Verheiratet und daneben einen Liebhaber haben ?

Na so oder so: in den meisten Fällen werden die Partner bei der Eheschließung ja noch davon überzeugt sein, daß sie sich nicht fremdgehen werden. Daß die Bedürfnisse auseinanderdriften oder sich verändern, stellt sich doch meistens erst im Lauf der Jahre heraus, oder irre ich mich da?

Vielleicht ist ja das einer der "Knackpunkte", daß Partner oft meinen: "Du hast mir 1756 aber versprochen, daß..." - aber jeder verändert sich nun mal mit der Zeit, und es gehört zu einer lebendigen Beziehung doch auch dazu, daß man sich über geänderte Gefühle oder Bedürfnisse austauscht und sich immer wieder auch neu einigt.
 
Vielleicht ist ja das einer der "Knackpunkte", daß Partner oft meinen: "Du hast mir 1756 aber versprochen, daß..." - aber jeder verändert sich nun mal mit der Zeit, und es gehört zu einer lebendigen Beziehung doch auch dazu, daß man sich über geänderte Gefühle oder Bedürfnisse austauscht und sich immer wieder auch neu einigt.

Das Stimmt schon solange sich Beide auf ein gemeinsames
einigen können.
Wenn nicht sollte man die Trennung vornehmen, den alles andere ist nur Lug und Betrug .
 
Meld mich auch mal wieder zu Wort...

Es gibt Situationen, wo es besser ist nicht darüber zu reden und fremdzugehen, dass aber auch dem Partner zugestehen.... (die die es betrifft wissen es).

Darüber zu reden, sich einig zu sein...eventuell sogar eine offene Ehe/Partnerschaft zu führen ist besser und für viele das einzig richtige

Einen Partner zu haben wo auch der SEX überwiegend passt und man hier auch glücklich ist, ist der Idealzustand.


Nur sich als Moralpostel aufzuspielen und zu sagen....das und dies ist das einzig wahre.... Na ja...besser wäre ihr würdet sagen für mich ist das....., kommt nicht in Frage für mich........ , ich könnt mir das nicht vorstellen.......
Gott sei Dank nicht alle aber viele die hier geschrieben haben glauben alles zu wissen und sind soooo viel besser weil.....

Manche, nicht alle, haben Situationen einfach noch nicht erlebt und können sich auch das nicht vorstellen..... ist ok, aber bitte nicht jemanden dann abwerten. Ehrlichkeit ist gut und wichtig, jedoch ist manchmal ein Verschweigen klüger..... deswegen muss man nicht lügen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Menschen, für die es wichtig ist, Probleme in einer Partnerschaft gemeinsam zu lösen und offen und ehrlich zu sein, vorzuwerfen, sie wären MoralapostelInnen ist genauso alle über einen Kamm scheren wie allen Menschen, die fremdgehen vorzuwerfen, sie täten es nur aus Jux und Tollerei.

Jeder und jede muss für sich entscheiden, was der richtige Weg ist und muss sich in den Spiegel und seinem Partner/seiner Partnerin ins Gesicht schauen können.

Eines ist dennoch hier im Forum auffällig. Die verheirateten/gebundenden Frauen und Männer, bei denen in der Beziehung "sonst alles" stimmt und die fremdgehen, verwenden auch sehr viel Zeit fürs geheime Online-Flirten. Zeit, in der sie sich mit den Affairen und nicht mit der Partnerschaft beschäftigen. Ich hab das auch mal gemacht und es war wichtig für mich. Heute würde ich meine Beziehungsprobleme aber lieber mit der Person lösen, an die ich gebunden bin.
 



Eines ist dennoch hier im Forum auffällig. Die verheirateten/gebundenden Frauen und Männer, bei denen in der Beziehung "sonst alles" stimmt und die fremdgehen, verwenden auch sehr viel Zeit fürs geheime Online-Flirten. Zeit, in der sie sich mit den Affairen und nicht mit der Partnerschaft beschäftigen. Ich hab das auch mal gemacht und es war wichtig für mich. Heute würde ich meine Beziehungsprobleme aber lieber mit der Person lösen, an die ich gebunden bin.

Ich würde auch sagen, es wäre besser zu versuchen Probleme zu lösen und mehr Schwung in die Beziehung zu kriegen, als die Zeit in Onlineflirts zu investieren.
Aber ich denke es gibt auch durchaus Leute, die keine spezifischen Beziehungsprobleme haben und trotzdem online flirten und nach ONS suchen.
 
