Wann habt ihr gemerkt das es keine Liebe mehr ist?

So selbstverständlich der Erhalt des äußeren Erscheinungsbildes auch sein mag, gegen Haarausfall und Falten kannst naturgemäß wenig tun.
Außerdem spielt das (für mich) in einer Beziehung eine solche Nebenrolle, dass mir das bei meinem Partner gar ned wirklich auffällt.

meine frau meint immer, ich werde mit dem alter immer attraktiver. i glaub, de werd i nimma los :grantig::mrgreen:
 
Ich hab das Ganze so ähnlich gerade hinter mir...
Dass die Liebe weg ist wurde mir klar, als er letzten Herbst eine Woche segeln war und ich traurig war als er wieder zurück kam. Ich hab dann zwar noch dem Kind zuliebe versucht, das wieder hinzukriegen, aber das hat nichts gebracht, im Gegenteil - irgendwann war's soweit, dass mich schon seine Anwesenheit genervt hat. Ich wollte ihn nicht mehr in meiner Nähe haben, geschweige denn mit ihm reden oder gar von ihm angefasst werden. Als mir dann schon beim Gedanken an Sex mit ihm geekelt hat hab ich meine Sachen gepackt und bin gegangen.
 
als sie sagte : ich wasch deine wäsche nicht mehr....
ich: gut, dann koch ich auch nicht mehr für dich ! :lalala:
 
Meinst Du denn, wenn Du früher bemerkt hättest, was da passiert, wäre noch etwas zu ändern bzw. retten gewesen? Und wie?

ok, ich greif die heiße kartoffel an! an die, die meinen, "es hat mir jetzt gereicht": was war EUER part an der geschichte. und ich meine jetzt nicht "ich hab eh lang über vieles hinweggesehen!", sondern was war eurerseits zuwenig/zuviel/falsch? denn auch zum scheitern einer beziehung gehören oft (nicht immer, zugegeben) ZWEI - ebenso wie zum entstehen einer beziehung.

zum scheitern meiner ersten beziehung hab ich sicher auch einiges beigetragen. und nur bei genügend fähigkeit zur offenheit gegen sich selbst und selbstkritik kann man auch soweit lernen, den fehler nicht in die zukunft weiterzuschleppen.
 
mich würde mal die Frage interessieren wann ihr gemerkt habt,
das ihr für euern Partner/Ex Partner nichts mehr empfunden habt.
Hat sich das so eingeschlichen, wurdet ihr betrogen.

Sie hat einfach ihren neuen mitgebracht und gesagt ich soll meine Sachen packen und verschwinden.
Da der Typ 2m groß ist,habe ich zugesehen das ich da weg komme.Was hätte ich auch anderes machen sollen?
 
Der schönste Tag in meinen Leben war, als sie endlich vom Haus Auszog, ich konnte und wollte mit Ihr einfach nicht mehr, mir hat es zum Schluss sogar vor Ihr geekelt, und der Gedanke das sie vielleicht Sex mit mir noch möchte wenn ich nachhause komme war der blanke Horror für mich.
 
Wie und wann habt ihr gemerkt das es keine Liebe mehr ist?

Vorgestern kam meine Tochter zu mir und erzählte, es wäre mit der Liebe vorbei...
Ich fragte, wieso, wie kommst sie zu dem Entschluss?
Weil wir nicht mehr miteinander reden, hat sie darauf geantwortet. Sie teilen sich nur mehr die Wohnung und sonst gibt es keine Gemeinsamkeiten.

Ich denke, man sollte immer im Gespräch bleiben...Es ist mal besser, mal schlechter, aber der Punkt , der bei Ihr statt gefunden hat ist eindeutiges Zeichen für das Ende der Beziehung.
 
Etwas das der Partner tut oder sagt bringt das Fass zum Überlaufen
Es kann auch nur eine kleinigkeit sein und man Denkt sich jetzt reicht es ....
Blöd nur wenn Kinder da sind, dann musst es manchmal länger aushalten
 
illoyalität auf versch. Ebenen..
ist ja nicht so dass dann *puff* keine Gefühle mehr da.. aber für so ein Spiel bin ich viel zu Egoistisch, als dass ich mich dann ewig in die Enge drängen lass. Er ist trotzdem ein Mensch den ich mal gern hatte, die Erfahrungen bin ich ihm sehr dankbar.
 
ich habe es gemerkt, als sie mit meinem damaligen besten freund in der kiste war.
 
Was machst du um die Beziehung und die Liebe am Leben zu halten - fernsehen?
Sex mit diesem Mann (warum auch immer) dürfte dich ja auch nicht unbedingt ansprechen, also besser mal so gut wie keinen haben :fragezeichen:
Ich lese nur was er eigentlich alles nicht macht, was du alles vermisst, wo du gekränkt bist - ich ich ich - das reicht garantiert nicht für eine Beziehung.
Also ganz ehrlich an einer Beziehung muss permanent gearbeitet werden aber das müssen halt beide wollen.

Da hast Du natürlich recht, es müssen beide daran arbeiten.
Aber wenn man selbst mehr in die Beziehung reinsteckt und mit der Zeit aber nicht wirklich was zurückbekommt ist das aber schwierig weiter an der Beziehung zu arbeiten. Vor allem wenn es einseitig ist ... Man bringt ihr was von Reisen mit, bringt ihr mal wieder Frühstück ans Bett bringt usw. usf. und es kommt kaum was zurück, dann ist es schwer trotzdem weiterzumachen.

Ach ja und zum Zeitpunkt: Dieses Frühjahr nach knapp 9 Jahren, als ich das Gefühl hatte wir leben nur mehr in einer Wohngemeinschaft und mehr nicht. Auch die Gespräche darüber haben nichts gebracht, denn im Sommer bat sie um meinen Auszug.
 
Mir geht es derzeit genauso. Meine frau sagt sie hat keine gefühle für mich.ich liebe sie immer noch. Im bett liegen wir nur nebeneinander und wen ich den versuch starte zu kuscheln dreht sie sich weg. Das ist nicht einfach. Jetzt ist es eine bessere WG wo wir uns einen hallo und gute nacht kuss geben und mehr nicht. Als familie funktioniert es sehr gut aber als paar gar nicht. Obwohl ich so gerne ihre haut und lippen gerne wieder spüren möchte. Diese zeit jetzt ist ar nicht einfach für mich und ich glaube das sie schon ziemlich abgeschlossen hat.
 
Die gleiche Frage stelle ich mir seit einem Jahr auch des öfteren. Seit die Kinder da sind (2 und 4) hat das unserer Beziehund schon sehr zugesetzt. vor einem Jahr haben wir dann auch noch die "Rollen getauscht". Meine Frau geht arbeiten und ich bin bei den Kindern. Seit dem gehts stetig noch mehr bergab. Seit einem 3/4 jahr kämpfe ich um unsere Beziehung und unsere Familie doch die Mithilfe von meiner Frau hält sich stark in Grenzen. Besonders traurig finde ich tw. ihre Gleichgültigkeit der Situation gegenüber.
Ich schwanke sehr stark hin und her und bin langsam auch verunsichert. Zum einen nehme ich das Ehegelöbnis schon ernst - es gibt auch schlechte Zeite,....- und zum anderen denke ich natürlich an unsere Kinder. Ich hatte eine super Kindheit und tolle Eltern, und möchte dies auch meinen Kindern weitergeben was bis jetzt auch sehr gut gelingt, und jetzt droht das zu scheitern. Das ist echt ein quälender Gedanke. Zum anderen, weiss ich, dass ich diesen Zustand sicher nicht die nächsten 15 Jahre durchmache, weil für mich ist eine funktionierende Partnerschaft in erster Linie die tragende Säule für die Familie und dann erst die Kinder.
Aber ich will mir später nicht den Vorwurf machen, nicht alles versucht zu haben, deswegen kämpfe ich weiter und versuche, wenngleich es ziemlich hart ist, weiter an uns zu glauben, und suche Möglichkeiten wieder was in Gang zu bringen.

Bin für den Thread sehr dankbar, da ich mich in vielen Kommentaren wiederfinde und das hilft auch ein wenig. Danke. Diaqbolo
 
Mir geht es derzeit genauso. Meine frau sagt sie hat keine gefühle für mich.ich liebe sie immer noch. Im bett liegen wir nur nebeneinander und wen ich den versuch starte zu kuscheln dreht sie sich weg. Das ist nicht einfach. Jetzt ist es eine bessere WG wo wir uns einen hallo und gute nacht kuss geben und mehr nicht. Als familie funktioniert es sehr gut aber als paar gar nicht. Obwohl ich so gerne ihre haut und lippen gerne wieder spüren möchte. Diese zeit jetzt ist ar nicht einfach für mich und ich glaube das sie schon ziemlich abgeschlossen hat.

und Du armer unschuldiger hast nix Ausgefressen
ich lebe im Moment auch in so einer WG und mir gefällt es :mrgreen:
 
Zurück
Oben