Aufmachen und sich verletzlich/ verletzt zeigen

Puhh schweres Thema zumindest für mich als soziales Nockapatzel:X3:

Früher als ich jeden Tag noch dem Suff erlegen war und von Wirt zu Wirt getorgelt bin hab ich meinen Seelenmüll bei Fremden gelassen denen es quasi Wurst sein kann wie es in mir aussieht.

Jetzt tu ich mir einiges härter damit einen Austausch zu finden, ich erzähl nicht mal meinen Psychiater alles aus Angst wieder in die Geschlossene zu kommen und mich Freunden anvertrauen das kann ich nicht wirklich, das Internet nutz ich als Plattform um ein paar Gedanken loszuwerden aber auch nur im kleinen!

Ich kann nicht wirklich was dazu beitragen, werde das Thema aber beibachten aus Interesse da es mir was bringen könnte:up:
 
i bin der, der eher alles runterschluckt. und im richtigen moment kommt alles hoch, und i explodier förmlich.

a wenn i lang nimmer so jähzornig bin wie früher und ziemlich ruhig worden bin is des mit sicherheit immer no eine meiner schlechtesten eigenschaften.:(

weil.....es tuat ned guat, wenns brennt da drinn......
 
i bin der, der eher alles runterschluckt. und im richtigen moment kommt alles hoch, und i explodier förmlich.

a wenn i lang nimmer so jähzornig bin wie früher und ziemlich ruhig worden bin is des mit sicherheit immer no eine meiner schlechtesten eigenschaften.:(

weil.....es tuat ned guat, wenns brennt da drinn......

Schrecklich
Warum sprichst du Probleme...Verletzungen nicht dann an, wenn die passieren?

Irgendwann wenn dein i- Punkt erreicht ist zu explodieren und für den Anderen gewiss im Moment nicht nachvollziehbar, empfinde ich als schrecklich.
 
Hallo ,

Dieses explodieren bzw abladen des Seelenmülls kenn ich nur zu gut und zum Glück hatte ich da eine richtig gute Freundin an meiner Seite und wir haben uns die halbe Nacht drüber unterhalten sonst hätte ich abgedreht :(

Immer schlucken ist definitiv schlecht ...

Gruss Mirco
 
Wieweit aufmachen

wie heisst's im krimi immer so schön? alles was sie sagen kann und wird gegen sie verwendet werden!

und genauso ist es irgendwann auch! so toll kann eine beziehung / ehe gar ned sein, dass dir nicht irgendwann irgendwas, was du im jahre schnee von dir gegeben hast vorgehalten und gegen dich verwendet wird!

reden ist silber, schweigen ist gold, daran halt ich mich und hab ich aua aua im herzerl, dann such ich mir einen therapeuten oder erzähl's dem hund. interessiert diese zwar genauso wenig wie der alten/dem alten daheim, aber zumindest hört man's ned jedesmal bei jeder sich bietenden gelegenheit!
 
Schrecklich
Warum sprichst du Probleme...Verletzungen nicht dann an, wenn die passieren?

Irgendwann wenn dein i- Punkt erreicht ist zu explodieren und für den Anderen gewiss im Moment nicht nachvollziehbar, empfinde ich als schrecklich.
du hast recht, es is manchmal schrecklich, und bringt mi oft in ziemlich verzwickte lagen.
ich hab nie gelernt, mich zu äussern oder meine gefühle zu zeigen. und wenn is mal versuch, kommt nur blödsinn raus:verwirrt:
und das machts schwierig. i bin jo der grosse yassi, weiß alles, kann alles usw.

blödsinn....a kloana, dummer sturschädl bin i, der si immer nur von andern ausnutzen lässt!
ABER....i kann ned raus aus meiner haut, so bin i nun mal......

nur eins kann i mit sicherheit sagen....die letzten 2 jahre ham mir richtig gut getan, und vl. wirds ja doch noch irgendwann was mit der veränderung;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde, wurde mir zumindest gesagt, als sehr offener Mensch wahrgenommen. Ich selbst sehe mich nicht so. Ich kann zwar ausgiebig und lange über Gefühle sprechen, reflektieren und anderen zuhören, aber was MICH wirklich bewegt, antreibt, hemmt, kränkt oder glücklich macht erzähle ich fast nie.

Ich kann allerdings behaupten, dass mein Mann als einziger Mensch all das von mir weiß, und mich trotzdem liebt und zu mir steht. Das gab es bis zu ihm nie - und ich meine wirklich nie.
Er ist eben nicht nur mein Ehemann, mein Liebhaber und mein Geliebter, sondern auch mein bester Freund.
 
Ein interessantes aber wohl auch sehr schwieriges Thema.
Ich pers. bin zwar kein Geheimniskrämer, aber einige Sachen die mich innerlich beschäftigen bleiben einfach dort, da braucht es dann schon einen sehr besonderen Menschen dem ich mich öffnen würde.
Das resultiert aber nicht aus der Angst der Verletzlichkeit, sondern eher daran das ich damit niemanden "belasten" will, da ich seber wohl ein guter Zuhörer bin weiß ich wie das manchmal endet.
Man kann da schon jemanden eine gewisse Co-Abhängigkeit aufzwingen, nicht jeder kann eben gut mit dem "Seelenmüll" ( welch grausige Formulierung ) anderer gut umgehen.
 
