Bundespräsidentenwahl 2010

Wen wählt ihr?

  • Heinz Fischer ist mir sympathisch, und ich werde ihn wählen.

    Stimmen: 91 39,4%
  • Heinz Fischer ist mir zwar unsympathisch, aber ich wähle ihn trotzdem.

    Stimmen: 29 12,6%
  • Barbara Rosenkranz ist mir sympathisch, und ich werde sie wählen.

    Stimmen: 29 12,6%
  • Barbara Rosenkranz ist mir unsympathisch, aber ich wähle sie trotzdem.

    Stimmen: 23 10,0%
  • Ich wähle gar nicht, ungültig, oder vielleicht einen anderen Kandidaten.

    Stimmen: 58 25,1%

  • Umfrageteilnehmer
    231
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wer eine sehr zutreffende politische analyse über heinz fischer nachlesen möchte, dem sei sein langjähriger weggefährte und parteigenosse norber leser wärmstens empfohlen :cool:

wer ihn dann noch wählt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen :mrgreen:
 
Es geht schon wieder los.
Eine Nationnale wird als Nazifrau von den innländischen Linken verunglimpft.

Sprich die österreichische Richterschaft ist Deiner Ansicht nach ausschließlich "links"?
Oder nur die unterm Inn? Was ist mit den Richtern längs der Donau oder der Salzach? :lol:
 
wer eine sehr zutreffende politische analyse über heinz fischer nachlesen möchte, dem sei sein langjähriger weggefährte und parteigenosse norber leser wärmstens empfohlen :cool:

wer ihn dann noch wählt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen :mrgreen:


Hat Österreich Heinz Fischer an der Staatsspitze verdient?​

Heinz Fischer selbst verweist sehr gern auf seine eigene langjährige politische Erfahrung. Die hat er zweifellos, wenn auch nur insoweit, als es die Innenpolitik und das parteipolitische Intrigenspiel betrifft. Da kann ihm in der Tat niemand das Wasser reichen
Der Berufspolitiker Heinz Fischer hat im Verlauf einer bald fünfzigjährigen Karriere sechs sozialistische Parteivorsitzende und vier Bundeskanzler überlebt. Er war sozialistischer Klubsekretär, Obmann der sozialistischen Parlamentsfraktion, Wissenschaftsminister sowie Erster und Zweiter Nationalratspräsident. Er hat Simon Wiesenthal mit wüsten persönlichen Attacken bekämpft, Kurt Waldheim im In- und Ausland in Verruf gebracht und zu den Sanktionen der Europäischen Union gegen Österreich seinen Teil geleistet. Auf sein dennoch eindrucksvolles politisches Überlebenswunder angesprochen, sagt er bescheiden: "Ich habe einfach Glück gehabt."
Verbliebene und verstoßene Freunde sind indes skeptisch. Einer seiner ältesten Weggefährten, der steirische Altpolitiker und Bergkamerad Rupert Gmoser, fürchtet: "Wo es um die ganz hohe Politik geht und alles Drumherum, da kann er nicht mit." Krasser noch äußert sich ein ehemaliger Freund und Kollege aus der Politologenzunft, Prof. Norbert Leser: "Heinz Fischer gibt ein geradezu klassisches Beispiel dafür, daß man an der Spitze leben und die politische Fäden ziehen kann und gleichzeitig in Abgehobenheit von der Bevölkerung und sogar von der eigenen Parteibasis existieren kann."
 
links is schlecht, rechts is schlecht und in da mitten geht a nix weiter :cry:

politisch gesehn ist österreich ein totes land. der mag das ned, der jammert den an, es geht nix weiter.

ergo: total unwichtig wer in österreich den posten des BP hat, denn zusagen hat der rein garnichts. man braucht ihn nur für staatsbesuche, für unwichtige reden im tv usw.

keine partei in österreich ist wählbar meiner meinung nach.

