Wieso geht man in einer Partnerschaft fremd ?

Nicht zu vergessen, die Fremdgänger aus purer Lust. Die keiner Verführung widerstehen können. Zuhause ist alles ok. Sie tuns trotzdem. Ich denke, das ist die häufigste Variante. Ohne große Affäre. Jedenfalls bei den jüngeren Paaren.

Früher oder später kommt der/die Partnerin drauf. Und dann gibt es eine 'große Affäre'.
 
Es GIBT einfach keine Ausrede fürs fremdgehen.

Für manche mögen es Ausreden sein, für manche sind es Gründe.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt keine Gründe fürs fremdgehen. Zumindest keine, die es entschuldigen oder rechtfertigen.

Deine Meinung ist für dich natürlich die Richtige und als solche selbstverständlich auch zu akzeptieren. Wobei dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass diese ebenfalls für alle anderen gelten muss.
 
war auch zuweit hergeholt......die aussage betraf das kennenlernen und eine parterschaft eingehen die von vornherein ja als gescheitert anzusehen sind..aus welchen gründen auch immer sowas zustande kommt....

Schon richtig, ob eine Beziehung klappt oder nicht weiß man naturgemäß immer erst hinterher.
 
mag sein..drum prüfe wer sich ewig bindet....das problem ist nur hinterher wird die zeit zu kurz...

Nun, ewig ist ja eine recht lange Zeit :D und wer mag schon sagen, ob eine Beziehung 2, 5 oder 30 Jahre hält. Es gibt zu viele Faktoren, die keiner vorhersagen kann. Fremdgehen ist meiner Meinung nach (fast) immer nur eine Auswirkung von etwas.
 
Früher oder später kommt der/die Partnerin drauf. Und dann gibt es eine 'große Affäre'.

Mal einer Verführung erlegen zu sein bedeutet noch lange nicht eine Zerrüttung der Beziehung oder Ehe. Das kann verziehen werden und ist für manche Beziehung sogar durchaus erfrischend, weil dann endlich mal miteinander über sexuelle Bedürfnisse und den eigenen Beziehungsstatus geredet wird und möglicherweise eine für beide zufriedenstellende Lösung gefunden wird, bzw. das Sexleben wieder interessanter wird.

Viele über lange Jahre bestehende Beziehungen ersticken doch förmlich an iher selbst auferlegten "Einsamkeit zu zweit", womit sie im Widerspruch zu ihrem eigentlichen Naturell leben.
 
Grüß euch,

Ich hab' mir mal so meine Gedanken gemacht zu dem Thema. Es soll keine Rechtfertigung sein, den Partner/ die Partnerin zu betrügen. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig.

Weil die Liebe in der Partnerschaft/ Ehe schwindet.
Weil es still wird und es keine Gespräche mehr gibt
Weil man nicht mehr gemeinsam auf Urlaub fährt
Weil es keine Zärtlichkeit mehr gibt
Weil man nurmehr zu funktionieren hat
Weil es in Wahrheit eine WG ist
Weil man nurmehr wegen der Kinder zusammen bleibt
Weil man nicht mehr weiß, was man bei Tisch reden soll und sich in einem Restaurant 2 Stunden anschweigt.
Weil körperliche Wünsche niemals Erfüllung finden.
Weil man Zärtlichkeit möchte
Weil man fremde Haut spüren möchte
Weil das nicht alles gewesen sein kann
Weil man einsam ist
Weil man ein bißchen leben möchte...
Wenn viele dieser *weils* zutreffen würden.....sollte man die Beziehung als Ganzes überdenken.......
 
ist aber auch wie ein freifahrtsschein......ich bin auf jedenfall zu wählerisch das ich diesen grossen spielraum nutzen würde..irgendwie auch zwecklos weil sich auf der spielwiese (und das sag ich nach 20 ehejahren) keine andere befindet die ich in entferntesten Träumen meiner partnerin vorziehen würde.....
Nicht vorziehen........aber vielleicht ergänzend.....
Man weiss nie, was das Leben noch mit einem vor hat.
Und wer sagt, daß es Dich trifft und nicht Deine Frau ?
Keiner ist gefeit.....!!!
 
