Wenn Jemand deinen Mann liebt

Eines der grössten Probleme unserer Zeit ist, dass die Leute zu zivilisiert wurden, um ihr Unbehaben oder Frust deutlich auszudrücken. Wie in diesem Fall. Frau schluckt lieber Bitternis. Wenn der Wille zur Veränderung besteht, baut man solche Ehestörer ab und gut isses! Wenn man solchen Weibern nicht auf die Finger klopft, werden sie immer frecher.
 
Bin etwas im Zwiespalt..

Kurz zur Ausgangssituation:
Wir haben ein befreundetes Paar, mit denen wir öfter was unternehmen (Männer sind Kollegen), da viele Gemeinsamkeiten (Wohnsituation, Kinder, Hobbies..) vorhanden. Alles schön und gut, ein netter Zeitvertreib. Nur steht sie auf meinen Mann. Anfangs ist mir das nie richtig bewusst aufgefallen, aber bei einer gemeinsamen Feierlichkeit haben mich unabhängig voneinander zwei Freunde darauf angesprochen, ob mich das nicht stört, dass sie auf ihn steht.

Und ja, es stimmt.. Wenn ich recht überlege himmelt sie ihn regelrecht an.

Habe meinen Mann darauf angesprochen (er kannte sie schon vor mir, war sogar mit ihr mal Kaffee trinken, traf dann aber auf mich und so hat sich es entwickelt, dass sie mit einem Kollegen von ihm anbandelte. Zufall?!) und für ihn ist die Sache damit abgeschlossen, dass sie eh mit seinem Kollegen liiert ist.

Jedenfalls hab ich dann sie auch darauf angesprochen. Ganz perplex hat sie nach peinlicher Stille gemeint, dass sie sich damals in ihn verliebt habe aber es sich verlaufen hat und jetzt nicht mehr zur Debatte steht, da sie froh ist mich als Freundin zu haben.

Tja, hab das einmal so im Raum stehen gelassen. Nur wie ich mich weiterhin verhalten soll, ist mir schleierhaft.

Scheint einerseits so, als würde sie ihre Gefühle natürlich nicht abschalten können und es ihr nicht sonderlich gut tun, da sie seine bzw unsere Nähe sucht.
Sie "eifert" uns regelrecht nach, wahrscheinlich deshalb auch die gleichen Hobbies, Musik usw.
Andererseits sollte ich mir keine großen Sorgen machen, da sie selbst Familie hat, verlobt ist usw. und mein Mann ja kein sonderliches Interesse hat.

Aber dieses ungute Gefühl^^

Weiß auch nicht was ich mir von dem Input hier erwarten soll, steckt ja keiner in ihrer/meiner Haut, aber ja, was solls, besser als mimimi und schwanzlängenthread, vielleicht kommt ja was Brauchbares da ähnliche Situation schon mal gehabt oder andere Perspektive - wer weiß ;)
Ich würde das Paar auf Distanz halten! Wenn du ein ungutes Gefühl hast - lass die Freundschaft einschlafen.....
 
Eine Exfrau von mir hat zu ihrer Freundin gesagt...wenn du ihn anfasst,hack ich dir Finger ab....Ruhe war...
 
Ich würd sie mir zur Seite nehmen, ihr erklären das ich jedesmal ein ungutes Gefühl bei ihr hab und diese Freundschaft beenden.
Schon allein aus dem Grund, weil ich mich in dieser Freundschaft nicht mehr wohl fühle. Was gibt es da noch zu überlegen :D

Das wäre zumindest ein Schritt der zu überlegen wäre!
Das kann sie aber nicht allein. Dann kann sie ganz schnell als Quertreiber im Abseits stehen.
Zu überlegen wäre es, wenn sie ihren Mann mit ins Boot nimmt.
Soll sie ihren Kummer und Bedenken glasklar darlegen. Er kann dann eigentlich nicht anders als zu ihr zu halten.
Egal, ob das nun ein Kollege ist oder nicht. Was die Beiden beruflich machen, ist nicht primär. Im Privatleben geht es der TE nicht gut mit den Beiden. Also cut and Go!
Sollte sich das dann auf Treffen auswirken, wenn zum Beispiel die Kinder auf dem Spielplatz sind, wären sie eh nicht die richtigen Freunde.
Ist aber auch nur meine Meinung.
 
Dass du deinem Mann vertraust, find ich nicht blauäugig- gar nicht.
Aber die gute Dame kocht da ein Süppchen, dass dich, deine Kinder und deine Ehe in gröbere Probleme stürzen kann.
Die Kinder könnten sich weiter sehen- Mütter müssen ja nicht immer zu zweit aufpassen und man findet Gründe, warum man jetzt eben keine Zeit für ein Plauscherl hat.
Setz dir keine Laus in den Pelz- oder in deinem Fall - ENTFERNE die Laus aus dem Pelz.
Es wird anfänglich natürlich etwas mühsam und wahrscheinlich werden auch unangenehme Situationen entstehen - aber da kommt ihr durch.
Manchmal muss man eben Konsequenzen setzen, um die eigene Ehe zu schützen.
Wenn „deine Freundin“ ihre Gefühle nicht unter Kontrolle hat, dürfte sie die falsche sein.
Ich würd sie entfernen.

