Wieso geht man in einer Partnerschaft fremd ?

Eigentlich ist mein erster Gedanke mein Partner .....kann ich ihm sowas antun... welche folgen hätte es.... was wäre besonderes daran... welche Auswirkungen zieht es nach sich... etc .etc.
ich kann dir dazu nur eines sagen, wenn man, all die von dir aufgeworfenen fragen und argumente, zu dem zeitpunkt erörtern würde, wo es noch zu keinem "fremdgehen" gekommen ist, dann würden viele beziehungen nicht in die brüche gehen, meistens sind bei diesen fremdgehaktionen drei beteiligt, der(die) betrogene und jene zwei die betrügen, was da an seelischen grausamkeiten auf diese drei zukommen ist sagenhaft, ich bin sicher kein weichei, aber das möchte ich niemehr mitmachen müssen,
 
Zuletzt bearbeitet:
weil das säugetier mensch nicht auf monogamie programmiert ist!!!

das glaub ich nicht

sind doch nur von kirche und gesellschaft eingeführte normen und vorschriften, um "das volk" leichter beherrschen zu können.
das noch weniger,..

also es mag schon sein, das sich der ein oder andere dagegen auflehnt,


die emotionale intelligenz des menschen reicht meistens schon nicht für eine beziehung
da geb ich dir recht..
und dann bindet man sich eine zweite an die backe????????? echt klug!!!!
da dürfte aber schon in der ersten was schief gelaufen sein...
die zweite diente vl. nur dazu
weils einem juckt
und man das hirn in der hose hatte....

in keiner "wilden" zivilisation gibt es das konzept der "ewigen" bindung....(amazonasindianer, pygmäen....usw). manchmal ergeben sich auch dort partnerschaften auf zeit

also hat uns die zivilisierte welt und die weiterentwicklung die uns von den wilden unterscheidet zu einem dasein geführt das wir innerlich gar nicht möchten?
 
ja, manche thread sind wohl durch, dafür vl. aber nicht schlecht.....
ein neuer thread hat mir diesen wieder in erinnerung geführt

wenn der partner krank ist so das es eigentlich zu keinem sex mehr kommt, wäre es besser den '' liebenden '' partner sozusagen von vornherin mit dieser möglichkeit anderwertig sich seine sehnsüchte zu befriedigen ( sexpartnerin, sw, )
oder es dem liebenden partner es für sich selbst auszuleben und geheim zu halten.
oder sollte man sich extrem ausgedrückt selbst auch aus dem verkehr nehmen und enthaltsam leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das Thema sollte jeder für sich selbst aufarbeiten und damit ins reine kommen!
 
wenn der partner krank ist so das es eigentlich zu keinem sex mehr kommt, wäre es besser den '' liebenden '' partner sozusagen von vornherin mit dieser möglichkeit anderwertig sich seine sehnsüchte zu befriedigen zu holen
oder es dem liebenden partner es für sich selbst auszuleben und geheim zu halten.
oder sollte man sich extrem ausgedrückt selbst auch aus dem verkehr nehmen und enthaltsam leben.
allgemein gibt es da sicher keine antwort. wird von fall zu fall anders sein..........wie es dann wirklich ist sieht man eh erst wenn es ernst werden würde...
 
ja, manche thread sind wohl durch, dafür vl. aber nicht schlecht.....
ein neuer thread hat mir diesen wieder in erinnerung geführt

wenn der partner krank ist so das es eigentlich zu keinem sex mehr kommt, wäre es besser den '' liebenden '' partner sozusagen von vornherin mit dieser möglichkeit anderwertig sich seine sehnsüchte zu befriedigen ( sexpartnerin, sw, )
oder es dem liebenden partner es für sich selbst auszuleben und geheim zu halten.
oder sollte man sich extrem ausgedrückt selbst auch aus dem verkehr nehmen und enthaltsam leben.

Was mir bislang in solchen Diskussionen fehlt ist der bewußte, freiwillige Verzicht bzw. eine aktive Entscheidung dazu. Ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist oder ob ich dazu in der Lage wäre, obwohl ich schon mal eine mehrjährige Phase (ohne Beziehung damals) ganz ohne Sex und Sinnlichkeit gelebt habe. Die emotionalen Einbrüche waren enorm. Aber es scheint ja Menschen zu geben, die das können.
 
