Hallo!
In einem anderen Thread ist das Thema aufgekommen und mich würden jetzt interessieren, wie ihr dazu steht.
Vor und Nachteile, nicht nur finanziell, sondern auch für die Partnerschaft.
Freue mich auf eine spannende Diskussion.
Hatte dazu ein nettes Gespräch in meiner Stammkneipe.
Anfangs macht es durchaus Sinn wenn man seinen Partner kennen lernt. Anfangs trifft man sich vielleicht nur für eine Nacht in der Wohnung des jeweils anderen um sich zu beschnuppern.
Anschließend sollte man es gleich mal für ein paar Tage testen um zu sehen, ob man harmoniert und zusammen passt. Ich hatte Mal das Problem, dass ich über 6 Monate eine Beziehung hatte, wo keiner von uns mehr als eine Nacht wo anders war. Das tut m.M.n. der Beziehung nicht gut.
Sobald man merkt das es passt, kann man ja zusammen ziehen. Man kann es ja auch nur probeweise machen und beide Haushalte weiterführen, da ich davon ausgehe, dass sich das beide leisten können. Man hatte ja davor auch schon zwei getrennte Wohnungen.
Ich finde aber, dass es essentiell ist, mit seinem Partner testweise über eine Woche zusammen wohnt, um ihn wirklich (also richtig) kennen zu lernen.
Jeder von uns hat sicher seine Eigenheiten die er daheim alleine macht und das soll dein Partner ja auch sehen und hoffentlich verstehen... am besten vielleicht noch lustig finden
Erst wenn das alles passt, kann man zusammen ziehen und sich die Kosten teilen
ansonsten zieht einer der beiden früher aus, als es dem anderen lieb ist.