Definiert Liebe

Die Vielfalt der Liebe

Liebe - ein wahres Zauberwort!
Mutterliebe - das Elixier für die gedeihliche Entfaltung des Kindes. Nächstenliebe - der Wegweiser im Verhältnis zu unseren Mitmenschen. Naturliebe - Grundprinzip für den sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt. Sexpartner Liebe - das wunderbarste Geschenk Gottes oder der Evolution! Und schliesslich sogar Selbstliebe - aber massvoll!

Selbstliebe scheint die notwendige Voraussetzung zur Fähigkeit zum Lieben von Partnern zu sein. Wenn aber die Selbstliebe in Besitzgier ausartet, zerstört sie jede andere Liebesregung. Liebe ist ein sich dauernd weiter entwickelndes Gefühl tiefer bedingungsloser Zuneigung. Die Liebe zwischen Kindern und Eltern ist die natürlichste und sollte für beide Seiten selbstverständlich sein.

Ohne Nächstenliebe serbelt nicht nur der einzelne Mensch, sondern auf die Dauer die ganze Gesellschaft dahin. Seit sich die Menschheit einer einzigen Schicksals-Gemeinschaft entwickelt hat, ist die umfassende Nächstenliebe zwischen den Völkern imperativ geworden. Dasselbe gilt für die Natur, da wir sie lückenlos beanspruchen und mit ihr auf Gedeih und Verderben verbunden sind.

Neben der Liebe bewegt uns die Sexualität, eine der wichtigsten Erfindungen der Natur, da sie den Fortbestand der höheren Lebewesen von Generation zu Generation sichert. Viele Menschen verkoppeln die Sexualität mit der Liebe zum Partner. Trotzdem streiten sich die Gelehrten über die Bedeutung die partnerschaftliche geschlechtliche Liebe - wohl deshalb, weil sie so facettenreich ist.
Geschlechtliche Liebe ist ....
• ein Buch mit sieben Siegeln für alle, die sie noch nie erfahren durften,
• ein beflügelnder Antrieb, wenn sie erwacht,
• eine unglaublich vielfältige Welt mit berauschenden Erlebnissen und Ausflügen in blühende Auen, zu strahlenden Höhen, an erquickende Wasser und zu heiligen Hainen; aber auch manchmal begleitet von nagenden Zweifeln, drückenden Sorgen und lähmendem Kummer,
• ein unsägliches Glück, wenn sie blüht,
• ein unbeschreibliches Leid, wenn sie unerwartet zerbricht,
• eine heisse Sehnsucht, wenn sie nicht gelebt werden kann,
• eine lebenslange Erfüllung, wenn sie mit Hingabe weiter entwickelt wird und dabei reift,
• auch nach vielen Jahren immer wieder voller beglückender Überraschungen und eine unerschöpfliche Quelle nachhaltiger Lebensfreude,
• aber kaum je ungetrübt alles überdauernd.
 
einige verbinden hier liebe mit Fortpflanzung! eigentlich ist der Sinn des Lebens die Fortpflanzung! Wir haben keinen höheren Sinn auf diesem Planeten! Wir passen in kein einziges Ökosystem! Am besten kann man uns mit viren vergleichen die einen Organismus befallen! Wir knabbern so lange an ihm bis wir selbst zu Grunde gehen!
unsere einzige Aufgabe Scheint die Fortpflanzung zu sein!
wozu aber dann liebe? zum fortpflanzen reicht doch die geilheit! funktioniert ja bei vielen Tierarten auch!
und genau das macht die liebe aus bzw den zerstörerischen Menschen doch einwenig einzigartig...die liebe...keiner weiss wozu aber irgendwie alles zusammen haltend was wir kennen!
 
Liebe spricht nicht aus dem Verstand sondern aus dem Herz, Liebe ist ein überwältigendes, mächtiges Gefühl, eine Kraftquelle, die in schlechten Zeiten Zuversicht gibt und in guten Zeiten unser Glück vergrößert. Liebe ist ein Ort an den du gehst um zu geben. Liebe ist mehr als 3 Worte .
 
liebe ist für mich eine person nicht nur so zu nehmen, wie sie ist und so zu akzeptieren, sondern mit dem wunsch verbunden, ein leben lang mit ihr innig zusammen zu sein (nicht ständig, aber auf dauer), ihr nur gutes tun und ihr am liebsten alle sorgen der welt wegzaubern zu wollen, freud und leid miteinander zu teilen und auch in der größten not nicht loslassen, miteinander zu lachen und zu weinen, die schönen momente am liebsten mit ihr teilen wollen .... und so vieles mehr.
 
Das gesamte Gedicht "Über die Liebe" von Khalil Gibran ist länger, aber mir gefällt besonders die Passage:

Ihr wurdet zusammen geboren, und ihr werdet immer zusammen sein. Ihr werdet zusammen sein, wenn die weißen Flügel des Todes eure Tage scheiden. Wahrlich, selbst im Schweigen des Gedenkens Gottes werdet ihr zusammen sein. Aber lasst Raum zwischen euch, und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen. Liebt einander, aber macht aus der Liebe keine Fessel. Lasst sie vielmehr ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen sein. Füllt einander den Becher, aber trinkt nicht aus einem Becher. Gebt einander von eurem Brot, aber esst nicht vom selben Laib. Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, aber lasst einander auch alleine sein, so wie die Saiten einer Laute alleine sind, aber doch durch dieselbe Musik schwingen. Gebt einander eure Herzen, aber nicht in gegenseitige Aufsicht, denn nur die Hand des Lebens kann eure Herzen ganz umfassen. Steht einer beim anderen, aber steht nicht zu nah, denn die Säulen des Tempels stehen einzeln, und Eiche und Zypresse wachsen nicht im gegenseitigen Schatten.
 
Sehnsucht
Vertrauen
Verbundenheit
Wünsche erfüllen
aufeinander achtgeben
niemals Kummer und Leid zufügen
das Leben mit allen Facetten gemeinsam genießen
....
 
Auf der einen Hand ein Zustand wo man jeglichen Selbstschutz ausschaltet und Dinge unternimmt die man aus der Seeligkeit der Einsamkeit niemals unternehme würde. Da geht einem dann auch schon mal die Liebe zu sich selbst ab.

Auf der anderen Hand ist es eine wunderbare Sache die neue Perspektiven eröffnet - egal ob es negativ oder positiv ausgeht.
Wichtig ist wie man mit der "Lektion" umgeht. Insofern ist und bleibt Liebe eine schön verrückte Sache die man nie ganz verstehen wird, gut so!
 
Zurück
Oben