Unglücklich verliebt?

Hab hier gerade viel input und bestätigung über die Angelegenheit bekommen in punkten die ich mir bereits dachte...morgen sehe ich sie wieder und das hat mir sehr geholfen ihr das sagen zu können, was ich iht wahrscheinlich schon längst hätte sagen sollen.
ein Tip: sag ihr, das wären DEINE Gedanken, und NICHT die vom EF
 
Sie meinte von anfang an sie sei schrecklich, und dass sie alle männer immer vorgeworfen haben wie schrecklich sie nicht ist. Daher braucht sie die Sicherheit sie zu akzeptieren wie sie ist wohl mehr?!??
Alles fühlt sich bei ihr an, als will sie mich prüfen...
Ich fürchte, Du verstehst da einfach was falsch.

Sie sagt, alle Männer haben ihr vorgeworfen, sie sei schrecklich.
Du denkst Dir, was sind diese Männer nur alle für Arschlöcher - und willst ihr zeigen, dass Du ganz anders bist.
Und schon bist Du mittendrin in einem geistigen Schönheitswettbewerb, Du willst Deiner Bachelorette zeigen, wie anders Du bist als all die anderen Männer, die sie bisher hatte, wie liebevoll, fürsorglich, verständnisvoll, gefühlsbetont, usw.
Die Frage ist, ob Du das alles noch selbst bist, oder ob Du nicht einem Bild entsprechen willst, von dem Du meinst dass sie es sich wünscht.
Du meinst, sie will Dich prüfen, und Du willst ihr Musterschüler sein.

In Wirklichkeit wird sie Dich dafür immer mehr verachten - verzeih bitte diese Ausdrucksweise.

Ein paar mal ich und ein paar mal sie, es ergab sich nicht so wie sonst. Bzw. Hab ich aufgehört auf jede ihrer nachrichten, ob ich jetzt vorbeikomme sofort zu springen, sondern eben auch abgelehnt
Es besteht also noch ein bissl Hoffnung. Richte Dein Leben nicht nach ihr aus. Du hast hoffentlich noch anderes zu tun. Wenn ihr was an Dir liegt, wird sie das akzeptieren - und auf Dich zugehen. Und eines solltest Du im Hinterkopf haben: Vielleicht ist sie tatsächlich so schrecklich, wie sie selbst sagt.
 
Ein herzliches Hallo erst einmal an alle Leser!

Ich bin vor etwa einem halben Jahr einer unglaublichen Frau beim Spazierengehen begegnet. Sie war damals seit 2 1/2 Jahren in unglücklich in einer Beziehung. Wir haben uns dann öfter getroffen und es entstand eine Affäre, die immer noch anhält. Für sie ist es eine Freundschaft+, für mich fühlt es sich aber viel mehr wie eine Beziehung an, haben auch fast täglich Kontakt und sehen uns 2 mal in der Woche etwa. Manchmal mehr, manchmal weniger. Vor etwa 2 Wochen hat sie ihn verlassen, lebt aber noch mit ihm in der gemeinsamen Wohnung und zieht Anfang Mai in ihre eigene Wohnung, wollte aber auch nicht zu mir ziehen.
Sie wird diesen Sommer 31 und ich 28. Die Zeit mit ihr ist schwierig und kompliziert. Oft sagt sie mir auch spontan ab, weil er doch zuhause ist und sie ihn nicht belügen möchte. Ich hab mir schon sehr viele Tage oder Abende für sie freigehalten und stand dann verwirrt und traurig da, wenn es doch nicht funktionierte.
Mir ist schon bewusst, dass es alles andere als einfach für sie ist. Sie sagt, es wird ab Mai dann alles leichter, doch für mich wird es langsam schon sehr anstrengend. Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll...denn es kostet mich schon sehr viel Kraft. Ich vertraue ihr und glaube an uns. Bin mir ihrer Gefühle einfach nicht sicher. Sie scheint es auch nicht zu sein, ich sehe aber ihr lächeln und ihre Ausstrahlung, wenn wir beisammen sind und das gibt mir die Kraft trotz aller Umstände weiterzumachen. Ich denke wir lieben uns beide von ganzem Herzen und sie denkt genauso viel an mich, wie ich an sie. Nur braucht sie einfach noch Zeit um das mit ihm abzuschließen und das ganze zu verarbeiten. Ich weiß ein halbes Jahr ist keine lange Zeit und es wird sich schon alles positiv zueinander fügen. Wäre aber doch über guten Rat und neue Blickwinkel sehr erfreut um sie vielleicht auch besser zu verstehen.

