Warum wird man mit 4 Kindern oder mehr so oft abgewertet?

Vorher werden massig Menschen dank Überbevölkerung sterben.

Das mit der Überbevölkerung ist immer so eine Sache....... darunter wird jener Zustand verstanden, bei dem die Anzahl der Lebewesen die Tragfähigkeit ihres Lebensraumes überschreitet......ob dieser Punkt auch nur ansatzweise bereits erreicht ist, ist alles andere als wissenschaftlich gesichert. Die Wachstumskurve der Menschheit wird sich, wie bei den allermeisten Wachstumsprozessen abflachen und sich allmählich ihrer natürlichen Obergrenze anschmiegen.

Atomkraftwerk -> Strahlung -> Krebs -> Tote
Smog und Feinstaub -> Krebs -> Tote

Ratte-Pest-Epidemie-Tote
Verfeindete Herrschaftshäuser-Krieg-Tote

.....hats scheinbar schon immer gegeben und dürfte mit dem Menschheitszyklus unweigerlich verbunden sein.
 
Eigentlich nicht. Aber dieses massenhafte Kinderkriegen differiert mit meinen Grundsatzwerten, obwohl ich, wie hier im Thread schon geschrieben, SPÖ-Mitglied bin.

Ich weiß wirklich nicht, was daran so toll sein soll, in seinem Kind ein Fortführen der eigenen Existenz zu sehen. Wenn ich gestorben bin, lieg ich am Zentralfriedhof und kann mir keine Gedanken mehr über mein Leben machen. Ein Kind bedeutet außerdem Einschränkungen der Lebensqualitäten en masse.

Vielleicht hierzu eine kleine Philosophie, die mir bekanntlich seit einigen Wochen in den Ohren liegt. ;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Irgendwann landet jeder wieder in der Erde, mit oder ohne Kinder. Die Frage ist halt wie man davor lebt. Dass Kinder eine Einschränkung der Lebensqualitat bedeuten stimmt nicht. Was für den Einzelnen Lebensqualität ist, darf man für sich gottlob selbst definieren. Und meine Kids tragen viel positives zu meiner Lebensqualität bei,
 
Irgendwann landet man wieder alleine am Esstisch und die Zimmer sind leer, man muss sich erst dran gewöhnen, dass man immer noch zuviel einkauft, zu grosse Mengen kocht, eine zu große Waschmaschine hat, die nicht und nicht voll wird....
Irgendwann merkt man dann , dass man selber die Kinder um Rat fragt und nicht mehr umgekehrt, und sie über WhatsApp dir Nachricht schicken, wo du denkst, wie habe ich das früher mit meinen Eltern gemacht...
Und irgendwann weisst du, dass alle Einschränkungen und Belastungen dich in der Folge 100 Fach bereichert haben...
 
Irgendwann landet man wieder alleine am Esstisch und die Zimmer sind leer, man muss sich erst dran gewöhnen, dass man immer noch zuviel einkauft, zu grosse Mengen kocht, eine zu große Waschmaschine hat, die nicht und nicht voll wird....
Irgendwann merkt man dann , dass man selber die Kinder um Rat fragt und nicht mehr umgekehrt, und sie über WhatsApp dir Nachricht schicken, wo du denkst, wie habe ich das früher mit meinen Eltern gemacht...
Und irgendwann weisst du, dass alle Einschränkungen und Belastungen dich in der Folge 100 Fach bereichert haben...

Das glaub ich dir genau so aufs Wort.
Die Frage ist, braucht man dazu vier, sechs oder acht Kinder, oder reichen auch zwei?
 
Man bräuchte so vieles nicht.... :)
Jeder sollte/muss das für sich entscheiden.

Richtig. Nur "betreffen" viele Kinder halt oft nicht nur die Eltern, die sich (aktiv oder auch nicht) dafür entschieden haben, sondern zb. auch die Nachbarn, die erweiterte Familie, den Freundeskreis, die Geschwister etc.
Daher kann ich, bezugnehmend auf den Eingangsthread schon verstehen wenn viele nicht unbedingt sagen "Geil euer viertes Kind, wann kommt das fünfte?"
 
Es ist doch wohl scheiss egal...ob wer 1 oder 5 Kinder hat...solange sich anständig drum gekümmert wird.
Das ist doch wohl alles...was es dazu zu sagen gibt.
Ich hab lieber ne gut sozialisierte Großfamilie als Nachbarn...als ein paar (instrumentalisierte und überzeugte) H4 beziehende Dissoziale...

Ich kenne sowohl eine solche Großfamilie, als auch besagtes Gegenteil...

Aber was verlangt man in einem Land (in meinem Fall in D), in dem die Menschen bis heute kein Reissverschlussverfahren auf Autobahnen hinbekommen und "Lebensältere" dann allIn Urlaub in Resorts buchen, in denen Kinder nicht erlaubt sind.
 
Nur "betreffen" viele Kinder halt oft nicht nur die Eltern, die sich (aktiv oder auch nicht) dafür entschieden haben, sondern zb. auch die Nachbarn, die erweiterte Familie, den Freundeskreis, die Geschwister etc.
Also ob und wieviele Kinder meine Freunde, mein Bruder oder gar mein Nachbar haben, geht mich genau gar nichts an. Wenn Freunde dann keine Zeit mehr für mich haben, oder andere Interessen, dann wird evt. die Freundschaft einschlafen, aber trotzdem ist das immer noch ihre alleinige Entscheidung.
 
Nur "betreffen" viele Kinder halt oft nicht nur die Eltern, die sich (aktiv oder auch nicht) dafür entschieden haben, sondern zb. auch die Nachbarn, die erweiterte Familie, den Freundeskreis, die Geschwister etc.
Nachbarn? Wenn die vielleicht 2 Hunde haben werde ich gefragt? Wenn ich Freunde habe, die meine Kinder stören brauches eh nicht mehr kommen ( gilt auch für Familie)!
Finde es sehr interessant wie intolerant manche hier sind. Kinder bekommen ist wohl die Entscheidung zweier Personen, und nicht die der Allgemeinheit. Soll das auch noch geregelt werden, wer wieviele Kinder bekommt und vielleicht noch ein Ansuchen gestellt werden. Vielleicht sollte mal drüber nachgedacht werden, warum Tonnen an Lebensmittel in den Müll wandern, bevor die Überbevölkerung als " bitte keine Kinder " Grund genannt wird!
 
Kinder bekommen ist wohl die Entscheidung zweier Personen, und nicht die der Allgemeinheit.

Vollkommen richtig......gilt allerdings in beide Richtungen.....wenn sich zwei dazu entschließen sich zu vermehren ist das ihre Sache und es sei ihnen viel Glück beschieden.....allerdings möchte ich nicht von dem Resultat belästigt werden. :D
 
Naja, grundsätzlich kann man schon eine gewisse Erziehung und ein Benehmen erwarten.....aber im Grunde eh wurscht, weil es gibt genügend Plätze die (mehr oder weniger) Kinderfrei sind.
 
Auch bei Erwachsenen ist gutes Benehmen ausbaufähig. :)
Viele gehen mit Kindern um als wären sie kleine Trotteln - wundert mich nicht, dass die dann zu Arschlochkindern mutieren.
 
Es gibt da einen netten Spruch, der zwar für Hunde gilt, aber auch auf Kinder ummünzbar ist. "Wie der Herr so das Gscherr"... wenn die Kindalan einen Proloton draufhaben, brauchst nur mal den Alten von ihnen beim lautstarken telefonieren zuhören, dann weißt was los ist..

That's life und bezüglich der "Kinderablehner" solltet mal nachdenken, wer denn das ganze Werkal am Laufen halten soll, wenn ihr euch mal alt und senil in die Hosen scheißt
 
Zurück
Oben