Würdest du es wissen wollen?

das will ich dir doch gar nicht absprechen ?
aber untreue kann nicht der grund sein, wieso fremdgehen untreu ist. das muss sich durch etwas definieren, was untreue darstellt/erklärt, und dann ists auch argumentativ eventuell nachvollziehbar etc.
aber eben (vereinfacht) zu sagen "ich find das so unvorstellbar untreu von ihr/ihm, weil's eben untreu ist" ist halt nicht hilfreich in einem diskurs, weil sich dieses argument von alleine aushebelt :)
Eine derartige „Argumentation“ halte ich in einer Diskussion ebenso für völlig Nichtssagenden - dem Partner sollte zumindest die Möglichkeit gegeben werden zu verstehen worum es einem geht (beiderseits).
Ich dachte du wolltest darauf hinaus, dass hier meist nur emotionale Gründe aufgeführt werden um zu erklären und diese für dich nicht unbedingt sachlich argumentierbar sind. Da hab ich dich wohl missverstanden.
 
Schau, man kann es sehen wie man möchte.

Kann man das wirklich? Ich denke nicht, es sei denn das man Betrug auf irgendeine Art und Weise legalisieren kann.
Meiner Meinung nach kann man das aber nicht. Egal wie ich mich drehe und wende, tue ich meinem Partner weh, kann da nichts dran richtig sein! So oder so.
Habe ich ein Bedürfnis das seitens meines Partners nicht erfüllt wird habe ich drei Möglichkeiten. Endweder ich kann damit leben, oder es wird im Gespräch eine Lösung gefunden so das der Partner auch involviert wird und ist, oder man zieht gemeinsam Konsequenzen.
 
Kann man das wirklich? Ich denke nicht, es sei denn das man Betrug auf irgendeine Art und Weise legalisieren kann.
Meiner Meinung nach kann man das aber nicht. Egal wie ich mich drehe und wende, tue ich meinem Partner weh, kann da nichts dran richtig sein! So oder so.
Habe ich ein Bedürfnis das seitens meines Partners nicht erfüllt wird habe ich drei Möglichkeiten. Endweder ich kann damit leben, oder es wird im Gespräch eine Lösung gefunden so das der Partner auch involviert wird und ist, oder man zieht gemeinsam Konsequenzen.
wenn du Schmerzen schon ansprichst, dann hat diese der zurückgewiesenen Teil auch. Glaub es mir, wenn einer von beiden Ansprüche stellt, aus Prinzip...wird genauso ein Schuh draus.
Du darfst keinen Spaß haben, auch wenn ich dich warumauchimmer nicht möchte. Aber du hast mir treu zu sein! Genauso daneben und um nichts besser.
als wiederholt, ich bereue nichts. Hab in Erfahrung gebracht, dass Nachbars Kirschen nicht zwingend besser sind...und wir sind momentan recht glücklich miteinander....
So " free" ist dein Willi wohl nicht!
 
Das Problem hier im Forum:
Hier treffen Betrogene und Zurückgewiesene aufeinander.
Jeder hat seinen Standpunkt und empfindet das Verhalten des jeweils Anderen als gemein und rücksichtslos.
 
moralischster Abgrund
Nun, Moral ist ohnehin etwas sehr individuelles, subjektives. Da hat jeder seine ganz eigenen (Moral)Vorstellungen. Und das ist ja auch gut so. Man muss nicht immer auf einen gemeinsamen grünen Zweig kommen :up:
Und nur zur "Sicherheit", möchte nicht missverstanden werden. Ich betrüge niemanden. Nicht mehr. Hab ich früher gemacht, zugegeben. Wer frei von Schuld ist werfe den ersten Stein ;) Mittlerweile sind die Fronten geklärt, der Rahmen abgesteckt. Denn auch für die "Versteckspielchen" ist mir meine Zeit zu wertvoll. Bin ja auch kein Kind mehr, dass so alle möglichen "Sachen" geheim machen muss :cool:
Also von meiner Seite alles gut. Leben und Leben lassen :)
 
Ich fände es schlimm, betrogen zu werden - aber ich fände es noch schlimmer, belogen zu werden.
Für mich gehören Ehrlichkeit und sich aufeinander verlassen zu können zu den unabdingbaren Grundpfeilern einer Beziehung, ist das nicht gegeben...

