich meinte war, dass man leuten, die nebenbei immer gearbeitet haben, nicht vorwerfen darf, wenn sie mit dem studium länger brauchen. dass alles geld kostet, ist klar. aber dass leute, die zwar länger brauchen, sich aber komplett selbst finanzieren, dem staat mehr geld kosten als studenten, die zwar in mindeststudienzeit fertig sind, aber nichts gearbeitet und damit auch nichts an den staat gezahlt, dafür aber beihilfen en masse kassiert haben, halte ich für schwachsinn.

aber ja, soll ja immer wieder mal leute geben, die angefressen auf die "g'studierten" sind ...
 
Solche Diskussionen könnte man bestimmt von vornherein beenden, wenn es endlich sowas wie einen Noten Pflichtdurchschnitt gäbe (meines Erachtens wäre da 3 Minimum) welchen man während des Studiums mindestens vorweisen muss, damit man überhaupt weiter an der UNI eingetragen bleiben kann !
Dann liesse sich auch leichter die "Spreu vom Weizen" derer trennen, welche ihr Studium nicht immer wieder auf Kosten der Allgemeinheit hinauszögern, sondern zum erfassen der Lehrinhalte ansehen ...

Studenten und Absolventen sollten weiterhin zu Recht Anerkennung geniessen, aber nur wenn das Ergebnis ihrer Schulzeit auch produktiv für die Gesellschaft bleibt !

So wie es derzeit noch gehalten wird, versauen leider immer wieder einige wenige durch ihr unmögliches Verhalten den Ruf all jener, welche sich den erfolgreichen Abschluss selbst, und nicht die "Faulenzerei" als Ziel gesetzt haben ..


Mensch liest sich ...
Lieben Gruss,
und genussreiche Spiele


Ralf, aka Seelentraum
 
was ich meinte war, dass man leuten, die nebenbei immer gearbeitet haben, nicht vorwerfen darf, wenn sie mit dem studium länger brauchen. dass alles geld kostet, ist klar. aber dass leute, die zwar länger brauchen, sich aber komplett selbst finanzieren, dem staat mehr geld kosten als studenten, die zwar in mindeststudienzeit fertig sind, aber nichts gearbeitet und damit auch nichts an den staat gezahlt, dafür aber beihilfen en masse kassiert haben, halte ich für schwachsinn.

aber ja, soll ja immer wieder mal leute geben, die ein angefressen auf die "g'studierten" sind ...

ich stimm dir vollkommen zu moni!!!! :daumen:

trotzdem is es so dass studentInnen die daneben stets gearbeitet haben nachher sicher einen job hatten - hingegen die zwar in mindestzeit fertig waren aber danach "taxifahren" durften oder so ähnlich.
somit hat sich dein "abstrudln" sicher gelohnt und macht sich bezahlt
 
das ist richtig, chucha. das jobsuchen hab ich mir auch erspart, hab einfach weiter gearbeitet :)
 
mal abgesehen davon - wenn ich in 46 Jahren schon keine staatliche Rente mehr bekommen, kann ich es doch wohl erwarten, dass mir der staat eine Ausbildung ermöglicht, mit der ich mich privat zusatz versichern kann.

im Prinzip kostet jeder Mensch den staat irgendwann mal geld - ob es in der Ausbildung is, im Krankheitsfall, in der Rente (solang sie noch gezahlt wird).

Aber eigentlich sind wir hier doch in nem Erotikforum, oder?
 
Zurück
Oben