Verletzbar zu sein ist doch eine Art seine Menschlichkeit bewahrt zu haben.
Ich öffne, zeige meine Emotionen jeden, je nach tiefe der Kommunikation. War zwar ein langer Lernprozess, aber er ist für mein Wohlbefinden unbestritten.
Intime emotionale Gespräche erfordern selbstlos und die respektvolle Achtsamkeit sein gegenüber zu schenken.
Wenn jemand sich selbst inzesieren will, höre ich zwar zu, aber es ist keine Basis für tiefe. Wenn ich jemanden begegnen möchte , das muss ja nicht unweigerlich immer die erotik betreffen, so schenke ichmeine
 
Pardon.......Ich meine ganze Aufmerksamkeit, Vertraulichkeit, Verletzbarkeit dieser Person.
So kann ich und sie mich aus dem innersten betrachten.
Es ist wunderbar dieses gleichsame schwingen zu fühlen, ja es macht verletzbar, aber diese Schwelle zu überschreiten kann sehr bereichern.
Sind relativ wenige, aber die Momente machen es aus, um Mensch sein wahres Gesicht zu zeigen, auch ein ehrliches lächeln von innen kann die Zeit versüßen.
 
dann such ich mir einen therapeuten oder erzähl's dem hund. interessiert diese zwar genauso wenig wie der alten/dem alten daheim, aber zumindest hört man's ned jedesmal bei jeder sich bietenden gelegenheit!

unterschätz den Hund net. Der versteht eh das meiste, und denkt si, mei der is heut wieder deppat.
 
Mit Menschen mit denen ich eine auf Sex basierende Beziehung habe öffne ich mich samt Gefühlswelt zu 100%. Alle anderen geht's nix an, da streue ich eventuell wenns Grad passt ein paar Worte ein.
 
Ich muss gestehen, mit dem Alter wurde ich immer vorsichtiger.
Eigentlich bin ich ein Herzmensch und hatte immer ein offenes Ohr für jeden... Gleiches habe ich (naiver Weise) auch von meinen Gegenüber angenommen.
Sprich; Wenn mit mir jemand über Gefühle spricht und sich mir öffnet, sollte es auch umgekehrt möglich sein.

Leider bin auch ich mehrmals aufs Gesicht gefallen.
Dinge, die ich im Vertrauen erzählt habe, wurden gegen mich verwendet oder weiter erzählt.
Gespräche über Gefühle wurden nicht ernst genommen, sondern als "Jammern" abgetan.

Ich denke über die Jahre habe ich ein Feingefühl entwickelt gegenüber welchen Leuten ich mich öffnen kann.

Was Beziehungen angeht, muss man - meiner Meinung nach - sich öffnen und auch das Risiko eingehen, verletzt zu werden.
Schließlich erwarte ich das auch von meiner Partnerin, somit sollte ich mich selbst auch daran halten.
 
Wenn man sein Innerstes nach außen sichtbar macht gibt man dem Gegenüber eine sehr starke Waffe in die Hand.
Deswegen bin ich sehr vorsichtig - um nicht zu sagen gehemmt....
Und Verletzlichkeit zu zeigen wird mir als Mann oft als Schwäche ausgelegt- obwohl doch immer Männer mit Gefühlen gefordert werden....
 
wie heisst's im krimi immer so schön? alles was sie sagen kann gegen sie verwendet werden!

und genauso ist es irgendwann auch! so toll kann eine beziehung / ehe gar ned sein, dass dir nicht irgendwann irgendwas, was du im jahre schnee von dir gegeben hast vorgehalten und gegen dich verwendet wird!

reden ist silber, schweigen ist gold, daran halt ich mich und hab ich aua aua im herzerl, dann such ich mir einen therapeuten oder erzähl's dem hund. interessiert diese zwar genauso wenig wie der alten/dem alten daheim, aber zumindest hört man's ned jedesmal bei jeder sich bietenden gelegenheit!

Das ist wirklich traurig und das meine ich wirklich so.
Wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn du nie über deine Gefühle/Probleme sprichst?
Und über Gefühle sprechen fängt ja bereits bei einem "ich liebe dich" oder "du bist wahnsinnig wichtig für mich" an ... Hört deine Partnerin sowas nie? (unabhängig davon, dass es im Moment keine gibt)
 
Ich mache aus dem was ich denke und fühle kein Geheimnis.
Das wurde bis jetzt immer sehr geschätzt und mir nie zum Verhängnis.
Was aber nicht heisst, dass ich vom kennen lernen an meine ganze Vita quasi am Tisch knall, sondern da wo es gute Gründe gibt, mich öffne.
Wie möchte man den sonst einen Menschen in all seinen Facetten kennen lernen, wenn man aus sich ein großes Geheimnis macht.
Es kann vorkommen das ich im Dialog/ einer Diskussion mal darum Bitte mich und meine Emotionen vorab zu sortieren und etwas später wenn es die Situation verlangt, darüber zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwierig wird es wenn 2 Menschen mit gegensätzlicher Ausprägung zusammenkommen!

Meinst du nicht das man vom extrovertierten Menschen lernen kann?
Das quasi nichts passiert und es dem zwischenmenschlichen Bereich nur hilft wenn man offen ansprechen / aussprechen kann, was man denkt und fühlt.
Und warum man vielleicht in manchen Situationen anders reagiert, weil früher mal Verletzungen stattgefunden haben in anderen Beziehungen.
 
so toll kann eine beziehung / ehe gar ned sein, dass dir nicht irgendwann irgendwas, was du im jahre schnee von dir gegeben hast vorgehalten und gegen dich verwendet wird!

reden ist silber, schweigen ist gold,

Gute Strategie. Nur blöd, wenn Dir dann irgendwann vorgehalten wird,
warum eine Sache nicht schon längst einmal angesprochen wurde…

"Ich merk doch, dass irgendwas mit Dir los ist."
"Nein. Es ist nichts."
"Komm, sag schon… da ist doch was…"

(…)

"Aber warum hast Du denn nie etwas gesagt???"

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben