Wo ist sein Problem?

C

Gast

(Gelöschter Account)
Servus,

bin hier schon eine Weile "stille" Mitleserin und nachdem hier meistens "konstruktive" Meinungen kommen, muss ich mir mal mein "Problem" von der Seele schreiben und hätte gerne objektive Meinungen (va von Männern!). Ich muss es auch allgemein mal runterschreiben, um mir meine Gedanken zu sortieren.

Ich muss leider etwas länger ausholen, aber um es kurz auf den Punkt zu bringen: es geht um einen Ex-Freund von mir.
Wir waren mit 16 ein Jahr zusammen, man kann es Jugendliebe nennen, wir haben uns damals getrennt weil ich sehr krank geworden bin, er am Anfang noch zu mir stand, ich mich dann irgendwann sehr distanziert habe, er sich letztlich in meine beste Freundin verliebt hat und sie sich auch ihn. Die Beiden kamen nach unser Trennung zusammen für ca. 3 Jahre.
Klingt jetzt absolut beschissen von ihm/ den Beiden und jeder würde wohl sagen, warum ich überhaupt wieder Kontakt mit ihm habe! Ich bin dabei weiß Gott kein naiver Mensch, aber ich muss ehrlich sagen ich habe ihm das von damals wirklich "verziehen", weil wir eben verdammt jung waren und unsere Beziehung dieser Belastungsprobe mit meiner Krankheit einfach nicht stand gehalten hat. Das war mir eigentlich von Anfang an klar, als ich krank wurde und deshalb habe ich mich dann auch von ihm distanziert! Zudem lief es bevor ich krank wurde auch schon nicht mehr ganz rund und wir hätten uns wohl auch unter normalen Umständen früher oder später getrennt! HÄTTEN - das ist mein Problem, ich habe mich jahrelange gefragt, was wäre passiert wenn ich nicht krank geworden wäre und ja irgendwie nachdem wir uns eben nicht unter "normalen" Umständen getrennt haben, hänge ich nach wie vor ein wenig an ihm.

Gut soweit unsere damalige "Vorgeschichte". In der Zeit als er mit meiner ehemals besten Freundin zusammen war, hab ich ihn zweimal gesehen, jedes Mal auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin. Wir haben nie ein Wort miteinander geredet!
Irgendwann hab ich dann eben über paar Umwege erfahren, dass er und meine ehemals beste Freundin nicht mehr zusammen sind.
Vor 3 Jahren etwa fing es dann an, dass er mich wieder bei StudiVZ angeklickt, sodass ich eben sehen konnte, dass er auf meiner Seite war. Nachdem er mich innerhalb eines Monats etwa 5mal angeklickt hatte, schrieb ich ihm nur, wie es ihm geht und so.Ich dachte es wäre im Prinzip genug Zeit vergangen, ich hatte ihm innerlich verziehen und es hatte mich interessiert, was er so macht.
Wir schrieben ganz normal hin und her und irgendwann fragte er mich, ob ich Lust hätte mal Cocktails mit ihm trinken zu gehen. Ich habe damals gemeint, dass wir das schon mal machen könnten aber irgendwie kam nie ein Treffen zustande. Damals hatte ich auch jemand anders und es störte mich nicht so. Ich meldete mich irgendwann bei StudiVZ ab und wir hatten dann knapp 2 Jahre wieder gar keinen Kontakt! Ich habe in der Zeit so gut wie nie an ihn gedacht, evtl mal an seinen Geburtstag oder wenn ich bei ihm in der Gegend war aber sonst nie!

Bis eben letztes Jahr im Oktober. Eine gemeinsame Bekannte bat mir bei FB die Freundschaft an, er muss das gesehen haben und hat mir sofort auch die Freundschaft angeboten, schrieb mir wie es mir so ginge. Wir schrieben wieder eine Weile ganz normal hin und her, er meinte irgendwann auch, dass ihm das mit damals sehr leid tut, er will dass ich das weiß und er heute alles anders machen würde.
Bin ich gar nicht näher drauf eingeganen, weil es sich im nachhinein natürlich immer leicht spricht und ja wie schon mehrfach geschrieben, ich hatte ihm verziehen und hatte daher keine große Lust, das jetzt alles wieder aufzuwärmen.
Gut er fragte mich wieder, wie es denn aussieht, ob ich Lust auf einen Kaffee und bissl Quatschen hätte, wäre ja sicherlich viel passiert die letzten Jahre. Ich zögerte noch etwas, weil ich erstens jemand anders datete zu diesem Zeitpunkt und zweitens es eben damals im Sommer vor 3 Jahren auch nie was wurde mit Treffen, ich drittens irgendwie nicht wusste, ob ich ihn überhaupt wieder sehen will nach der langen Zeit.
Irgendwann siegte die Neugier und ich habe zugestimmt.
Wir einigten uns dann auf Italiener und es war schon sehr fix ausgemacht. Am Tag unseres Treffen schrieb er mir, dass es ihm wahnsinnig leid täte aber er mit seiner Mama zu seiner Tante fahren müsste, der es nicht gut ging - ok dachte ich mir, kann ja wirklich so sein.

SO um das Ganze etwas abzukürzen, weil es sonst wirklich ein Roman wird, das Ganze war im November 2011 - jetzt haben Juli 2012: es ist also mittlerweile ein dreiviertel Jahr vergangen, indem wir es nicht auf die Reihe bekommen haben uns zu treffen. (Zur Info wir wohnen knapp 5 Minuten mit dem Auto auseinander!) Es folgten zwei weitere Versuche, wo er mir SEHR kurzfristig abgesagt mit einer "Ausrede".
Fand ich damals schon sehr dreist, habe ich ihm auch so gesagt und meinte eben jedes Mal, dass ich es zwar nicht verstehe weil der Vorschlag ja ursprünglich mal von ihm ausging und er es doch einfach sagen soll, wenn er keine Lust hat. Er erwiderte, dass er wirklich Lust hat, er sich total freuen würde mich wieder zu sehen - Blabla.
In diesem dreiviertel Jahr vergingen auch keine 2-3 Wochen, in dem wir keinen Kontakt hat und zwar jedes Mal von seiner Seite aus. Ich ändere meine Profilfoto bei FB, er schreibt mir, er schreibt mir zum Geburtstag, er schreibt mir so zwischendurch wie es mir so geht, was ich so mache, er schreibt mir dass er meinen Bruder beim Merkur gesehen hat, dass er lustig gefunden hätte, wenn ich da auch gewesen wäre, er schreib mir von nem Dorffest, wo wir früher immer waren, er schreibt mir wie mein Urlaub war. usw. Ich schreibe ihm nie von selbst, aber ich antworte ihm schon immer, weil ich eben noch an ihm hänge, ich im Moment niemand anders date und ich mir denke, irgendwas muss ihm doch noch an mir liegen, sonst würde er mir ja nicht immer schreiben!?

Ich habe es schon mal angesprochen, dass ich es eben nicht checke, warum er mir immer wieder schreibt wenn er sich letztlich gar nicht treffen will. Darauf kam dann ziemlich zickig, er hätte keine Lust sich zu rechtfertigen, müsse eben viel arbeiten und ist auch ziemlich verplant, wenn er viel Stress hat! Glaube ich ihm nicht, irgendwas ist sitmmt da nicht. Ich checke ihn/es aber einfach nicht!?

Status quo ist, dass er mir seit Sonntag abend ne Antwort schuldet und zwar schrieben wir den ganzen Sonntag wieder bei so Blabla hin und her, er antworte immer sofort und stellte auch immer Gegenfragen! Gut irgendwann fiel mir keine Gegenfrage mehr ein, hatte keine Lust mehr und meinte nur, er soll sich mal überlegen, ob wir uns vor oder nach seinen Prüfungen treffen, weil so wie jetzt ist, ist es komisch und dass er mir da ja Recht geben muss. Darauf kam jetzt einfach keine Antwort mehr ...

Ich weiß im Prinzip sollte ich ein Ei über den Typen schlagen, speziell weil ich weiß dass es mich nicht verdient hat und ich im Prinzip nicht mal weiß, ob ich noch was von ihm will bzw was ich mir von einem Treffen erhoffe. Ich weiß aber auch nicht was er davon hat, mir immer wieder zu schreiben ...

Jemand hier eine Erklärung für sein Verhalten? Ich weiß "Ferndiagnosen" sind immer schwer aber es tat mir schon mal gut, dass so aufzuschreiben und vielleicht weiß ja einen Reim auf sein Verhalten? Oder hat Tipps wie ich mich jetzt verhalten soll?
 
Die Gschicht kommt mir irgendwie bekannt vor....kennst eine eine Userin, names "Armanicode"? :mrgreen: Die hatte dieselben Probleme wie du und Ferndiagnose hin oder her, ums auf den Punkt zu bringen: Vergiss den Typen! :cool:
Scheinbar befriedigt es ihn schon, wenn du ihm so nachläufst, und er weiss, dass, wenn ER will, dich jederzeit sehen (anderer Ausdruck:ficken) kann.....

Such dir einen gscheiten Mann und du wirst sehr schnell drauf kommen, dass du dem alten nicht nachweinen wirst.....:winke:
 
Nein ich kenne keine Userin mit diesem Namen und anscheinend hast du auch nicht verstanden, worum es geht! Aber danke trotzdem für die Meinung, die mir nun nicht weiter hilft, da sie das Problem nicht im Entferntesten trifft! :confused:
 
da sie das Problem nicht im Entferntesten trifft! :confused:

Da wär ich mir nicht so sicher!

Fakt ist: ihr habt zwar, mehr oder weniger, regelmässig Kontakt. Das geht auch von ihm aus, er bekundet Interesse, aber zum Treffen kommt es nicht, weil er immer absagt.

Sorry, aber für mich klingt das so, als würde er den Kontakt zu dir nicht abreissen lassen wollen, weil in Phasen des Bluttransports von Nord nach Süd, doch ein Reiz in seinem Körper vermittelt, dass er Lust auf dich hätte.

Du gibst ihm die Rückmeldung, dass du nicht abgeneigt bist und blockierst damit sofort den Jagdinstinkt des Beutegreifers "Mann". Der Reiz ist weg, weil er weiss, er bekommt dich eh, ich lasse sie im Talon, bevor ich sie reisse.

Ich bin mir fast sicher, wenn du dich zurück nehmen würdest und ihm vermitteln würdest, dass er dir egal ist, und du auf ein Treffen genauso viel Wert legst, wie auf einen Besuch beim Zahnarzt, wird er, entweder alles daran setzen, dich treffen zu wollen, oder sich komplett zurück ziehen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warmhalten nennt man sowas.
Auch wenn ich diese "schieß ihn in den Wind"-Antworten nicht so gern mag, insbesondere weil sie stereotyp bei solchen Fragen immer wieder kommt.
In dem Fall würd ich auch dazu raten.
Allerdings musst Du auch an Dir selber arbeiten, denn Du schreibst ja schon, dass Du nicht weißt, was Du willst.
Es gibt da nicht sehr viele Möglichkeiten, denke ich. Entweder Du bist konsequent und reagierst, auch auf die Gefahr hin, dass Du etwas "verpassen" könntest nicht mehr auf seine Meldungen, oder Du machst weiter so wie bisher, und hängst in der Luft.
Du könntest ihm auch eine Art Ultimatum setzen, indem Du klipp und klar ankündigst, dass Du keine Lust mehr auf solche Spielchen hast, aber irgendwie habe ich das Gefühl, Du willst das gar nicht, mir scheint, dass Dir die jetzige Situation auf eine bizarre Art und Weise gefällt...

Schlussendlich, meiner Meinung nach, wenn er wirklich an Dir interessiert wäre, dann hättet Ihr Euch schon lange getroffen. Niemand kann mir erzählen, dass er so viel zu tun hätte, dass ein Stündchen in einem Cafe sich in mehreren Monaten nicht ausgeht.
 