Liebe Grüße und vielen Dank schon vorab für eure Zeit zum Lesen und Kommentieren,

David


Hallo David!

Ich schreib dir jetzt einfach mal meinen Senf dazu, ohne gelesen zu haben, was andere schon gemeint haben. Kann also sein, dass hier was doppelt oder dreifach kommt ...

Die ersten 2-3 Jahre in einer neuen Liebesbeziehung sind einfach hormonell bedingt ein Rausch. Du bist nicht Du selbst. Das Gehirn steht unter Drogen, salopp gesagt. Sie ist jetzt noch dazu in einer schwierigen Situation, möchte ausziehen, lebt aber trotzdem noch mit ihrem Mann zusammen, der noch dazu auch nicht ganz einfach gestrickt sein dürfte (Stichwort: Rachsucht!). Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie im Moment auch nicht wirklich weiß, was mit ihr los ist, noch dazu mit der Aussicht, das Ganze noch ein Monat durchhalten zu müssen.

Dass sie dich im Moment ein wenig außen vor lassen möchte, finde ich nicht so schlimm. Affären mit einem verheirateten Partner sind immer schwierig und kompliziert, weil da immer noch der Dritte ist, der überraschend dreinpfuschen kann. Das verlangt Dir sicher viel Toleranz ab.

Andererseits: Nur noch ein Monat!!! Wie lange hältst Du das schon durch? 2 1/2 Jahre? Dann wirst Du doch nicht wegen eines Monats zu schwächeln beginnen (liebevoll gemeint! ;-) ) Komm, atme mal kräftig durch - und schau dir diese zeitliche Relation mal an. Das hältst Du aus!

Ich kann sehr gut verstehen, dass sie im Moment nicht zu Dir ziehen möchte. Ich möchte das grade auch nicht, und ich bin in der genau umgekehrten Situation - ich bin gegangen und hab mir eine eigene Wohnung genommen und bin nicht zu meiner Freundin gezogen. Manchmal braucht man einfach Zeit für sich alleine, um den Kopf klar zu kriegen, um alleine und für sich nachdenken und nachspüren zu können, um das Ganze auch mal mit jemand anderem bereden zu können, um mal einfach niemanden rund um sich zu haben und Ruhe zu haben. Das hat nichts damit zu tun, dass sie dich nicht liebt! Nur weil sie auch mal alleine und für sich sein möchte... gönn ihr diese Zeit, gib sie ihr, vertraue ihr und ihren Gefühlen. Gib ihr den Raum und die Zeit, die sie braucht, um sich aus ihrer alten Beziehung zu lösen. Ich verstehe deine Ungeduld und dein Drängen, aber glaub mir... diese Geduld zeigt ihr, dass sie Dir vertrauen kann und dass Du nicht beim ersten Problem umknickst, sondern dass Du für sie da bist, wenn sie dich braucht.

Liebe kannst Du sowieso nicht erzwingen. Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht, falls sich herausstellen sollte, dass es für sie doch nur eher eine "Freundschaft+" war und nicht das, was Du dir erhofft hast. Wenn Du sie liebst, dann zeig ihr deine Liebe, indem Du auch in dieser Zeit zu ihr stehst und für sie da bist. Sie wird dich brauchen, wenn sie sich wirklich von ihrem Mann trennt.

Warte ab, dräng sie nicht, und sei einfach da...

Ich wünsch Euch beiden Alles Gute!
 
Auweh... ich seh schon, du bist wohl auch so einer der meint "Better an "oops" than a "what if". Bloß nichts unversucht lassen und nicht aufgeben bevor man so richtig auf die Fresse gefallen ist... es könnte ja vielleicht doch noch gut ausgehen. Ich kenn das. ^^
Sei trotzdem ehrlich zu dir, und versuch die Situation objektiv und realistisch zu betrachten. Bleib dir selbst treu, schau auch auf dich und quäl dich nicht mit einer unrealistischen Hoffnung.