die roten kenna mit den schwarzen ned und umgekehrt genau so, die hosen ham sowieso die schwarzen an und da herr faymann lacht immer, weil anders kann er nicht. kasperltheater halt, nur das petzi und kasperl witziger sind und billiger zu erhalten als diese unnützen personen im parlament!

düe grünen sind gegen dies und das und wenns mal in da regierung wären, dann würdens kuschen gegen die schwarzen.

eine reine träumenleinpartei. gottbewahre, aber an bello als BP....na servas....owa eigentlich eh wurscht wers is

und was blau orange angeht, lächerlich was die san und reden!

ich mag diese schönrednerei und falsches gelächter unserer herrn politiker nicht, leere versprechungen von leuten die einfach mehr als überbezahlt sind. es wird einfach immer uninteressanter was die für stumpfsinn reden.

fertig? ja....ich habe fertig!

österreich du bist schön und gross, aber politisch gesehn wirds immer langweiliger!
 
Sprich die österreichische Richterschaft ist Deiner Ansicht nach ausschließlich "links"?
Oder nur die unterm Inn? Was ist mit den Richtern längs der Donau oder der Salzach? :lol:

Moment!

Der Europäische Gerichtshof hat das Urteil der öst. Richterschaft aufgehoben. Von den öst. Gerichten wurde Scharsach und News für den Begriff "Kellernazi" zu einer Geldstrafe verurteilt.
 
Du hast was wesentliches vergessen: Die Quelle! Dein copy-paste Beitrag stammt von Hans Pretterebner, ehemaliger FPÖ Abgeordneter.

nicht ganz ..... das längere Zitat ist von:
Hofbauer, Ernst
Heinz Fischer - Der Mann im Schatten​

Und die zitierten Aussage von Parteigenossen werden ja Fakt sein.
 
Moment!

Der Europäische Gerichtshof hat das Urteil der öst. Richterschaft aufgehoben. Von den öst. Gerichten wurde Scharsach und News für den Begriff "Kellernazi" zu einer Geldstrafe verurteilt.

Stimmt - da hast Du recht. Was aber nix daran ändert, daß man sie eben auch juristisch abgesegnet als solche bezeichnen darf.
Das wiederum wirft kein gutes Bild auf Rosenkraz und deshalb ist es doch eher verfehlt auf eine "ach so böse Hetzkampagne der Linken" zu pochen.
 
nicht ganz ..... das längere Zitat ist von:
Hofbauer, Ernst
Heinz Fischer - Der Mann im Schatten​

Erst einmal: Warum nicht gleich? :roll:

Zweitens: Der Ernst Hofbauer ist doch meines Wissens nach derselbe Ernst Hofbauer der schon mit "Unsere Klestils" vor Gericht musste und, glaube ich, wegen Verleumdung verurteilt wurde?
Ein Buch hat er auch gemeinsam mit W. Schüssel geschrieben, wenn ich mich nicht irre.

..Und die zitierten Aussage von Parteigenossen werden ja Fakt sein.

Der Parteigenosse Norbert Leser, den auch matteo anspricht, hat ein Buch geschrieben welches sich sehr kritisch mit der Situation der gesamten SPÖ auseinander setzt.

https://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3951&Alias=wzo&cob=372921&currentpage=9

Bei seiner Kritik an Fischer geht es ihm in erster Linie um Fischers Rolle als frischgebackener Klubobmann in der Affäre Kreisky - Wiesenthal.
Diese Geschichte und H. Fischers Stellungnahme dazu kann man hier nachlesen:

http://www.falter.at/print/F2004_03_1.php

Stimmt - da hast Du recht. Was aber nix daran ändert, daß man sie eben auch juristisch abgesegnet als solche bezeichnen darf.
Das wiederum wirft kein gutes Bild auf Rosenkraz und deshalb ist es doch eher verfehlt auf eine "ach so böse Hetzkampagne der Linken" zu pochen.

