Hi,
Du schreibst es selbst: Du!
Dir ist nicht klar, dass das ein rhetorisches Stilmittel ist?
Genauso könnte ich
"Nochmal: Wenn Du Deine Partnerin noch liebst, hast Du kein Problem mit Sex. Wenn Du Deine Partnerin nicht mehr liebst, dann ist es eine Lebensgemeinschaft, keine Partnerschaft." schreiben.
Damit erleichtert man es dem Leser sich in die Situation reinzuversetzen ....
Bei anderen ist es anders, Menschen sind verschieden.
Ah, ich sehe, Du liest was ich schreibe. Hervorragend!
glaub ich nicht. Kommt vielleicht auf den/die Menschen an.
Es kommt auf den Menschen an, ein jeder ist anders! Danke, dass Du mich verstanden hast. Es ist beruhigend, dass es nicht an mir liegt!
Meist von jüngeren Leuten, die sich das nicht vorstellen können.
Mir hat das z.B. ein Paar erklärt, wo beide um die 65 Jahre alt waren, und die über 40 Jahre zusammen waren.
Mich würde interessieren, wie Du auf die Idee kommst, dass man sich das altersabhängig nicht vorstellen kann.
Die Zärtlichkeit füreinander, die immer noch da ist, jeden Tag. Das Wissen um die kleinen Gewohnheiten, die Umarmungen und sich bei den Händen halten... alles andere als geschwisterlich.
Siehst Du, das fehlt vielen Paaren mit Problemen. Die Zärtlichkeit.
Aber ja, so wie es momentan bei uns aussieht, fiele es mir leichter, Sex mit einem anderen zu haben als mit ihm. Ob wir diesen Weg zueinander irgendwann wieder finden, könnte ich beim besten Willen nicht sagen.
Ich glaube nicht, daß wir damit ein Einzelfall sind. Wir reden viel miteinander, auch darüber, wir haben uns diesbezüglich ein Stück weit "losgelassen", indem wir einander zugestehen, uns das, was wir brauchen, woanders zu holen, wenn wir das wollen. Auch das gehört zu unserer Vertrautheit.
Kann schon sein. Ich weiß es nicht, insbesondere kenne ich Euch nicht. Du glaubst, dass Ihr kein Einzelfall seid, und Du vermutest nur, dass Dir Sex mit einem anderen leichter fallen würde. Damit hat keiner ein Problem, ich kenne andere wo es anders ist, aber Du hast ja nur eine Möglichkeit aufgezeigt. Nicht behauptet, dass es generell so ist oder bei den meisten oder was.
Als ganz konkrete Frage an Dich: Würdest Du wirklich mit einem Fremden für den Du keine Empfindungen hast, Sex haben wollen?
Weißt Du, die meisten Menschen die ich diesbezüglich kenne
wollen gar nicht mit einem Fremden ohne Emotionen vögeln, jedenfalls sagen sie das (auch unter 4 Augen, also ohne Angst, dass der andere das hört).
Gleichzeitig aber haben sie intensive Gefühle für den Partner, auch wenn die nur geschwisterlich sind. Die
wollen sich nicht in wen anderen verknallen und auch keine tieferen erotischen Gefühle für einen anderen entwickeln.
Von daher
kann es ihnen nicht leichter fallen mit einem Fremden zu vögeln, weil sie es gar nicht wollen!
Ganz konkret hast Du eine offene Beziehung, könntest also mit anderen vögeln, wenn Du wolltest (so habe ich das verstanden:
"das, was wir brauchen, woanders zu holen"), tust es aber offenbar nicht. Und offenbar hast Du schon länger keinen Sex (wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiere).
Wie kommst Du jetzt auf die Idee, dass Dir Sex mit Fremden leichter fallen würde? Ich meine, wenn Du mit Fremden ins Bett gehen würdest oder gegangen wärst, und dann sagst "War einfacher als mit meinem Partner Sex zu haben", dann nehme ich das gerne als gegeben hin, die, die ich kenne, täten sich nicht leichter, weil die wollen erstmal nicht mit Fremden vögeln.
Für mich klingen Deine Worte mehr wie eine Metapher, so wie man sagen würde "Sex mit meinem Partner wäre derzeit so schwer, dass mir vermutlich Sex mit Fremden leichter fallen würde".
LG Tom