Der Unterschied von "Ich Liebe Dich" und "Ich habe Dich irrsinnig gern"?

Mein Teil vom Forum interessiert sich einen Scheißdreck dafür.

Abgesehen davon: Zum Thema ist meine Sicht, dass mir Leute, die zwanghafte Wortklauberei betreiben müssen, sehr suspekt sind.
Ich drücke meine Gefühle immer mal wieder in unterschiedlichen Wortkonstellationen aus, ob ich da jemandem sage "ich liebe" oder "ich hab irrsinnig gern" ändert an diesen Gefühlen nichts.
Sollte allerdings jemand aufgrund seiner Probleme mit den Formulierungen schwierig werden, dann könnte es sein, dass meine Gefühle mit der Zeit auch darunter leiden.
Es endet einfach darin,dass man nicht mehr aus dem Herzen spricht, wie man fühlt, aus Angst falsch verstanden zu werden. Macht keinen Spaß. (Sie)
 
damit's ned ausartet und falls sich wer angsprochen fühlt, während ich dann gras mähen geh: bitte drauf achten, dass die diskussion nicht ins reine abladen persönlicher befindlichkeiten bzw. zu der/dem wollt ich's eh schon immer reinsagen abdriftet! :)
 
damit's ned ausartet und falls sich wer angsprochen fühlt, während ich dann gras mähen geh: bitte drauf achten, dass die diskussion nicht ins reine abladen persönlicher befindlichkeiten bzw. zu der/dem wollt ich's eh schon immer reinsagen abdriftet! :)

Heid bist aber empfindlich.:undweg:

:kiss:
 
Liebe Community,
vielleicht könnt Ihr mir folgendes beantworten.

Ich liebe meine Frau, wie am Ersten Tag, als wir uns vor ca. 15 Jahren zum ersten Mal geküsst haben, war es um mich geschehen. Die erste sanfte Berührung unserer Lippen hat in mir einen wahren Sturm der Gefühle ausgelöst. Ich glaubte zu fliegen und in den Weltraum abzudriften, heute ist es noch genauso wie bei unserem ersten Kuss. Meine Gefühle scheinen immer stärker zu werden und jede Berührung Ihrer Lippen
erzeugt in mir einen Wonneschauer (als liege ich auf Rosenblüten gebettet mit Ihr in einer Wiese).
Natürlich sage ich ihr oft "Ich Liebe Dich", weil ich ja weiß, es ist einfach so. Nur hie und da kommt mir auch
ein "Ich habe Dich irrsinnig gern" über die Lippen.

Sie sagt, dass ist nicht das Gleiche, für mich fühlt es sich aber gleich an.
Kann mir jemand den Unterschied erklären? (Er)


Komisch. Verstehe ich es richtig, dass für sie das "Ich hab dich irrsinnig gern" quasi noch stärker wäre als "Ich liebe dich".
Sie würde das lieber hören?
Oder verstehe ich das falsch.

Wenn ja, würde ich mir das so erklären: Vielleicht klingt "Ich liebe dich" zu abgedroschen. Weißt du was ich meine.
"Ich habe dich irrsinnig gerne" klingt vielleicht mehr besonders. Oder sie wünscht sich mehr eigene Worte von dir?
 
Last but not least:
Und wenn jemand wie @Mitglied #505719 der anscheinend einfach genauer ließt, auffällt das du in einem Thread das eine sagst und im anderen dann genau das machst was du hier als "Abstufung" findest ... Na da wird halt drauf hingewiesen das eben diese "das ist so und nicht anders" eben anscheinend nicht so ist.
Danke! :up: Endlich jemand, der mich versteht und auf "weiblich" übersetzen kann! :up:, :up: & :up: !!! Ja, ich les ein wenig genauer. Ich hab Schriftsetzer gelernt und sehr lang im Beruf gearbeitet. Man muss auch korrigieren dabei und mitunter lektoriert man auch. Ich verstehe auch durchaus einen Spaß - aber in dem "Liebesthread" sah ich den nicht wirklich (mit der Meldung, die hier steht) und mir hat´s eben die Kieferlade ausgehängt.



Ein "hab dich unheimlich gern" ist nicht gleichwertig wie "ich liebe dich" in irgendeiner Art Form oder Umgebung. Es ist rein platonisch ...
... weil es eben passt es lustig liebevoll zu nutzen
:up:



Da ist aber nur meine Wahrnehmung... Wie andere das sehen kann ich nicht sagen sorry
;)
Och naja, ich weiß mal, dass es zumindest noch einen gibt, der das genauso sieht. :winke:

dort wo ich mich zum hausen niedergelassen habe ist einöde! schwere einöde! eigentlich könnt man's schon fast die mutter aller einöden nennen! dort kann ich lärmen nach herzenslust ... :cool:
Du wohnst in Frankreich? :hmm: Am Arsch der Welt? :roll:


:hahaha:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier erklaert einer @Mitglied #470492 wuerde mich nicht lieben,auf FB behaupten andere ich wuerde sie nicht lieben...andere bringen Geld ins Spiel..einer droht ihr sogar...ich kenn mich nicht mehr aus...aber eines weiss ich,dass hier einige nicht ganz richtig im Kopf sind...

