Vor- und Nachteile Getrennte Haushalte

Ich habe seit kurzem einen Partner....das ist schon mehr eine Fernbeziehung er wohnt 120km von mir entfernt.
Ich persönlich könnte mir im Moment keine gemeinsame Adresse vorstellen.
Seit meiner Scheidung bin ich sehr wie soll ich sagen freiheitsliebend geworden und genieße es meinen Haushalt so führen zu können wie ich es für richtig halte auch die Zeit für mich ist ein Genuss.

Getrennter Haushalt
+Freiheit
+Selbständigkeit
+Unabhängigkeit
+ eigenes Reich
Für mich/uns stellt sich die Frage nach zusammenziehen im Moment nicht, aber je länger ich alleine bin, desto mehr weiß ich meinen Haushalt zu schätzen. Anderseits ist es auch schön gemeinsam zu schlafen und aufzustehen und den Alltag gemeinsam zu meistern.
 
Für mich/uns stellt sich die Frage nach zusammenziehen im Moment nicht, aber je länger ich alleine bin, desto mehr weiß ich meinen Haushalt zu schätzen. Anderseits ist es auch schön gemeinsam zu schlafen und aufzustehen und den Alltag gemeinsam zu meistern.
Ja es ist eben ein für und wieder, ich muss jedoch an dieser Stelle gestehen, dass ich mit Bedacht darauf achte, dass wir uns nicht zuviel sehen und immer eine Woche ca Abstand dazwischen ist, so hoffe ich mich nicht ganz so zu verlieren....

Ich weiß, klingt komisch.....aber ja meine Erfahrungen und so.....
 
mit der richtigen partnerin ist der gemeinsame haushalt ideal und mit der falschen der getrennte auch nicht die lösung ;)
 
Ja es ist eben ein für und wieder, ich muss jedoch an dieser Stelle gestehen, dass ich mit Bedacht darauf achte, dass wir uns nicht zuviel sehen und immer eine Woche ca Abstand dazwischen ist, so hoffe ich mich nicht ganz so zu verlieren....

Ich weiß, klingt komisch.....aber ja meine Erfahrungen und so.....
Verstehe dich total. :)
 
Hi,



hat man sich ja bisher auch leisten können. Ich finds blöd, aber verstehe noch, wenn man sagt "Ich ziehe zum Partner, weil ich den so liebe.", aber "Ich ziehe zum Partner um Geld zu sparen." .... aber mei, wenn eine Beziehung so einen "romantischen" Satz verkraftet, hält sie vielleicht ewig ... ;)




Klar, aber ob ein getrennter Urlaub das dauernde Zusammenpicken erträglicher macht?

LG Tom
Wenn ich einen mensche liebe dann brauch ich keinen abstand in dieser form. ;)
 
getrennte Haushalte in einer Beziehung kann ich mir nicht vorstellen. Ist wie Rosinen rauspicken.
Bei einer Sexbeziehung ist es sicher eine Möglichkeit
 
Also...
Im Laufe der Jahre...oder Jahrzehnte...
...entwickelt ja jeder so seine “Marotten“ und Vorlieben.
Insofern ist es sicherlich nicht immer ganz einfach, auf die jeweiligen Ticks des Partners einzugehen - manchmal macht es einem absolut nichts aus, an anderen Tagen ist man dann eventuell etwas genervt.
Da kann es schon von Vorteil sein, wenn jeder seinen eigenen “Rückzugsort“ hätte.

Für mich wäre dann da noch die Frage des Platzproblems. Ich persönlich habe lieber ein Zimmer zuviel als eines zu wenig.
Eine gemeinsame Wohnung müsste von daher schon relativ groß sein. Z.Zt. habe ich als Alleinlebender den Luxus, auf 520qm Wohnfläche zu leben.:rolleyes::lalala::rofl:
Eine “Komprimierung“ zurück auf eine 3 oder 4 Zimmer Wohnung fiele mir folglich wohl etwas schwer.

Als dritten Punkt gäbe es dann noch den persönlichen Geschmack der jeweiligen Wohnkultur... In getrennten Wohnungen könnte sich jeder nach seinem Gusto einrichten, ohne auf die Schrankwand des Partners kotzen zu müssen, falls man diese als optische Umweltverschmutzung empfände.

Ferner - Haustiere. Sollte SIE meine Hunde nicht mögen, würde ich ihr diese nicht zumuten wollen...und ein Katzenhaarallergiker wäre wohl auch froh, wenn ihre Perserkatze ihn nicht morgens weckt, indem sie sich auf sein Gesicht setzt.:haha:
 
Da fände ich persönlich getrennte Schlafzimmer wesentlich „schlimmer“ als getrennte Wohnung in denen man dennoch das Bett miteinander teilt.
ich finde getrennte schlafzimmer toll, weil jeder mensch seinen eigenen schlafrhythmus hat
und darin nicht gestört werden sollte.
schließlich sind es auch nur getrennte (schlaf)zimmer und man kann trotzdem die betten für andere
sachen miteinander teilen!:liebe:
bei uns ist das inzwischen gut eingespielt: da er fast immer zuerst einschläft, "benutzen" wir meist
sein bett (wenn wir ein bett brauchen;)) und ich ziehe mich dann irgendwann in mein zimmer zurück!
er bemerkt es nicht mal.
wir wachen dann beide gut ausgeschlafen auf - und freuen uns, den anderen am frühstückstisch
zu sehen, weil auch die bäder getrennt sind...:lalala:

aber hier geht es ja um getrennte haushalte.

NEIN - auf keinen fall!!!!
 
In meinem Fall würde ein gemeinsamer Schrankraum genügen. Ideal wäre eine Partnerin mit der selben Kleidergrösse.
 
Wir wohnen 7 Strassenbahnstationen voneinander entfernt. Jeder hat seines. Und wir verbringen fast jede Nacht zusammen, mal hier, mal dort.
- Das G'wand, das ich anziehen will, ist oft grad' in der falschen Wohnung ;).
+ Winterwohnung mit Holzofen und Badewanne, Sommerwohnung mit ruhigem Innenhof und offenen Fenstern in der Nacht :up:
 
Zurück
Oben