Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...mir ist der Kandidat lieber der darauf
achtet das es den Österreichern gut geht und nicht vorab allen Anderen..
und uns nicht verkauft an
"die Vereinigten Staaten von Europa"
ohne Mitbestimmungsrecht...!
und immer nur buckeln und kriechen vor den Anderen..
 
...mir ist der Kandidat lieber der darauf
achtet das es den Österreichern gut geht und nicht vorab allen Anderen..
Das müsstest du mir erklären, warum es den Österreichern unter Hofer besser gehen sollte. Ich glaube, dass ein Bundespräsident der sich für alle in diesem Land verantwortlich fühlt (nicht nur für Österreichische Staatsbürger, Christen) eher geeignet ist, einen Schulterschluss aller zuwege zu bringen. "Wir gegen die" wird Österreich nicht weiter bringen. Eher zu Spannungen innerhalb der Bevölkerung führen.

und uns nicht verkauft an
"die Vereinigten Staaten von Europa"
ohne Mitbestimmungsrecht...!
und immer nur buckeln und kriechen vor den Anderen..
Nenne mir das Land, das es am wenigsten nötig hat vor anderen zu kriechen. Meiner Meinung nach sind das die Vereinigten Staaten. Gleiche Interessen zu bündeln bringt also Vorteile. Schrecken braucht es dich nicht, zum einen sind die USA total föderalistisch aufgebaut - die bestimmen in manchen Punkten mehr selbst als Österreich in der EU, zum anderen wird das so nicht kommen und wenn wird es Österreich nicht alleine erfinden. Jedenfalls reden wir von einer sehr fernen Zukunft.

Überlege die mal was passieren würde, wenn ein kleiner Staat wie Delaware aus dem Staatenbund austreten würde. Die anderen vielleicht auf die Idee kämen Zölle einzuheben. Sei kreativ, es gibt ein Land, dass sich weitgehend alleine durchschlägt - Nordkorea.
 
...mir ist der Kandidat lieber der darauf
achtet das es den Österreichern gut geht und nicht vorab allen Anderen..
und uns nicht verkauft an
"die Vereinigten Staaten von Europa"
ohne Mitbestimmungsrecht...!
und immer nur buckeln und kriechen vor den Anderen..

Jetzt tut der arme Mann mir fast schon leid, was erwartet Ihr denn von einem BP ? Klingt, als könne er über Österreich und Europa bestimmen und entscheiden :verwirrt:
 
schon komisch das dann keiner der anderen Kandidaten die Mehrheit bekam...wenn eh alles so super ist..)!
 
also meinetwegen bräuchten wir keine stichwahl...die mehrheit des volkes hat ohnehin schon hofer gewählt....von daher ist das einfach hin zu nehmen ohne wenn und aber......das wahlsystem gehört glaub ich auch mal novelliert:lol:
 
schon komisch das dann keiner der anderen Kandidaten die Mehrheit bekam...wenn eh alles so super ist..)!
Irgendwas hast ned verstanden ;) jeder soll wählen wen er will, aber einen Kandidaten für alles verantwortlich zu machen, was nach der Wahl passieren soll, das ist einfach ungut.
wer hat was von alles super gesagt ? :verwirrt:
 
also meinetwegen bräuchten wir keine stichwahl...die mehrheit des volkes hat ohnehin schon hofer gewählt....von daher ist das einfach hin zu nehmen ohne wenn und aber......das wahlsystem gehört glaub ich auch mal novelliert:lol:

ich halte eine stichwahl durchaus für klug und richtig - es sollte schließlich ein bp, wer immer es dann sein soll, auch eine möglichst hohe unterstützung durch die wähler haben. wer will schon 35 % präsident sein?