Perfekt! :up:
 
Bin etwas im Zwiespalt..

Kurz zur Ausgangssituation:
Wir haben ein befreundetes Paar, mit denen wir öfter was unternehmen (Männer sind Kollegen), da viele Gemeinsamkeiten (Wohnsituation, Kinder, Hobbies..) vorhanden. Alles schön und gut, ein netter Zeitvertreib. Nur steht sie auf meinen Mann. Anfangs ist mir das nie richtig bewusst aufgefallen, aber bei einer gemeinsamen Feierlichkeit haben mich unabhängig voneinander zwei Freunde darauf angesprochen, ob mich das nicht stört, dass sie auf ihn steht.

Und ja, es stimmt.. Wenn ich recht überlege himmelt sie ihn regelrecht an.

Habe meinen Mann darauf angesprochen (er kannte sie schon vor mir, war sogar mit ihr mal Kaffee trinken, traf dann aber auf mich und so hat sich es entwickelt, dass sie mit einem Kollegen von ihm anbandelte. Zufall?!) und für ihn ist die Sache damit abgeschlossen, dass sie eh mit seinem Kollegen liiert ist.

Jedenfalls hab ich dann sie auch darauf angesprochen. Ganz perplex hat sie nach peinlicher Stille gemeint, dass sie sich damals in ihn verliebt habe aber es sich verlaufen hat und jetzt nicht mehr zur Debatte steht, da sie froh ist mich als Freundin zu haben.

Tja, hab das einmal so im Raum stehen gelassen. Nur wie ich mich weiterhin verhalten soll, ist mir schleierhaft.

Scheint einerseits so, als würde sie ihre Gefühle natürlich nicht abschalten können und es ihr nicht sonderlich gut tun, da sie seine bzw unsere Nähe sucht.
Sie "eifert" uns regelrecht nach, wahrscheinlich deshalb auch die gleichen Hobbies, Musik usw.
Andererseits sollte ich mir keine großen Sorgen machen, da sie selbst Familie hat, verlobt ist usw. und mein Mann ja kein sonderliches Interesse hat.

Aber dieses ungute Gefühl^^

Weiß auch nicht was ich mir von dem Input hier erwarten soll, steckt ja keiner in ihrer/meiner Haut, aber ja, was solls, besser als mimimi und schwanzlängenthread, vielleicht kommt ja was Brauchbares da ähnliche Situation schon mal gehabt oder andere Perspektive - wer weiß ;)

Ich finde weibliche Intuition trügt bei solchen Sachen NIE.
Egal wie schön man es sich selbst oder der Mann redet, im Nachhinein entpuppt sich alles ganz anders.

Selbstbewusste Haltung ist gut, aber ich würde es nicht darauf ankomme lassen.

Auch Frau muss ihr Revier beschützen. Zwar mit anderen Mitteln und ein Tick eleganter, aber doch.
 
Bin etwas im Zwiespalt..

Kurz zur Ausgangssituation:
Wir haben ein befreundetes Paar, mit denen wir öfter was unternehmen (Männer sind Kollegen), da viele Gemeinsamkeiten (Wohnsituation, Kinder, Hobbies..) vorhanden. Alles schön und gut, ein netter Zeitvertreib. Nur steht sie auf meinen Mann. Anfangs ist mir das nie richtig bewusst aufgefallen, aber bei einer gemeinsamen Feierlichkeit haben mich unabhängig voneinander zwei Freunde darauf angesprochen, ob mich das nicht stört, dass sie auf ihn steht.

Und ja, es stimmt.. Wenn ich recht überlege himmelt sie ihn regelrecht an.

Habe meinen Mann darauf angesprochen (er kannte sie schon vor mir, war sogar mit ihr mal Kaffee trinken, traf dann aber auf mich und so hat sich es entwickelt, dass sie mit einem Kollegen von ihm anbandelte. Zufall?!) und für ihn ist die Sache damit abgeschlossen, dass sie eh mit seinem Kollegen liiert ist.

Jedenfalls hab ich dann sie auch darauf angesprochen. Ganz perplex hat sie nach peinlicher Stille gemeint, dass sie sich damals in ihn verliebt habe aber es sich verlaufen hat und jetzt nicht mehr zur Debatte steht, da sie froh ist mich als Freundin zu haben.

Tja, hab das einmal so im Raum stehen gelassen. Nur wie ich mich weiterhin verhalten soll, ist mir schleierhaft.

Scheint einerseits so, als würde sie ihre Gefühle natürlich nicht abschalten können und es ihr nicht sonderlich gut tun, da sie seine bzw unsere Nähe sucht.
Sie "eifert" uns regelrecht nach, wahrscheinlich deshalb auch die gleichen Hobbies, Musik usw.
Andererseits sollte ich mir keine großen Sorgen machen, da sie selbst Familie hat, verlobt ist usw. und mein Mann ja kein sonderliches Interesse hat.