Was mir bislang in solchen Diskussionen fehlt ist der bewußte, freiwillige Verzicht bzw. eine aktive Entscheidung dazu. Ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist oder ob ich dazu in der Lage wäre, obwohl ich schon mal eine mehrjährige Phase (ohne Beziehung damals) ganz ohne Sex und Sinnlichkeit gelebt habe. Die emotionalen Einbrüche waren enorm. Aber es scheint ja Menschen zu geben, die das können.
sollte man sich extrem ausgedrückt selbst auch aus dem verkehr nehmen und enthaltsam leben.
danke das du meine zeile nochmal genauer aufgenommen hast....

also was ich bei mir besonders extrem empfunden habe war, das während meine frau ziemlich krank war/ ist und mit diesem umstand selber nicht leicht zurechtkam ( weils keine richtige diagnose gab und sich wie ein versuchskaninchen fühlte) meine sexuelles empfinden total zurückging, keine ahnung ob ich das im unterbewusstsein meiner partnerin schuldig war oder ob bei mir diese art von '' priorität '' total einschlafen lies....ich wills nicht tramatisieren aber eigentlich habs ich mal mir selbst so zu versuchen erklärt das mein körper alle nebensächlichkeiten herunterfährt und sich nur um das eigentlich wichtige konzentiert hat.

ich weiß wie schön unsere zweisamkeit ist, aber ich denke ich wäre stark genug auf sex zu verzichten, ist auch nicht so das ich das gefühl habe etwas verpasst zu haben, vielleicht erleichtert das die sache im allgemeinen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke das du meine zeile nochmal genauer aufgenommen hast....

also was ich bei mir besonders extrem empfunden habe war, das während meine frau ziemlich krank war/ ist und mit diesem umstand selber nicht leicht zurechtkam ( weils keine richtige diagnose gab und sich wie ein veruschskaninchen fühlte) meine sexuelles empfinden total zurückging, keine ahnung ob ich das im unterbewusstsein meiner partnerin schuldig war oder ob sich bei mir diese art von '' priorität '' total einschlafen lies....ich wills nicht tramatisieren aber eigentlich habs ich mal mir selbst so zu versuchen erklärt das mein körper alle nebensächlichkeiten herunterfährt und sich nur um das eigentlich wichtige konzentiert hat.

ich weiß wie schön unsere zweisamkeit ist, aber ich denke ich wäre stark genug auf sex zu verzichten, ist auch nicht so das ich das gefühl habe etwas verpasst zu haben, vielleicht erleichtert das die sache im allgemeinen.
Was aber, wenn man nicht darauf verzichten will/kann.....jetzt provokant gefragt ???
Weil man es braucht.....
 
Was aber, wenn man nicht darauf verzichten will/kann.....jetzt provokant gefragt ???
Weil man es braucht.....
sicher ist deine frage nicht provokant....ich hab darauf keine antwort...deshalb hab ich eben ein paar postings im vorhinein diese frage gestellt...
was braucht man...definier dass genauer..zuneigung, kuscheln, einfach rammeln, orgasmen, ...was braucht dein partner ( den du liebst, in meinem fall mehr als mein leben selbst )

ps. ich kannte mal einen mann der einen unfall hatte bei einer sportausübung querschnittlähmung von hals runter damals 26 jahre alt,
sie bauten die wohnung um kran fürs bad...etc...nach jahrelanger enthaltsamkeit der frau eröffnete er ihr das sie noch zu jung wäre...er möchte quasi nur anteilnehmen und dabei zusehen...irgendwann wurde das gemacht...sie lebt enthaltsam mit ihrem mann danach weiter....sie konnte sich nicht fallen lassen. obs noch weiter versuche in der ein oder anderen art gibt ist mir unbekannt.
 
Das war ja schon gestern das Thema.
Wie es wirklich wird wenn die Situation eintritt, weiß man nicht.
Ich glaube nicht das ich eine neue Beziehung eingehen könnte, wollte oder würde.
Etwaiges verlangen würde ich höchstwahrscheinlich mit sw begegnen.
Aber wie gesagt, genaues weiß man erst wenn es so weit ist .
 
