Wie macht man jemandem klar dass man sie/ihn will?

Als das bei mir noch geklappt hat (außerhalb dieses Landes) war es fast immer so:
Man trifft sich zufällig. Wechselt eine Handvoll Worte. Fragt nach der Nummer oder vereinbart sofort ein Treffen für den nächsten Tag.
Beim nächsten Treffen lernt man sich ein wenig kennen, und frage ich sie dann, ob wir mal bei mir zu Hause einen Film zusammen schauen ein paar Tage später.
Einen Tag vorher dann noch Termin textuell bestätigen lassen.
Wenn sie dann kommt, kann man entweder gleich "loslegen" oder den Film zuerst anstarten.

Der Code "DVD schauen" wird von fast jeder Frau richtig verstanden.
Vielleicht würde man mittlerweile von Netflix sprechen, aber ich bin halt eine Generation vorher.
Über Hoffnungen brauchst du nichts schreiben, das bringt nichts. Der Code wird immer verstanden und auch niemals als "nur einen Film schauen interpretiert".

Ich amüsiere mich kopfschüttelnd jedes mal über dich...
Wenn außerhalb dieses Landes die Frauen viel zugänglicher sind, dann auf.....Was machst du noch hier.

Egal ob DVD oder Netflix
Würde Mann das vorschlagen gäbe er mir das Gefühl...
. nur Sex zu wollen auf patscherte Weise und darum die filmische Überleitung
. aber nicht an mir....meiner Persönlichkeit interessiert zu sein

Das wäre der Anfang vom Ende.
 
Liebe Forencommunity!

Diesmal bitte ohne übertriebenen Fokus auf mich:

Wenn ihr ein wirklich beeindruckendes Date hattet... wie reagiert ihr?
Wenn jemand bei euch ein wenig eingeschlagen hat und ihr euch nach mehr Zeit, mehr Gesprächen, mehr Geschichten von dieser Person sehnt...

Was schreibt ihr?
Wann schreibt ihr?
Wie kommuniziert ihr gewisse Hoffnungen?

LG! Alex!

Ich weiß nicht, irgendwie war es immer völlig klar, wenn ein weiteres Treffen im Raum stand. Früher war es tatsächlich anders, Telefonieren war echt teuer, bei einem Vierteltelefon hast Pech gehabt, wenn einer von den anderen ewig rumtelefoniert hat. Anrufbeantworter hatten die wenigsten, da war es fast schon Glück, dass einer den anderen erreicht hat :D Man hat entweder gesagt, wann man einander wo wieder treffen möchte und das wars. Oder sowas wie: Schaumamal. Das wars dann auch :D

Jetzt ist es chilliger, aber auf eine Weise auch inflationärer. Warum sagst ihr nicht einfach, dass du sie wiedersehen möchtest? Hat sie keine Signale ausgesendet? Hatte sie grad was am Herd stehen und musste dringend heim? Mach dir nicht ins Hemd und check das mal ohne Sesselkreis :D


jep. ist es.

du kannst natürlich auch ein minnelied singen.

viel glück, du hast es trotzdem nicht in der hand.

Wie leiwand ist das :D

Das Sexuelle mal außen vor gelassen... ich glaub das würd schon hinhauen.

Ich mein nicht unbedingt "Sex" wenn ich von "mehr wollen" schreib;).
Aber ja das Geheimniss bei sowas ist wohl keine Doktorarbeit draus zu machen.

Aber da sind immer diese Gedankenwirbel! Normalerweise lern ich Fraue entweder über die Friendzone oder direkte Sextreffen kennen. Dates sind da anders und irgendwie stressig:verwirrt:. Unklarerere und größere Erwartungen mit denen man da jongliert.

Ein Unterschied der mir sehr auffällt: Hier geht es einigen scheinbar nur um den Schritt ins Bett. DARAN hatte ich mit dem ganzen Thread nicht gedacht! Das ganze Sexdingens ist etwas das mir da nicht mal so wichtig ist in so einer Phase... ergibt sich wenn es sich ergibt und wenn es beide wirklich wollen. Da muss erstmal Vertrauen auf beiden Seiten geschaffen werden.
Eher Kommunikation wäre was ich mir wünsche... Eher sehr direkte und sehr viele Fragen stellen, herausfinden in welche Richtung Frauen sexuell ticken, ihre Geschichte genauer erfragen,... eigentlich würd ich mit ihr lieber rausgehen und herausfinden ob gemeinsam Klettern Sinn macht als irgendwas reinstecken

Aber das ist nicht immer leicht muss ich zugeben. Bei manchen Frauen habe ich da Angst das Druck oder das Gefühl zu viel zu wollen aufkommt. Dann halt ich mich mit sowas zurück.

Edit: Ich merke dass ich nicht date oder Frauen kennen lerne weil ich Sex will. An der Front bin ich eigentlich sehr gut und glücklich versorgt. Mich interessieren da andere Aspekte einer "Beziehung" die ich mit anderen Frauen so nicht haben kann. Zeit, Interesse, ihr soziales Gewissen, ihre Lebenseinstellung, ihre Erfahrung, vielleicht gemeinsam zu Demos...

Du suchst keine Partnerin, eher eine Freizeitbekanntschaft, kann das sein?

Das ist aber kein Date, sondern die Suche nach einer freundschaftlichen Beziehung. Willst du nur die, oder mehr? Bedenke, nicht jede Frau wirds schätzen, dass du anderswo sexuell gut versorgt bist!

Außer sie will nur Freunde bleiben :D

Ich sag nur eins: hüte dich davor, zweigleisig zu fahren.

Klingt ja fast schon nach drei- oder mehrgleisig :D
 
Hatte sie grad was am Herd stehen und musste dringend heim? Mach dir nicht ins Hemd und check das mal ohne Sesselkreis :D
Nein... eigentlich haben wir dann noch spontan um Essen gehen (und einen Dauerlauf durch den Regen dahin) und dann noch um 5 U-Bahn Stationen Wanderung verlängert. Dringend war da gar nix. Eher wunderschön und ich durchnässt bis auf die Knochen ^^ (sie hatte nen Regenponcho dabei)

Es ist nur so dass ich wunderbar mit Sextreffen klarkomm, es gewohnt bin aus der Friendshipzone zu kommen und +Teile zu addieren... oder sonstige strange Sachen sehr gut handeln kann. Aber wenns an klassische 0815-Dates geht oder Gedanken an sowas wie eine klassische Beziehung... da komm ich schnell aus meiner Komfortzone und werd unsicher :(. Und wenn ich unsicher bin mag ich Sesselkreise
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Forencommunity!

Diesmal bitte ohne übertriebenen Fokus auf mich:

Wenn ihr ein wirklich beeindruckendes Date hattet... wie reagiert ihr?
Wenn jemand bei euch ein wenig eingeschlagen hat und ihr euch nach mehr Zeit, mehr Gesprächen, mehr Geschichten von dieser Person sehnt...

Was schreibt ihr?
Wann schreibt ihr?
Wie kommuniziert ihr gewisse Hoffnungen?

LG! Alex!

Ich sage es - überlegt und mit den Worten, von denen ich glaube, dass sie a) gefallen, b) keinen Zweifel an meiner ernsthaften Absicht lassen und c) dem Gegenüber einen charmanten Rückzug oder Wunsch um mehr Zeit ermöglichen.

Macht keinen Sinn jemanden in die Ecke zu treiben - es kommt nun mal vor, dass es nicht bei beiden gleich eingeschlagen hat, es kann auch sein, dass das aber noch passieren könnte... spürst du aber normalerweise eh, je nachdem wie sie sich verhält.
 
