Wie äußerst sich das denn
des tätat i a gern wissen!!
da ich koch bin, leidenschaftlich sogar!- kann ich manche Weisheiten die hier geschrieben wurden nicht unbedingt verstehen.
was richtig ist,- ich kenn auch keinen Berufskollegen der daheim gern kocht! das ist fakt.
andererseits - wieso sollte ein koch zuhause zu nix zu gebrauchen sein? also ich hab neulich beim siedeln die ganzen Möbel allein aufgebaut, und sind sogar zu gebrauchen.
der ton in einer küche ist genauso wie in jedem anderen Job,- viell etwas lauter da durch viele nebengräusche die ansagen natürlich gehört werden müssen.
Das größte Problem der Gastronomie ist und bleibt natürlich der alk, ist aber auch schon viel besser geworeden als zu meiner Anfangszeit vor ein paar jahren.
natürlich kommt eine problematische Arbeitszeit hinzu,- aber wenn der koch nicht arbeiten würde wenn andere frei haben, hätten die vielen Restaurants auch keine gäste und viele würden hungern weil sie unfähig sind sich selbst ordentlich zu ernähren.
ich denke auch die meisten kennen den beruf koch nur aus dem tv,- schönes Schauspiel das dort vorgegauckelt wird, hat mit Realität wenig zu tun.
natürlich sollte für jeden beruf die bestimmte Begabung mitgebracht werden, für mich wär z.b. schlosser nicht, oder kann ich auch wenig mit mauer anfangen, Technik geht auch nicht unbedingt...
so hat jeder seine Profession mit der er/sie den Lebensunterhalt verdient.
übrigens,- mein Lieblingsessen sind nicht hummer oder Steak, sondern selbstgemachte frühlingsrolen meiner frau mit chilisauce und sojasalat