Jeder und jede muss für sich entscheiden, was der richtige Weg ist und muss sich in den Spiegel und seinem Partner/seiner Partnerin ins Gesicht schauen können.

so ganz ohne wissenschaftliche bestätigung... ? jetzt enttäuschst uns aber ....... :haha::bussal:
 
...Manche, nicht alle, haben Situationen einfach noch nicht erlebt und können sich auch das nicht vorstellen..... ist ok, aber bitte nicht jemanden dann abwerten. Ehrlichkeit ist gut und wichtig, jedoch ist manchmal ein Verschweigen klüger..... deswegen muss man nicht lügen !

Klüger ist mit Sicherheit immer das, was Dir selbst einen vorteilhafte Situation verschafft/ermöglicht ..... respektive keine Nachteile mit sich bringt.

Für mich ist es ein Akt der Fairness und des Respekts meinen Partner über die Wahrheit eine Wahl zu ermöglichen .... auch wenn mir dann das Ergebnis nicht zusagt .... dann muss man halt über die Ausprägung der Veränderung ein Einvernehmen finden.


Ich habe allerdings sicherlich auch nur diese Haltung, weil ich auch selbst so behandelt werden möchte.


LG Bär
 
Menschen, für die es wichtig ist, Probleme in einer Partnerschaft gemeinsam zu lösen und offen und ehrlich zu sein, vorzuwerfen, sie wären MoralapostelInnen ist genauso alle über einen Kamm scheren wie allen Menschen, die fremdgehen vorzuwerfen, sie täten es nur aus Jux und Tollerei.

Nun .....bitte auch meinen Beitrag genau lesen... z.B.: NUR sich als Moralapostel.....Gott sei Dank nicht alle aber viele die hier....... Also ICH schere niemanden über einen Kamm. ICH differenziere.


Jeder und jede muss für sich entscheiden, was der richtige Weg ist und muss sich in den Spiegel und seinem Partner/seiner Partnerin ins Gesicht schauen können.

Ja natürlich....man muss für sich entscheiden was der richtige Weg zu sein scheint. Oftmals ist es falsch und nicht richtig aber in manchen Situationen ist der gleiche Weg absolut richtig. Du sagst es sich selbst in den Spiegel schauen können.


Eines ist dennoch hier im Forum auffällig. Die verheirateten/gebundenden Frauen und Männer, bei denen in der Beziehung "sonst alles" stimmt und die fremdgehen, verwenden auch sehr viel Zeit fürs geheime Online-Flirten.

Nun ja auch so eine Pauschalierung.... Es gibt Partner die sind nicht zu Hause, die arbeiten oft bis spät in die Nacht, die arbeiten unter Umständen während der Woche ganz woanders. Die haben Schicht und und und..... Ich glaube es ist besser hier zu flirten, zu blöden, zu spielen sich mitunter zu amüsieren als vielleicht fort zu gehen und irgendwo anders Ansprache zu suchen. Aber das ist eben mal meine Meinung.
Zeit, in der sie sich mit den Affairen und nicht mit der Partnerschaft beschäftigen.
Also die das tun haben in der Regel schon sehr sehr viel versucht in der eigenen Partnerschaft. Aber ich gebe dir recht, wenn das dann der Fall ist dass man mit der Affaire mehr Zeit verbringt, dann und spätestens dann sollte man die eigene Partnerschaft in Frage stellen und sich trennen....oder die Affaire beenden.
Heute würde ich meine Beziehungsprobleme aber lieber mit der Person lösen, an die ich gebunden bin.
Tja so macht jeder seine Erfahrungen. Ich kann dir auch von anderen Erfahrungen berichten, die sagen warum habe ich so viele Jahre versucht die Partnerschaft zu retten. Verlorene Jahre.

So hat oder kann alles seine Richtigkeit haben und ist meiner Meinung nach von der Situation und von den handelnden Personen abhängig.

Ehrlich zu sich selbst und zur Situation und damit umgehen und für sich das Richtige entscheiden.....das ist das was ich meine was zählt.
 
Klüger ist mit Sicherheit immer das, was Dir selbst einen vorteilhafte Situation verschafft/ermöglicht ..... respektive keine Nachteile mit sich bringt.

Sorry aber stimmt ned....klüger kann es auch sein ...wenns für deinen Partner Vorteile bringt.... nicht immer nur in eine Richtung denken....
aber es stimmt überwiegend aber eben ned immer !
 
Sorry aber stimmt ned....klüger kann es auch sein ...wenns für deinen Partner Vorteile bringt.... nicht immer nur in eine Richtung denken....
aber es stimmt überwiegend aber eben ned immer !

