Würdest du es wissen wollen?

wenn du Schmerzen schon ansprichst, dann hat diese der zurückgewiesenen Teil auch. Glaub es mir, wenn einer von beiden Ansprüche stellt, aus Prinzip...wird genauso ein Schuh draus.
Du darfst keinen Spaß haben, auch wenn ich dich warumauchimmer nicht möchte. Aber du hast mir treu zu sein! Genauso daneben und um nichts besser.
als wiederholt, ich bereue nichts. Hab in Erfahrung gebracht, dass Nachbars Kirschen nicht zwingend besser sind...und wir sind momentan recht glücklich miteinander....
So " free" ist dein Willi wohl nicht!


Warum hast du deine ganze Energie in den Neubeginn eurer Beziehung nicht schon vor dem Seitensprung aufgewendet und erst danach? Jetzt, weil dich der Seitensprung nicht als Frau sondern nur als Sexgelegenheit - der Ausdruck ist untertrieben, ich weiß - gesehen hat, verträgst du dich wieder mit deinem Mann. Hat dich dein Mann deshalb zurückgewiesen, weil er damals spürte, dass du "nicht mehr" bei ihm bist?
Du traust dich jetzt nicht, deinem Mann die Wahrheit zu sagen und gaukelst ihm wieder die treue, liebende Ehefrau vor und hoffst, dass er nie hinter deinen Seitensprung kommt. Wenn durch Zufall doch, wirst du ihm die Wahrheit sagen und deinen Seitensprung damit begründen, dass er den Sex mit dir verweigert hat. Du wirst ihm wie auch hier, voll Stolz sagen, dass du diese Erfahrung gebraucht hast und dein Verhalten - deinen Seitensprung - überhaupt nicht bereust. Du erwartest dann, dass er alles, so wie es ist akzeptiert und einfach an der jetzigen, wieder liebevollen Beziehung festhält - war ja, wie gesagt seine Schuld, weil er dich zum Seitensprung getrieben hat. Du erwartest gar nicht, dass er dir eventuell verzeiht, denn Verzeihen beim Einen setzt Reue beim Anderen voraus.
Tut mir leid, ich finde dein Verhalten einfach ......................
 
Hi,

oder man zieht gemeinsam Konsequenzen.

auch dazu müsste der Partner mitmachen. Tut er idR., nicht. Er versagt Sex, was ein Scheidungsgrund ist, willigt aber nicht in die einvernehmliche Scheidung ein.

Das Eherecht ist hier sehr lustig: Derjenige, der den Sex verweigert, ist an der Zerrüttung der Ehe schuld, und im Falle der Scheidung wird die Ehe aus seiner alleinigen Schuld geschieden.

Trotzdem muss derjenige, dem der Sex verweigert wird, alles tun, er muss die "Trennung von Tisch und Bett" einleiten, am besten ausziehen, egal wie teuer das ist, und ob er sich das leisten kann, drei Jahre später kann er dann die gerichtliche Scheidung einklagen.

Derjenige, der die Eheverfehlung begeht, also den Sex verweigert, kann gemütlich weiterleben, sogar den anderen zwingen, weiter für z.B. Miete und BK mitzuzahlen, ....


Der kann viel Übles machen!


LG Tom
 
Warum hast du deine ganze Energie in den Neubeginn eurer Beziehung nicht schon vor dem Seitensprung aufgewendet und erst danach?
Eines der dümmlichsten, dämlichsten Unterstellungen, die ich je las. Ich bin meinem Mann jahrelang hinterhergelaufen, hab alles, das in meiner Macht stand unternommen, dass es funktioniert. Von ihm kam ....nichts!
Und heute bin ich! Immer noch die, die aktiv versucht die Ehe am laufen zu halten.
Hatte ihm schon fast um eine Scheidung angebettelt, er willigt auf keinen Fall ein, bevor! noch irgendein anderer ins Spiel kam. Warum soll mir das Leid tun? Bin ja nichtmal katholisch.
Ob wir es schaffen weiß ich nicht. Aber diese und die weiteren Unterstellungen sind....
Milde gesagt...pfui!
 
Hi,

Für mich gehören Ehrlichkeit und sich aufeinander verlassen zu können zu den unabdingbaren Grundpfeilern einer Beziehung, ist das nicht gegeben...

Dieses ganze “Partner schonen“-Gefasel ist mMn nur eine Ausrede, die die eigene Feigheit verschleiern soll, mit den Konsequenzen des eigenen Tuns zu leben.

und warum sexuell? In einer Beziehung gibt es viele Punkte wo man sich auf den Partner verlassen muss, Sex gehört da eigentlich nicht dazu.

Sex ist mE. eher so eine religiöse Sache, um die Menschen zu gängeln.

Sexuelle Treue ist so eine anerzogene Sache aber genau so willkürlich als würde man sagen, der andere darf nicht mit anderen Menschen ins Kino gehen. Einfach nur ein Justament: "Ich kann Dir was verbieten".


Ich persönlich halte mich an solche Vereinbarungen, aber immer nur unter der Prämisse, dass diese zweiseitig sind:

"Ich gehe mit Dir ins Bett, dafür gehst Du nicht mit anderen ins Bett.".

Wenn das einseitig gebrochen wird, sei es, dass der eine Partner grundlos fremdgeht, sei es, dass er Sex verweigert, ist die Vereinbarung aufgehoben.



Es ist das eine seltsame anerzogene Sache, dass dar sexuelle Exklusivanspruch so emotional belastet ist.

LG Tom
 
Hi,

Lassen wir mal das "fast" weg. Habt Ihr echt noch solch mittelalterliche Gesetze, dass der Partner in die Scheidung einwilligen muss?

nein, aber dann hast Du eine gerichtliche Scheidung, die wiederum Voraussetzungen benötigt (einfach so kann man sich nicht scheiden lassen).

Du musst dem anderen die Zerrüttung der Ehe nachweisen, oder ausziehen bzw. getrennt wirtschaften (nicht miteinander schlafen, jeder kauft für sich ein, wäscht seine eigene Wäsche ....) dann kann er nach 3 Jahren die Scheidung einleiten.

HELP.gv.at: Allgemeines zur streitigen Scheidung

LG Tom
 
ausziehen bzw. getrennt wirtschaften (nicht miteinander schlafen, jeder kauft für sich ein, wäscht seine eigene Wäsche ....) dann kann er nach 3 Jahren die Scheidung einleiten.
Jo, aber dann brauch ich doch keine Einwilligung des Partners mehr. Und wenn ich mich scheiden lassen will, zieh ich sowieso aus und wirtschafte getrennt.
 
Hi,

Ok, bei uns ist es, glaub ich, 1 Jahr. Aber dann brauch ich keine Einwilligung des Ehepartners.

theoretisch sogar 6 Jahre ... und aufpassen, z.B. Sex gilt als Verzeihung, und Ende der Auflösung ...

Wenn der Andere einen Scheidungsgrund setzt, und Du lässt Dich (z.B. mir Alk) breitschlagen und ihr habt Sex, gilt der Scheidungsgrund als verziehen.

Wenn Du drei Jahre getrennt lebst, und der andere verleitet Dich zu "Abschiedssex" gilt die Trennung als beendet und Du musst nochmal 3 Jahre warten ... ;)

Ich empfehle daher immer einen Anwalt ... ;)

LG Tom
 
Eines der dümmlichsten, dämlichsten Unterstellungen, die ich je las. Ich bin meinem Mann jahrelang hinterhergelaufen, hab alles, das in meiner Macht stand unternommen, dass es funktioniert. Von ihm kam ....nichts!
Und heute bin ich! Immer noch die, die aktiv versucht die Ehe am laufen zu halten.
Hatte ihm schon fast um eine Scheidung angebettelt, er willigt auf keinen Fall ein, bevor! noch irgendein anderer ins Spiel kam. Warum soll mir das Leid tun? Bin ja nichtmal katholisch.
Ob wir es schaffen weiß ich nicht. Aber diese und die weiteren Unterstellungen sind....
Milde gesagt...pfui!

Ich "unterstelle" im Großen und Ganzen nur deine bisherigen Ausführungen, indem ich sie einfach aus meiner Sicht interpretiere. Wie du zum Teil für dein Verhalten Verständnis erwartest und auch bekommst, muss du aber auch rechnen, dass es gegenteilige Meinungen gibt.
Mein Geschreibs'l ist für dein Leben GsD so wichtig, wie das gelbe Fahrrad, dass zur Zeit in Peking umfällt.
 
Ich "unterstelle" im Großen und Ganzen nur deine bisherigen Ausführungen, indem ich sie einfach aus meiner Sicht interpretiere. Wie du zum Teil für dein Verhalten Verständnis erwartest und auch bekommst, muss du aber auch rechnen, dass es gegenteilige Meinungen gibt.
Mein Geschreibs'l ist für dein Leben GsD so wichtig, wie das gelbe Fahrrad, dass zur Zeit in Peking umfällt.
Da hast du recht. Aber es sind Unterstellungen.
 
Ich "unterstelle" im Großen und Ganzen nur deine bisherigen Ausführungen, indem ich sie einfach aus meiner Sicht interpretiere. Wie du zum Teil für dein Verhalten Verständnis erwartest und auch bekommst, muss du aber auch rechnen, dass es gegenteilige Meinungen gibt.
Mein Geschreibs'l ist für dein Leben GsD so wichtig, wie das gelbe Fahrrad, dass zur Zeit in Peking umfällt.
Man kann eine Meinung, einen Standpunkt haben. Aber etwas zu unterstellen ... das finde ich nicht in Ordnung ("gaukelst ihm die liebende Ehefrau vor").
 
Hi,

Und wenn ich mich scheiden lassen will, zieh ich sowieso aus und wirtschafte getrennt.

aber Du musst noch mitzahlen!

Stell Dir vor, Du bist Alleinverdiener oder trägst zu 80% zum Haushaltseinkommen bei, da kannst Du nicht ausziehen und nix mehr zahlen! Du musst ausziehen aber weiterhin Miete usw. bezahlen.

Das ist schon verdammt hart. Rein finanziell.

LG Tom
 
Zurück
Oben