Warum wird man mit 4 Kindern oder mehr so oft abgewertet?

Tja das Wichtigste aus meiner sicht ist eh schon gesagt es kommt bei mehreren Kindern auch großteils wieder auf die Erziehung drauf an und auf das benehmen der Kinder den so wie die Eltern ihr Kind erziehen so ist auch das benehmen des Kindes.

LG TIGER
 
Ach, ich hätte gerne 4-5 Kinder, aber in diesem Leben wird sich das wohl nicht mehr ausgehen.
Großfamilien sind doch etwas ganz Wunderbares. Ich muss aber sagen, dass ich nicht wirklich erlebt habe, dass man abgewertet wird, nur weil man "viele" Kinder hat. Meine Eltern haben 4 Kinder und ich bekomme ganz, ganz oft zu hören wie glücklich ich bzw. meine Familie uns schätzen können. Viele Menschen wünschen sich mehr Kinder, aber üblicherweise wegen der Karriere bzw. finanziellen Gründen, können sie diesen Wunsch nicht realisieren.

In meinem besten Freundeskreis gibt es eine Freundin, die vier Kinder hat ... eine, die gar keine Kinder hat bzw. will ... und der Rest befindet sich dazwischen :D
Ich finde nicht, dass jemand dadurch abgewertet wird. Manche Menschen (vor allem die, die wenig bzw. keine Kinder haben wollen) können sich eben nicht vorstellen, warum jemand freiwillig viele Kinder bekommt. Ich finde das normal, wenn man mit so einer großen Verantwortung nicht umgehen kann und die Kinder dann als Last ansieht bzw. kleine Vampire, die einem die Lebensqualität aussaugen.
 
Also ob und wieviele Kinder meine Freunde, mein Bruder oder gar mein Nachbar haben, geht mich genau gar nichts an. Wenn Freunde dann keine Zeit mehr für mich haben, oder andere Interessen, dann wird evt. die Freundschaft einschlafen, aber trotzdem ist das immer noch ihre alleinige Entscheidung.
Wenn im Nachbarsgarten PERMANENT 4 Kinder wie die irren rumschreien, so das ich meinen eigenen Garten praktisch nicht mehr nutzen kann, geht mich das sehr wohl was an und betrifft mich auch. Und das obwohl ich mich NICHT dafür entschieden hab.

MEINE Schwiegereltern haben ja (offensichtlich) selbst Kinder aber halt nicht 4, ihre sind erwachsen und ich kann verstehen wenn man da irgendwann (sehr) genervt ist, wenn man auch mal seine ruhe möchte aber nie bekommt.
 
Nachbarn? Wenn die vielleicht 2 Hunde haben werde ich gefragt? Wenn ich Freunde habe, die meine Kinder stören brauches eh nicht mehr kommen ( gilt auch für Familie)!
Finde es sehr interessant wie intolerant manche hier sind. Kinder bekommen ist wohl die Entscheidung zweier Personen, und nicht die der Allgemeinheit. Soll das auch noch geregelt werden, wer wieviele Kinder bekommt und vielleicht noch ein Ansuchen gestellt werden. Vielleicht sollte mal drüber nachgedacht werden, warum Tonnen an Lebensmittel in den Müll wandern, bevor die Überbevölkerung als " bitte keine Kinder " Grund genannt wird!

Wenn ich sehe wofür man alles einen Schein, eine Genehmigung oder sonst was braucht und was für unfähige, assoziale Wappler Kinder bekommen, fände ich ein Ansuchen in diesem Bereich oft absolut begrüßenswert!
 
Wenn im Nachbarsgarten PERMANENT 4 Kinder wie die irren rumschreien, so das ich meinen eigenen Garten praktisch nicht mehr nutzen kann, geht mich das sehr wohl was an und betrifft mich auch. Und das obwohl ich mich NICHT dafür entschieden hab.

MEINE Schwiegereltern haben ja (offensichtlich) selbst Kinder aber halt nicht 4, ihre sind erwachsen und ich kann verstehen wenn man da irgendwann (sehr) genervt ist, wenn man auch mal seine ruhe möchte aber nie bekommt.
Ich kann nachvollziehen, dass ständiger Lärm sehr nervend sein kann. Im Grunde kannst du da gar nix machen, außer wenn der Lärm ausserhalb der Ruhezeiten ist. Hast du schon mal mit den Eltern gesprochen?
 
