- Registriert
- 8.10.2021
- Beiträge
- 4.372
- Reaktionen
- 5.631
- Punkte
- 383
- Checks
- 1
Und das ist der Bundespräsident…Es gibt einen Oberbefehlshaber, der Rest hat immer jemand über sich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Und das ist der Bundespräsident…Es gibt einen Oberbefehlshaber, der Rest hat immer jemand über sich.
Ich hoffe Du kümmerst Dich um sieeine bekannte ist mit einem berufsoldaten zusammen der viel im ausland ist. fad ist ihr nicht in der zeit wo er nicht da ist
na sicher nicht aber ich denke sie weiss sich zu helfenIch hoffe Du kümmerst Dich um sie
Naja, Armee ist nicht gleich Armee, bei dem leicht bewaffneten Technischem Hilfswerk mag das so sein.Bei der Finanzschwäche des Heeres wird sowieso gespart, was geht, daher gibt es immer weniger Kurse und Training.
Und für den Auslandeinsatz muss man sich melden.
Wer das nicht tut, hat gute Chancen, am Abend nach Hause zu gehen.
Menschen die aus diesem Grund eine Uniform, geschweige denn eine Waffe tragen sind grundsätzlich im falschen Job.Dazu muss er aber keine Uniform tragen. Ich lerne ständig Menschen mit sehr gefestigten Charakter kennen und die brauchen wieder eine laute Stimme oder eine Waffe um sich zu behaupten.
Hand auf Herz, kann man wirklich Beruf von Privat trennen? Ich kanns nicht. Wenn ich Kinder unterrichte, dann ist das Erlebte auch Teil meines Privatlebens. Ich sehe dann auch Kinder in meiner Umgebung anders und spreche auch völlig anders mit ihnen. Auch was mein "Hobby" betrifft, es lässt sich nicht von meinem Privatleben trennen, wie denn auch. Die Person, die beide Jobs ausübt, ist ja als Mensch kein Anderer, als der, der sich dann später mit Freunden und Familien trifft.Nur intelligente, sehr reflektierte Menschen sind wirklich dazu in der Lage, das Berufs-Ich vom Privatmenschen zu trennen. Das kann ein Zugführer, wie ein Generalmajor sein...genauso gibt's auf allen Dienstgraden Vollkoffer. Jedenfalls sind die, die trennen können, äußerst interessante Charaktäre.
Langfristig bekommt man von diesen Berufen mMn aber auch einen fixen Knacks, der sich auch auf das Privatleben auswirkt.
Das kannst Du mit Soldat sein nicht vergleichen. Wenn Du z.B. beruflich gewohnt bist, Menschen herumzukommandieren, dann sollte man das vom Privatleben trennen können. Und ja, es gibt Menschen die dazu in der Lage sind. Ich kenne auch Polizisten, die privat ganz anders sind, als im Dienst.Hand auf Herz, kann man wirklich Beruf von Privat trennen? Ich kanns nicht. Wenn ich Kinder unterrichte, dann ist das Erlebte auch Teil meines Privatlebens. Ich sehe dann auch Kinder in meiner Umgebung anders und spreche auch völlig anders mit ihnen. Auch was mein "Hobby" betrifft, es lässt sich nicht von meinem Privatleben trennen, wie denn auch. Die Person, die beide Jobs ausübt, ist ja als Mensch kein Anderer, als der, der sich dann später mit Freunden und Familien trifft.
Nur intelligente, sehr reflektierte Menschen sind wirklich dazu in der Lage, das Berufs-Ich vom Privatmenschen zu trennen. Das kann ein Zugführer, wie ein Generalmajor sein...genauso gibt's auf allen Dienstgraden Vollkoffer. Jedenfalls sind die, die trennen können, äußerst interessante Charaktäre.
Langfristig bekommt man von diesen Berufen mMn aber auch einen fixen Knacks, der sich auch auf das Privatleben auswirkt.
Welch ein Albtraum, sogar das Liebesleben funktioniert scheinbar nur nach einem Dienstplan.Besonders die richtigen Komissköppe, die vögeln zuhause auch nach Dienstplan, tatsächlich bei einem Kameraden zuhause die Monatsplanung gesehen.
Stimmt, ein Horror, aber es gibt wohl Menschen denen es so gefällt. Auch Spontanität muß eben verdammt gut geplant werden.Welch ein Albtraum, sogar das Liebesleben funktioniert scheinbar nur nach einem Dienstplan.
Das wäre dann die im voraus geplante SpontanitätStimmt, ein Horror, aber es gibt wohl Menschen denen es so gefällt. Auch Spontanität muß eben verdammt gut geplant werden.
Weiß er das?eine bekannte ist mit einem berufsoldaten zusammen der viel im ausland ist. fad ist ihr nicht in der zeit wo er nicht da ist
Katerchen, du damals im Armee-BH...ich wäre sofort mit dir bis ans Ende der Welt gegangen!Ich hoffe Du kümmerst Dich um sie
Was das für eine frage xD ?Würdet ihr eine Beziehung mit einem Soldaten/Soldatin anfangen
Aber auch Polizistinnen oder Parkwächterinnen können sich melden
Die hinterlassen ohnehin meist eine Nachricht unter dem Scheibenwischer...
Noch dazu oft eine sehr "anstößige" Nachricht