Dann sind eher die Begriffe "Wohlmeinend", "Fürsorglich", "Mitfühlend", "Schützend" gefordert.

Fair und Respektvoll zu sein schließt nicht aus, auch ungewollt, unvermittelt, unbedacht .... Vorstellungen, Wünsche, Träume und "Lebensrealitäten" zu Zerstören und zu Verletzen.

Du nimmst deinem Partner eine Entscheidung aus der Hand .... willst Du so behandelt werden .... bevormundet wie ein Kind ?


LG Bär
 
Tja so macht jeder seine Erfahrungen. Ich kann dir auch von anderen Erfahrungen berichten, die sagen warum habe ich so viele Jahre versucht die Partnerschaft zu retten. Verlorene Jahre.


Nein. Verlorene Jahre existieren nur, wenn wir sie dazu machen. Keine Erfahrung ist "verloren".

Beispiel: meine vorhergehende Beziehung dauerte 3 Jahre. Ich wußte bereits nach wenigen Wochen, daß sie ein Fehler war, ich zog trotzdem mit ihr zusammen. Ich wußte da bereits, daß sie Alkoholikerin war (für mich ein no-go), ich wußte außerdem, daß ich sie nicht geliebt hab. Man könnte sagen, drei Jahre verplempert. Aber ich seh's nicht so, obwohl diese Zeit äußerst unschön war. Ich hab viel gelernt darüber, wieviel ich zulasse, wann ich Grenzen wahrnehme, wie ich sie ziehe, wie weit ich mich in die Probleme eines anderen Menschen einlasse, wie sehr man einen anderen Menschen, den man für einen Problemfall hält, instrumentalisieren kann, um eigenen Problemen damit auszuweichen und und und.

Eine wichtige Zeit. Vielleicht hätte ich mich früher lösen sollen, um mich auf eine andere, geeignetere Beziehung einzulassen, aber ich denke mal, das wäre vielleicht auch in die Hosen gegangen, weil es im Grunde nichts gibt, was irgend jemand von uns grundlos tut. Und verloren sind solche Zeiten dann nicht, wenn man sich die Mühe macht, herauszufinden, welcher wichtige Lernprozeß daraus gezogen werden kann.
 
Keine Erfahrung ist "verloren".

zustimmung und ablehnung zugleich !

zustimmung was erfahrungen anbelangt. ein leben kann sicher nie so lang sein, wie es neue erfahrungen zu schöpfen gibt !
ablehnung insofern, indem ich denke, du hast die meisten erfahrungen - wurscht ob pos. oder neg. mehrfach in dieser geschilderten beziehung durchlebt. insofern war die länge von 3 jahren unnötig. ich sehe mir auch keinen film - und sei er noch so gut - immer wieder an. außer es war da halt viel mehr, als man sich selbst eingestehen will oder wollte.
 
Betrachten wir's mal von der logischen Seite: drei Jahre - eine Zeit, die du zu lang findest. Vorher hab ich den Absprung nicht geschafft.

Warum? Das herauszufinden habe ich eben diese drei Jahre gebraucht. Ergo? :mrgreen:
 
Warum? Das herauszufinden habe ich eben diese drei Jahre gebraucht. Ergo?

schatzerl du weißt das das kein vorwurf war ! aber du hast eingangs von alkoholikerin geschrieben. sorry, aber mit solchen - wenn auch armen menschen - halten wir es nicht lange aus. ich vermute halt mal stark, das du immer und immer wieder auf besserung gehofft hast.
 
Genau das meinte ich. Auf die Situation von secret Lady umgemünzt: egal was sie tut oder nicht tut, ob sie betrügt, ihre Beziehung beendet oder versucht, eine für sich und ihren Mann einvernehmliche Lösung zu finden oder ob sie noch Jahre unter mangelndem Sex leidet: es wird keine verplemperte Zeit sein, weil sie in dieser Zeit viel über sich selbst lernen kann. Und wenn's nur das ist, zu lernen, daß im Grunde alles Konsequenzen hat, mit denen im Rucksack man dann weiter lebt.

Ob man über diesen Rucksack dann jammert oder ihn als wertvolles Gepäck betrachtet, ist dann lediglich eine Frage der Lebenseinstellung.
 
Genau das meinte ich.

sorry, aber nach nächtelangem vögeln sind wir halt nit so schnell mit dem checken ........ :mrgreen::bussal:

und große zustimmung ! nur nochmal: glaub halt, dass sich an der füllung des rucksackes nach einem jahr - im gegensatz zu dreien - nix geändert hätte.

und das wetter bei dir ist okay ....... :haha:
 
Zurück
Oben