:roll:
Und wie ist das bitte mit einer monogamen Beziehung kompatibel, die auf Vertrauen und Ehrlichkeit basiert?

Von Natur aus sind Säugetiere untreu. Bei den Menschen hat sich dagegen das Ideal der Monogamie etabliert. Handeln wir gegen unsere Natur, wenn wir unseren Partnern ein lebenslang treu bleiben?
Vertrauen, Ehrlichkeit hat seine Berechtigung. Aber es kann in der besten Partnerschaft mal ungewollt vorkommen das jemand ausbricht, aber es nicht dem Partner erzählen will. Weil die Liebe zum Partner nach wie vor bestehen soll und es vielleicht ein einmaliger Fremdgeh Ausrutscher war.
Man muss nicht alles wissen. Solange sich das Gemeinsame in die richtige Richtung bewegt, kann es sehr wohl eigene Aktivitäten geben. Die Frage lautet halt, wie man (meistens wahrscheinlich Mann) damit umgeht.
 
Nun, ewig ist ja eine recht lange Zeit :D und wer mag schon sagen, ob eine Beziehung 2, 5 oder 30 Jahre hält. Es gibt zu viele Faktoren, die keiner vorhersagen kann. Fremdgehen ist meiner Meinung nach (fast) immer nur eine Auswirkung von etwas.
Fremdgehn........schon dieses Wort wird oft unterschiedlich definiert...
was macht es aus: im geheimen...oder nur ein anderer *fremder* Körper ......???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn viele dieser *weils* zutreffen würden.....sollte man die Beziehung als Ganzes überdenken.......

Fast alle dieser "weils" sind Folge von relativ wenig Ursachen, sie hängen davon ab und sind mehr oder weniger unmittelbare Folge davon. Was ich generell vermisse ist die "Begründung", dass sich Menschen ändern (in einer Beziehung sind das halt immer zwei) und nicht alle das Glück haben, dass diese Veränderungen in die gleiche Richtung gehen. Fraglich ist trotzdem, ob man deswegen alles hinschmeißen muss/soll - solange der gemeinsame Umgang wertschätzend bleibt. Meines Erachtens: Nein. Etwas anderes wäre es, wenn nur noch gestritten und dem Partner geschadet wird. Dann wird ein Ende mit Schrecken das geringere Übel sein.
 
Fast alle dieser "weils" sind Folge von relativ wenig Ursachen, sie hängen davon ab und sind mehr oder weniger unmittelbare Folge davon. Was ich generell vermisse ist die "Begründung", dass sich Menschen ändern (in einer Beziehung sind das halt immer zwei) und nicht alle das Glück haben, dass diese Veränderungen in die gleiche Richtung gehen. Fraglich ist trotzdem, ob man deswegen alles hinschmeißen muss/soll - solange der gemeinsame Umgang wertschätzend bleibt. Meines Erachtens: Nein. Etwas anderes wäre es, wenn nur noch gestritten und dem Partner geschadet wird. Dann wird ein Ende mit Schrecken das geringere Übel sein.
Die Wertigkeit der Liebe in einer Partnerschaft ändert sich...und meist die Akzeptanz....im besten Falle positiv....
Menschen verändern sich immer wieder in Lebenszyklen.......die einen mehr, die andren weniger......manche durch Schicksale !!!

Man kann Liebe auch kaputt machen........zerreden !!!
 
Fremdgehn........schon dieses Wort Wort wird oft unterschiedlich definiert...
was macht es aus: im geheimen...oder nur ein anderer *fremder* Körper ......???

Natürlich, daher wird es in dieser Frage auch nie einen allgemeinen Konsens geben. Vor einigen Jahren hätte ich sicher noch eine andere Meinung vertreten. In der Zwischenzeit haben sich viele Dinge geändert, ich nehme mich selbst nicht aus. Weder bin ich in gewisser Hinsicht stolz, noch bin ich glücklich. Ich nenne es das geringere Übel, andere würden es anders beurteilen. Letztendlich ist es ein Weg.
 
Zurück
Oben