Wer liebt seinen Partner wirklich?

Entscheidungen bringen Veränderungen und oftmals auch Konsequenzen.
Sie erfordern durchaus Mut und eine gewisse Risikobereitschaft sich Ungewissem auszusetzen... Ich persönlich denke, dass sich einige einfach nicht über die „Grenze“ ihrer Komfortzone trauen und sich lieber mit dem Bekannten, wenn auch vielleicht weniger Erfüllendem, umgeben.

(ganz allgemein, wird wahrscheinlich jeder von uns schon einmal derart gehandelt haben)
Da hast Du recht. Und manchmal ist es auch ziemlich schwer, diese Komfortzone zu verlassen und etwas zu ändern. Aber ich denke, dass ich das, wenn auch nicht immer sofort, eigentlich ganz gut hingekriegt habe. Irgendwie tät man sich ja sonst ständig selber belügen.
 
Da hast Du recht. Und manchmal ist es auch ziemlich schwer, diese Komfortzone zu verlassen und etwas zu ändern. Aber ich denke, dass ich das, wenn auch nicht immer sofort, eigentlich ganz gut hingekriegt habe. Irgendwie tät man sich ja sonst ständig selber belügen.
Natürlich ist es schwer seine Komfortzone zu verlassen und ich behaupte auch nicht, dass mir das immer gelingt (eigentlich viel seltener als ich es eigentlich möchte).
Wenn du für dich selbst das Gefühl hast, dass du es gut hinbekommst, dann ist das doch gut und es reduziert die Fragen und die Gedanken an ein mögliches „was wäre gewesen, wenn...“.
Es gibt wahrscheinlich genügend Menschen, die es geschafft haben (vielleicht aus einer Art Resignation heraus), die Lüge zu akzeptieren und nicht mehr als solches wahrnehmen.
Das sind für mich persönlich die traurigsten Fälle, da es für mich nur ein „halbes“ Leben wäre...
 
Vielleicht stehen ja gerade seine "Vorlieben" in direktem Zusammenhang mit seiner seit Jahren andauerneden Unfähigkeit, lieben zu können und vielleicht auch mit der Trennung seiner früheren Freundin von ihm. Insofern ist möglicherweise auch sein Profil da aufschlussreich. Und vielleicht hat er es selbst noch gar nicht erkannt.

ich denke mal, ein fünf kilo gewicht, erst recht an den eiern, bricht kein herz!:lol:

aber wieder einmal ein geradezu exemplarisches beispiel für jemaden, der sich
öffnet und hilfe oder rat erfahren möchte und stattdessen an den pranger gestellt und verspottet wird.
welch empathische glanzleistung. super!!!
 
Wenn ich meinen Mann nicht wirklich lieben würde wäre ich sicher nicht mit ihm zusammen.
 
ich denke mal, ein fünf kilo gewicht, erst recht an den eiern, bricht kein herz!:lol:

aber wieder einmal ein geradezu exemplarisches beispiel für jemaden, der sich
öffnet und hilfe oder rat erfahren möchte und stattdessen an den pranger gestellt und verspottet wird.
welch empathische glanzleistung. super!!!

Es gibt hier immer wieder Männer, die mit irgendeinem Hirnschmalz Frauen auf ihre Profilseite locken, um ihnen ihre Geschlechstteile zu päsentieren. Für mich eine spezielle Art der sexuellen Belästigung.

MeToo.
 
Ich würde gerne und endlich einmal eine plausible Erklärung dafür bekommen, warum es sinnvoll sein sollte, die "Komfortzone" zu verlassen?

weil allzuoft diese sogenannte "komfortzone" wenig komfort bietet und 'nur' aus angst und/bzw. unwissenheit nicht verlassen wird.
wenn jemand in einer gewaltbeziehung lebt und darin bleibt, hat das wenig mit tatsächlichem komfort zu tun.
oder wenn jemand unglücklich im job ist aber sich nicht traut die situation zu verändern, dann ist das auch vornehmlich nicht komfortabel.

plausibel genug?
 
Gibt es Pärchen die nicht richtig verliebt sind, oder wo ein Partner den anderen mehr liebt als der andere ihn? Vielleicht weil der Sex so gut ist oder weil Kinder im Spiel sind und ihnen man eine Familie bieten kann, oder aus finanzielle Gründe.
Ich habe seit kurzem einen Partner, verliebt hm war ich jetzt nicht so.....ob ich ihn liebe?
Naja sagen wir so, ich bin vorsichtig geworden und betrachte das Ganze noch mit einer gewissen Distanz.....was ich jedoch sagen kann ist, dass ich ihn sehr schätze für alles was er tut, dass er mich regelmäßig mit seinen Reaktionen überrascht und dass ich mich bei ihm wohl fühle, ich denke alles Andere darf Zeit haben um sich zu entwickeln ;)
 
Ich habe meinen Freund letztes Jahr, 5 Tage nach Weihnachten kennengelernt. Es gab viele schöne Momente, wir durchlebten auch schwere Zeiten, eine kurze Trennphase vor dem Herbst. Vor 2 Monaten haben wir uns wieder zusammengerauft, weil wir uns lieben, wir haben beide unsere Fehler und wenn ich nur eine Nacht ohne bin, vermiss ich ihn schon sehr. Wir haben für das kommende Jahr über eine gemeinsame Wohnung nachgedacht, sollten wir zusammen bleiben.?! Man weiß nie was kommt, es gibt im Leben keine Garantie, aber ich genieße die Zeit jetzt und denke nicht zuviel nach was könnte sein...!!
 
Ich habe meinen Freund 5 Tage nach Weihnachten kennengelernt. Es gab viele schöne Momente, wir durchlebten auch schwere Zeiten, eine kurzzeitige Trennung. Vor 2 Monaten haben wir uns wieder zusammengerauft, wir haben beide unsere Fehler aber ich liebe ihn wirklich. Wenn ich eine Nacht ohne bin, vermiss ich sehr. Wir haben fürs kommende Jahr auch schon.über eine gemeinsame Wohnung nachgedacht, sollten wir zusammen bleiben. Man weiß nie was kommt, es gibt im Leben keine Garantie, aber ich.genieße die Zeit jetzt!!
Wie gings dir mit dem Praktikum? Arbeitest jetzt?
 
Ich habe meinen Freund letztes Jahr, 5 Tage nach Weihnachten kennengelernt. Es gab viele schöne Momente, wir durchlebten auch schwere Zeiten, eine kurze Trennphase vor dem Herbst. Vor 2 Monaten haben wir uns wieder zusammengerauft, weil wir uns lieben, wir haben beide unsere Fehler und wenn ich nur eine Nacht ohne bin, vermiss ich ihn schon sehr. Wir haben für das kommende Jahr über eine gemeinsame Wohnung nachgedacht, sollten wir zusammen bleiben.?! Man weiß nie was kommt, es gibt im Leben keine Garantie, aber ich genieße die Zeit jetzt und denke nicht zuviel nach was könnte sein...!!
Für Beziehungen gibt es keine Garantie
Wenn ein Partner findet das es so nicht mehr weiter geht, sollte man einen Schlussstrich ziehen.

Bin auch geschieden , weil es so nicht mehr ging.
Bevor man sich Quält , sollte man sich eher Trennen.
Im nachhinein Schmerzhaft aber sinnvoll .

Liebe , was ist das ?



Wenn man sich trennen möchte , und gemeinsam Weinend in denn Armen liegt.
Dann war es Liebe
 
Für Beziehungen gibt es keine Garantie
Wenn ein Partner findet das es so nicht mehr weiter geht, sollte man einen Schlussstrich ziehen.

Bin auch geschieden , weil es so nicht mehr ging.
Bevor man sich Quält , sollte man sich eher Trennen.
Im nachhinein Schmerzhaft aber sinnvoll .

Liebe , was ist das ?



Wenn man sich trennen möchte , und gemeinsam Weinend in denn Armen liegt.
Dann war es Liebe


Während der Trennung, haben wir beide jemanden getroffen, wo von der anderen Seite jeweils das Interesse an einem näheren kennenlernen bestand. Wir haben dann aber gemerkt, dass die Gefühle zueinander zustark sind und keiner den anderen vergessen kann, deswegen auch die Kontakte abgebrochen. Wir sind uns einig, dass ist die letzte bzw einzige Chance und sollte es nicht klappen aus welchen Gründean auch immer,.wird ein Schlussstrich gezogen, dann.aber entgültig!. Er ist meine erste große Liebe und was kommt oder nicht, wird man sehen?!.
 
bei solch einer einstellung zur ehe oder partnerschaft, würde ich mich hintern zug schmeissen...:rofl:

Vor oder unter einen Zug werfen wäre effektiver. :D

Liebespaare sollen von mir aus ihr Leben in vollen Zügen genießen.

Scherz beiseite:

Natürlich spielen auch Emotionen eine gehörige Rolle, doch mit der Zeit werden die Partner dem Vernehmen nach oftmals lieblos zueinander und das Zusammenleben gerät nicht selten zur reinen Gewohnheit.
 
Zurück
Oben