Eh, aber manchen posts begegnet man am besten mit der alten Wiener Weisheit: "Am besten ned amoi ignorieren." ;)
 
schön ist, dass der Threadersteller, der geschätzte purice, hier auch moderiert, und das äußerst gekonnt, bei einem poltischen Thread, Hut ab, Reschpeckt, danke

Ich hab mich auch "umentschieden", ich werde nicht ungültig wählen. Nach ein bissl Überlegen ist mir klar geworden, dass eine "ungültig" Stimme ( da ja nicht gewertet ) im Gesamtergebnis das prozentuelle Ergebnis für Frau Rosenkranz hebt. Da ich das als verheerend anseh, werde ich der "Wahlempfehlung" ( scusi ) meines verehrten matteo nachkommen und Herrn Habsburg-Lothringen wählen.

Tja, für mich hat sich Herr Strache zum 2. Mal in kurzer Zeit strategisch sehr verspekuliert ( das erste Mal war die Heimholung der Mölltaler Bauernbuben ), und zwar: im Verlass auf die Unterstützung von Cato eine Dame, die zwar im Boulevard forciert, aber auf Grund ihrer Äußerungen quasi "persona non grata" für eine quer durch alle Wählerschichten laufende Mehrheit ist, für dieses Amt zur Kandidatur aufzustellen.

"Bürgerliche" wird diese Dame nicht gewinnen. Die eigentliche FP-Wählerschicht besteht aus den 6-7% Ewiggestrigen, die werden akut adressiert. Die "Wohlstandsverlierer", also der "Gemeindebau", die affin den FP-Parolen:Angst, Neid, Ausländerfeindlichkeit, Ressentiments gegen alles, Antisemitismus etc. sind, machen nochmals ca. 12-14% aus. Und das wars.

Dafür setzt die FP Millionen Wahlkampfkosten, die nicht rückfinanziert werden, in den Sand...wortwörtlich, denn Herr Fischer gewinnt diese Wahl, der braucht dazu nix zu tun, und sogar ein Sackerl Mehl würde gegen Frau Rosenkranz gewinnen.

Aber selbst in den Kärntner Seitentälern kann man Geld nur verschenken, nicht drucken, die "Schlacht um Wien" mit je drei Bier frei für alle und diverse SS-Comics und Raps wird massig Geld kosten. Werbung macht Frau Rosenkranz keine für HC, im Gegenteil, das verscheucht alles bis auf die letzten Unverbesserlichen. Was hat sich Mastermind Herbert Kickl diesmal gedacht? Zuviel auf Krone und Blogs gebaut?

Wovor mir am meisten gegraust hat schon bei den Spekulationen auf eine Kandidatur von Frau Rosenkranz, ist mittlerweile leider wahr, wenn man Krone, Kurier und andere Foren durchsieht, der tiefste braune Schlamm kommt zu Tage. Antisemitismus, Verschwörungstheorien, "Jetzt erst recht", Vergangenheitsverleugnung, es ist leider zum Speiben und wird bis nach der Wiener Wahl wohl nicht besser.
 
Die "Wohlstandsverlierer", also der "Gemeindebau", die affin den FP-Parolen:Angst, Neid, Ausländerfeindlichkeit, Ressentiments gegen alles, Antisemitismus etc. sind, machen nochmals ca. 12-14% aus. Und das wars.

Sag mal Stardust, bist mal im Gemeindebau in ein Hundstrümmerl g'stiegen, hast mit an Hausmeister g'stritten oder ist dir sonst was passiert? Mit Verlaub, aber deine Stänkerei gegen einen einen Grossteil der/deiner Mitmenschen nimmt schön langsam die Züge einer Phobie an. Und fallst dich wunderst warum grad ich wieder über dich "herfalle". Überdenk mal deine Einstellung zu Gemeindebaubewohnern. DJ Ötzi Hörern und Krone Leser, deine Pauschalierungen sind einfach nur abwertend denen gegenüber, die's dir ermöglichen dein anscheinend "etwas bessers" Popscherl z.B. auf ne'n z.B. sauberen Naschmarkt zu bewegen weil's selbigen z'sammkehren etc.

Schon das du dich zum Kreise der Intellektuellen zählst, aber kannst mir's glauben ich zähle detto einige Menschen dieser Schicht zu meinen Freunden und von denen höre ich interessanterweise nicht permanent solche Abwertungen anderen gegenüber. Bei denen trifft aber auch ne alte Weisheit perfekt zu ... "diejenigen die am meisten drauf haben bilden sich am wenigsten drauf ein".
 
Vor allem aber stelle ich mir die Frage, ob Volksnähe und Biederkeit die entscheidenden Qualifikationen für einen Bundespräsidenten sind.
Wie sehen denn die wichtigsten Qualifikationen für euch eigentlich aus?
Für mich ist internationale Erfahrung und auch Kontakte nicht unwesentlich. Hatte Fischer zumindest am Beginn seiner Amtsperiode kaum...
Er sollte im Stande sein, sich neutral zu verhalten. Eine Regierung, die ihm nicht schmeckt auch ohne eiserner Mine angeloben können (Klestil), weil diese Bilder international noch Öl ins Feuer gegossen haben...

Ich hab mich auch "umentschieden", ich werde nicht ungültig wählen. Nach ein bissl Überlegen ist mir klar geworden, dass eine "ungültig" Stimme ( da ja nicht gewertet ) im Gesamtergebnis das prozentuelle Ergebnis für Frau Rosenkranz hebt. Da ich das als verheerend anseh, werde ich der "Wahlempfehlung" ( scusi ) meines verehrten matteo nachkommen und Herrn Habsburg-Lothringen wählen.
Naja, das Bild hatten wir schon so oft....
Ich habe zumindest vor eine Unterstützungserklärung für den Herrn Habsburg zu Unterschreiben, weil ich unabhängig von Sympathie oder Antipartie den Bann für nicht mehr zeitgemäß erachte...
 
Sag mal Stardust, bist mal im Gemeindebau in ein Hundstrümmerl g'stiegen, hast mit an Hausmeister g'stritten oder ist dir sonst was passiert? Mit Verlaub, aber deine Stänkerei gegen einen einen Grossteil der/deiner Mitmenschen nimmt schön langsam die Züge einer Phobie an. Und fallst dich wunderst warum grad ich wieder über dich "herfalle". Überdenk mal deine Einstellung zu Gemeindebaubewohnern. DJ Ötzi Hörern und Krone Leser, deine Pauschalierungen sind einfach nur abwertend denen gegenüber, die's dir ermöglichen dein anscheinend "etwas bessers" Popscherl z.B. auf ne'n z.B. sauberen Naschmarkt zu bewegen weil's selbigen z'sammkehren etc.

Schon das du dich zum Kreise der Intellektuellen zählst, aber kannst mir's glauben ich zähle detto einige Menschen dieser Schicht zu meinen Freunden und von denen höre ich interessanterweise nicht permanent solche Abwertungen anderen gegenüber. Bei denen trifft aber auch ne alte Weisheit perfekt zu ... "diejenigen die am meisten drauf haben bilden sich am wenigsten drauf ein".

Muss schon ein verstärkter Komplex sein für die Posts Deinerseits in diese Richtung.
Wer schimpft in Wien über alles, gegen die Türken, gegen die EU, gegen die "Staatskünstler, gegen die "Linkslinken Demonstranten", gegen die Studenten, gegen die Banken, gegen "die da Oben", und wo rekrutieren postfaschistische Möchtegern-Bürgermeister ihre von Neid und Hass auf alles Fremde zerfressenen Wähler?