Ich weiß im Prinzip sollte ich ein Ei über den Typen schlagen, speziell weil ich weiß dass es mich nicht verdient hat und ich im Prinzip nicht mal weiß, ob ich noch was von ihm will bzw was ich mir von einem Treffen erhoffe. Ich weiß aber auch nicht was er davon hat, mir immer wieder zu schreiben ...
Nau, es wird aber ned viel bringen, wenn Du Dir seinen Kopf zerbrichst ....

Einfacher und zielführender wäre es doch, Dich einmal mit Dir selbst auseinander zu setzen. Du schreibst ja auch fortwährend mit ihm, ohne zu wissen, warum. Was hast Du davon? Oder was erwartest Du Dir davon?

Darauf finde einmal Antworten, würd' ich sagen - dann ersparst Du Dir vielleicht den Rest.
 
Ich bin mir fast sicher, wenn du dich zurück nehmen würdest und ihm vermitteln würdest, dass er dir egal ist, und du auf ein Treffen genauso viel Wert legst, wie auf einen Besuch beim Zahnarzt, wird er, entweder alles daran setzen, dich treffen zu wollen, oder sich komplett zurück ziehen....

Ich stehe einfach nicht auf dieses "sich-rar-machen"-Spielchen, soweit sollte er mich eigentlich schon noch kennen. Aber ja ich gebe dir insoweit Recht, dass ich mir das Ganze schon viiiiel zu lange mit angeschaut habe indem ich ihm eben jedes Mal wieder antworte! Ich habe ihm zwar schon mehrfach signalisiert, dass mir durchaus bewusst ist, dass er mit mir "spielt" ... Er halt einfach mal sagen soll, wenn keine Lust, mir das Ganze langsam zu blöd wird (-> ich weiß, dann müsste ich auch mal handeln und mich nicht immer wieder drauf einlassen!!!) Ich halte das Ganze schon sehr "locker", er betont auch immer wieder wie sehr ihm meine "sarkastische" Art gefällt usw. Er erwidert dann eben immer wieder, dass ich es ihm wohl langsam nicht mehr glaube aber er sich wirklich freuen würde, mich wieder zu sehen usw. usw. usw.

ABER JA:

Schlussendlich, meiner Meinung nach, wenn er wirklich an Dir interessiert wäre, dann hättet Ihr Euch schon lange getroffen. Niemand kann mir erzählen, dass er so viel zu tun hätte, dass ein Stündchen in einem Cafe sich in mehreren Monaten nicht ausgeht.

Habe ich ihm wortwörtlich schon mal so geschrieben, daraufhin wurde er zickig und meinte, dass er eben viel Stress hat. Nunja ... ich habs dann dabei gelassen, hab gemeint ich diskutier da nicht. Aber ja bin da genau deiner Meinung, wo eine Wille ist, ist auch ein Weg :confused:




Einfacher und zielführender wäre es doch, Dich einmal mit Dir selbst auseinander zu setzen. Du schreibst ja auch fortwährend mit ihm, ohne zu wissen, warum. Was hast Du davon? Oder was erwartest Du Dir davon?
.

Gegenfrage: Was hat er davon? Was erwartet er sich davon?
Aber ja wie gesagt, ich weiß nicht was ich will und nur deshalb schaue ich mir dieses HickHack seit Monaten mit an. Bin normalerweise ein sehr konsequenter Mensch, weiß was ich will und bin dann auch knallhart! Nur bei ihm knicke ich immer wieder, eben weil wir uns damals so beschissen getrennt haben und bei mir immer noch so ein kleines bißchen "Wehmut" mitschwingt, ich mir eben immer denke wie wäre es weitergegangen wenn ich damals nicht krank geworden wäre usw. Ich traure sonst keinen Mann in meinem Leben nach, nur bei ihm ist es komisch ... zudem er noch meine erste "große" Liebe war und ich seitdem in keinen Mann mehr so verliebt war wie in ihn.
Aber ich weiß eben wirlich nicht was ich will von ihm, Beziehung defintiv nicht mehr in diesem Leben, dass würde nicht mehr passen und dafür stören mich auch zu viele Dinge an ihm und sonst so eine richtige Freundschaft würde wohl auch nicht funktionieren mit ihm. Im Prinzip würde es mich einfach reizen ihn mal wieder zu sehen ...
 