Irgendwas hast ned verstanden ;) jeder soll wählen wen er will, aber einen Kandidaten für alles verantwortlich zu machen, was nach der Wahl passieren soll, das ist einfach ungut.
wer hat was von alles super gesagt ? :verwirrt:

frei nach fred s. "es ist halt alles sehr kompliziert!" für manche zumindest!
 
also meinetwegen bräuchten wir keine stichwahl...die mehrheit des volkes hat ohnehin schon hofer gewählt....von daher ist das einfach hin zu nehmen ohne wenn und aber......das wahlsystem gehört glaub ich auch mal novelliert:lol:
Wann hat es jemals eine Stichwahl bei der Bundespräsidentenwahl gegeben, kann sich da wer erinnern? :down:
 
also meinetwegen bräuchten wir keine stichwahl...die mehrheit des volkes hat ohnehin schon hofer gewählt....von daher ist das einfach hin zu nehmen ohne wenn und aber......das wahlsystem gehört glaub ich auch mal novelliert:lol:

Na Moment, die "Mehrheit" hat sich insgesamt auf 4 andere Kandidaten aufgeteilt. ;)
 
ich halte eine stichwahl durchaus für klug und richtig - es sollte schließlich ein bp, wer immer es dann sein soll, auch eine möglichst hohe unterstützung durch die wähler haben. wer will schon 35 % präsident sein?
das ist aber bei den nationalratswahlen nicht so ...da kannst ruhig weniger % haben um doch an die macht zu kommen.
die meisten, finde ich sind gar nicht so demokratisch, weil sie sich immer auf die % ausreden 11 ist mehr als 10 egal wieviel %:p
 
Irgendwas hast ned verstanden ;) jeder soll wählen wen er will, aber einen Kandidaten für alles

verantwortlich zu machen, was nach



der Wahl passieren soll, das ist einfach

ungut.
wer hat was von alles super gesagt ? :verwirrt:

...naja einige dürften nicht zufrieden gewesen sein....)
und egal wer gewinnt er gehôrt in die Pflicht genommen dafür ist er da...
und nicht Versteckerl spielen wie der Vorgänger....der Obersystemerhalter..
 
War die Wahl schon ? :shock: Also im 1. Durchgang haben sich 64,9 % der Wahlberechtigten für andere Kandidaten entschieden ;)
ja so kannst das auch sehen, dann musst aber auch hinschreiben wieviel % sich gegen vdb oder die anderen entschieden haben....für alles gibt es mehrere betrachtungswinkel;).....
 
...naja einige dürften nicht zufrieden gewesen sein....)
und egal wer gewinnt er gehôrt in die Pflicht genommen dafür ist er da...
und nicht Versteckerl spielen wie der Vorgänger....der Obersystemerhalter..

Nochmal - der Bundespräsident hat nichts mit der Tagespolitik zu tun - nur weil Hofer jetzt so tut, als ob er alles so dreht, damit see Schäfchen glücklich sind -> es sind nur leere Versprechungen. Aber er übertreibt ja gern a bissl.
 
Wann hat es jemals eine Stichwahl bei der Bundespräsidentenwahl gegeben, kann sich da wer erinnern? :down:

1992 hat sich klestil in der stichwahl durchgesetzt nachdem er im ersten wahlgang 2. hinter streicher war. 1986 hat waldheim auch eine stichwahl benötigt.

das ist aber bei den nationalratswahlen nicht so ...da kannst ruhig weniger % haben um doch an die macht zu kommen.
die meisten, finde ich sind gar nicht so demokratisch, weil sie sich immer auf die % ausreden 11 ist mehr als 10 egal wieviel %:p

mein gott - äpfel mit gurken vergleichen ist eher nachteilig. warum glaubst du, gibt es in der regierung eine koalition zweier parteien?
 
das ist aber bei den nationalratswahlen nicht so ...da kannst ruhig weniger % haben um doch an die macht zu kommen.
Du meinst, die Bundespräsidentschaftskandidaten sollten eine Koalition machen .. zB. VdB, Griss, Hundstorfer, Khol. Stockbetten in die Hofburg!
(mir ist klar, dass die dort nicht schlafen)

1986 hat waldheim auch eine stichwahl benötigt.
Mit über 49% .. wenn ich mich recht erinnere..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben