Die Worte "Ich liebe dich" und ihre bedeutung!

Nun, die Worte "Ich liebe Dich" auszusprechen, sollte wohl überlegt sein. Klar gibt es "Liebe auf den ersten Blick", Ausnahmen bestätigen die Regel, aber im Normalfall fühlt man sich zuerst mal zu einem Menschen hingezogen, es herrscht dieses Kribblen im Bauch, dieses "Verliebt sein Gefühl" -Es wird deinem vis a vis ähnlich ergehen. Aber da würde ich noch nicht von echter, inniger Liebe sprechen.
Wahre, tiefe, innige Liebe wächst mit der Zeit, und damit meine ich nicht ein paar Tage oder Wochen. Beständige, echte Liebe muss wachsen, dazu muss man sie wie ein kleines Pflänzchen hegen und pflegen. Ein Leben lang!

Wenn nun zum falschen Zeitpunkt diese Beichte "Ich liebe Dich" ausgesprochen wird, kann das durchaus das Gegenüber aus dem Tritt bringen, überfordern. Eine der möglichen Reaktionen ist der von dir erwähnte Rückzug. Dann, wenn dein Gegenüber sich zu dir zwar hingezogen / angezogen fühlt, aber sich noch nicht im Klaren ist, ob das Liebe ist.
Wenn es wirklich passt, dann fühlen beide, wann der richtige Zeitpunkt für dieses "Geständnis" gekommen ist. Dann wird sich auch niemand anschließend zurückiehen, flüchten....

Echte Liebe ist auch meist in Kombination mit Beziehung zu sehen. Beziehung bedeutet ein Geben und Nehmen, auf den anderen Rücksicht nehmen, ihn/sie respektieren, akzeptieren. Ein ständiges Miteinander, Zugeständnisse machen, unter Umständen auch mal auf was verzichten zu Gunsten seines Gegenübers.
Und dann gibt es Menschen, die wollen aber nicht unbedingt auch eine Beziehung mit allen Konsequenzen eingehen (ich denke da z.B. an Freundschaft +, offene Beziehungen etc.) Auch da kann mitunter ein Grund für einen plötzlichen Rückzug liegen....

lg Gitti
Besser hät ichs nicht sagen können, gitti. Ich bin gsnz deiner meinung.
 
bei den worten "ich liebe dich" bekomm ich fluchtgefühle!!!

versteh nicht warum manche das herz auf der zunge tragen müssen,
tiefe zuneigung spürt man:) da brauchts kein bla bla.
alles andere ist ein zeichen von besitzen wollen.
 
Doch schon, aber ich sag es von mir aus kaum oder nie. Bin eher der "Macher" als der "Plauschi" . Wer mich gut kennt weiß schon wie ich empfinde.......ist eh deppat von mir,aber da kann ich auch nicht aus meiner Haut raus.

Deswegen bist du keinesfalls deppat. Mir ist es auch lieber, ich spüre die Liebe als ich höre die drei Worte, und zweifle dann womöglich, ob diese Worte wirklich so gemeint sind, weil ich die Liebe im Verhalten des Partners nicht spüre.
 
bei den worten "ich liebe dich" bekomm ich fluchtgefühle!!!

versteh nicht warum manche das herz auf der zunge tragen müssen,
tiefe zuneigung spürt man:) da brauchts kein bla bla.
alles andere ist ein zeichen von besitzen wollen.

Warum sollte man sein Herz nicht auf der Zunge tragen?
Klar ist das nicht immer nur gut, aber warum soll ich jetzt versuchen das zu ändern, wenn ich halt einfach so bin...
Und ich glaub nicht, dass mein Partner das Gefühl hat, dass ich ihn besitzen will, wenn ich ihm sage, dass ich ihn liebe. Ich bin eh auch selber keine Person, die das ständig sagt, aber manchmal hab ich halt das Bedürfnis danach. Und warum sollte man seinem Partner nicht sagen, was man für ihn fühlt und wieviel er einem bedeutet?

Ich denke, ich zeige es auch und er spürt es auch, aber trotzdem will ich es halt manchmal sagen. Dafür sollte man sich nicht rechtfertigen müssen...
 
Mir ist wichtiger, dass jemand für mich da ist, mit Zuneigungen und Zärtlichkeiten schenkt, als einen Satz zu sagen, der viel zu oft viel zu unüberlegt und unwahr gesagt wird.
 
Ich glaube auch, dass diese drei Worte, nicht für jeden die gleiche Bedeutung haben.
Wie auch.....
Es gibt so viele Abstufungen, ich liebe zum Beispiel auch meine Tochter. Aber anders....., ein ganz anderes Gefühl
Und ich habe diese Worte bisher nur zu einem einzigen Mann gesagt.
Natürlich habe ich öfters gesagt ich hab dich lieb, ich mag dich, du bist mir wichtig .....
Das war auch so; aber ein anderes Gefühl für mein Gegenüber

Jemandem wirklich zu lieben ist aber was anderes.
Es ist ein tiefes Gefühl der Verbundenheit, von zu Hause sein mit dem anderen und auch irgendwie in dem anderen.

Es ist mit keinem anderen Gefühl zu vergleichen.
 
Das Problem liegt meiner Meinung darin dass die Empfindungen bei diesen drei Worten do unterschiedlich sind wie die Menschen die es sich sagen......
Die gleichen Worte -> unterschiedliche Empfindungen dazu -> oh jeh....;)

Da kann man sich verlieren und muss sich erst mal wieder suchen:unsicher:
 
Meiner persönlichen Einschätzung nach, sind die berühmten drei Worte die am häufigsten ausgesprochene Lüge. Vermutlich wollen viele Frauen so oft als möglich diese Worte hören, anstelle auf weitere Beweise der Liebe zu achten, wie: tiefes Vertrauen und Verbundenheit, Geborgenheit, usw
Ich persönlich möchte diese Worte als Ausdruck von Gefühlen mir gegenüber nicht mehr hören.
 
Ich habe von meinem Ex, „ich liebe dich“ gehört. 2 Tage bevor er mich aus der gemeinsamen Wohnung geschmissen hat. Er hatte damals schon über 1/2 Jahr eine Affäre und die ist dann eine Woche später eingezogen.
Sorry aber ich Sch*** auf diese Worte.
Für mich ist es wichtiger, das ich es spüre, sei’s durch kleine Gesten, ein Blick oder ein Lächeln :D
Was mich noch interessieren würde, wie alt ist der Fragensteller?? Sorry aber die LAP-Ausrede oder allgemein ich habe keine Zeit ist doch wohl die älteste Ausrede der Welt.
Wer Interesse hat, findet auch Zeit, egal wie beschäftigt Frau eigentlich ist ;)
 
Ich habe von meinem Ex, „ich liebe dich“ gehört. 2 Tage bevor er mich aus der gemeinsamen Wohnung geschmissen hat. Er hatte damals schon über 1/2 Jahr eine Affäre und die ist dann eine Woche später eingezogen.
Sorry aber ich Sch*** auf diese Worte.
Für mich ist es wichtiger, das ich es spüre, sei’s durch kleine Gesten, ein Blick oder ein Lächeln :D
Was mich noch interessieren würde, wie alt ist der Fragensteller?? Sorry aber die LAP-Ausrede oder allgemein ich habe keine Zeit ist doch wohl die älteste Ausrede der Welt.
Wer Interesse hat, findet auch Zeit, egal wie beschäftigt Frau eigentlich ist ;)
Das mit der Ausrede sehe ich auch so
Wer sich Zeit machen will, der macht sie sich
Auch das mit den kleinen Gesten, blicken, den anderen respektieren und Wert schätzen, das ist es was zählt.
Trotzdem tut es auch gut es zu hören.
NATÜRLICH sollte es der Wahrheit entsprechen!
 
Meiner persönlichen Einschätzung nach, sind die berühmten drei Worte die am häufigsten ausgesprochene Lüge. Vermutlich wollen viele Frauen so oft als möglich diese Worte hören, anstelle auf weitere Beweise der Liebe zu achten, wie: tiefes Vertrauen und Verbundenheit, Geborgenheit, usw
Ich persönlich möchte diese Worte als Ausdruck von Gefühlen mir gegenüber nicht mehr hören.
Wad heißt viele Frauen?
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich das schon gerne höre, es sollten jedoch nicht nur leere Worte sein. Ich möchte es aich spüren!
 
Ich habe von meinem Ex, „ich liebe dich“ gehört. 2 Tage bevor er mich aus der gemeinsamen Wohnung geschmissen hat. Er hatte damals schon über 1/2 Jahr eine Affäre und die ist dann eine Woche später eingezogen.
Sorry aber ich Sch*** auf diese Worte.
Für mich ist es wichtiger, das ich es spüre, sei’s durch kleine Gesten, ein Blick oder ein Lächeln :D
Was mich noch interessieren würde, wie alt ist der Fragensteller?? Sorry aber die LAP-Ausrede oder allgemein ich habe keine Zeit ist doch wohl die älteste Ausrede der Welt.
Wer Interesse hat, findet auch Zeit, egal wie beschäftigt Frau eigentlich ist ;)

Dreister geht immer ....das ist schon heavy.
 
Diese drei Worte sind für mich leider nicht positiv behaftet.
Ich habe erst zweimal einer Frau gesagt, dass ich sie liebe , mein altes Leben für sie aufgeben will und in beiden Fällen hat es letzendlich mit schmerzhafter Trennung, Verzweiflung und tiefer Trauer geendet.
 
Zurück
Oben