Ich halte dein Verhalten für nicht ungewöhnlich.

Du hast die "erste Liebe"-Geschichte für dich abgeschlossen. Er ist also zu so einer Art positiver Erinnerung geworden, an die man gern zurückdenkt, die einen aber nicht weiter tangiert.

Über sein Verhalten spekuliere ich nicht, dazu müßte er schon selbst seine Sicht geschrieben haben. Tut er nicht, offenbar auch dir gegenüber nicht.


Du verhältst dich trotzdem wie wenn ihr auf einer Annäherungs-/Flirtebene wärt. Das haut so nicht hin, das schafft Verwirrung.


Du könntest dich weiter hin- und her frustrieren (das machst du selbst, er ist aus meiner Sicht nur der Stichwortgeber) oder du faßt alles nochmal zusammen, so wie hier, und schickst es ihm. Ohne Vorwürfe, einfach so, was es bei dir bewirkt. Der "Abschluß" muß von dir selbst kommen, ob er dabei als netter Jugendfreund, mit dem man gemeinsame Erinnerungen wälzen kann oder ob von seiner Seite aus noch Ungeklärtes mitspielt, ist eigentlich ohne Belang.

Du mußt ihn nicht verstehen, nur dich selbst.
 
Er war früher ein Idiot und ist noch immer ein Idiot.

Solche Männer & Frauen gibt's tonnenweise da draußen. Am besten man macht ganz einfach einen großen Bogen um sie sobald man herausgefunden hat das bei dem/derjenigen irgendetwas aus dem Ruder läuft... :)
 
Gegenfrage: Was hat er davon? Was erwartet er sich davon?
:mrgreen:

Darauf fall ich Dir aber nicht hinein ...

Noch einmal: zerbrich' Dir nicht fremder Leute Köpfe. Löse lieber die Frage, was Du davon hast, und was Du Dir davon erwartest. Wenn Du diese Fragen für Dich schlüssig beantworten kannst, dann ist es vollkommen bedeutungslos, was er sich davon erwartet.

Aber ja wie gesagt, ich weiß nicht was ich will und nur deshalb schaue ich mir dieses HickHack seit Monaten mit an.
Du weißt nicht, was Du willst, Du schaust nicht nur an sondern spielst auch mit, und bist dennoch mit der gegebenen Situation nicht zufrieden. Ich verstehe nicht ganz, wieso Du dabei zu dem Schluss kommst, dass er ein Problem hat? Ganz offensichtlich hast doch DU ein Problem damit. Daran arbeit erstmal.

Bin normalerweise ein sehr konsequenter Mensch, weiß was ich will und bin dann auch knallhart!
Ja, sicher ..... :roll:
 
Ich halte dein Verhalten für nicht ungewöhnlich.

Du hast die "erste Liebe"-Geschichte für dich abgeschlossen. Er ist also zu so einer Art positiver Erinnerung geworden, an die man gern zurückdenkt, die einen aber nicht weiter tangiert.

Über sein Verhalten spekuliere ich nicht, dazu müßte er schon selbst seine Sicht geschrieben haben. Tut er nicht, offenbar auch dir gegenüber nicht.


Du verhältst dich trotzdem wie wenn ihr auf einer Annäherungs-/Flirtebene wärt. Das haut so nicht hin, das schafft Verwirrung.


Du könntest dich weiter hin- und her frustrieren (das machst du selbst, er ist aus meiner Sicht nur der Stichwortgeber) oder du faßt alles nochmal zusammen, so wie hier, und schickst es ihm. Ohne Vorwürfe, einfach so, was es bei dir bewirkt. Der "Abschluß" muß von dir selbst kommen, ob er dabei als netter Jugendfreund, mit dem man gemeinsame Erinnerungen wälzen kann oder ob von seiner Seite aus noch Ungeklärtes mitspielt, ist eigentlich ohne Belang.