Tja das Wichtigste aus meiner sicht ist eh schon gesagt es kommt bei mehreren Kindern auch großteils wieder auf die Erziehung drauf an und auf das benehmen der Kinder den so wie die Eltern ihr Kind erziehen so ist auch das benehmen des Kindes.

LG TIGER
Und genau da hapert es bei den Eltern, weil sich viele nicht mit den Kindern beschäftigen, und daher die kindergartentante oder Klassenlehrerin mehr über sie weiß als die leiblichen Eltern. Kinder sind die Zukunft für uns Eltern und Älteren. Aber jede Zeit hat ihre Tüken und verändern wird sich die Welt und auch die Menschen.
 
Ich kann nachvollziehen, dass ständiger Lärm sehr nervend sein kann. Im Grunde kannst du da gar nix machen, außer wenn der Lärm ausserhalb der Ruhezeiten ist. Hast du schon mal mit den Eltern gesprochen?
Sind ja zum Glück nicht meine Nachbarn, sondern die der Schwiegereltern. Die haben schon oft mit den Nachbarn gesprochen.
Derren Standpunkt ist allerdings "Kann man nix machen. Sind halt Kinder!"
Im Idealfall sind sie nämlich selbst im Haus wenn die Kinder im Garten toben. ^^
 
Sind ja zum Glück nicht meine Nachbarn, sondern die der Schwiegereltern. Die haben schon oft mit den Nachbarn gesprochen.
Derren Standpunkt ist allerdings "Kann man nix machen. Sind halt Kinder!"
Im Idealfall sind sie nämlich selbst im Haus wenn die Kinder im Garten toben. ^^

Rücksichtslose Trotteleltern gibt's leider überall - ganz unabhängig von der Kinderanzahl.
Ich fände übrigens Elternschulungen, geknüpft an den Muki-Pass, durchaus wünschenswert. :)
 
Rücksichtslose Trotteleltern gibt's leider überall - ganz unabhängig von der Kinderanzahl.
Ich fände übrigens Elternschulungen, geknüpft an den Muki-Pass, durchaus wünschenswert. :)

Omg ist das dein Ernst da verblöden die deppen gleich noch mehr als wos eh scho deppert san. :D ich meine natürlich die Eltern nicht die Kinder.
 

Wenns schon bei die Schulungen vom ams usw nix lernen was sollte da bitte dann gscheites rauskommen. Da fehlt eher bei manchen die Unterstützung durch das eigene Elternhaus bzw kommts da auch wieder drauf an wie sie selbst erzogen wurden und das geben sie dann für meist an die eigenen Kinder weiter. Wo ich sagen muss ein großer Teil der jungen Leute die Kinder bekommen lassen sich nichtmal helfen weil sie meinen sie können selbst alles und meist endet das dann ähnlich wie es bei ihnen selbst war.


LG TIGER
 
Wenns schon bei die Schulungen vom ams usw nix lernen was sollte da bitte dann gscheites rauskommen. Da fehlt eher bei manchen die Unterstützung durch das eigene Elternhaus bzw kommts da auch wieder drauf an wie sie selbst erzogen wurden und das geben sie dann für meist an die eigenen Kinder weiter. Wo ich sagen muss ein großer Teil der jungen Leute die Kinder bekommen lassen sich nichtmal helfen weil sie meinen sie können selbst alles und meist endet das dann ähnlich wie es bei ihnen selbst war.


LG TIGER
Seh ich nicht so.
 
Es geht ja gar nicht so sehr ums Mühsame, sondern um den Zwang der Schulung......ich hätt a riesen Freud damit. :D

Wer Geld will muss Leistung erbringen. Die medizinischen Untersuchungen sind ans KBG geknüpft - für mich wäre es eine Erweiterung und am ehesten durch Modulwahl passend zur Entwicklungsstufe abzudecken.
 
Zurück
Oben