Die unattraktivsten Eigenschaften von möglichen Partner*innen

Hahaha sehr unterhaltsam geschrieben! Unglaublicher Typ! :lol:

Wie meinst das mit Unglaublicher Typ?

Ich denke es gibt einige Menschen, die so drauf sind. Denk nur an die Menschen, die sich gern darüber aufregen, dass Kinder am Kinderspielplatz am Nachmittag "laut" sind...
Oder einem erzählen jeder Hund (wahlweise fülle ein: Katze, Kaninchen, was immer...) stinkt, egal ob er gepflegt wird oder nicht.
Oder denk an die Menschen, die einem erzählen sie haben deswegen einen englischen Rasen mit streng geschnitter Thujenhecke drum rum hinterm Haus, weil einen Garten pflegen so furchtbar viel Arbeit macht...

Solange man nicht übergriffig wird bei den Themen Kinder, Tiere und nehmen wir mal den Sammelbegriff "Natur", sprich sich an gesetzliche, soziale und ja auch moralische Regeln hält, ist es auch okay so zu fühlen. Ich persönlich kann es nicht wirklich nach empfinden, weil ich sehr viel Freude im Leben schöpfe, unter anderem genau aus diesen "Quellen", doch ich finde man darf das alles "nicht ausstehen" in unserer Gesellschaft. Viele werden das einfach nicht zugeben.

Ich bin auch ziemlich froh, dass dieser Mann von alleine und grundehrlich gesagt hat was Sache ist. Es war ihm ein Bedürfnis sich abzugrenzen und klar zu sagen, dass das alles (wie gesagt gab noch ein paar Punkte, die ich allerdings wirklich vergessen habe inzwischen) interessiert ihn nicht, will er nichts damit zu tun haben und nicht darüber reden.

Für mich war`s halt ein Erlebnis und eine Erfahrung, weil ich nicht erwartet hatte, dass jemand so direkt und ehrlich ist und ich mit meiner Reaktion, dass ich das nicht nur unerotisch finde (für mich signalisiert es irgendwie ein Fehlen an natürlicher Lebenslust - schwer zu beschreiben), sondern auch in einer Freundschaft gern mit Menschen zu tun habe, die Lebenslust aus "dreckigen", manchmal nicht so kontrollierbaren und ja, "natürlichen" Quellen schöpfen, absolut nicht gerechnet hatte. Bis dato kam das einfach gar nicht vor.
 
Vieles was man am Partner nicht sieht weil man verliebt ist und erst nach den berühmten 2 Jahren zu stören beginnt.
Wenn man darüber reden kann, eine Lösung finden kann, an der Beziehung arbeitet, dann ist alles easy finde ich.

Mich störte das sie das Geschirr in die (wie heißt das aus Hochdeutsch) Abwasch stellt, statt gleich in den GS.
Will ich ans Wasser muss ich erst das Geschirr wegräumen. Sie hat es so gelernt, wir haben darüber gesprochen und eine Lösung gefunden. Ich hol mein Wasser aus dem Badezimmer ;)

In meinen letzten Beziehungen ist mir aufgefallen, das wir immer nur um "Kleinigkeiten" stritten, bzw. mich Kleinigkeiten aufgeregt haben. Echte Probleme haben wir meist sachlich geklärt und für beide eine akzeptable Lösung gefunden.

Ich bin der Meinung, das es zwei Arten gibt wie der Mensch entscheidet. Mit dem Herzen und mit dem Verstand.
Da sich die beiden oft nicht einer Meinung sind, wie willst du dann "easy" mit zwei anderen Meinungen klar kommen^^

PS: Eine Freundin von mir ist mal bei einem Date aufgestanden und wortlos gegangen, nachdem er ihr stolz erklärt hat er hat eine Gehaltserhöhung bekommen und verdient jetzt 1200. :hahaha:
 
Ich find's ja spannend wie viele Diskussionen die Formulierung des Threads hervorruft ^^

Für mich ist es klar, dass die unattraktivsten Eigenschaften von jemandem auch die größten turn-offs sind. Und natürlich interessiert es mich nur, über die negativen oder positiven Eigenschaften von Leuten zu reden, die zumindest mal für ein paar Sekunden als mögliche Partnerinnen ins Auge gefasst wurden, oder die tatsächlich mal Partnerinnen waren - was für Eigenschaften genau mich an Nicolas Maduro abtörnen, ist ja völlig egal ^^
Kleine Geschichte dazu:
mein damaliger Partner und ich stehen in einer Warteschlange, vor uns ein Paar mit einem süßen, kleinen Jungen (fast ein Jahr alt). Der Vater hält ihn in seinen Armen und der Junge schaut uns an und "redet", lacht, streckt seine putzige Hand nach uns ... ich natürlich absolut entzückt, schneide Grimassen und antworte auch in Babysprache :oops: ... der kleine Junge lacht noch lauter und herzlicher, offensichtlich gefällt ihm das was ich mache. Und was macht mein Ex? Er nickt dem Baby zu, so wie man unbekannten Erwachsenen non-verbal "Guten Tag" sagt.
Ich fand ihn so richtig saublöd in dem Moment, später auch :D Schwer zu erklären, aber mit einem Schlag fand ich ihn irgendwie abstoßend.

Also ja, ein Mensch, der nichts süßes an einem Baby, Kätzchen und Welpen findet, macht mir Angst. Das hat etwas soziopathisches an sich, geht gar nicht.
 
@Mitglied #457376: Es klang für mich so, als fände er Pflanzen und Blumen unausstehlich - und das habe ich vorher echt von noch niemandem gehört, daher fand ich das "unglaublich", aber das ist natürlich eine Übertreibung, kann dir schon glauben, dass es den Typen gibt ;)

..Aber wirklich, Pflanzen?! Ich hab mir das so vorgestellt, dass er auch darauf achtet, immer nur auf Beton zu gehen, und ja keinen Bäumen und keiner Wiese zu nahe zu kommen :lol:

Die Eigenschaften, die man im Lauf der Partnerschaft einfach akzeptiert, finde ich auch spannend.. In einer Zeit, als ich noch mehr fortgegangen bin, bestand meine damalige Freundin darauf, dass immer alle ihre FreundInnen, die gerade auch in der Stadt unterwegs waren, zusammenblieben. Und hat ständig telefoniert und Leute dirigiert, damit sie an einem Ort waren. Das war.. *hust*.. speziell.
 
Menschen die echt geizig sind, sind auch misanthropisch. Und warum sollte ich mich mit einem Menschenfeind abgeben.
Dazu bin ich viel zu sehr Philanthrop und eben das Gegenteil von geizig und engstirnig.
Geizige sind eben auch mental geizig, Kleingeister halt.


Du bist philantrop?! Das wär' mir seit Jahren nicht aufgefallen!

... aber schön, das zu erfahren... :)
 
Gibt ja die Fälle wo irgendwo Tiere ausgesetzt werden. Weil es mit der Zeit nicht mehr lieb unpraktisch oder Zuviel Arbeit macht.
 
Gibt ja die Fälle wo irgendwo Tiere ausgesetzt werden. Weil es mit der Zeit nicht mehr lieb unpraktisch oder Zuviel Arbeit macht.

Hach, würde man das mit Partner/innen (nicht mehr lieb, unpraktisch, Zuviel Arbeit) ebenso machen, hätten Fahrten auf der Autobahn, eine andere Qualität. ;)
Sorry - ich hab grad Bilder. *schäm*
 
Du bist philantrop?! Das wär' mir seit Jahren nicht aufgefallen!

... aber schön, das zu erfahren... :)
Ich denke wenn du das nicht verstehst, ist das absolut kein Problem, sondern eine Bestätigung für so einiges.
Rechtfertigen muss ich mich dir gegenüber nicht.
Eher fällt mir ein Weltraumklo auf den Kopf.
 
Ich denke wenn du das nicht verstehst, ist das absolut kein Problem, sondern eine Bestätigung für so einiges.
Rechtfertigen muss ich mich dir gegenüber nicht.
Eher fällt mir ein Weltraumklo auf den Kopf.