Du mußt ihn nicht verstehen, nur dich selbst.

Ich zitiere gleich mal das Ganze, weil es es PERFEKT auf den Punkt bringt!
Ich habe eigentlich mit ihm abgeschlossen ja, ich will keine Beziehung mehr mit ihm, es ist eben immer noch so ein wenig Wehmut dabei und ich denke ab und an gerne an die schöne Zeiten damals zurück!
Ich befinde mich aber auch gleichzeitig sehr in einem Zwiespalt, nämlich dass ich zum Einen denke "Lass die Vergangenheit ruhen" und zum anderen "Du musst dich nochmal mit ihm treffen, um mit der Vergangenheit komplett abschließen zu können!".
Ich bin eben damals von heute auf morgen sehr krank geworden, lag 8 Wochen auf intensiv, war 3 Monate auf Reha weit weg von daheim und wir hatten keine "normale" Trennung, es lief alles sehr supoptimal und deshalb gerade in Verbindung damit, dass er meine erste "große Liebe" macht es das Ganze nochmal sehr viel schwerer für mich.

Ich weiß, ich möchte ihn eigentlich ungern in meine Gefühlswelt Einblick gewähren lassen und daher will das was ich hier schreibe ihm so auf keinen Fall schreiben! Ich bin wie gesagt bis jetzt sehr cool, das mit der "Annäherungs/Flirtebene" trifft es perfekt, wir schreiben eigentlich hin und her als wäre nie was zwischen uns gewesen/ das alles nicht passiert! Ich halte es ja bewusst selbst so "locker", aber ja es verwirrt mich nur allerdings möchte ich eben auch auf keinen Fall ihm zeigen, was wirklich in mir vorgeht :confused:

Ich weiß nicht evtl schreibe ich ihm, dass ich es wirklich schade finde, dass das mit uns jetzt schon wieder so beschissen läuft/ unser Kontakt jetzt wieder so beschissen endet. Ich es aber leid bin, ich ihm sicherlich nicht weiter nachlaufe, er mich soweit eigentlich noch kennen muss (ich bin ihm damals nicht nachgelaufen, er hat mir damals sogar vorgeworfen, ich wäre "schuld", dass er sich in meine beste Freundin verliebt hätte, weil ich mich eben so distanziert hätte von ihm usw.) und ich ihm eben einen letzten Vorschlag wegen Treffe mache und wenn er dann darauf nicht eingeht, dann muss ich wohl wirklich die Vergangenheit ein für alle mal ruhen lassen!
Aber auf der anderen Seite denke ich eigentlich, dass ich mir das sparen kann, weil ich keine Lust habe mich dann wieder versetzen zu lassen!!!

Ich ärgere mich einfach selbst SO sehr, dass ich mich letztes Jahr im Herbst überhaupt wieder auf den Kontakt mit ihm eingelassen habe, ich habe damals wirklich lange überlegt, ob ich einem Treffen überhaupt zustimmen soll ... die Neugier siegte damals und jetzt hab ich das Schlamassel :confused:
 
1) Er hat kein Problem.
2) Du hast ein Scheinproblem.
3) Er hält Dich warm und die Neugier macht Dich zur "Hampelfrau".
4) In Wirklichkeit möchtest Du keine Lösungen hören sondern das Scheinproblem belabern.

Ich hätt ja die (nicht gewünschte) Lösung, werde aber sicher nicht labern.
 
Ich ärgere mich einfach selbst SO sehr, dass ich mich letztes Jahr im Herbst überhaupt wieder auf den Kontakt mit ihm eingelassen habe, ich habe damals wirklich lange überlegt, ob ich einem Treffen überhaupt zustimmen soll ... die Neugier siegte damals und jetzt hab ich das Schlamassel :confused:


Was mir in solchen Fällen immer geholfen hat: ich habe "getrennt".

Dein Fühlen damals: für dich stimmig und abgeschlossen.

Dein Fühlen heute: diffus und ärgerlich.