Nein... eigentlich haben wir dann noch spontan um Essen gehen (und einen Dauerlauf durch den Regen dahin) und dann noch um 5 U-Bahn Stationen Wanderung verlängert. Dringend war da gar nix. Eher wunderschön und ich durchnässt bis auf die Knochen ^^ (sie hatte nen Regenponcho dabei)

Es ist nur so dass ich wunderbar mit Sextreffen klarkomm, es gewohnt bin aus der Friendshipzone zu kommen und +Teile zu addieren... oder sonstige strange Sachen sehr gut handeln kann. Aber wenns an klassische 0815-Dates geht oder Gedanken an sowas wie eine klassische Beziehung... da komm ich schnell aus meiner Komfortzone und werd unsicher :(. Und wenn ich unsicher bin mag ich Sesselkreise

Dein Sesselkreis sei dir von Herzen vergönnt :) Zerkreise halt nicht alles. Triff die Frau nochmal und du wirst schon sehen, manchmal haben Menschen echte Überraschungen drauf. Und vergiss nicht: Es geht NICHT nur um DICH. Da ist noch eine zweite Person im Spiel. ;)
 
Du Aschu hast dieses unglaublich tolle Mädel kennengelernt und vielleicht sogar ihre Telefonnummer ergattert. Aber für Dich ist klar: Du möchtest mit ihr nicht nur bei WhatsApp oder Facebook schreiben – sondern sie unbedingt wiedersehen! Doch wann und wie kannst Du die Frau nach einem Date fragen, ohne einen Korb zu kassieren?


Die Frau nach Date fragen?
Vermeide das hässliche Wort Date


Zunächst kommt es auf die richtige Einstellung beim Flirten an. Als erstes möchte ich, dass Du das Wort „Date“ aus Deinem Wortschatz und Deinen Gedanken streichst. Verwende es nicht in Deiner Formulierung, wenn Du die Frau nach einer gemeinsamen Unternehmung (so will ich es lieber nennen) fragst. Aber warum? Ist der Begriff so schlimm?


Nein, wirklich schlimm ist er nicht. Aber Date ist ein echtes Reizwort, gerade bei Frauen und Männern, die schon länger Single sind und auf dem Flirtmarkt nach dem passenden Partner suchen.


Denn bei diesem bösen Date Wort werden negative Assoziationen geweckt – so war es auch bei mir früher. Es erinnert mich an verkrampfte Treffen in Cafés, wo die Frau und ich uns wie in einem Bewerbungsgespräch gegenübersetzt und uns gegenseitig mit Fragen langweilten, während ich lustlos in meinem Kaffee rührte und nach dem Notausgang schielte um in Gedanken zu verduften.…





WIE nach Date fragen?
Die Aktivität gezielt zum Thema machen


Das Problem ist einfach, dass der Begriff Date immer auf ein gezwungenes Kennenlernen hinausläuft, weil er volles Rohr auf eine mögliche Beziehung abzielt, statt sich ergebnisoffen zu beschnuppern. Mal ehrlich. Wenn vom Dating die Rede ist, hat man:down: doch sofort die Partnerschaft im Hinterkopf.


Das gestaltet eure Begegnung zwangsläufig krampfhaft und baut einen immensen Erwartungsdruck auf, der jede ausgelassene Flirtstimmung sofort kaputtmacht.


Statt dem gezwungenen Kennenlernen und einer möglichen Beziehung sollte immer eine spaßige Unternehmung im Mittelpunkt stehen, ganz ohne Erwartungshaltung, ob daraus ein Reinfall, eine gute Freundschaft oder die große Liebe wird. Deshalb solltest Du die Frau nicht nach einem Date fragen. Bei Deiner Formulierung ist es ratsam, dieses Word zu vermeiden und stattdessen nur die geplante Freizeitaktivität anzusprechen. Das kann eine Einladung für ein Restaurant, Tanzlokal, Kino , Skifahren etc. sein.

Sei direkt und so wie Du bist, sonst wirkst künstlich und abtörnend.
 
Als das bei mir noch geklappt hat (außerhalb dieses Landes) war es fast immer so:
Man trifft sich zufällig. Wechselt eine Handvoll Worte. Fragt nach der Nummer oder vereinbart sofort ein Treffen für den nächsten Tag.
Beim nächsten Treffen lernt man sich ein wenig kennen, und frage ich sie dann, ob wir mal bei mir zu Hause einen Film zusammen schauen ein paar Tage später.
Einen Tag vorher dann noch Termin textuell bestätigen lassen.
Wenn sie dann kommt, kann man entweder gleich "loslegen" oder den Film zuerst anstarten.

Der Code "DVD schauen" wird von fast jeder Frau richtig verstanden.
Vielleicht würde man mittlerweile von Netflix sprechen, aber ich bin halt eine Generation vorher.
Über Hoffnungen brauchst du nichts schreiben, das bringt nichts. Der Code wird immer verstanden und auch niemals als "nur einen Film schauen interpretiert".
Schon toll, deine Anweisungen, wo du doch gestern noch selbst nach Anweisungen gefragt hast. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Aschu hast dieses unglaublich tolle Mädel kennengelernt und vielleicht sogar ihre Telefonnummer ergattert. Aber für Dich ist klar: Du möchtest mit ihr nicht nur bei WhatsApp oder Facebook schreiben – sondern sie unbedingt wiedersehen! Doch wann und wie kannst Du die Frau nach einem Date fragen, ohne einen Korb zu kassieren?


Die Frau nach Date fragen?
Vermeide das hässliche Wort Date


Zunächst kommt es auf die richtige Einstellung beim Flirten an. Als erstes möchte ich, dass Du das Wort „Date“ aus Deinem Wortschatz und Deinen Gedanken streichst. Verwende es nicht in Deiner Formulierung, wenn Du die Frau nach einer gemeinsamen Unternehmung (so will ich es lieber nennen) fragst. Aber warum? Ist der Begriff so schlimm?


Nein, wirklich schlimm ist er nicht. Aber Date ist ein echtes Reizwort, gerade bei Frauen und Männern, die schon länger Single sind und auf dem Flirtmarkt nach dem passenden Partner suchen.


Denn bei diesem bösen Date Wort werden negative Assoziationen geweckt – so war es auch bei mir früher. Es erinnert mich an verkrampfte Treffen in Cafés, wo die Frau und ich uns wie in einem Bewerbungsgespräch gegenübersetzt und uns gegenseitig mit Fragen langweilten, während ich lustlos in meinem Kaffee rührte und nach dem Notausgang schielte um in Gedanken zu verduften.…





WIE nach Date fragen?
Die Aktivität gezielt zum Thema machen


Das Problem ist einfach, dass der Begriff Date immer auf ein gezwungenes Kennenlernen hinausläuft, weil er volles Rohr auf eine mögliche Beziehung abzielt, statt sich ergebnisoffen zu beschnuppern. Mal ehrlich. Wenn vom Dating die Rede ist, hat man:down: doch sofort die Partnerschaft im Hinterkopf.


Das gestaltet eure Begegnung zwangsläufig krampfhaft und baut einen immensen Erwartungsdruck auf, der jede ausgelassene Flirtstimmung sofort kaputtmacht.


Statt dem gezwungenen Kennenlernen und einer möglichen Beziehung sollte immer eine spaßige Unternehmung im Mittelpunkt stehen, ganz ohne Erwartungshaltung, ob daraus ein Reinfall, eine gute Freundschaft oder die große Liebe wird. Deshalb solltest Du die Frau nicht nach einem Date fragen. Bei Deiner Formulierung ist es ratsam, dieses Word zu vermeiden und stattdessen nur die geplante Freizeitaktivität anzusprechen. Das kann eine Einladung für ein Restaurant, Tanzlokal, Kino , Skifahren etc. sein.

Sei direkt und so wie Du bist, sonst wirkst künstlich und abtörnend.

Das klingt wie aus einer Zeitschrift :D

Ich mag das Wort "Date". Ich habe Dates mit Freundinnen, wir haben Dates mit Freunden und Freundinnen, mein Mann und ich haben gemeinsame Dates. Man kann gar nicht genug DATES haben. *Zofinervenwill* :D
 
Zurück
Oben