Wenn immer nur alles anders wird, aber nie besser... dann hau ab!
 
Ich fürchte, Du verstehst da einfach was falsch.

Sie sagt, alle Männer haben ihr vorgeworfen, sie sei schrecklich.
Du denkst Dir, was sind diese Männer nur alle für Arschlöcher - und willst ihr zeigen, dass Du ganz anders bist.
Und schon bist Du mittendrin in einem geistigen Schönheitswettbewerb, Du willst Deiner Bachelorette zeigen, wie anders Du bist als all die anderen Männer, die sie bisher hatte, wie liebevoll, fürsorglich, verständnisvoll, gefühlsbetont, usw.
Die Frage ist, ob Du das alles noch selbst bist, oder ob Du nicht einem Bild entsprechen willst, von dem Du meinst dass sie es sich wünscht.
Du meinst, sie will Dich prüfen, und Du willst ihr Musterschüler sein.

In Wirklichkeit wird sie Dich dafür immer mehr verachten - verzeih bitte diese Ausdrucksweise.


Es besteht also noch ein bissl Hoffnung. Richte Dein Leben nicht nach ihr aus. Du hast hoffentlich noch anderes zu tun. Wenn ihr was an Dir liegt, wird sie das akzeptieren - und auf Dich zugehen. Und eines solltest Du im Hinterkopf haben: Vielleicht ist sie tatsächlich so schrecklich, wie sie selbst sagt.
Ich fürchte, Du verstehst da einfach was falsch.

Sie sagt, alle Männer haben ihr vorgeworfen, sie sei schrecklich.
Du denkst Dir, was sind diese Männer nur alle für Arschlöcher - und willst ihr zeigen, dass Du ganz anders bist.
Und schon bist Du mittendrin in einem geistigen Schönheitswettbewerb, Du willst Deiner Bachelorette zeigen, wie anders Du bist als all die anderen Männer, die sie bisher hatte, wie liebevoll, fürsorglich, verständnisvoll, gefühlsbetont, usw.
Die Frage ist, ob Du das alles noch selbst bist, oder ob Du nicht einem Bild entsprechen willst, von dem Du meinst dass sie es sich wünscht.
Du meinst, sie will Dich prüfen, und Du willst ihr Musterschüler sein.

In Wirklichkeit wird sie Dich dafür immer mehr verachten - verzeih bitte diese Ausdrucksweise.


Es besteht also noch ein bissl Hoffnung. Richte Dein Leben nicht nach ihr aus. Du hast hoffentlich noch anderes zu tun. Wenn ihr was an Dir liegt, wird sie das akzeptieren - und auf Dich zugehen. Und eines solltest Du im Hinterkopf haben: Vielleicht ist sie tatsächlich so schrecklich, wie sie selbst sagt.


Vielleicht ist es wirklich so, dass es bei ihr so ankommt. Ich denke sie manchmal sie ist eine narzistin. Hab mit allem eigentlich nicht das Problem dass es so ist, nur würde ich einfach gerne das gefühl haben, dass es so ist und sie mir wirklich die Wahrheit sagt, und mich einfach für sie da sein lässt. Bei allem was sie sonst so sagt, sind auch sehr persönliche Erfahrungen, die ich hier nicht unbedingt weitergeben möchte, Vertrauensbruch, denke ich sie will sich an niemanden wirklich binden, weil sie angst hat diesen menschen zu verlieren und deshalb mich deswegen auch auf abstand hält. Es ist so vieles an Möglichkeiten, die man darin interpretieren kann. Oder es ist wirklich alles so wie sie es sagt, dann ist es eine reine Frage der Zeit...
Weil sie halt oft nicht zu mir steht, weil sie es vielleicht auch einfach nicht kann habe ich heute mal gedacht ich schreibe hier mein Problem rein um neuen Input zu bekommen....und eben keine Panikattacke!
 
Hallo David!

Ich schreib dir jetzt einfach mal meinen Senf dazu, ohne gelesen zu haben, was andere schon gemeint haben. Kann also sein, dass hier was doppelt oder dreifach kommt ...

Die ersten 2-3 Jahre in einer neuen Liebesbeziehung sind einfach hormonell bedingt ein Rausch. Du bist nicht Du selbst. Das Gehirn steht unter Drogen, salopp gesagt. Sie ist jetzt noch dazu in einer schwierigen Situation, möchte ausziehen, lebt aber trotzdem noch mit ihrem Mann zusammen, der noch dazu auch nicht ganz einfach gestrickt sein dürfte (Stichwort: Rachsucht!). Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie im Moment auch nicht wirklich weiß, was mit ihr los ist, noch dazu mit der Aussicht, das Ganze noch ein Monat durchhalten zu müssen.

Dass sie dich im Moment ein wenig außen vor lassen möchte, finde ich nicht so schlimm. Affären mit einem verheirateten Partner sind immer schwierig und kompliziert, weil da immer noch der Dritte ist, der überraschend dreinpfuschen kann. Das verlangt Dir sicher viel Toleranz ab.

Andererseits: Nur noch ein Monat!!! Wie lange hältst Du das schon durch? 2 1/2 Jahre? Dann wirst Du doch nicht wegen eines Monats zu schwächeln beginnen (liebevoll gemeint! ;-) ) Komm, atme mal kräftig durch - und schau dir diese zeitliche Relation mal an. Das hältst Du aus!

Ich kann sehr gut verstehen, dass sie im Moment nicht zu Dir ziehen möchte. Ich möchte das grade auch nicht, und ich bin in der genau umgekehrten Situation - ich bin gegangen und hab mir eine eigene Wohnung genommen und bin nicht zu meiner Freundin gezogen. Manchmal braucht man einfach Zeit für sich alleine, um den Kopf klar zu kriegen, um alleine und für sich nachdenken und nachspüren zu können, um das Ganze auch mal mit jemand anderem bereden zu können, um mal einfach niemanden rund um sich zu haben und Ruhe zu haben. Das hat nichts damit zu tun, dass sie dich nicht liebt! Nur weil sie auch mal alleine und für sich sein möchte... gönn ihr diese Zeit, gib sie ihr, vertraue ihr und ihren Gefühlen. Gib ihr den Raum und die Zeit, die sie braucht, um sich aus ihrer alten Beziehung zu lösen. Ich verstehe deine Ungeduld und dein Drängen, aber glaub mir... diese Geduld zeigt ihr, dass sie Dir vertrauen kann und dass Du nicht beim ersten Problem umknickst, sondern dass Du für sie da bist, wenn sie dich braucht.

Liebe kannst Du sowieso nicht erzwingen. Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht, falls sich herausstellen sollte, dass es für sie doch nur eher eine "Freundschaft+" war und nicht das, was Du dir erhofft hast. Wenn Du sie liebst, dann zeig ihr deine Liebe, indem Du auch in dieser Zeit zu ihr stehst und für sie da bist. Sie wird dich brauchen, wenn sie sich wirklich von ihrem Mann trennt.

Warte ab, dräng sie nicht, und sei einfach da...

Ich wünsch Euch beiden Alles Gute!


WOw, ja das ist mal wieder ein bisschen anderst als die anderen Kommentare, ein paar paralelen gibt es. Klingt wie das selbe, was meine Mutter dazu sagt.
Einzige Korrektur, sie war mit ihrem Freund 2 1/2 Jahre zusammen als wir uns kennen lernten. WIr beide haben diese Affäre/Freundschaft+ wie auch immer man es nennt, seit 6 Monaten als sie ihn vor 2 Wochen verlassen hat. aber noch in der Wohnung für 1 Monat mit ihm lebt. Gestern hat sie gesagt.....1 Monat noch, dann wird alles leichter und einfacher. Sie sagte auch, dass sie dann eventuell nocheinmal ein kurzes Loch der Trauer und Depression haben wird....doch sie ist zuversichtlich, dass ihr Leben und das mit uns bergauf geht. Darauf hab ich gelächelt, sie umarmt und gesagt "du machst mich fertig Kleine ;)" Darauf musste sie schmunzeln und gab mir einen Kuss. Ich glaube eh an ihre liebe zu ihr, sie ist halt gerade echt durch den Wind und hat eine schwierige Zeit. IHn kenne ich ja garnicht und habe von ihren Erzählungen das Gefühl, dass er eigentlich ein ganz netter Typ ist, nur eben garnicht über seine Gefühle reden kann. Er ist auch 6 Jahre älter als sie und scheint sie nicht ernst zu nehmen und belächelt ihre Aussagen mit Sarkasmus oder weicht aus. Dürfte auch viele Ähnlichkeiten mit mir haben. Auch alles was ich von ihren Ex-Freunden weiß gibt es viele parallelen zu mir. Der einzige unterschied ist, dass ich eben Gefühlsduseliger bin, sie sagt aber sie schätzt das sehr an mir und findet es ur toll...ich solle nicht an mir Zweifeln.
 
ich schreib das mal auf basis von dem, was da ist und da steht und anscheinend da ist: sie verlässt gerade ihren derzeitigen freund, mit dem sie zusammen wohnt. und das ist sicher eine schwierige zeit für sie, bis die sache durch und sie ausgezogen ist. dass daneben schon einmal emotional wenig platz für anderes ist, ist logisch. und dass sie dich ggf. auch nicht in gefahr bringen will, wenn ihr freund eifersüchtig und laut eltern "ein trottel" ist, ist auch nicht unplausibel.

fakt ist aber auch: sie zieht nicht zu dir - was einmal bedeutet, dass sie auf eigenen beinen stehen will und zwischen euch wesentlich mehr zumindest in schwebe ist, als es für dich emotional derzeit ist. siehe auch den unterschied in der sicht freundschaft+ oder beziehung. auch alles für mich nicht unplausibel - aber auch keine "gmahte wiesn".

was sich zwischen euch entwickeln kann, wird erst die zukunft zeigen - auf der neuen basis. eine gewisse chance ist da (siehe auch das mitnehmen zu den eltern etc.). aber auch nicht mehr.

und wie es kommt, so ist es jedenfalls gut und richtig. auch für dich!
 
ich schreib das mal auf basis von dem, was da ist und da steht und anscheinend da ist: sie verlässt gerade ihren derzeitigen freund, mit dem sie zusammen wohnt. und das ist sicher eine schwierige zeit für sie, bis die sache durch und sie ausgezogen ist. dass daneben schon einmal emotional wenig platz für anderes ist, ist logisch. und dass sie dich ggf. auch nicht in gefahr bringen will, wenn ihr freund eifersüchtig und laut eltern "ein trottel" ist, ist auch nicht unplausibel.

fakt ist aber auch: sie zieht nicht zu dir - was einmal bedeutet, dass sie auf eigenen beinen stehen will und zwischen euch wesentlich mehr zumindest in schwebe ist, als es für dich emotional derzeit ist. siehe auch den unterschied in der sicht freundschaft+ oder beziehung. auch alles für mich nicht unplausibel - aber auch keine "gmahte wiesn".

was sich zwischen euch entwickeln kann, wird erst die zukunft zeigen - auf der neuen basis. eine gewisse chance ist da (siehe auch das mitnehmen zu den eltern etc.). aber auch nicht mehr.

und wie es kommt, so ist es jedenfalls gut und richtig. auch für dich!

Gut formulierte Worte. Danke!
Mir ist auch ein bisschen bewusst, dass Menschen sich aus einem guten Grund über den Weg laufen und füreinander eine Art Aufgabe haben. Indemfall ist meine halt vielleicht auch wirklich nur da um Ihr die Stütze zu geben die Kraft zu haben um aus der Beziehung zu gehen. Sie meinte auch, dass sie das schon nach einem halben Jahr wusste, dass er nicht der richtige ist, sie wollte aber auch nicht alleine sein, bzw. dachte es wird sich noch bessern und hat alles dafür getan, doch es wurde nicht besser. Sie meinte emotional ist sie für sich schon länger getrennt, etwa nach 2 Jahren der Beziehung, aber den Schritt zu machen um auseinander zu gehen konnte sie bis vor 2 Wochen nie. Ich hab mich halt (leider) Hals über Kopf in diesen süßen kleinen Engel verliebt. Und denke nicht, dass ich es zusammen bringen könnte das ganze auf Eis zu legen. Bin letzte Woche nachdem ich von ihr versetzt wurde für 1 Woche weggefahren. Hatte viel Ablenkung und Distanz, doch es waren bis wir uns diesen Montag wieder gesehen haben 2 Wochen, die längste Zeit, seit der wir uns kennen, wo wir uns nicht gesehen haben. Für mich war es kaum auszuhalten. Wir hatten auch viel geschrieben und telefoniert in der Woche, auch sie war traurig weil wir uns nicht sahen und hat mich sehr vermisst. Ich bemühe mich zuversichtlich zu sein, dass es ein Bergauf gibt,
glaube an ihre Liebe zu mir, auch wenn sie es nicht aussprechen will/kann...es fühlt sich viel zu sehr danach an. Ich glaube auch, dass ich die Körpersprache von Menschen sehr gut interpretieren kann und immer wenn wir uns sehen, dann ist es wunderschön.
 
Auweh... ich seh schon, du bist wohl auch so einer der meint "Better an "oops" than a "what if". Bloß nichts unversucht lassen und nicht aufgeben bevor man so richtig auf die Fresse gefallen ist... es könnte ja vielleicht doch noch gut ausgehen. Ich kenn das. ^^
Sei trotzdem ehrlich zu dir, und versuch die Situation objektiv und realistisch zu betrachten. Bleib dir selbst treu, schau auch auf dich und quäl dich nicht mit einer unrealistischen Hoffnung.

Wenn immer nur alles anders wird, aber nie besser... dann hau ab!

Ja, das bin ich wohl! :)
Habe aus meinen Erfahrungen gelernt, "wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.." sie meinte bei einem unserer ersten Dates sie ist ein "wenn,.." Mensch
Und ja, ich lernen durch auf die Fresse fallen...
Realistisch und objektiv betrachtet ist hier zuviel möglich aus meinem Blickwinkel. Als ich letzte Woche den Abstand genommen habe, habe ich ja gemerkt, dass es aus der Perspektive des Abstands passt, und einfach nur Zeit braucht.
 
schau mal, was kommt. aber sei dir bewusst, dass du wahrscheinlich emotional derzeit mehr in der sache drinnen bist als sie. kann durchaus sein, dass das wirklich schon auf einer ebene ist, oder sich dorthin entwickelt wenn einmal die alte sache abgeschlossen ist. aber das ist eben noch eine offene frage. und der würde ich an deiner stelle eher ergebnis-offen entgegensehen/gehen. auch wenn sich das für dich als große last anfühlt.
 
wenns nicht leicht geht, geht's gar nicht

Das haben mir auch schon paar Leute gesagt. Das bin aber nicht ich, ich bin immer schon den steinigen Weg gegangen. Beruflich bin ich dadurch relativ schnell aufgestiegen. Ist natürlich nicht das selbe wie bei einer Beziehung, doch das ist mein Glaube. Bin auch jemand der einen starken Willen hat, auch wenn das Arrogant klingt.
Hab halt nur auch ziemlich depressive Phasen, wenn mir die Kraft ausgeht, daher komme ich vielleicht gerade wie ein Waschlappen rüber. Habe diese Ausstrahlung mehr, wenn man mir persönlich an guten Tagen gegenüber steht...da bin ich anderst als jetzt gerade im chat.
"Klingt vielleicht komisch, ist aber so!"
 
Weil sie halt oft nicht zu mir steht, weil sie es vielleicht auch einfach nicht kann habe ich heute mal gedacht ich schreibe hier mein Problem rein um neuen Input zu bekommen....und eben keine Panikattacke!
Ich hoffe, Du kannst aus den vielen Meinungen das Richtige für Dich rausholen. Der Thread hat sich ja bisher recht vernünftig entwickelt.
Wichtig ist MMN, dass Du Dir klar wirst, was eigentlich Du selbst bist, und was Du - vielleicht unbewussterweise - nur tust, um Deiner Freundin zu gefallen. Nachdem sie eh offenbar etwas Zeit braucht, sich auf ihre neue Lebenssituation einzustellen, ist nun eine gute Gelegenheit, Dich damit auseinanderzusetzen.
 