Angenommen, ihr hättet diese gemeinsame Vorgeschichte nicht, er wäre ein Typ, den du neu kennengelernt hättest: Wie würdest du dich dann verhalten?
 
Angenommen, ihr hättet diese gemeinsame Vorgeschichte nicht, er wäre ein Typ, den du neu kennengelernt hättest: Wie würdest du dich dann verhalten?

Würde sich die Frage nicht stellen, wenn er ein "fremder" Typ wäre, dann hätte ich ihn schon längst zum Mond oder noch weiter ins Universum geschossen! Ne ehrlich, wenn mich ein Typ zum 1. Mal mit einer schlüssigen Ausrede versetzt, dann gebe ich ihm je nachdem wie interessiert ich bin schon nochmal eine 2. Chance aber spätestens dann ist Schluss und ich hätte ihm auch klipp und klar gesagt, dass er mich bitte nicht mehr anschreiben und in Ruhe lassen soll!

Bei ihm ist nur alles etwas anders ... zum x.ten Mal eben aufgrund unserer Vorgeschichte! :confused:
 
Deswegen versuchst du "mildernde Umstände" für ihn zu praktizieren? Was nützt dir das, fühlst du dich dann besser?

Ich würde nicht versuchen, ihn irgendwas verstehen zu lassen oder zu vermitteln. Wenn du ihn auf den Mond schießen würdest, dann tu's, und zwar mit genau denselben Worten, wie sie jeder andere unzuverlässige Schmock von dir auch zu hören kriegen würde. Mach dir doch die schönen Erinnerungen nicht kaputt, die behalten nach wie vor ihre Gültigkeit. Für DAMALS. Der Typ heute ist nicht mehr der von früher.
 
Ich kenne die Lösung: "ihn zum den Mond schießen" ... ;)

Der Schwenk zur lösungsorietierten Diskussion überrascht mich derart, dass ich Dir meine Lösung nicht länger vorenthalte.

Schritt eins: Kurze mail mit Terminsetzung. Kommt er, plaudert man in Ruhe und schaut ob der Zauber noch wirkt.
Kommt er nicht, KEINERLEI Kontakt mehr. IGNORIEREN!
Auch im ersten Fall, bis auf Weiteres taktisches Desinteresse mimen.
 
Mach dir doch die schönen Erinnerungen nicht kaputt, die behalten nach wie vor ihre Gültigkeit. Für DAMALS. Der Typ heute ist nicht mehr der von früher.

Da hat die weise alte Tante ein wunderbar wahres Wort gelassen hingeschrieben :daumen:
 
Ja da hast du Recht!
Er meinte ja von sich selbst, er hätte sich total verändert, er sei jetzt reif und erwachsen und "easy zu handeln" findet er sich auch :confused:

Es ist eben nur so, dass ich manchmal zweifele ob ich mich nicht nochmal mit ihm treffen muss, damit ich endgültig mit ihm abschließen kann! Weiß nicht, ich bin jetzt Mitte 20, bin bald mit dem Studium fertig, befinde mich somit ohnehin sehr in einer "Veränderungsphase" und denke mir, dass jetzt der richtige Zeitpunkt wäre um mit der Vergangenheit abzuschließen, damit aufzuräumen! Weiß nur, ob ich das so kann wenn er mir immer wieder im Kopf rumspukt :confused:
 
Der Schwenk zur lösungsorietierten Diskussion überrascht mich derart, dass ich Dir meine Lösung nicht länger vorenthalte.

Zu gütig ;)
Und ja bin grundsätzlich ein sehr "lösungsorienter/ interessierter" Mensch und daher nervt mich dieses ewig herum Gelabere ohne dass es letztlich zu einer Lösung kommt, mit ihm auch sehr an!

Aber wie gesagt bei Alternative 1 zögere ich deshalb, weil ich eigentlich keinen Bock habe mich wieder von ihm versetzen zu lassen! Dafür bin ich mir zu schade ...

Auch im ersten Fall, bis auf Weiteres taktisches Desinteresse mimen.

Aber wie schlage ich einen Termin und nimme gleichzeitig taktisches Desinteresse? :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben