Oh ha, das ist mein thema, da ich sehr viel mit Köchen zusammen arbeiten muss!
Kurz die fackten:
1. ich habe ca 40 Köche unter mir (also die arbeiten für mich)
2. ich bin nicht Küchenchef
3. Ist eine Sterne Küche (2 Michelin Sterne)
4. Meine Freundin ist gerlernte Köchein und Studiert gerade Ökotrofologie (Also Koch auf Lehramt)
5. Ich hab den Thread nicht gelesen
6. IST NUR MEINE MEINUG
Also zur Frage: Warum stehen Menschen auf Köche?
Es ist ein sehr harter Job, Köche arbeiten von morgens 8-9 bis 10-11 abends, und immer am Wochenede und an Feiertagen. Und der Job ist dadurch sehr Männerdominiert (da ich leider die erfahrung gemacht habe, das die Natur die Frau körperlich sehr benachteiligt hat, und bitte prüglet nicht gleich auf mich ein).
Da dieser Job aber eine wahnsinnige breite an kreativität verlangt und auch eine unerschöpfliche Vielfalt an Produkten bietet, und ein junger Koch der einfach denkt das die Welt ihm/ihr gehört, nutzt das natürlich aus und lebt seine Ideen, Visionen einfach aus. Wenn er/sie noch gut darin ist, wird er/sie natürlich auch gefördert, und darf immer mehr machen. Die meisten heben dann einfach ab, und entwickeln ein EGO was einfach teilweise unanfechtbar ist. Daher sind viele Köche einfach dominante Menschen (die auch schon mal eine Pfanne nach dem Kellner werfen).
Dazu kommt noch die Uniform und die sehr starke Medienpresentz (Was ich persönlich für Volkverarsche halte, ich kenn ein Paar dieser tollen Fernsehköche, und die kochen auch nur mit Wasser. Leider sind viele Menschen so Blöd und Pilgern scharenweise in deren Restaurent oder kaufen diese bunten Bücher überteuert).
Und gut der letzt, da diese Menschen von morgens bis abends in der Küche stehen, und dann irgens wann raus kommen, lassen sie einfach die Sau raus, und das gefällt vielen kleinen Mädchen (ganz nach dem Prinzip: wer am lautesten Brüllt ist der bessere Liebhaber, hab ich sehr oft miterlebt. Das gute allte spiel, wer hat den grössten Schwanz?)
Ich könnte noch ewig darüber schreiben, aber ich denke es reicht!
lg