Dieses ganze “Partner schonen“-Gefasel ist mMn nur eine Ausrede, die die eigene Feigheit verschleiern soll, mit den Konsequenzen des eigenen Tuns zu leben.
 
Ich fände es schlimm, betrogen zu werden - aber ich fände es noch schlimmer, belogen zu werden.
Für mich gehören Ehrlichkeit und sich aufeinander verlassen zu können zu den unabdingbaren Grundpfeilern einer Beziehung, ist das nicht gegeben...

Dieses ganze “Partner schonen“-Gefasel ist mMn nur eine Ausrede, die die eigene Feigheit verschleiern soll, mit den Konsequenzen des eigenen Tuns zu leben.
Wer sagt dass ich ihn belogen habe? Ich hatte ihm mehrmals klar gesagt, dass er mit Treue bei mir nicht mehr rechnen braucht. Und zwar viele Monate bevor ich den anderen kennengelernt habe.
Alles bin ich. Aber scher nicht feig!
Und wenn er draufkommt, werd ich mit dem vollinhaltlich stellen.

Was da alles interpretiert wird....
 
Ich mein, hab jetzt sonst keine Erfahrung damit , weil ich davor 13 jahre nicht in die Verlegenheit kam. Ich hab ihm davor mehrmalig über viele Monate darauf hingewiesen, dass er Treue von mir nicht mehr zu erwarten hat.

du lebst ja quasi derzeit in einer offenen Beziehung. Da geh ich von vornherein nicht von Treue aus.
 
Das Problem hier im Forum:
Hier treffen Betrogene und Zurückgewiesene aufeinander.
Jeder hat seinen Standpunkt und empfindet das Verhalten des jeweils Anderen als gemein und rücksichtslos.

Sehe ich weniger so ich gönne jedem seine Meinung dazu ,eine eigene Meinung zu haben und dazu zu stehen ..... demjenigen gehört ein Grundmaß an Respekt gezollt
weil es keine Selbstverständlichkeit ist und jemandem mit Respekt zu begegnen auch wenn er eine andere Ansicht /Meinung hat macht ein zusammen Leben als Gesellschaft erst wertvoll.
 
Wer sagt dass ich ihn belogen habe? Ich hatte ihm mehrmals klar gesagt, dass er mit Treue bei mir nicht mehr rechnen braucht. Und zwar viele Monate bevor ich den anderen kennengelernt habe.
Alles bin ich. Aber scher nicht feig!
Und wenn er draufkommt, werd ich mit dem vollinhaltlich stellen.

Was da alles interpretiert wird....

Zum einen hab ich mich auf die Eingangsfrage bezogen und nicht auf deine Situation, zum anderen gibt's für mich keinen großen Unterschied zwischen verheimlichen und lügen.

Du wurdest betrogen, stimmts?

Meines Wissens nach nicht.
 
Würdest du es wissen wollen?
Ich habe meine Beziehungen bisher immer offen geführt.
Einzig...und da war ich mir mit meinen Partnerinnen immer
einig, war, dass wir uns mitteilten, wenn da wer anders mit
uns rummachte. Zum einen diente es dem gegenseitigen Kick,
zum anderen wollten wir nicht gleichzeitig in der Wohnung ein
Techtelmechtel haben.
Meine Erfahrungen mit diesen Agreement sind ausschließlich
positiv verlaufen...und auch keine meine Lebensabschnittspartnerin
hat sich jemals negativ geäußert.
Das Wort betrügen konnten wir somit aus unserem Wortschatz streichen
...und ja, so halte ich es bis heute !!! :)
 
wenn du Schmerzen schon ansprichst, dann hat diese der zurückgewiesenen Teil auch. Glaub es mir, wenn einer von beiden Ansprüche stellt, aus Prinzip...wird genauso ein Schuh draus.
Du darfst keinen Spaß haben, auch wenn ich dich warumauchimmer nicht möchte. Aber du hast mir treu zu sein! Genauso daneben und um nichts besser.
als wiederholt, ich bereue nichts. Hab in Erfahrung gebracht, dass Nachbars Kirschen nicht zwingend besser sind...und wir sind momentan recht glücklich miteinander....
So " free" ist dein Willi wohl nicht!