Der "Gemeindebau" ist genauso metaphorisch zu vestehen wie der Dir schon so aufgestoßene "Viktor Adler Markt"
Ein Sinnbild für (leider) viele Menschen, die die Gegenwart nicht wirklich akzeptieren. Die aus, vielleicht tragischen Schicksalen, vielleicht aus eigenem Unvermögen, nicht anpassungsfähig sein wollen,, Gegebenheiten nicht akzeptieren, die aber zu allem eine Meinung haben, und die heißt: GEGEN alles sein, schimpfen, raunzen, schlecht machen, diskriminieren, niedermachen. Niemals Chancen und Optionen sehen.
Und auch wenn Du das nicht wahrhaben willst oder Dir auf den Schlips getreten fühlst - genau die niedrigen Instinkte, Neid, Nicht-Verstehen von allem Fremden, Ausländerfeindlichkeit...das sind die Trumpfkarten der FP, und gewisse Medien unterstützen diese "Urängste".

Und ich bin bei Gott kein überheblicher Intellektueller, und grundel als geschiedener Papa mit Kind grad so rum. Trotzdem kann ich einfach Dinge, die in Ö mittlerweile salonfähiger Jargon sind, nicht akzeptieren. Und ich finds traurig, dass vorgegebene Meinungen von Demagogen oder Medien nachgeschrien werden, rauskommt ein stumpfer "We do what we're told" Chor

ich weiß, dass ich polarisier, aber heutzutage ist man so abgestumpft gegen unfassbare Aussagen, da muss man auch dagegen "schreien" dürfen.
 
Wie sehen denn die wichtigsten Qualifikationen für euch eigentlich aus?
Für mich ist internationale Erfahrung und auch Kontakte nicht unwesentlich. Hatte Fischer zumindest am Beginn seiner Amtsperiode kaum...
Eben ....... und was könnte dann für ihn sprechen?
Er sollte im Stande sein, sich neutral zu verhalten. Eine Regierung, die ihm nicht schmeckt auch ohne eiserner Mine angeloben können (Klestil), weil diese Bilder international noch Öl ins Feuer gegossen haben...
Der Fischer hat ja seine Wunschregierung gekriegt .....
Und hätte der Klestil die Blau-Schwarze Regierung mit strahlender Miene angelobt,dann wär es auch nicht recht gewesen .......

Ich habe zumindest vor eine Unterstützungserklärung für den Herrn Habsburg zu Unterschreiben, weil ich unabhängig von Sympathie oder Antipartie den Bann für nicht mehr zeitgemäß erachte...

Ist aber eigentlich auch kein sachlicher Grund ..... wenn er sich nur dadurch als Kandidat qualifiziert :hmm:
 
Eben ....... und was könnte dann für ihn sprechen?
:schulterzuck:Hab ihn nicht gewählt:schulterzuck:

Der Fischer hat ja seine Wunschregierung gekriegt .....
Und hätte der Klestil die Blau-Schwarze Regierung mit strahlender Miene angelobt,dann wär es auch nicht recht gewesen .......
Mir schon, weil ich finde... (lassen wir das, führt zu neuen off-topic Diskussionen)
Ist aber eigentlich auch kein sachlicher Grund ..... wenn er sich nur dadurch als Kandidat qualifiziert :hmm:
Eh ned. Aber jemand den ich nicht kenne, ist mir lieber als einer von zwei Leuten die ich kenne und deshalb nicht mag ;)
 
Fakt ist, diese Wahl ist so nötig wie ein Kropf.
Die Volkswahl des BP wurde seinerseits aus Anlassgesetzgebung erfunden, eigentlich könnten wir dankend sagen, war schön, hat uns sehr gefreut, wählen wir zumindest wie in D den BP durchs Parlament. Aber das ist ja so hirnrissig, weil dort ja auch nur nach Klubzwang gestimmt wird und Martin Grafs dann ein Amt verliehen bekommen.