Wie es wirklich wird wenn die Situation eintritt, weiß man nicht.
Ich glaube nicht das ich eine neue Beziehung eingehen könnte, wollte oder würde.
Aber wie gesagt, genaues weiß man erst wenn es so weit ist .

ich würd mal meinen es ist sozusagen ein schock, der in einem komischweise ( bei mir ) nicht mal daran denken lässt sich sexuell zu vergnügen. wie wenn die libido heruntergefahren wird, auch andere umstände die einen eigentlich anregen sollten ignorieren die sinne.

wie lange so ein zustand anhält .....keine ahnung ich hatte kein bedürfnis vl. kommt dann auch noch dazu das man nicht mehr der jüngste ist und wie gesagt eigentlich sicher ist, nichts verpasst zu haben
 
sicher ist deine frage nicht provokant....ich hab darauf keine antwort...deshalb hab ich eben ein paar postings im vorhinein diese frage gestellt...
was braucht man...definier dass genauer..zuneigung, kuscheln, einfach rammeln, orgasmen, ...was braucht dein partner ( den du liebst, in meinem fall mehr als mein leben selbst )

ps. ich kannte mal einen mann der einen unfall hatte bei einer sportausübung querschnittlähmung von hals runter damals 26 jahre alt,
sie bauten die wohnung um kran fürs bad...etc...nach jahrelanger enthaltsamkeit der frau eröffnete er ihr das sie noch zu jung wäre...er möchte quasi nur anteilnehmen und dabei zusehen...irgendwann wurde das gemacht...sie lebt enthaltsam mit ihrem mann danach weiter....sie konnte sich nicht fallen lassen. obs noch weiter versuche in der ein oder anderen art gibt ist mir unbekannt.
Ich hab da eher einen egoistischen Zugang zu diesem Thema....
Kuscheln, Zuneigung und Liebe hängt ja nicht vom Sex ab !!!!!!
Das kann mir auch meine Partner, ob krank oder nicht, ausfüllen !!!!

Ich brauch Sex.....und ich steh mir am Nächsten !!!
Zuerst komme ich...dann unsere Kinder....dann mein Mann !!!
Er weiss das auch !!!
Denn.....wenn es mir nicht gut geht, übertrag ich meine Unzufriedenheit an Andere !!
Bin aber davon überzeugt, daß es nicgt nur mir so geht.
Vor allem Mütter können davon ein Lied singen.

Für mich ist Sex nicht nur Lust..sondern Entspannung oder sogar Stressabbau !!!

Bei Krankheit des Partners, wird ja die Liebe nicht in Frage gestellt....und der Sex eher zweckentfremdet, da es um Lust geht !!

Nach 28 Jahren ändert sich die Wertigkeit der Liebe!!!
Da gehört vor allem dieses innige Gefühl der Partnerschaft, Freundschaft und Verlässlichkeit des Partners dazu.

Die Seele liebt auch ohne körperliche Aspekte !!!
 
deine offenheit, ein danke rüberschieb, zum glück gibts viele variaten auf dieser welt, damit auch die bedürfnisse befreidigt werden können...jeder ist seinen glückes schmied

Ich brauch Sex.....und ich steh mir am Nächsten !!!
Zuerst komme ich...dann unsere Kinder....dann mein Mann !!!
bei mir klingt so

ich liebe sex....mit meiner partnerin
zuerst kommt unsere beziehung..dann meine frau..dann gehts mir bestens...dann meine kinder ( obwohl sie einem mehr beschäftigen als einem lieb ist )

und ich bin immer mittendrinn, weil wenns alles gut geht fühle (bin) ich mich im siebten himmel

Nach 28 Jahren ändert sich die Wertigkeit der Liebe!!!
Da gehört vor allem dieses innige Gefühl der Partnerschaft, Freundschaft und Verlässlichkeit des Partners dazu.
Die Seele liebt auch ohne körperliche Aspekte !!!

schön geschrieben, die liebe hat eine wertigkeit angenommen wie ich sie nie für möglich hielt, aber mir in träumen immer erhoffte.
 
