Wer liebt seinen Partner wirklich?

Das ist eine sehr lange und komplizierte Geschichte. Jedenfalls ist mir mein gebrochen worden von einer Frau die ich extremst geliebt habe.

jeder mensch hat die möglichkeit sich zu entscheiden:
möchte ich mich meiner qual, meinem leid hingeben oder möchte ich wieder gesunden?
oder irgendetwas dazwischen.

it's your choice.
 
Die meisten Paare führen ihre Ehe nur mehr fort, weil das Zusammenleben zur Gewohnheit wurde.

"Echte" Liebe ist dabei kaum mehr vorhanden. Wobei der Begriff "Liebe" sicherlich ständig definitionsschwierig bleibt.

In unserem Wohnhaus geht ein Pärchen immer noch Hand in Hand - beide älter als 80. Das sieht wirklich noch nach "echter" Liebe aus.

Aber wen kümmerts eigentlich, wo die Liebe hinfällt...

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
....
Weil ich glaube das ich nie mehr jemanden lieben kann. Weil mein Herz sehr kaputt ist seit 5 Jahren.
5 Jahre sind eine lange Zeit.
Möglicherweise würde es dir bald besser gehen, wenn du dir ein wenig mehr Zuversicht gönnst, dass du nach der Zeit der Heilung wieder über alle Kraft zu lieben verfügen wirst. Das kann ich dir sogar (aus eigener Erfahrung) mehr oder weniger versprechen.
Aber du solltest die Heilung auch zulassen. Sprich: nicht von kaputtem sondern von heilendem Herz sprechen. Sprich: glauben, dass es eines Tages wieder Sonne über dem Horizont geben wird.
Das kannst du dir schenken. Kein/ andere/r kann das so gut wie du.
 
Viele gehen sozusagen "traumatisiert" in eine neue Beziehung hinein. Der Begriff "Traumatisierung" im Sinne einer PTBS wird von den Medien in letzter Zeit jedoch zu inflationär marktschreierisch verwendet.

Man sollte das Vergangene abschütteln können.

Auch in diversen Singlebörsen zeigt sich diese ewige Traumatisierung in Anführungszeichen. Einerseits wollen die Mädls um alles in der Welt begehrt werden, andererseits schieben sie sofort einen Riegel vor, wenn ihnen etwas nicht in ihr Konzept passt.
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.

Ja, Ja, Ja und Ja ... Zweckgemeinschaften sind gar nicht so selten.

Einer meiner Ex-Partner hat mich definitiv mehr geliebt, als ich ihn. Ich fand das toll, weil er mich umschwärmte und mich auf Händen trug (auch im wahrsten Sinne). Ich habe ihm nie gesagt, dass ich ihn liebe. Selbst ein "Ich hab dich lieb" ist mir nur einmal über die Lippen gekommen. (was mir jetzt sehr leicht über die Lippen geht, weil ichs so empfinde) Er hat meine Zurückhaltung immer als "Das ist ihre Natur" gesehen, aber ich kann sehr emotional und liebevoll und anhänglich sein. Ich gebs zu, ich habe ihn ausgenutzt, was dann auch in einem sehr emotionalen (seinerseits aus) Bruch geendet hat. Ich hab ihn betrogen mit einem Mann, den ich mehr liebte, als er mich. Was für ne Ironie.
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.
i woar in meine beiden männer richtig verliebt u trotzdem woar es imma a thema. sie hobn mir oft vorghoitn,dass i es zu wenig sog. i bi nu moi net der typ,der ständig de 3 wörter sogt. i zag des durch gesten (massagn, lieblingsschoki kaufn, erm sochn obnehma,...) . i muaß vl a sogn,dass i a traurige kindheit ghobt hob (suizid der mutter ois i 4 woar,vater beim hausbau,fost im heim glaundet,adoptiveltern)'... do host ka “i lieb di“ gheart. mit mein sohn hob i a inniges verhältnis. bei dem gehngan de drei wörter leicht üba de lippn. er is mei ein u olles,u mei klans wunder noch 4 fehlgeburtn.
 