Sie sagt dir ab, weil sie nicht will, dass ihr Ex etwas von euch erfährt, aber sie stellt dich ihren Eltern vor?????
Ich möchte dir echt nicht weh tun, aber für mich klingt deine Position in diesem Konstrukt immer mehr nach Lückenbüßer.....:verwirrt:

Seit wann stell man Lückennbüßer/innen oder "Absprungschanzen/innen" seinen Eltern vor ??

Aber das berühmte "Elternvorstellen" kommt mir persönlich auch ein bissl verfrüht vor.

"Hi Mama und Papa! Hugo ist ja noch mein aktueller Freund, und ich wohne auch noch bis Mai bei ihm.
Aber voilà. Darf ich vorstellen: hier Kevin, mein Neuer
"

Jede Menge Widersprüche in sich
Die Frau ist ein WIderspruch in sich ;)

Mit 27, 190m und schlank, sportlich im 1.semester auf der uni mit 50:50 frau:mann verhältnis, doch da hab ich sie mittlerweile beruhigt.
Solltest mit 27 nicht schon längst fertig sein mit dem Studium ?

Sie meinte von anfang an sie sei schrecklich, und dass sie alle männer immer vorgeworfen haben wie schrecklich sie nicht ist. Daher braucht sie die Sicherheit sie zu akzeptieren wie sie ist wohl mehr?!??
Dieses "Schrecklich sein" äußert sich konkret wie genau ?

Du bist ihr Partner, nicht ihr Therapeut!

Exakt. Deshalb sollen sich Therapeuten mit ihren Klienten nix anfangen, und
Partner sollen sich nicht therapeutisch betätigen ;)
 
schau mal, was kommt. aber sei dir bewusst, dass du wahrscheinlich emotional derzeit mehr in der sache drinnen bist als sie. kann durchaus sein, dass das wirklich schon auf einer ebene ist, oder sich dorthin entwickelt wenn einmal die alte sache abgeschlossen ist. aber das ist eben noch eine offene frage. und der würde ich an deiner stelle eher ergebnis-offen entgegensehen/gehen. auch wenn sich das für dich als große last anfühlt.

Kann ja auch mehr Emotion hineinstecken, da ich ein sehr großes Herz habe, dass viel Platz zum Lieben hat.
Hatte auch eine sehr große Liebe in meinem Leben, mit der ich 2 mal in einer Beziehung war. Wir funktionieren aber nicht miteinander, so wurde daraus eine sehr gute Freundschaft. Nach der Trennung von ihr habe ich 2 Jahre keine andere Frau angeschaut. Deshalb kann ich ihre Situation schon nachvollziehen, dass nur wenn man sich aus der Beziehung löst den anderen Menschen nicht einfach ausspuckt und wegwirft, sondern in Frieden auseinander geht. Meine Ex-Freundin hat mich einfach verlassen und danach den Kontakt abgebrochen. Ich habe nie den Grund erfahren...schätze es auch an ihr, dass sie das nicht tut sondern es versucht mit ihm in Frieden zu klären. er lässt es nur nicht zu und das tut mir für sie auch leid, dass er diese Charakterstärke von ihr nicht wertschätzt.
 
Seit wann stell man Lückennbüßer/innen oder "Absprungschanzen/innen" seinen Eltern vor ??
"Hi Mama und Papa! Hugo ist ja noch mein aktueller Freund, und ich wohne auch noch bis Mai bei ihm.
Aber voilà. Darf ich vorstellen: hier Kevin, mein Neuer
"
Denkbar ist es schon; wer weiß wie ihr Verhältnis zu ihren Eltern ist? Vielleicht hat sie sich schon was anhören müssen wegen ihren "unmöglichen" bisherigen Partnern, und will jetzt den Vorzeigeschwiegersohn präsentieren - auch als Beweis, dass sie nach Ende der bisherigen Beziehung kein Problem hat, einen neuen, besseren zu finden.
 
Seit wann stell man Lückennbüßer/innen oder "Absprungschanzen/innen" seinen Eltern vor ??
Wir wissen ja nicht, als was sie ihn ihren Eltern verkauft hat...;) Kann ja genausogut sein, dass sie ihn (wenn sie ein freundschaftliches Verhältnis zu ihren Eltern hat) als "guten Freund mit dem mal vielleicht was wird" vorgestellt hat....:schulterzuck:
 
Zurück
Oben