Und jedes Mal steigt ihr (zumindest hier) auf‘s Neue drauf ein. Clever schaut anders aus. ;)
 
Als jemand der seine Worte desöfteren ziemlich schlecht wählt bin ich heilfroh wegen 2 Tatsachen.
* @Mitglied #333691 sagt sehr klar wenn etwas nicht passt.
* Sollte es missverständnisse geben spricht sie dass auch an

Ich liebe Dich und ich hab dich gern wurde von mir beides öfter verwendet. Hätt jetzt nicht wirklich den Focus darauf gelegt welche Worte öfter
Bewerten ob meine Worte passend sind kann es eine.Meine Partnerin.Denn mit ihr bin ich eine Beziehung eingegangen und nicht mit einem Wörterbuch.
Und definitiv ich LIEBE es das ich mit ihr sowohl über die Dinge die passen als auch über Problene offen reden kann.
 
Meine Frau und ich unterhalten uns in Mundart und da würde mir: I liab di nicht gefallen. Ich liebe dich würde sich für mich nur komisch und gekünstelt anhören, weil alles andere in Mundart gesprochen wird.
I hob di ge'n, du bist ma deis Liabste auf da wölt - sind für mein sprachliches Empfinden harmonischer und nur für meine Frau bestimmt.
Ich liebe dich ist für mich eine abgedroschen Floskel, überhaupt dann, wenn der partnerschaftliche Umgang nicht im Einklang der ausgedrückten Gefühle steht, z B: Wertschätzung, Vertrauen, Respekt, Zuneigung usw fehlen.
Meine Frau wollte zu Beginn unserer Beziehung auch die berühmten drei Worte hören. Ich habe sie dann gefragt, wie oft sie diese drei Worte schon gehört hat und ihnen leichtgläubig Glauben schenkte. Passierte mehrmals, man hat ihre jugendliche Naivität und Leichtgläubigkeit rein für Sex ausgenützt.
Der Partnerin verbal Liebe und Zuneigung in geeigneter Form zu erklären ist wichtig, genauso ihr sexuelles Begehren zu vermitteln.
Aber es kann GsD jedes Paar für sich selbst festlegen, mit welchen Worten Liebe, Zuneigung, Begehren ausgedrückt werden sollen.
 
Bei mir gibt's da auch deutliche Unterschiede...

Ich hab dich gern, auch irrsinnig gern, ist meinen Freunden vorbehalten.

Ich hab dich lieb, meiner Familie und besten Freunden denn diese zählen für mich zur Familie.

Ich liebe dich, wird nur die Person zu hören kriegen, der mein ganzes Herz gehört!

Sag das bitte meiner "besten" freundin... die sagt mir immer das sie mich liebt. obwohl wir nur freunde sind. andere bekommen das von ihr nicht zu hören
 
Natürlich sage ich ihr oft "Ich Liebe Dich", weil ich ja weiß, es ist einfach so. Nur hie und da kommt mir auch
ein "Ich habe Dich irrsinnig gern" über die Lippen.

Sie sagt, dass ist nicht das Gleiche, für mich fühlt es sich aber gleich an.
Kann mir jemand den Unterschied erklären? (Er)

Ich kenn das gut aus meinen Beziehungen.
In DIESEM Zusammenhang ist es bei mir so, dass ich auch zu meinem Partner fallweise sag: "Ich hab dich liiiiieb, so lieb..." (im Tonfall von dem Lied von Grönemeyer) oder auch nur "ich hab dich soooo lieb" - wenn mir danach ist. Warum? Weil MIR ein "ich liebe dich" zu wertvoll ist um es ständig und immer wieder zu sagen. Mir persönlich widerstrebt es einfach, das "ich liebe dich" zu inflationär werden zu lassen.

Es soll etwas Besonderes bleiben, und deshalb sage ich es nicht oft, drücke aber mit anderen Worten meine Zuneigung ihm gegenüber aus. Sorgen muss er sich deshalb keine bei mir machen - denn er hat es sogar von mir übernommen und findet das eine gute Einstellung.

#gegendeninflationärengebrauchvonichliebedich
 
Von Liebe kannst dann sprechen, wenn Strohfeuer, Verliebtheit etc. der Vergangenheit angehören und Hürden gemeinsam Gemeistert sind ... Du Füreinander einstehst, Dich kümmerst, Dich sorgst ... über die Grenzen des eigenen Vorteils hinweg ...

Liebe ist nicht die Flamme die kurz, Hell und Verzehrend lodert, sondern das Feuer, das gemeinsam genährt wird ... nicht auf der Basis schwülstiger Worte, sondern der Handlungen im Alltag ....

Abseits dessen .... User hier laufend ob Ihrer Beziehung(en) und der Rahmenbedingungen zu Kritisieren ist Sinnlos ... alle Faktoren wurden mannigfach genannt (ja auch meinerseits gab es kritische Töne) .... doch unterm Strich zählt im Hier und Jetzt doch eigentlich ... geht es Dir mit dem Gegenüber im Augenblick besser als ohne ...

Soweit das Wort zum Sonntag .... Ommmm

LG Bär
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben