Was tun wenn die Partnerin mit sich selbst unzufrieden ist?

Meine Partnerin ist mit sich zurzeit sehr unzufrieden und sex gibt es unter einmal pro Monat. Sie sieht für mich trotzdem sehr gut aus nur weil sie ein paar Kilos zugenommen hat. Sie ist nicht mollig oder dick, doch sie stört es.
Da hilft auch wixxsen nicht mehr, irgendwann muss der lümmel mal wieder wo rein

Der nackte Mann zieht auch nicht mehr bei ihr, oder ein romantischer Abend, alles vergeblich...

Hat wer noch Tipps

Ich denke, Frauen reflektieren VORHER, geben über Jahre Warnungen heraus, weil sie keine Beachtung mehr in der Beziehung finden oder die Männer anfangen zu betrügen!
Männer sind die geborenen Verdränger und finden eine Beziehung immer noch völlig intakt, während die Frau auf dem Zahnfleisch kriecht, 1000 Versuche startet, die beim Mann nicht ankommen...bis Frau sich 100% sicher ist, dass nur eine Trennung noch helfen kann!
Glaubt mir, so eine Entscheidung, gerade wenn noch Kinder im Spiel sind, wird x mal überlegt...Ich denke einfach, wenn eine Frau sich entschließt, steht sie auch dahinter ohne wenn und aber.
 
Ich denke, Frauen reflektieren VORHER, geben über Jahre Warnungen heraus, weil sie keine Beachtung mehr in der Beziehung finden oder die Männer anfangen zu betrügen!
Männer sind die geborenen Verdränger und finden eine Beziehung immer noch völlig intakt, während die Frau auf dem Zahnfleisch kriecht, 1000 Versuche startet, die beim Mann nicht ankommen...bis Frau sich 100% sicher ist, dass nur eine Trennung noch helfen kann!
Glaubt mir, so eine Entscheidung, gerade wenn noch Kinder im Spiel sind, wird x mal überlegt...Ich denke einfach, wenn eine Frau sich entschließt, steht sie auch dahinter ohne wenn und aber.


Also lb.Zofi, aber so ist ist es auch wieder nicht!
Vorallem dein Pauschalurteil über die Männer geht gar nicht!
Deinen Zeilen zur Folge sind Männer Schuld wenn Frauen Sex verweigern, sind Schuld wenn die Beziehung kaputt geht, sind Männer sowieso Betrüger und allesamt Fremdgeher-kurzum immer an allem Schuld! Einzig der Punkt dass Männer gern verdrängen-ja da könnt was drann sein.
Wenn ich deinen Beitrag zum TE seinem Problem/ Anliegen stelle, dann frag ich mich in welcher Phase sich seine Beziehung befindet! Ist die verminderte Bereitschaft zum Sex seiner Partnerin jetzt die Warnung? Oder schon meinetwegen der 498igste Versuch seine Aufmerksamkeit zu bekommen, oder ist es schon das Ende ihrer gemeinsamen Beziehung?

Um nochmal deine Worte des Fremdgehens zu erläutern: nach wie vor bin ich der Meinung dass das klassische Betrügen oder Fremdgehen nur Platz findet, wenn die Beziehung schon einen "Platten oder Patschen" hat. In einer aufrichtigen und vorallem ehrlichen Beziehung hat ein "Eindringling" fast keine Chancen.
Jetzt stellt sich die Frage an welchem Zeitpunkt der Patschen passierte. Manche wissen den Zeitpunkt genau sei es durch eine Handlung, einen Streit oder ernsthaft kränkende Worte. Bei anderen wiederum schleicht sich das Problem langsam ein, keiner von beiden kann oder will sich später noch daran erinnern was der Grund war. Auf alle Fälle wäre es immer fair und mutig zu sein, rechtzeitig auf ein Problem eindeutig hinzuweisen-von beiden Partnern, nur die wenigsten Menschen sind dann ehrlich und aufrichtig! Die Frau spürt z.B. irgendwann weniger Lust auf Sex-drückt sich mit fadenscheinigsten Ausreden anstatt dem Mann zu sagen was Sache ist. Männer sind nicht besser in dieser Sache, machen es halt anders.
Darum sind für ein mögliches Scheitern einer Beziehung nicht Mann und Frau allein Schuld, sondern der fehlende Mut beider rechtzeitig aufrichtig und ehrlich zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lb.Zofi, aber so ist ist es auch wieder nicht!
Vorallem dein Pauschalurteil über die Männer geht gar nicht!
Deinen Zeilen zur Folge sind Männer Schuld wenn Frauen Sex verweigern, sind Schuld wenn die Beziehung kaputt geht, sind Männer sowieso Betrüger und allesamt Fremdgeher-kurzum immer an allem Schuld! Einzig der Punkt dass Männer gern verdrängen-ja da könnt was drann sein.
Wenn ich deinen Beitrag zum TE seinem Problem/ Anliegen stelle, dann frag ich mich in welcher Phase sich seine Beziehung befindet! Ist die verminderte Bereitschaft zum Sex seiner Partnerin jetzt die Warnung? Oder schon meinetwegen der 498igste Versuch seine Aufmerksamkeit zu bekommen, oder ist es schon das Ende ihrer gemeinsamen Beziehung?

Um nochmal deine Worte des Fremdgehens zu erläutern: nach wie vor bin ich der Meinung dass das klassische Betrügen oder Fremdgehen nur Platz findet, wenn die Beziehung schon einen "Platten oder Patschen" hat. In einer aufrichtigen und vorallem ehrlichen Beziehung hat ein "Eindringling" fast keine Chancen.
Jetzt stellt sich die Frage an welchem Zeitpunkt der Patschen passierte. Manche wissen den Zeitpunkt genau sei es durch eine Handlung, einen Streit oder ernsthaft kränkende Worte. Bei anderen wiederum schleicht sich das Problem langsam ein, keiner von beiden kann oder will sich später noch daran erinnern was der Grund war. Auf alle Fälle wäre es immer fair und mutig zu sein, rechtzeitig auf ein Problem eindeutig hinzuweisen-von beiden Partnern, nur die wenigsten Menschen sind dann ehrlich und aufrichtig! Die Frau spürt z.B. irgendwann weniger Lust auf Sex-drückt sich mit fadenscheinigsten Ausreden anstatt dem Mann zu sagen was Sache ist. Männer sind nicht besser in dieser Sache, machen es halt anders.
Darum sind für ein mögliches Scheitern einer Beziehung nicht Mann und Frau allein Schuld, sondern der fehlende Mut beider rechtzeitig aufrichtig und ehrlich zu sein!


Es sind vorwiegend Männer schuld. Die suchen auch viel weniger das Gespräch als die Frauen. gehen meistens den Weg des geringsten Widerstandes. Natürlich für einen Streit braucht es Schlussendlich immer zwei. Aber zu beginn ist es meistens der Mann wo eine Krise auslöst und dan evtl. fremdgeht weil es zu Hause nicht mehr gibt was er will( Sex).
Dabei würde ein klärendes Gespräch vielleicht die Partnerschaft wieder kitten.
 
Deine Meinung dass meistens die Männer schuld sind, kann und will ich nicht teilen, sorry!
Und fremdgehen ist oft eine Reaktion auf eine Aktion, frägt sich was jetzt die Aktion ausgelöst hat.
Wenn du schreibst dass Männer weniger das Gespräch suchen-lassen wir das jetzt im Raum so stehen-was ist bei Paaren wo er schon frühzeitig das Gespräch sucht und sie antwortet dass eh alles im Lot ist, oder ihm unterstellt aus dem Nichts etwa Konfrontation zu suchen, was ist damit? Oder sie mit den o.erwähnten fadenscheinigen Ausreden daherkommt, und ihn im Unklaren lässt was sie gestört hat?
Nein, so oft sind die Männer alleine nicht schuld.
Ich könnte dir aus meiner 24jährigen Beziehung aus Erfahrung erzählen wo ganz zum Schluß (nach 24 Jahren!!) rauskam was Sache war-und so gehts bestimmt vielen Frauen und Männern in Beziehungen dass der Mum fehlt Farbe zu bekennen!!
Und es gibt Erfahrungen und Vorkommnisse wo ein Gespräch nicht mehr ausreicht eine Beziehung zu kitten-weil der eine Part trotz Gespräch nie drüber hinweg kommt. Da kann ein Gespräch das Ende des sprichwörtlichen Schreckens die Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind vorwiegend Männer schuld. Die suchen auch viel weniger das Gespräch als die Frauen.
jetzt nehmen wir den TE her......annahme....er sucht das gespräch und sagt ihr nochmal die kilos stören ihm nicht, und er hätte gern öfters sex. wenn jetzt von ihr wieder keine brauchbare antwort kommt und sie weiter sehr selten sex will........was kann der mann dann dafür??

weil sie mit sich unzufrieden ist kannst den mann ned die schuld geben.......und so ist es aber bei vielen paaren. da nützt das beste reden nichts. wie willst da auf einen grünen zweig kommen?
 
Es sind vorwiegend Männer schuld. Die suchen auch viel weniger das Gespräch als die Frauen. gehen meistens den Weg des geringsten Widerstandes. Natürlich für einen Streit braucht es Schlussendlich immer zwei. Aber zu beginn ist es meistens der Mann wo eine Krise auslöst und dan evtl. fremdgeht weil es zu Hause nicht mehr gibt was er will( Sex).
Dabei würde ein klärendes Gespräch vielleicht die Partnerschaft wieder kitten.



Wenn ich nicht aufpasse, mutier ich noch zu Männerrechtlerin... :lol:

Ich sehe es nicht so. Allein das Wort "Schuld" gefällt mir in diesem Zusammenhang schon nicht. Männer und Frauen haben verschiedene Kommunikationsweisen und auch verschiedene Wahrnehmungsebenen. Heutzutage wird weibliches Kommunikationsverhalten immer stärker als Norm gesehen, damit sind die meisten Männer überfordert. All die "Signale" und Zwischen-den-Zeilen-Botschaften, die die meisten Frauen mühelos verstehen, sind für viele Männer schlicht nicht wirklich nachvollziehbar, was bei Frauen dann zu oft als Lieblosigkeit und Desinteresse ankommt.

Umgekehrt verstehen Frauen sehr oft nicht, daß pragmatisches Tun des Naheliegenden von Männern in gewisser Weise auch Ausdruck von Zugehörigkeit und Fürsorge ist und reagieren entsprechend frustriert oder unsicher. Fast jeder geht vom eigenen Gefühls- und Verhaltensmuster aus, statt sich die Mühe zu machen, die "Sprache" des anderen zu verstehen und wertzuschätzen. Und dann ist es natürlich leicht zu sagen, der Partner sei "Schuld", weil der sich ja nicht so verhält wie man selbst es täte und möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Partnerin ist mit sich zurzeit sehr unzufrieden und sex gibt es unter einmal pro Monat. Sie sieht für mich trotzdem sehr gut aus nur weil sie ein paar Kilos zugenommen hat. Sie ist nicht mollig oder dick, doch sie stört es.
Da hilft auch wixxsen nicht mehr, irgendwann muss der lümmel mal wieder wo rein

Der nackte Mann zieht auch nicht mehr bei ihr, oder ein romantischer Abend, alles vergeblich...

Hat wer noch Tipps
Such dir a neue :D
 
Wie recht du doch wieder hast @Mitglied #220237 .
Die Sprache des anderen verstehen lernen !!!!