...wos i damit sogn woit,dass ma ois paetner do drauf rücksicht nehma muss!! jeda hot seine vorzüge. u net olles muaß ausgsprochn werdn!
 
i woar in meine beiden männer richtig verliebt u trotzdem woar es imma a thema. sie hobn mir oft vorghoitn,dass i es zu wenig sog. i bi nu moi net der typ,der ständig de 3 wörter sogt. i zag des durch gesten (massagn, lieblingsschoki kaufn, erm sochn obnehma,...) . i muaß vl a sogn,dass i a traurige kindheit ghobt hob (suizid der mutter ois i 4 woar,vater beim hausbau,fost im heim glaundet,adoptiveltern)'... do host ka “i lieb di“ gheart. mit mein sohn hob i a inniges verhältnis. bei dem gehngan de drei wörter leicht üba de lippn. er is mei ein u olles,u mei klans wunder noch 4 fehlgeburtn.
Also deine Geschichte gefällt mir nicht, hast sicher genug erlebt.
Aber schön das trotzdem so eine gute Einstellung zum Leben hast.
Und dein Dialekt ist ein Hammer!
 
Ach ja, wie sieht die Waage des Lebens/Schickals aus, die Liebe wiegen soll? Es wird auch in langjährigen Beziehungen immer ein auf und ab der Intensität des Gefühles der Liebe geben.

Es besteht immer die Gefahr, dass meine Partnerin / mein Partner ein Person trifft, die bei ihr / ihm ein Gefühlschaos verursacht und sich diese / dieser Hals über Kopf in diese Person verliebt. Wenige Partnerschaften überstehen eine derartige Irritation vollkommen schadlos.
 
jeder mensch hat die möglichkeit sich zu entscheiden:
möchte ich mich meiner qual, meinem leid hingeben oder möchte ich wieder gesunden?
oder irgendetwas dazwischen.

it's your choice.
Ich möchte das unterstreichen und unterstützen.
Aber auch ergänzen - Menschen in schwierigen Krankheitssituationen können diese Wahl oft genug nicht erkennen, oder es belastet sie zusätzlich. Wieder "wählen zu können" braucht oft genug viele Monate Heilung....
 
Ich möchte das unterstreichen und unterstützen.
Aber auch ergänzen - Menschen in schwierigen Krankheitssituationen können diese Wahl oft genug nicht erkennen, oder es belastet sie zusätzlich. Wieder "wählen zu können" braucht oft genug viele Monate Heilung....

meine erfahrung ist ja eher, dass menschen sich gar nicht bewusst sind welche entscheidungen sie tagtäglich treffen.
unzählige sehen sich selber als gefangene ihres schicksals, ganz so, als ob sie selber für ihre situation nicht zumindest zum teil auch selber verantwortlich sind.

und klar, gesellschaftliche strukturen beschränken individuelle handlungsmöglichkeiten.
aber innerhalb dieser grenzen gibt es trotzdem unzählige möglichkeiten sich zu entscheiden.
 
meine erfahrung ist ja eher, dass menschen sich gar nicht bewusst sind welche entscheidungen sie tagtäglich treffen.
unzählige sehen sich selber als gefangene ihres schicksals, ganz so, als ob sie selber für ihre situation nicht zumindest zum teil auch selber verantwortlich sind.

und klar, gesellschaftliche strukturen beschränken individuelle handlungsmöglichkeiten.
aber innerhalb dieser grenzen gibt es trotzdem unzählige möglichkeiten sich zu entscheiden.
Entscheidungen bringen Veränderungen und oftmals auch Konsequenzen.
Sie erfordern durchaus Mut und eine gewisse Risikobereitschaft sich Ungewissem auszusetzen... Ich persönlich denke, dass sich einige einfach nicht über die „Grenze“ ihrer Komfortzone trauen und sich lieber mit dem Bekannten, wenn auch vielleicht weniger Erfüllendem, umgeben.

(ganz allgemein, wird wahrscheinlich jeder von uns schon einmal derart gehandelt haben)
 
Zurück
Oben