Wo fängt die Privatsphäre an?

Da man im gemeinsamen Haushalt lebend viel mehr mitbekommt, wo Neugierd Noasn oder Eifersucht zuschlagen könnte als getrennt lebend.
dann solltest aber auch beziehungen in einem gemeinsamen haushalt lebend, die sich aber schon am arsch vorbei gehen auch ausschliessen bei deiner fragestellung.
und davon gibt es vermutlich etliche mehr als beziehungen mit getrenntem haushalt.

abgesehen davon, dass sich das nicht verallgemeinern lässt....gibt etliche die im kreis rennen weils nicht wissen was das hasi grad macht, weils eben nicht zusammen leben...und kaum hebt er nicht ab, zerfrissts die eifersucht...oder fangen dann zum stierln an sobald das hasi greifbar ist.

also warum dann einen unterschied (zusammenlebend/nicht zusammenlebend) bei der fragestellung um privatsphäre machen? :schulterzuck:

ist g'hupft wie g'hatscht meiner meinung nach.
 
Witziges Thema

Die meisten unter uns wissen eh, was sich ghört. Wenn alles gut ist, gibts ja auch keinen Grund für Grenverletzungen. Wenn allerdings begrüdeter Argwohn vorliegt, erweist sich die Schnüffelei wohl als exkulpierende Notstandsmassnahme. Letztlich könnt das Tarnen und Täuschen, die Gefahr erwischt zu werden, auch Teil des Kicks sein. Da ist der Partner schon gefordert. Wär zumindestens denkbar. Äußerst lästig ist allerdings unbegrüdeter Argwohn in Kombination mit krankhaften Verletzungen der Privatsphäre.

Um konkret zu werden. Mir fehlt derGrund zur Annahme, dass eine Privatsphärenverletzung Dinge mit Diskussionsbedarf ans Tageslicht beförderten. Hier trifft meine Gutgläubigkeit auf ein gesundes Selbstbewusstsein. Mir fehlt auch die Energie und die Zeit für Überwachungsmassnahmen. Und vor den Tiefen der Handtasche einer Frau habe ich echte, tiefsitzende Angst. Da möcht ich nicht reinschauen, geschweige denn reingreifen.
 
OmG :roll: :roll: wenn ich da lese "es gibt nur mehr ein wir"... bitte wo ist das nächste Kloster? Wer seine Persönlichkeit in einer Beziehung aufgibt, wird so enden wie im Thread "Fremdgehen im Ehebett". :D Wo fängt Privatsphäre an? Handy, Mails, Post usw.. alles meins da gibts kein PW für die Partnerin. Weil wenn sie nicht soviel Vertrauen hat, dass ich mich an das "Ausgemachte" halte, ist das einzig und allein ihr Problem. Weiters möchte ich auch nicht, dass sie mir beim Zähennägel schneiden zuschaut, oder ins Bad kommt, wenn ich am Heisl sitz (ja kenne solche Pärchen :D), dann ist noch Eishockey im Winter und die Bergtouren im Sommer alles meins ganz alleine. Das ist Zeit für mich und erzählen tu ich genau das was ich möchte.

Es ist einfach unheimlich wichtig, dass Mann und Frau auch in einer Beziehung noch ihr eigenes Ding (was sich Leben nennt) haben, weil sonst sitzt man sich mal schweigend gegenüber, weils nix mehr zu reden gibt.
 
Es bleibt alles gleich...Privatsphäre endet nicht an einem bestimmten Punkt der Beziehung.
Ob man zusammen lebt oder nicht macht keinen Unterschied.
Es wird immer Dinge geben die nur mich etwas angehen, ich liebe meine Partnerin über alles aber manches geht sie schlicht und einfach nichts an.
Natürlich gilt das auch in die andere Richtung.
 
Nichts ist erdrückender als das Zusammenschmelzen zu einem "WIR".

Ich komme mit Menschen, die ihre eigene Persönlichkeit aufgegeben haben haben, nicht klar.

"Schatz, lass uns nach hause gehen, Wir haben Kopfweh" ist z.B. typisch. :D
 
Nichts ist erdrückender als das Zusammenschmelzen zu einem "WIR".

Ich komme mit Menschen, die ihre eigene Persönlichkeit aufgegeben haben haben, nicht klar.

"Schatz, lass uns nach hause gehen, Wir haben Kopfweh" ist z.B. typisch. :D
Ich komme damit nicht nur nicht klar, ich finde es vielmehr zum Kotzen:D
 
selbstverständlichen Griff zum Smartphone des Partners...?

Wenn Hand abhaken auch selbstverständlich ist? :D
Ich mag das gar nicht. Auch wenn es so nichts zu verbergen gibt. Für mich ist das die einzige Privatsphäre die wirklich zu 100% meine ist...

Beim genauen hinterfragen wann wo er/ sie sich beim ausgehen getroffen hat..?

Des erzähl ich ihm... hab ja nichts zu verbergen...

da gibt es keine Privatsphäre....da gibt es nur noch ein "Wir" ;) :lehrer: :)

:jawdrop: Da brauch ich fast an Kübel :hungover:

Also bei uns ist es so, dass jeder sein Leben hat. Man erzählt sich gern was man gemacht hat, wenn der andere nicht dabei war...
Ich öffne keine Briefe von meinem Mann, Mail, WhatsApp etc. geht mich ja echt an Doppelnuller an und ich hab dort echt nichts verloren. Genauso wie er da nichts zu suchen hat.
Ich denke, wenn man lange zusammen ist, ist man eh so verschmolzen, dass es kaum Dinge gibt, die man tatsächlich den anderen nicht wissen lässt.

Allein durch die Kinder bin ich es gewohnt, nicht allein am Klo zu sitzen. Wenn er reinkommt- so what?! :rofl: Wenns erm gefällt?!
Ich bin gern mal im Bad alleine... aber sonst... :schulterzuck:
 
Gutes Thema:)

Also, das Smartphone meiner Frau gehört ihr, und mir gehört meines. Ich kenne zwar ihr PW.., aber brauche dieses höchstens mal zum entsperren, um die Kamera zu aktivieren ( ihre ist besser als die von meinem Smartphone:D).

Der Account hier z.B. gehört uns beiden. Da bin zwar "nur" ich als Mann angemeldet, aber sie hat das PW ebenfalls und kann daher alles lesen, bzw auch selber Unterhaltungen führen/Postings erstellen.:)

Telefonieren muss keiner das Zimmer verlassen..,und wenn sich wer "einmischt", bin das eher ich, um mehr oder weniger sinnvolle Kommentare los zu lassen.:lol:

Alleine unterwegs sein tut keiner von uns beiden wirklich.., und selbst da hat es keiner notwendig, ein "Protokoll" zu führen, bzw es sich abfragen zu lassen!!o_O

Briefe an sie gehören ihr ( bestimmte Ausnahmen wie Post von der Hausverwaltung o.ä. mache ich schon auf und lese sie), Briefe an mich gehören mir. Da wir aber so gut wie keine private Post erhalten, ist auch da kein "Schnüffeln" notwendig.

Generell sehe ich es schon so, dass eine Beziehung ohne Grundvertrauen gefährdet ist.:verwirrt: Kein Partner ist der "Besitz" des anderen. Man geht zwar eine Beziehung/Ehe ein, aber damit unterschreibt man ja kein aufgeben der eigenen Persönlichkeit und damit auch kein automatisches "Recht" auf absolutes Eindringen in die Vertrauenszone des Partners.

Und ja sicher.., ist das Vertrauen mal gefährdet, dann kann ich schon auch ein wenig nachvollziehen, dass dieses "Eindringen" dann massiver werden kann.:unsicher:
Sehe das genau so. Wenn überhaupt Beziehung, dann so
 
Ich hab mittlerweile keine Geheimnisse vor meiner Frau mehr. Privatsphäre ist wichtig. Wenn ich was wissen will frag ich wenn mich nix angeht sagt des meine Frau zu mir und ich zu ihr auch. Handy Mails usw. sind tabu aber wir handhaben das locker und Handy liegt entsperrt herum aber keiner stierlt beim Anderen.
LG M.
 
finde hir über den gebrauch von smartphones zu diskutieren ist fad.
 
Ich muss zum telefonieren nicht alleine sein, meinen Mann interessiert mein Gequargel am Telefon ohnehin nicht.
Mein Handy kann er ruhig benutzen, wenn sein Akku leer ist und umgekehrt. Keiner von uns würde irgendwelche Nachrichten durchstöbern.

Wenn ich in seinem Mailpostfach etwas nachschauen muss, frage ich vorher und öffne nur die Nachricht die es in solch einem Fall betrifft. (Flugbuchungen, Versicherung, Kreditkartenabrechnung nach dem Urlaub, Wohnung)

Ich erwarte mir, dass ich mein Telefon auf dem Tisch liegen lassen kann und ebenso mein Tagebuch.

Natürlich gibt es in einer Ehe/Lebensgemeinschaft ein "wir", das ich und du sollte aber dennoch weiterhin bestehen.
Wenn ich alleine ausgehe, sage ich wo ich hingehe, wenns passend ist frag ich auch ob er mit möchte. Gelöchert möchte ich nicht werden.
 
Bei uns eine Selbstverständlichkeit:
E-Mails (ausser geschäftliche)
Taschen
Handy
Post
Wenn ich zB zu meinem Mann sage "kannst du mir bitte .... aus meiner Tasche geben, reicht er mir die ganze Tasche mit den Worten " ich krame nicht in deiner Tasche "
Post an mich gerichtet öffnet er prinzipiell nicht, etc....

Denke, jeder Mensch - auch wenn die Beziehung noch so innig ist, braucht trotzdem seinen eigenen Bereich.
Wenn das nicht akzeptiert wird, beginnt der Anfang vom Ende...

Lg Gitti
Vorweg ich bin ganz bei euch, aber Gitti könntest du deinen Mann fragen warum er so reagiert?
Das er nicht ungefragt reingreift erwarte ich auch, aber in so einem Fall wurde er ja explizit darum gebeten?
 
Aber wenn Frau gerade in dem Moment der Stille da Mann mal nicht direkt mit bekommt wenn sie ansetzt ihren Ideen verbal freien Lauf zu lassen...aber nicht warten kann, da seine Sitzungen so lange dauern...Frau redlich bemüht aber kurz vorm Wortdurchfall ist...und dann passiert es..ein Wort ergibt das Andere...und es sprudelt ( Schweinderl ) aus ihr raus. :lol:
Wenn sie einen aufmerksamen Zuhörer wünscht, wird sie sich die wenigen Minuten Gedulden müssen. Hab ja keine bleibende Stätte an diesem Ort.
Aber ich weis was du meinst und kann auch damit umgehen, da ich normalerweise der ruhigere und ausgeglichene Part in meinen Beziehungen bin.
Mit dem Schweinderl kann ich leben, das kommt mir sehr vertraut vor und habe ich schon öfters gehört :lol:
 
Wenn sie einen aufmerksamen Zuhörer wünscht, wird sie sich die wenigen Minuten Gedulden müssen. Hab ja keine bleibende Stätte an diesem Ort.
Aber ich weis was du meinst und kann auch damit umgehen, da ich normalerweise der ruhigere und ausgeglichene Part in meinen Beziehungen bin.
Mit dem Schweinderl kann ich leben, das kommt mir sehr vertraut vor und habe ich schon öfters gehört :lol:

Es war spassig gemeint....wollte dir ein Horror Szenario aufzeigen...

Das mit dem Schweinderl hast du sicherlich nicht so verstanden, wie es gemeint war ;)
 
Zurück
Oben