Wer liebt seinen Partner wirklich?

Die Vergangenheit sollte man hinter sich lassen, natürlich hinterlässt es Narben.
Die Vergangenheit lässt mich nicht los, da ich als Zwanzigjähriger zwei unvergleichlich liebevolle Jahre erlebte. Wir waren aber beide noch in Ausbildung und bei unseren Eltern wohnhaft, und unsere Väter übten auf uns soviel Druck aus, dass wir uns schliesslich in Tränen aufgelöst trennten. Einige Jahre später versuchte ich, meine Trauer zu überwinden, indem ich nach Abschluss meiner Ausbildung eine andere Frau heiratete. Die Wunde vernarbte zwar mit der Zeit, aber die Erinnerung an meine grosse Liebe verblasste nicht - nein sie vergoldete sich immer mehr und verhinderte, dass ich mich in den vielen Jahren in meine Ehefrau verlieben konnte. Trotzdem entstand eine zufriedene Familie mit etlichen Kindern und noch mehr Grosskindern.
Ganz anders erging es einem meiner Söhne, der eine Frau heiratete, bevor er sich je einmal richtig verliebt hatte. Als die Ehe nach 20 Ehejahren zerbrach, lernte er eine Frau kennen, die ihm ihre bedingungslose Liebe schenkte. Erst dann erkannte er, was Liebe schenken kann, und lebt seither im Glück. Ihn fiel es natürlich nicht schwer, die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.
Ich habe ein Problem mit der Definition : "Verliebt".
Es ist schon lange erwiesen, das es im Laufe einer Beziehung viele Stationen/Arten von "Liebe" gibt. Es verändert sich...
Was sich nie ändern sollte ist die Hingabe!
Der freie und innige Wunsch meinem Partner alles geben zu wollen, ohne etwas zurück zu verlangen. Denken/fühlen beide gleich, dann ist es ewige, wirkliche "Liebe"
(Meine persönliche Ansicht)
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.


Es wird mit Bestimmtheit sicherlich Paare geben wo sich lieben und es wird auch solche geben wie Du es beschreibst. Ist ja auch so, manche Ehen halten ein Leben lang, andere werden geschieden.
 
Wir kannten uns 3 Jahre, wo ein Ereignis stattfand, wo ich merkte, dass er "ja wirklich" der Mann meines Lebens ist. Weshalb zweifelst du?


Ist so wie Du es sagst, in der Not oder wen es einem schlecht geht lernt man die Menschen richtig kennen. Sei das nun in der Partnerschaft oder im Freundes- oder Bekanntenkreis.
Da trennt sich im Freundeskreis auch der Spreu vom Weizen.
 
Eine(r) liebt den anderen mehr als der/die andere ist eine komische Aussage. Liebe ist nicht meßbar, während ein Partner sein Herz auf der Zunge trägt, liebt der/die 2. PartnerIn vielleicht genauso ohne ständig darüber zu sprechen. Ist auch Mentalitäts- und Temperamentssache. Aber jemand der die Vergangenheit nicht überwinden kann und die jetzige Beziehung darunter leiden lässt, ist auf jeden Fall der größere Egoist.
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.

Ich tue es, - mit all ihren Macken und Fehlern denn auch ich bin nicht perfekt und sie nimmt mich auch so wie ich bin. :herzen:
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.
Also Liebe ist für mich, mehr als ( was ist guter Sex?) die Gründe was dir dazu einfällt.
Es ist dieses bedienungslose Vertrauen was man schenkt. Das bekommen die Kinder mitgegeben und verdient meine Partnerin.
Nur ein offenes Herz kann aus vollen schöpfen, auch wen man dabei sehr verwundbar ist. Ich finde es egostisch von dir, dein Herz zu ummauern, sei es durch Kränkung oder sonst irgendwas.

Man kann nur neues Ufer betreten wenn man das alte hinter sich lässt.
Ist zwar der schwierigste Teil, aber es lohnt sich. Und wenn man Jahrzehnte eine Partnerschaft pflegt, man spürt diese Liebe, und kann die Schmetterlinge am Horizont noch immer sehen.
 
Weil mich meine Freundin sehr liebt ich aber sie nicht. Ich hab sie einfach nur lieb. Und sie weiß das auch. Und ich wollte nur wissen ob wir da ein einzelfall sind.

Ich kann sagen, ja ich liebe meinen Partner. Bei ihm bin ich mir zur zeit oft nicht sicher, ob er mich liebt oder einfach nur mag. Ich denke unsere Beziehung ist nicht ausgeglichen. ich kann mich aber auch täuschen. angenehmes Gefühl ist das nicht.
 
Bei ihm bin ich mir zur zeit oft nicht sicher, ob er mich liebt oder einfach nur mag. Ich denke unsere Beziehung ist nicht ausgeglichen. ich kann mich aber auch täuschen. angenehmes Gefühl ist das nicht.

An welchen Verhaltensweisen machst du das für dich fest bzw. was bringt dich zu der Vermutung? Hat sich sein Verhalten dir gegenüber früher geändert oder konnte er seine Liebe überhaupt nie zeigen? Beides muss nämlich nicht bedeuten, dass er dich nicht liebt sondern dass er entweder denkt, dass er dir das nicht mehr immer zeigen muss (weil die Beziehung schon länger dauert) oder er konnte es eben sowieso nie zeigen.
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.

Wir lieben uns weder wegen Geld, Sex noch Kindern sondern einfach weil wir so sind wie wir sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind 15 Jahre verheiratet und ich liebe meinen Mann wie am ersten Tag, wir sind gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen die uns zusammen stark machten, besonders liebe ich ihm da ich mit ihm meine Vorlieben teilen kann
 
Zurück
Oben