Nein, da hast du recht. So free ist er nicht.
Ich kann auch deine Krux verstehen, oder das Dilemma aber ich sagte auch schon welche drei Lösungswege es für mich gäbe!
Untreue ist weder ein Weg noch eine Lösung.
Und wenn, wie du geschildert hast, dein Partner von dir Abstinenz erwartet weil er oder Sie nicht bereit ist körperliche Nähe zu geben, ist das genauso unfair Dir gegenüber.
 
...wenn dein Partner/ Ehemann/ Wasauchimmer
Dich betrügt? Also in dem Sinne, körperlich.
Und jetzt kommt ihr mir bitte nicht mit einem ja, unbedingt. Kenne mittlerweile einige, die es gar nicht wissen möchten. Wollte meinem Mann erzählen , was ich letzten Sommer gemacht habe. Doch mir wird abgeraten, ich würde ihn damit demütigen. Auf der anderen Seite sagt er immer, wenn ich es tue gibt es eine Scheidung ...doch ich denke ich nehme ihm damit die Wahl...irgendwie...oder auch nicht. Ich mein, hab jetzt sonst keine Erfahrung damit , weil ich davor 13 jahre nicht in die Verlegenheit kam. Und nun frag ich mich ob Ehrlichkeit echt der bessere weg ist. Es ist abgeschlossen und Reue empfinde ich auch keine .. Andersrum wenn er es tat...Würde ich es nie erfahren .

Also ich vertrete die Einstellung dass ich es wenn dann unmittelbar danach wissen wollen würde, samt einer ehrlichen Reflexion was die Gründe waren... jetzt im November würd ich wenn sonst alles passt und sicher gestellt ist dass ich es nicht von wo anders erfahre, nicht wissen wollen, weil es dann aus meiner Sicht mehr egoistischen Gründen dient als um meinetwillen gebeichtet wird. Andererseits würde ich wenn wie im ersten Satz beschrieben agiert wird, mich im Gegensatz zu deinem Mann auch nicht gleich scheiden lassen.

Aber im Endeffekt kennst du deinen Mann am Besten und was andere wissen wollen würden oder nicht tut nix zur Sache...
 
...wenn dein Partner/ Ehemann/ Wasauchimmer
Dich betrügt? Also in dem Sinne, körperlich.
Und jetzt kommt ihr mir bitte nicht mit einem ja, unbedingt. Kenne mittlerweile einige, die es gar nicht wissen möchten. Wollte meinem Mann erzählen , was ich letzten Sommer gemacht habe. Doch mir wird abgeraten, ich würde ihn damit demütigen. Auf der anderen Seite sagt er immer, wenn ich es tue gibt es eine Scheidung ...doch ich denke ich nehme ihm damit die Wahl...irgendwie...oder auch nicht. Ich mein, hab jetzt sonst keine Erfahrung damit , weil ich davor 13 jahre nicht in die Verlegenheit kam. Und nun frag ich mich ob Ehrlichkeit echt der bessere weg ist. Es ist abgeschlossen und Reue empfinde ich auch keine .. Andersrum wenn er es tat...Würde ich es nie erfahren .
Solange keine Liebe beim Seitensprung mitspielt, auf keinem Fall "beichten"!
 
Ich würd es im nicht sagen ,das belastet nur eure Beziehung und sonst nichts . Ein Spruch heißt . was man nicht weiß macht einen nicht heiß . behalt es für dich
ich hab auch mal gemacht ,er weiß es bis jetzt nicht und ist auch gut so . (Mein Freund )
 
Zurück
Oben