- Registriert
- 18.1.2011
- Beiträge
- 18.141
- Reaktionen
- 44.456
- Punkte
- 1.483
- Checks
- 3
Tee absolviert....Du eh wissen: deidsche Sprache schwerrre Sprache und Dialekt dazu: extrrrraschwör!![]()
Bessa???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Tee absolviert....Du eh wissen: deidsche Sprache schwerrre Sprache und Dialekt dazu: extrrrraschwör!![]()
Also bei aller Toleranz für die Vergewaltigung der deutschen Sprache....Tee absolviert....
Bessa???
Ich dachte immer nur der Inschinör hats schwör...Du eh wissen: deidsche Sprache schwerrre Sprache und Dialekt dazu: extrrrraschwör!![]()
Also bei aller Toleranz für die Vergewaltigung der deutschen Sprache....
Aber das heißt "besser"!
Immer muss ich hir berischtigent einkraifen!![]()
Ich würde es nicht lügen bezeichnen, eher schwindeln. Wenn ich der Nachbarin sage, dass sie mit den Lockenwicklern scheiße aussieht, wird sie mich nicht mehr anschauen oder wenn ich dem Nachbar sage, dass er eine Säufernase hat, wird er auch nicht erfreut sein. Zuviel Ehrlichkeit tut keinem gut und muss auch nicht sein.Jeder Mensch lügt, das Ausmaß ist halt das entscheidende!
Mann, eine Frage die man besser etwas eingrenzt.Die nackte Wahrheit oder vielmehr " meine" nackte Wahrheit, was haltet ihr davon :
1. ist Ehrlichkeit um jeden Preis dem
anderen zumutbar? = die nackte Wahrheit, dh wie kann ich Ehrlichkeit in einer Beziehung so leben, dass sie nicht verletzt oder verletzend wirkt.
Oder wie bringe ich dem Anderen etwas rueber, von dem ich weiß, dass er darüber nicht erfreut wäre?
2. bin ich mit allem meinem Sosein einem anderen zumutbar,
dh kann ich mich einem Gegenüber mit meiner ganzen ungeschoenten Realität präsentieren und mich auch angenommen wissen?
Und ist dies dann vielleicht sogar ein Teilaspekt von Liebe?
Und kaufst dann diesen Fetzen? um so auszusehen?Hmm Aber wie heißt es so schön diplomatisch und ach so Weltoffen.... Jeder darf seine Meinung vertreten und auch kundtun, aber am Ende mache ich doch wieder was ICH will....
Also selbst wenn mir jemand sagt in dem "Fetzn schaust aus wie eine billige Nutte" - mal ehrlich wenn mir der "Fetzn" gefällt - ist es am Ende trotzdem meiner!
Oh ja ich geh mich eh schon genieren. Ich kenne mich - ich frage auch "Wie gefällt dir das?", dreh mich in dem Kleid/Rock/GEwand (was auch immer) vor dem Spiegel höre mir an was er sagt und mache am Ende wieder was ich will.....Tja man sollte doch nicht alle Klischees über Bord werfen
![]()
Und kaufst dann diesen Fetzen? um so auszusehen?
das mit der Nutte - war ein Beispiel....
Kann auch harmloser klingen wie "das steht dir überhaupt nicht..." oder "das gefällt mir nicht"... oder nur "mir gefällt das andere besser"Und ja im Endeffekt ist es meine Meinung die zählt, denn ICH muss mich darin wohl fühlen und damit herumlaufen.
Ja - aber wer weiß vielleicht gefällt es ihr ja...Eine Frage: ist dir schon mal eine Frau untergekommen, die so blöd und geschmacklos angezogen war, dass du dich gefragt hast, warum niemand ihr sagte, wie sie in diesen Fetzen aussieht? Ich hab nämlich so eine Kollegin.
Eine Frage: ist dir schon mal eine Frau untergekommen, die so blöd und geschmacklos angezogen war, dass du dich gefragt hast, warum niemand ihr sagte, wie sie in diesen Fetzen aussieht? Ich hab nämlich so eine Kollegin.
Ja - aber wer weiß vielleicht gefällt es ihr ja...
Wissen kann man ja nie.....
Wenn ich der Nachbarin sage, dass sie mit den Lockenwicklern scheiße aussieht, wird sie mich nicht mehr anschauen
Und DAS ist nichts anderes als die nackte Wahrheit![]()
Ich bin grundsätzlich auch für Ehrlichkeit! Ist mir sehr wichtig und ich bin es, so gut ich kann! Aber ich habe grade eine sehr persönliche Situation vor Augen, wo ich nur halb ehrlich bin, weil ich meinem Gegenüber nicht wehtun möchte! D.h. in dem Fall, ich verschweige ein Detail einer Sache, weil es keine Sinn macht, es ihm zu sagen! Es würde nicht änderbar sein, aber mein Gegenüber sehr verletzen!
Es gefällt mir nicht, würde lieber mit ihm drüber reden können, aber ich tu es nicht aus den genannten Gründen!
Die Frage ist also auch generell, ist etwas Wichtiges Verschweigen auch schon lügen?
Meine Haltung ist die: Man muss nicht jedem alles sagen! Aber das, was man sagt, sollte stimmen!
Beziehe das aber auf die Dinge im persönlichen Kontakt mit den Menschen, die mir wichtig sind!
Ansonsten denke ich auch, lügt jeder im Alltag zu einem gewissen Maß!
Ich sage der Nachbarin nicht, dass ihr Kleidergeschmack mal wieder unter aller Sau ist! Nicht der ExKollegin, die ich lange nicht gesehen, wie sehr es mich erschreckt, wie alt sie im Gesicht aussieht!
Und der Kassiererin nicht, dass ich mich grad tierisch über ihre Lahmarschigkeit ärgere!
Usw....
Die nackte Wahrheit oder vielmehr " meine" nackte Wahrheit, was haltet ihr davon :
1. ist Ehrlichkeit um jeden Preis dem
anderen zumutbar? = die nackte Wahrheit, dh wie kann ich Ehrlichkeit in einer Beziehung so leben, dass sie nicht verletzt oder verletzend wirkt.
Oder wie bringe ich dem Anderen etwas rueber, von dem ich weiß, dass er darüber nicht erfreut wäre?
2. bin ich mit allem meinem Sosein einem anderen zumutbar,
dh kann ich mich einem Gegenüber mit meiner ganzen ungeschoenten Realität präsentieren und mich auch angenommen wissen?
Und ist dies dann vielleicht sogar ein Teilaspekt von Liebe?
Die nackte Wahrheit oder vielmehr " meine" nackte Wahrheit, was haltet ihr davon :
1. ist Ehrlichkeit um jeden Preis dem
anderen zumutbar? = die nackte Wahrheit, dh wie kann ich Ehrlichkeit in einer Beziehung so leben, dass sie nicht verletzt oder verletzend wirkt.
Oder wie bringe ich dem Anderen etwas rueber, von dem ich weiß, dass er darüber nicht erfreut wäre?
2. bin ich mit allem meinem Sosein einem anderen zumutbar,
dh kann ich mich einem Gegenüber mit meiner ganzen ungeschoenten Realität präsentieren und mich auch angenommen wissen?
Und ist dies dann vielleicht sogar ein Teilaspekt von Liebe?