Aber dieses ungute Gefühl^^

Weiß auch nicht was ich mir von dem Input hier erwarten soll, steckt ja keiner in ihrer/meiner Haut, aber ja, was solls, besser als mimimi und schwanzlängenthread, vielleicht kommt ja was Brauchbares da ähnliche Situation schon mal gehabt oder andere Perspektive - wer weiß ;)

Ich führe eine offene Ehe und wir haben folgende Abmachung:
Sobald sich jemand in uns oder wir in einen anderen verknallen, wird jeglicher Kontakt sofort abgebrochen .
Passierte schon mal, recht ähnlich wie du es beschreibst. Er hat den Kontakt von sich aus sofort abgebrochen und gut.
 
Ich finde weibliche Intuition trügt bei solchen Sachen NIE.
Egal wie schön man es sich selbst oder der Mann redet, im Nachhinein entpuppt sich alles ganz anders.

Selbstbewusste Haltung ist gut, aber ich würde es nicht darauf ankomme lassen.

Auch Frau muss ihr Revier beschützen. Zwar mit anderen Mitteln und ein Tick eleganter, aber doch.
In den keller sperren?
Ich denke es wird immer wieder mal passieren, dass jemanden der eigene partner gefällt. Ich bin für damit umgehen lernen.
 
In den keller sperren?
Ich denke es wird immer wieder mal passieren, dass jemanden der eigene partner gefällt. Ich bin für damit umgehen lernen.

Wie komm man auf solche Ideen? o_O
Aber wie wäre es mit NICHT jedes oder jedes 2 WE Treffen?
Außerdem hat die TE ohne hin auch die Frau bereits darauf angesprochen, da sollte es wohl nicht all zu komisch rüber kommen, wenn auf ein mal die Treffen minimiert werden.
Deren Kinder können ja weiterhin im Kontakt bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hat meine Ehe davon? Nein - in diesem Fall muss die betreffende Dame damit umgehen lernen - aber ohne und weit weg von meiner Familie.
Das stimmt schon, extra den Kontakt suchen würde ich auch nicht. Mir ging es darum, nochmals zu betonen, dass das immer und überall passieren kann vor allem wenn die Männer sich häufig beruflich sehen.
 
*selber gelöscht, weil doppelt*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es muss nicht ganz schlimm enden.
Ich kenne das von mir selber, in einen unerreichbaren Mann verliebt zu sein. Da ist es oft genug, wenn er in der Nähe ist und irgendwie erreichbar.
Und sie hat ja einen "ähnlichen" Mann (selbe Arbeit, durch die Freundschaft indirekt Nähe zum Objekt der Begierde), ist also sexuell nicht so ausgehungert, dass sie auf ganz blöde Gedanken kommt.
Viele Frauen sind ja auch zufrieden mit der Schwärmerei für Sänger, Schauspieler etc.
Nachdem dein Mann sie eh nicht will, sehe ich da keine Gefahr. Gönne ihr die Schwärmerei!
 
Aber dieses ungute Gefühl^^

steht zu und ist legitim.

1. Mann ist Mann und weiß was er tut und wenn 1000 nackerte Weiber vor ihm dahinsinken.

2. Liebe, Schwärmerei - an einseitige Liebe glaube ich nicht. Ich liebe Dich, wird sicher ebenso oft manipulativ, als Druckmittel etc. verwendet. Das sind heikle Worte, mit vielerlei Bedeutung.

3. Es ist keine Schande zu sagen, dass es unangenehm ist und ein ungutes Gefühl macht. Dem muss man sich im privaten Umfeld nicht aussetzen oder es gar erdulden.
Warum erdulden? Der Freundin zu liebe? Dem Mann zu liebe? Da kommt nix g´sundes raus, das ätzt sich rein. ;)

4. Klare Worte, schauen wie die Reaktion drauf ist. Dann entscheiden, wie´s weitergeht, vertraute Freundschaft oder mal eine Freundschaftspause.

5. Wenn mann sich vielleicht nicht ganz sicher ist, eventuell erliegen zu können, würde ihm so ein beherztes Vorgehen seiner Partnerin, sowie ihr klares Interesse und Zugehörigkeitsgefühl, eine Spur sicherer und standfester machen. Es ist ja auch schön zu fühlen, wie wichtig man seinem Partner ist, solange es nicht zur irrationalen Eifersucht wird. ;)

Das Siganl an den Mann, eine schmachtende, schwärmende Nebenbuhlerin zuzulassen kann in starker Bindung ein gutes Gefühl geben, wenn es allerdings nicht 100% fix und sicher ist, wie in diesem Fall, dann bringt´s mehr Unbill als Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Anlassige" wird die erste Gelegenheit zur feindlichen Übernahme nutzen, soferne man sie nicht rechtzeitig aus der Gefahrenzone befreit! Also jetzt strategisch gesehen ;)

Da muss ich ihn leider irgendwie Recht geben!
Will man etwas, kann man es vielleicht eine Zeit lang unterdrücken, aber dann wird’s immer mehr zum Verlangen! Gibts dann von seiner Seite nur irgendeine Schwachstelle, schwupdiwup, schon is es passiert...
Muss ja nicht sein, kann aber!
 
Zurück
Oben