In Anbetracht des Wahlausgangs würde ich plädieren: Wahl absagen, Fischer verlängern, Geld sparen, und inzwischen vor der nächsten Wahl das alles überdenken.
 
jetzt hätte ich doch fast meinen grundsatz, mich hier in diesem forum nicht auf politische diskussionen einzulassen, gebrochen, aber nur fast. die askese in der fastenzeit hat aber meinen verstand geschäft und willen gestärkt und so bin ich doch nicht umgefallen ;)

aber eines sei mir schon erlaubt: wien ist anders, aber das ist ja auch eine der eigendefinitionen der regierung dieser stadt ;)
 
Und ich bin bei Gott kein überheblicher Intellektueller, und grundel als geschiedener Papa mit Kind grad so rum. Trotzdem kann ich einfach Dinge, die in Ö mittlerweile salonfähiger Jargon sind, nicht akzeptieren.

Ich finds traurig, dast in jedem Thread dermassen pauschal auf Österreich trittst. Ist ja nicht nur hier so. Egal ob Fussball, Eishockey, Bundespräsidentenwahl, immer schön draufhauen auf Österreich. Ich würde aber ziemlich viel Geld drauf verwetten, dass gerade solche Leute wie du die ersten sind, die anfangen zu weinen, wenn der Komfort und Luxus den Österreich bietet weg ist und rauhe Sitten a la Balkan einkehren.

Der Fischer wird ohnehin gewinnen und eigentlich ist es angesichts der Kompetenzen auch egal. Eher die Wien Wahl ist von Bedeutung. Vor allem für die SPÖ.

Und wenn die FPÖ Geld in den Sand setzt, dann soll sie es tun. Vielleicht wird man dann einen Scheich um Unterstützung bitten und Wahlwerbung gegen die Schweizer machen.

In diesem Sinne möge der Herrgott deinen Groll gegenüber Österreich besänftigen, aus welchen Gründen du diesen auch hegst...;)

jdie askese in der fastenzeit hat aber meinen verstand geschäft und willen gestärkt und so bin ich doch nicht umgefallen ;)

Ja, ich freu mich auch schon wieder auf ein Bier nach langer Zeit, bisserl gehts noch...;)
 
Ich finds traurig, dast in jedem Thread dermassen pauschal auf Österreich trittst. Ist ja nicht nur hier so. Egal ob Fussball, Eishockey, Bundespräsidentenwahl, immer schön draufhauen auf Österreich. Ich würde aber ziemlich viel Geld drauf verwetten, dass gerade solche Leute wie du die ersten sind, die anfangen zu weinen, wenn der Komfort und Luxus den Österreich bietet weg ist und rauhe Sitten a la Balkan einkehren.

Der Fischer wird ohnehin gewinnen und eigentlich ist es angesichts der Kompetenzen auch egal. Eher die Wien Wahl ist von Bedeutung. Vor allem für die SPÖ.

Und wenn die FPÖ Geld in den Sand setzt, dann soll sie es tun. Vielleicht wird man dann einen Scheich um Unterstützung bitten.

In diesem Sinne möge der Herrgott deinen Groll gegenüber Österreich besänftigen, aus welchen Gründen du diesen auch hegst...;)

Woraus liest Du diesen Groll auf Östereich, bitte?
Ganz im Gegenteil, ich liebe Österreich.
Fussball, Eishockey...eine Kritk an 14 Ausländern bei den Caps ist gegen Ö? Fussball: Dietmar Constantini nicht als die vom Himmel gefallene Teamchef-Erscheinung zu loben, ist gegen Ö? Politik: eine BP-Kandidatin, die ein im Verfassungsrang stehendes Gesetz aus ideologischen Gründen nicht haben will, ist gegen Ö?

Ich liebe meine Heimat. Ich mag auch vieles, was andere stört, ich mag meine Mitmenschen, zB auch die türkischen Immigranten hier. Ich finds auch gut, dass wir verfolgten Menschen Asyl bieten, dass wir eine lange Tradition an gescheiten, kritischen Schriftstellern und Künstlern in Österreich haben...
es gibt aber Tendenzen und Strömungen, die ich gar nicht mag. Und das sag ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

D
Antworten
487
Aufrufe
19K
H
Antworten
150
Aufrufe
9K
Gast
M
P
Antworten
99
Aufrufe
5K
Gast
M
Zurück
Oben