Die nackte Wahrheit

Also bei aller Toleranz für die Vergewaltigung der deutschen Sprache....
Aber das heißt "besser"! :D
Immer muss ich hir berischtigent einkraifen!:grantig:

... na guat. Werd mi bessarn.... :cool:
Rischtich angreifen ist aber scho a recht brauchbara Ansatz.... passt zum Dobbigg: Mut zur nackten Wahrheit.....!! :D
 
Jeder Mensch lügt, das Ausmaß ist halt das entscheidende!
Ich würde es nicht lügen bezeichnen, eher schwindeln. Wenn ich der Nachbarin sage, dass sie mit den Lockenwicklern scheiße aussieht, wird sie mich nicht mehr anschauen oder wenn ich dem Nachbar sage, dass er eine Säufernase hat, wird er auch nicht erfreut sein. Zuviel Ehrlichkeit tut keinem gut und muss auch nicht sein.
 
Die nackte Wahrheit oder vielmehr " meine" nackte Wahrheit, was haltet ihr davon :
1. ist Ehrlichkeit um jeden Preis dem
anderen zumutbar? = die nackte Wahrheit, dh wie kann ich Ehrlichkeit in einer Beziehung so leben, dass sie nicht verletzt oder verletzend wirkt.
Oder wie bringe ich dem Anderen etwas rueber, von dem ich weiß, dass er darüber nicht erfreut wäre?

2. bin ich mit allem meinem Sosein einem anderen zumutbar,
dh kann ich mich einem Gegenüber mit meiner ganzen ungeschoenten Realität präsentieren und mich auch angenommen wissen?
Und ist dies dann vielleicht sogar ein Teilaspekt von Liebe?
Mann, eine Frage die man besser etwas eingrenzt.
Also Mended, uch vermute du meinst es so, dass ich sage, auf jeden Fall.Oder such die richtige Beziehung.
Sorry, bin auch ehrlich; )
 
Hmm Aber wie heißt es so schön diplomatisch und ach so Weltoffen.... Jeder darf seine Meinung vertreten und auch kundtun, aber am Ende mache ich doch wieder was ICH will....
Also selbst wenn mir jemand sagt in dem "Fetzn schaust aus wie eine billige Nutte" - mal ehrlich wenn mir der "Fetzn" gefällt - ist es am Ende trotzdem meiner!

Oh ja ich geh mich eh schon genieren. Ich kenne mich - ich frage auch "Wie gefällt dir das?", dreh mich in dem Kleid/Rock/GEwand (was auch immer) vor dem Spiegel höre mir an was er sagt und mache am Ende wieder was ich will.....:oops: Tja man sollte doch nicht alle Klischees über Bord werfen :lalala:
Und kaufst dann diesen Fetzen? um so auszusehen?
 
Und kaufst dann diesen Fetzen? um so auszusehen?
:roll: das mit der Nutte - war ein Beispiel....
Kann auch harmloser klingen wie "das steht dir überhaupt nicht..." oder "das gefällt mir nicht"... oder nur "mir gefällt das andere besser" :roll: Und ja im Endeffekt ist es meine Meinung die zählt, denn ICH muss mich darin wohl fühlen und damit herumlaufen.
 
:roll: das mit der Nutte - war ein Beispiel....
Kann auch harmloser klingen wie "das steht dir überhaupt nicht..." oder "das gefällt mir nicht"... oder nur "mir gefällt das andere besser" :roll: Und ja im Endeffekt ist es meine Meinung die zählt, denn ICH muss mich darin wohl fühlen und damit herumlaufen.

Eine Frage: ist dir schon mal eine Frau untergekommen, die so blöd und geschmacklos angezogen war, dass du dich gefragt hast, warum niemand ihr sagte, wie sie in diesen Fetzen aussieht? Ich hab nämlich so eine Kollegin.
 
Eine Frage: ist dir schon mal eine Frau untergekommen, die so blöd und geschmacklos angezogen war, dass du dich gefragt hast, warum niemand ihr sagte, wie sie in diesen Fetzen aussieht? Ich hab nämlich so eine Kollegin.
Ja - aber wer weiß vielleicht gefällt es ihr ja... :shock:
Wissen kann man ja nie.....
 
Ja - aber wer weiß vielleicht gefällt es ihr ja... :shock:
Wissen kann man ja nie.....

Ja, ich erzähl die Geschichte weiter. Sie zieht sich also so an, lebt mit 4 oder 5 oder 6 Katzen in einer katzenpisseverseuchten Wohnung und wundert sich, warum sie seit Ewigkeiten kein Hawara hat. Aber wer weiß, vielleicht gefällt ihr dieser Zustand ja.
 
Ich bin grundsätzlich auch für Ehrlichkeit! Ist mir sehr wichtig und ich bin es, so gut ich kann! Aber ich habe grade eine sehr persönliche Situation vor Augen, wo ich nur halb ehrlich bin, weil ich meinem Gegenüber nicht wehtun möchte! D.h. in dem Fall, ich verschweige ein Detail einer Sache, weil es keine Sinn macht, es ihm zu sagen! Es würde nicht änderbar sein, aber mein Gegenüber sehr verletzen!
Es gefällt mir nicht, würde lieber mit ihm drüber reden können, aber ich tu es nicht aus den genannten Gründen!
Die Frage ist also auch generell, ist etwas Wichtiges Verschweigen auch schon lügen?

Meine Haltung ist die: Man muss nicht jedem alles sagen! Aber das, was man sagt, sollte stimmen!

Beziehe das aber auf die Dinge im persönlichen Kontakt mit den Menschen, die mir wichtig sind!

Ansonsten denke ich auch, lügt jeder im Alltag zu einem gewissen Maß!
Ich sage der Nachbarin nicht, dass ihr Kleidergeschmack mal wieder unter aller Sau ist! Nicht der ExKollegin, die ich lange nicht gesehen, wie sehr es mich erschreckt, wie alt sie im Gesicht aussieht!
Und der Kassiererin nicht, dass ich mich grad tierisch über ihre Lahmarschigkeit ärgere!
Usw....

Okay, ich kann da jetzt nur für mich sprechen, aber ehrlich gesagt würde es mich persönlich mehr verletzen, wenn mir meine Freundin nicht zutraut das ich die Wahrheit vertrage, als das sie es mir gleich sagt. Vorallem, würde man deine Logik ausweiten, finde ich das es sehr schnell kritische Züge annehmen kann. Meine(rethorische) Freundin könnte Fremdgegangen sein, wie sie Party gemacht hat. Für sie war dieses Fremdgehen ein absoluter Fehler(wegen Alk usw) und sie will mich nicht verlieren. Sie erzählt mir die Party, lässt aber das Fremdgehen weg. Natürlich würde ist das Fremdgehen nicht mehr änderbar, und offensichtlich würde es mir wehtun, aber wenn man wirklich in einer Beziehung ist, hat der Partner ein Recht darauf, vorallem bei solchen Themen, es zu erfahren. Spezifisch das hier angesprochen erst recht, weil wenn man seinem Partner mit Fremdgehen betrogen hat, und das verschweigt weil man seinen partner nicht verletzen will, dann ist das aus rein Egoistischen Gründen und ich finde es vollkommen daneben, wenn man sich beim verschweigen dann mit "ich wollte dich nicht verletzen!". Weil im Endeffekt hat man bei so einer Aktion seinen Partner schon verletzt, er weiß es nur noch nicht. Spezifisch auf dich gesprochen kann und will ich natürlich nicht urteilen,weil man keine details kennt(und das Fremdgehen war jetzt nur ein Beispiel zur verständlichkeit, ich will hier nirgends irgendwas andeuten das das was du verschweigst irgendwie mit so einem Thema zu tun hat), weil es mich nichts angeht und du dir das mit deinem eigenen Gewissen vereinbaren musst. Ich bin aber der Ansicht, das wenn man wirklich füreinander bestimmt ist, das man durch Dick & Dünn geht, und man solche Sachen überwinden kann, und da finde ich auf deine rhetorische Frage hin, verschweigen genauso schlimm wie lügen.

Was aber den Alltag und andere mitmenschen betrifft, gebe ich dir natürlich Recht. Nur ich finde etwas schade, wenn man die intimität und das Vertrauen einer Beziehung mit dem simplen Alltag vergleicht. Natürlich würde ich nicht alles sagen was ich denke zu Fremden oder Bekannten, und ich wäre in gewissen berreichen auch weniger Offen mit meiner Familie als mit meiner Freundin(offensichtliches bsp. Sex...mit sowas würde ich mit meiner Fam. einfach ned reden, das finde ich unangebracht), aber bei einer Beziehung sollte einfach das Vertrauen da sein, das man sich Wichtige Dinge einfach sagt, auch wenn sie wehtun, damit man es gemeinsam überwinden kann und nicht eine Person die Last an der Schulter trägt, und der andere sich am Ende hintergangen fühlt. Aber so seh ich das.
 
Die nackte Wahrheit oder vielmehr " meine" nackte Wahrheit, was haltet ihr davon :
1. ist Ehrlichkeit um jeden Preis dem
anderen zumutbar? = die nackte Wahrheit, dh wie kann ich Ehrlichkeit in einer Beziehung so leben, dass sie nicht verletzt oder verletzend wirkt.
Oder wie bringe ich dem Anderen etwas rueber, von dem ich weiß, dass er darüber nicht erfreut wäre?

2. bin ich mit allem meinem Sosein einem anderen zumutbar,
dh kann ich mich einem Gegenüber mit meiner ganzen ungeschoenten Realität präsentieren und mich auch angenommen wissen?
Und ist dies dann vielleicht sogar ein Teilaspekt von Liebe?


zu 1.
Ehrlichkeit in einer Beziehung ist wichtig.
Jemanden in einer Beziehung etwas nicht zu sagen, mit dem Gedanken, dass man die Person verletzen- oder entäuschen könnte, finde ich nicht richtig.
Lieber habe ich es, wenn mir jemand die Wahrheit sagt (auch wenn sie nicht immer, das ist, was ich hören will)

zu 2.
Das so sein, wie man ist, ist für andere "zumutbar"
Wichtig ist, dass man sich vorher nicht verstellt hat, um z.B.: jemanden zu gefallen, oder es jemanden gerecht zu machen.
Denn wenn dann die Maske fällt, kann es ungemütlich werden...
Liebe ist es, wenn man jemanden so akzeptiert, wie er ist- mit all seinen Vorteilen und Nachteilen...
 
Die nackte Wahrheit oder vielmehr " meine" nackte Wahrheit, was haltet ihr davon :
1. ist Ehrlichkeit um jeden Preis dem
anderen zumutbar? = die nackte Wahrheit, dh wie kann ich Ehrlichkeit in einer Beziehung so leben, dass sie nicht verletzt oder verletzend wirkt.
Oder wie bringe ich dem Anderen etwas rueber, von dem ich weiß, dass er darüber nicht erfreut wäre?

2. bin ich mit allem meinem Sosein einem anderen zumutbar,
dh kann ich mich einem Gegenüber mit meiner ganzen ungeschoenten Realität präsentieren und mich auch angenommen wissen?
Und ist dies dann vielleicht sogar ein Teilaspekt von Liebe?

Grundsätzlich würde ich sagen um bei Punkt 2 davon ausgehen zu können das du angenommen wirst in deiner vollen Gänze, muss Punkt 1 erfüllt sein. Wenn du dich deinem Gegenüber über längere Zeit in einer "verschönten" Form präsentierst, kann es natürlich schon sein dass der Partner sich in genau diese Seite von dir verliebt hat, unter der Annahme dass es dein ganzes Ich ist. Natürlich hat eine unbedingte Ehrlichkeit auch Vor- und Nachteile. Ich denke aber das auf lange Sicht die Vorteile überwiegen, weil jeder zu jeder Zeit genau weiß wo er steht, worauf er sich einlässt, was das Gegenüber will oder eben nicht will. Es kommt zu keinen Missverständnissen. Wichtig ist meines Erachtens dabei dann aber die wirklich kompromisslose Ehrlichkeit und die Fähigkeit beider Parteien diese auch immer als solche zu sehen. Man kann nicht vollständige Ehrlichkeit fordern aber dann gleichzeitig gewisse Dinge nicht hören wollen, vor allem wenn man danach fragt.
 
Das ist ja auch das Spannende an einer Beziehung, dass man im Angenommenseins sich auch mit seinen Schattenseiten präsentieren darf, ohne sie jetzt extra zu kultivieren, sondern auch diese anzunehmen, und damit auch darin einen Schritt weiterzukommen, indem man sich derer bewusst wird dadurch, dass man sie um Anderen gespiegelt bekommt.
Das kann Ärger und Frust bedeuten.
Aber letztlich ist grade dann Flucht keine wirkliche Option, denn irgendwann wird man davon sowieso eingeholt.
 
Zurück
Oben