Ist das nicht die zentrale Herausforderung in einer Paarbeziehung? Und trotzdem so schwer .
Und hindern nicht tatsächlich alte Denkmuster daran, dass dies gelingen kann , ohne dass es überhaupt eine Idee dazu gibt , wie dies funktionieren kann ?
 
leider kenn ich das auch,
wenn sie mit selbst unzufrieden ist und den frust an dir ständig auslässt dann bist du aus meiner erfahrung eigentlih chancenlos.
da bleibt dir nix anderes übrig als dir eines tages eine andere zu suchen,- ist leider so
 
Deine Meinung dass meistens die Männer schuld sind, kann und will ich nicht teilen, sorry!
Und fremdgehen ist oft eine Reaktion auf eine Aktion, frägt sich was jetzt die Aktion ausgelöst hat.
Wenn du schreibst dass Männer weniger das Gespräch suchen-lassen wir das jetzt im Raum so stehen-was ist bei Paaren wo er schon frühzeitig das Gespräch sucht und sie antwortet dass eh alles im Lot ist, oder ihm unterstellt aus dem Nichts etwa Konfrontation zu suchen, was ist damit? Oder sie mit den o.erwähnten fadenscheinigen Ausreden daherkommt, und ihn im Unklaren lässt was sie gestört hat?
Nein, so oft sind die Männer alleine nicht schuld.
Ich könnte dir aus meiner 24jährigen Beziehung aus Erfahrung erzählen wo ganz zum Schluß (nach 24 Jahren!!) rauskam was Sache war-und so gehts bestimmt vielen Frauen und Männern in Beziehungen dass der Mum fehlt Farbe zu bekennen!!
Und es gibt Erfahrungen und Vorkommnisse wo ein Gespräch nicht mehr ausreicht eine Beziehung zu kitten-weil der eine Part trotz Gespräch nie drüber hinweg kommt. Da kann ein Gespräch das Ende des sprichwörtlichen Schreckens die Lösung sein.


Natürlich sind auch Frauen schuld. Aber die Frauen wen sie Fremdgehen sind öfters bereit für ein Gespräch als es Männer sind. Ob es dan hilft die Beziehung wieder zu kitten ist ein anderes Thema. Und für Anlass für krach, fremdgehen etc. braucht es ja immer 2 Menschen. Wen ein Gespräch oder Therapie nicht mehr reichen, da ist es meistens eh zu spät und Scheidung, Trennung lassen grüssen.
 
Hilf ihr beim Abnehmen, koch mit ihr leckere Sachen, geh mit ihr spazieren. Macht was Schönes miteinander. Schick sie und ihre Freundin auf einen Wellness-Trip. Lass dir was einfallen, damit sie sich wohlfühlt. Ich denke, es hat auch ein Stückl weit mit dir zu tun. Bemüh dich um sie.
 
Also, ich würde ihr sagen......"Ich bin mit mir selbst zufrieden, also gehe ich alleine auf ein Date."
Meiner Erfahrung nach sind sie dann immer ganz schnell wieder selbstzufrieden!;)
 
Nun auf jeden Fall ist es der Falsche Weg sie unter druck zu setzen. Du erst wieder ein erfülltes Sexualleben für dich und sie haben wenn sie sich wohl fühlt und das ist scheinbar ja derzeit nicht der fall. Denke das du mit ihr mal ein Ehrliches und Konstruktives Gespräch führen, wobei es hier um sie gehen soll und nicht um deine Sexuellen Bedürfnisse. Gib ihr ernst gemeint das Gefühl das du für sie da bist und deine Bedürfnisse auch mal zurück stecken kannst. Gib ihr das Gefühl das du sie ihrentwegen schön findest und nicht um nur einen Wegzustecken. Denk das sollten deine ersten schritte sein. Einfach an deine Freundinn denken und denn Egoismus mal hinten anstellen, vielleicht kommt ja dann mit der Zeit bei ihr auch wieder die Lust für öfteren Sex.
 
Zurück
Oben