Das mußt du nicht. Deine Antwort beweist ohnehin das Gegenteil. Harsch und bissig.

Eine Philantropin halt!! :rofl:
 
Männliche Dominanz im Sinne des Patriarchismus' sprich "Dein Mann = dein Gebieter".

Mangelnde Kommunikation.

Fehlender Humor.

Intelligenzminderbemittelung.

Negativkriterien gäbs viele, allerdings ist das Leben kein Ponyhof und niemand fehlerfrei :).
Genau:
Niemand ist fehlerfrei.

Ich kann einen Menschen attraktiv finden, und er kann sich trotzdem als Arschloch entpuppen.

Auch werde ich selber nicht immer attraktiv rüberkommen, denn der Alltag erfordert auch unsere "negativen" Seiten.

Aber sind es nicht die jeweiligen Herausforderungen, die uns wachsen, Lebenserfahrungen sammeln und Lösungen finden lassen.
Wie langweilig wäre das Leben mit reiner Harmonie, totaler Übereinstimmung und glattem Alltag.
Auch die abturnenden Eigenschaften haben was Interessantes, wenn auch oft einfach zum falschen Zeitpunkt und am falschen Ort..:rofl:
 
Hi,

Auch die abturnenden Eigenschaften haben was Interessantes, wenn auch oft einfach zum falschen Zeitpunkt und am falschen Ort..:rofl:

theoretisch ja. Aber wir reden hier von der Grenze.

Wobei ich meine, dass die Latte der Grenze viel niedriger liegt. Viele kleine Dinge, die jedes für sich nicht tragisch wäre, machen dann in Summe doch das Erreichen und Überschreiten der Grenze des Akzeptablen möglich.


LG Tom
 
Diese ganze Zahnpastatuben, Kaffeehäferlsachen, Klobrillenkonflikte, ... beliebig fortsetzbar, haben mir nie was rausgerissen. Solche Handlungsweisen empfinde ich nicht als Eigenschaft, sondern als Gewohnheiten, die jemand halt hat. Die @Mitglied #510680 hat es in fast 9 Jahren nicht geschafft mir beizubringen, wie diese Sache mit Schraubverschlüssen so funktioniert, dass die blöden Stoppeln nicht runterfallen, wenn man was auch immer in die Hand nimmt. Aber ich bemühe mich - allerdings funktioniert das nicht sehr nachhaltig :D

Im Ernst: Wenn ich mich über sowas aufregen würde, hätte es (für mich) irgendwas viel ärgeres im Hintergrund, das wären (für mich) nur "Aufreger", die von tiefer sitzenden Problemen ablenken sollen.

Womit ich Personen, die solche Gewohnheiten wahnsinnig machen, nicht das Recht absprechen will, dass sie sie wahnsinnig machen :undweg:
 
Diese ganze Zahnpastatuben, Kaffeehäferlsachen, Klobrillenkonflikte, ... beliebig fortsetzbar, haben mir nie was rausgerissen. Solche Handlungsweisen empfinde ich nicht als Eigenschaft, sondern als Gewohnheiten, die jemand halt hat.

Bei zwei Personen geht das.
Wenn Du einen Haushalt führst oder WG lebst wird´s anders.
Wenn Du Kleinkinder hast, denen Du vorlebst geht die Sache mit der Klobrille z.B. gar nicht.
Die laufen mit Rutschsockerln herum, das ist eklig und respektlos den Kleinen gegenüber.
Wenn man selbst das o.k. findet, passt´s. :)

Selbst bei Gewohnheiten, weiß man welche Anschauung die vernünftigere ist.
Da kann man auch mal ein wenig nachlassen.

Man wächst ja aneinander.
Das ist ganz gut so.
Bessere Gewohnheiten nehme ich schon auch mal an. :)

Heimlich am Klo rauchen, g´hört sich einfach nicht, auch wenn´s kalt ist.
...an meine Nase fasse...
 
Zurück
Oben