deine offenheit, ein danke rüberschieb, zum glück gibts viele variaten auf dieser welt, damit auch die bedürfnisse befreidigt werden können...jeder ist seinen glückes schmied


bei mir klingt so

ich liebe sex....mit meiner partnerin
zuerst kommt unsere beziehung..dann meine frau..dann gehts mir bestens...dann meine kinder ( obwohl sie einem mehr beschäftigen als einem lieb ist )

und ich bin immer mittendrinn, weil wenns alles gut geht fühle (bin) ich mich im siebten himmel



schön geschrieben, die liebe hat eine wertigkeit angenommen wie ich sie nie für möglich hielt, aber mir in träumen immer erhoffte.
Deine Frau wird dennoch die Kids Dir vorziehen....ist nunmal so als Mutter !!!
Wäre interessant wie Sie es sieht...
Du als Mann siehst das natürlich anders.......
Wobei mein Mann auch eher die Familie an erster Stelle sieht.
Dennoch......ein gesunder Egoismus
sollte sich jeder für sich beanspruchen....
Vor allem sind Frauen immer gefährdet, durch eine gewisse Selbstaufgabe in Job und Familie unzufrieden zu werden......
 
danke das du meine zeile nochmal genauer aufgenommen hast....

also was ich bei mir besonders extrem empfunden habe war, das während meine frau ziemlich krank war/ ist und mit diesem umstand selber nicht leicht zurechtkam ( weils keine richtige diagnose gab und sich wie ein versuchskaninchen fühlte) meine sexuelles empfinden total zurückging, keine ahnung ob ich das im unterbewusstsein meiner partnerin schuldig war oder ob bei mir diese art von '' priorität '' total einschlafen lies....ich wills nicht tramatisieren aber eigentlich habs ich mal mir selbst so zu versuchen erklärt das mein körper alle nebensächlichkeiten herunterfährt und sich nur um das eigentlich wichtige konzentiert hat.

ich weiß wie schön unsere zweisamkeit ist, aber ich denke ich wäre stark genug auf sex zu verzichten, ist auch nicht so das ich das gefühl habe etwas verpasst zu haben, vielleicht erleichtert das die sache im allgemeinen.
Über welchen Zeitraum sprechen wir?
 
Was mir bislang in solchen Diskussionen fehlt ist der bewußte, freiwillige Verzicht bzw. eine aktive Entscheidung dazu.


ich finde diese Frage sehr ausschlaggebend .
denn diese bewusste Entscheidung stellt man sich als Betroffene(r)ja möglicherweise nie ...
Und ich weiß , dass ich diese Entscheidung weder treffen kann noch will, zumindest nicht die Entscheidung , meine Libido verdrängen zu müssen oder zu wollen .

wenn man erkennt, dass es keinerlei Änderung an der Wirklichkeit mehr gibt in diesem einen Aspekt, dann weiß ich aber auch ( in meinem Fall ) , dass alle anderen Aspekte stimmen, und ich Treue nicht auf diesen einen Aspekt der Sexualität begrenze , sondern Treue eben auch das Spektrum umfasst von Verbundenheit , Verlässlichkeit, Zuneigung, Übereinstimmung, Lebensvisionen, GRoßfamilie bis zu Entscheidungsfindungen in wichtigen Lebensfragen .

ich für mich weiß, dass diese Frage dieses einen Aspekts zwar zu einer " Lösung" auf der Verständigungsebene führen wird müssen, das aber alle anderen funktionierenden Aspekte nicht tangieren darf.
 
Deine Frau wird dennoch die Kids Dir vorziehen....ist nunmal so als Mutter !!!
also auch als mann kann ich dir sagen du hast recht, die frage ist aber nicht ob sie mich vorzieht, sondern ob sie sich auf die kinder so verlassen kann wie auf ihren partner....und da kann ich dir sagen sie vertraut mehr auf den partner..kinder werden irgendwann groß und haben ihr eigenes familienleben, ihre eigenen sorgen mit die sie immer kommen können..nur belastbar sind sie was die eltern und deren obsorge betrifft keineswegs.
vl. betrifft das nicht alle, weil sie ihre kinder anders erzogen haben, ich möchte meine kinder nicht in die pflicht nehmen.....und genau deshalb sind die kinder nur bis zu einem gewissen punkt vorzuziehen ( solange sie halt klein und patschert sind )
 
Über welchen Zeitraum sprechen wir?
na ja, keine ahnung aber mir persönlich geht es anders als mit 20 oder 30 jahren....je länger eine phase wie beschrieben anhält, fällt mir auf um so leichter fällt mir außerdem mein partner der mich liebt verzichtet doch auch, nicht aus einer laune heraus.
 
Zurück
Oben