Baby als Accessoire .... es wird immer abartiger

Ich kenne etliche kinderlose Singles auch. Und eine Kollegin von mir, deren Kinder erwachsen sind, fährt jetzt mit ihrem Mann such nur noch in kinderlose Hotels, weil's ihre Ruhe haben möchten.
Wenn mein Mann und ich ohne Kinder Urlaub machen, suchen wir auch gezielt nach Hotels und Resorts, die nicht für Familien gedacht sind.
Daran finde ich jetzt nichts schlimmes....ich hab allerdings schon erlebt, dass sich manche Menschen aufregen, wenn ein Kind in der Ubahn schreit und nicht gleich zu beruhigen ist...

Ich habe mein erstes Kind Anfang 20 bekommen. Und ich hab sie fast überall dabei gehabt. Beim Heurigen im Gastgarten hat sie zum Beispiel unter einem Baum in ihrem Kinderwagen geschlafen bis ich mit ihr Heim ging - gegen Mitternacht ....so what .....ich konnte mich mit Freunden treffen und mein Kind hat nie Probleme gehabt zu schlafen, wenn sie müde war. Und nein, ich war nicht besoffen, weil ich ja stillen musste.
Ich seh da jetzt nichts verwerfliches.
 
Ja, hauen wir mal wieder ordentlich auf die Leute unter 30 hin, das scheint ja momentan super in zu sein :D
Keine Ahnung warum du denkst, dass das ein Phänomen der heutigen Zeit ist... das war nit ziemlicher Sicherheit immer schon so. :)
Meine Eltern haben meine Schwester und mich überall mit hingenommen, auch als Babys. Meine Mutter hat erzählt, dass wir da schon mal öfter bis 4 in der Früh mit im Lokal waren.
Überraschenderweise sind wir Beide trotzdem nicht obdach- und arbeitslos, nicht Drogensüchtig und nicht kriminell. :jawdrop:

Na siehst, so wurde nichts aus der Supermodel Karriere :undweg:
 
Wenn mein Mann und ich ohne Kinder Urlaub machen, suchen wir auch gezielt nach Hotels und Resorts, die nicht für Familien gedacht sind.
Daran finde ich jetzt nichts schlimmes....ich hab allerdings schon erlebt, dass sich manche Menschen aufregen, wenn ein Kind in der Ubahn schreit und nicht gleich zu beruhigen ist...

Ich habe mein erstes Kind Anfang 20 bekommen. Und ich hab sie fast überall dabei gehabt. Beim Heurigen im Gastgarten hat sie zum Beispiel unter einem Baum in ihrem Kinderwagen geschlafen bis ich mit ihr Heim ging - gegen Mitternacht ....so what .....ich konnte mich mit Freunden treffen und mein Kind hat nie Probleme gehabt zu schlafen, wenn sie müde war. Und nein, ich war nicht besoffen, weil ich ja stillen musste.
Ich seh da jetzt nichts verwerfliches.

Ist es deiner Meinung nach für die Erholung des Kindes egal, ob es in einem ruhigen Zimmer schläft oder beim Heurigen, wo gelacht, gesungen und musiziert wird?
 
Is des ned normal, dass wenn man Kinder hat auch mal einfach kein einziges Kind sehen will? :schulterzuck:

Wenn wir zu zweit unterwegs sind (zb essen) und ein Kind schreit nebenan oder benimmt sich daneben, lächeln wir uns selig an und sagen "nicht unsere" :D im Ernst, ich find das super :)

Urlaub, Therme ist natürlich was anderes, dass ist zU zweit aber auch schon .... x Jahre her :rolleyes:
 
Ist es deiner Meinung nach für die Erholung des Kindes egal, ob es in einem ruhigen Zimmer schläft oder beim Heurigen, wo gelacht, gesungen und musiziert wird?
Nicht bei jedem Kind - und meinen war es immer egal - die waren, solange sie im Säuglingsalter waren Überallschläfer. Und nachdem ich auch nicht täglich unterwegs war, sondern vielleicht 2 Mal in 3 Monaten, war es noch mehr Wurscht.
 
Mit fällt auf, dass immer mehr Leute sich über das Verhalten anderer aufregen und in neumodischen, sogenannten sozialen Foren aufregen, statt mit den Leuten zu reden, deren Verhalten sie nicht verstehen. Fällt euch das auch auf?
 
Wir waren irgendwann im Juni auf einem Feuerwehrfest mit den Kindern, waren dort mit Freunden verabredet - die Kinder sind auf die Tanzfläche verschwunden und hatten, bis wir nach Hause gegangen sind, viel Spaß.
Ich hab nicht auf die Uhr gesehen, dürft so 22 Uhr gewesen sein, als wir zhaus und die Kinder bettfertig waren....was soll ich sagen? Es hat gepasst.

Anderes Mal: Bei Freunden tratschen und essen - gegen 21 Uhr hat dann meine Tochter deutlich gesagt, dass sie müde ist - wir ham uns zamgepackt und sind gefahren.

Jedes WE Halligalli find ich nicht gut, aber ab und zu ein bissl Lockerung ist nicht nur schön, es tut mMn den Kindern gut, wenns nicht das Gefühl bekommen ausgeschlossen zu werden.

A bissl Gspür für die Bedürfnisse der eigenen Kinder und gut is. :)
 
Vor kurzem auf einem hiesigen Dorf Fest habe ich eine erschreckende Beobachtung gemacht....

Gleich neben uns ein Tisch mit jungen Leuten in den 20iger Jahren. Zuerst eine Kindesmutter, wo man sich gefragt hat warum Baby (max. 6 Monate) samt Kinderwagen um 20:30h immer noch am Fest unterwegs ist .... der Lebensgefährte ist mit dem Baby dann um ca. 22h dann gegangen.

Aber die Krönung war eine zweite junge Mutter samt Partner, die mit einem Baby (auch max. 6 Monate alt) um ca. 21h erst am Fest erschienen ist und es präsentiert hat wie ein Accessoire.Ist damit in eigenartiger Weise herumgetanzt. Dann lag das baby im Kinderwagen. Die Mutter hat geraucht und getrunken und teilweise das Baby unbeaufsichtigt gelassen. Wie wir um 23:30h gegangen sind, war der Kinderwagen immer noch am Fest.

Auch kenne ich mittlerweile einige Fälle, wo Elternteile unter 30 Jahren genug von den Kindern haben und diese samt Partner im Stich lassen oder zu Großeltern oder Verwandten abschieben. Wurde denn das Verantwortungsbewusstsein von einigen zur Gänze aberzogen? Kinder bedeuten Verantwortung welcher man sich bewusst sein sollte, wenn man diese in die Welt setzt!

Es gibt natürlich auch gewissenhafte Eltern, aber es scheint mir als würden sich die schwarzen Schafe häufen ....

Wie seht ihr das?


Das mit dem ... auf ein Fest mitnehmen finde ich nicht gut. Heisse ich nicht gut. Und würde ich persönlich auch nie machen. Ein Kind gehört zur gegebenen Zeit ins Bett und zwar sollte dies eine gewisse "Routine" einnehmen!! (mM nach)

Kann zwar nicht so mitreden da keine Kinder vorhanden und das obig genannte Alter auch schon lange überschritten .... aaaaaber

Ich kann nur sagen (zum rosa unterlegten von oben) .... NUR weil man Kinder bekommen hat weil man sich zB immer Kinder gewünscht hat etc... heisst das noch lange nicht dass man sein Leben dann komplett einschränken "muss" !!!

Ich habs als Kind selbst so kennen gelernt dass wir 1x die Woche zB mal öfters mal weniger oft - eine "Nanny" hatten. Eine ältere Frau die auf uns, Kinder, aufgepasst hat. Einen Babysitter quasi in Omaalter damit meine damals noch jüngeren Eltern auch ihr "Leben" geniessen konnten in Zweisamkeit !!! Das diese nicht zu kurz kam. Sie gingen am Abend fein essen oder ins Kino und dann noch auf einen Cocktail etc .... uns daheim gut versorgt zu wissen. (Die Eltern meiner Eltern waren damals zu weit entfernt wohnhaft)

Und genau deshalb hat die Ehe zwischen meinen Eltern vermutlich eine Ewigkeit angehalten und zwar in dem Ausmass - der grossen Liebe - wie sie sich einst kennen lernten vor 40 Jahren ....

Hätte ich ein Kind bzw. komme ich noch jemals in den Genuss eines Kindes dann würde ich es genau so machen. Wie gesagt, ab und an mit dem Partner, Ehemann einen schönen Abend in trauter Zweisamkeit zu verbringen kann so die eine oder andere Ehe/Beziehung retten um nicht im Kinder/Babyalltag unterzugehen und nur noch Mutter und Vater zu sein für seine Kinder sondern auch noch in gleichermassen Geliebte/Geliebter - Mann und Frau !!!!!
Und das ist mir sehr wichtig, deswegen würde es aber nie heissen das ich mein Kind nicht lieben würde oder gar "abschieben" würde sondern einfach nur dass ich genau so noch Frau für meinen Mann sein möchte und dies auch ab und an ausleben möchte. Diese vertraute Zweisamkeit geniessen möchte und natürlich auch das Liebesleben aufrecht erhalten möchte. Ausserdem heisst es für mich nicht, jetzt hab ich ein Kind, jetzt ist mein Partner nur noch Vater oder Mutter. Der Mann hat ausgedient, ich ein Kind und gut ist. In erster Linie sollte der Mann genau so miteinbezogen werden und nicht hinten angestellt werden. Und dazu gibt es Nannys, Babysitter oder Grosseltern & Co.
 
Zurück
Oben