Die Worte "Ich liebe dich" und ihre bedeutung!

Hi,

klar sind liebesschwüre schall und rauch, wenn es nur die worte sind. wenn aber auch das handeln dazu stimmig ist, und das alles wirklich ein ausdruck innerer tiefster zuneigung ist, dann tut es gut das auch zu hören.

das Problem ist halt, dass man nicht weiß, wie es gemeint ist.

Und wenn Du es zu oft als Worthülse gehört hast und enttäuscht wurdest, magst Du es eventuell nicht mehr hören, weil es nur mehr schlechte Erinnerungen hervorruft.

LG Tom
 
Ein "Ich liebe dich" ist für mich die Krönung, also wenn ich mit einem Mann bereits in einer fixen Beziehung bin und mir immer sicherer werde dass er mir auch im Alltag wichtig ist, dass ich die Beziehung weiterführen möchte, er ein unverzichtbarer Teil meines Lebens ist, wir tollen Sex haben …

...diese schöne Worte mag ich um einen Aspekt erweitern. Unlängst hat mein Leben ein absolutes Tief erreicht, was vor allem durch die Trennung mit meiner langjährigen Freundin ausgelöst wurde. Paar Tage nachdem wir wieder zusammengekommen sind, entfache sich erneut ein heftiger Streit. Im Feuer des Gefechts fragte sie schreiend und verzweifelt ,,Warum hast du mich wieder aufgenommen,, ,,Weil ich dich liebe!,, fielen meine Worte mit den letzten Tropfen Vernunft und Wärme, die ich noch aufbringen konnte... Später sagte sie, dass diese Worte sie bewegt haben, doch mit mir zu bleiben. Jetzt blicke ich zurück und denke mir, dass genau diese Wortkombination, wenn mit wahrem Gefühl ausgesprochen, doch diese sagenhafte Ladung und diese anziehende Wirkung haben, die fähig ist Schmerz, Enttäuschung und Wut zu überwinden:l
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist halt, dass man nicht weiß, wie es gemeint ist.
Das kann man nie wissen.
Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von Liebe und wie sie sich für einen persönlich anfühlt.
Ich denke man begeht oft den Fehler das eigene Fühlen auf den anderen zu übertragen und geht davon aus, dass es für diesen die gleiche Bedeutung hat wie für einen selbst.
 
Das kann man nie wissen.
Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von Liebe und wie sie sich für einen persönlich anfühlt.
Ich denke man begeht oft den Fehler das eigene Fühlen auf den anderen zu übertragen und geht davon aus, dass es für diesen die gleiche Bedeutung hat wie für einen selbst.
Kluge Worte
 
Das kann man nie wissen.
Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von Liebe und wie sie sich für einen persönlich anfühlt.
Ich denke man begeht oft den Fehler das eigene Fühlen auf den anderen zu übertragen und geht davon aus, dass es für diesen die gleiche Bedeutung hat wie für einen selbst.
Also ich will mal sicher niemanden meine Gefühle übertragen oder erwarten das sie erwiedert werden! Man kann ja niemanden zu etwas zwingen was net da is! :up:
Doch unaussgesprochen kann ich nicht wissen wie dass gegenüber fühlt!
 
Also ich will mal sicher niemanden meine Gefühle übertragen oder erwarten das sie erwiedert werden! Man kann ja niemanden zu etwas zwingen was net da is! :up:
Doch unaussgesprochen kann ich nicht wissen wie dass gegenüber fühlt!
Ich denke du hast meinen Post falsch verstanden:
Ich meine zwei Menschen die sich gegenseitig sagen und zeigen, dass sie sich lieben und dennoch bedeutet es für jeden der beiden etwas anderes.
Mit übertragen meinte ich, dass man in dieser Situation davon ausgeht, dass ein „ich liebe dich“ für die andere Person die gleiche Bedeutung hat wie für einen selbst. (man = ich)
 
Ich denke du hast meinen Post falsch verstanden:
Ich meine zwei Menschen die sich gegenseitig sagen und zeigen, dass sie sich lieben und dennoch bedeutet es für jeden der beiden etwas anderes.
Mit übertragen meinte ich, dass man in dieser Situation davon ausgeht, dass ein „ich liebe dich“ für die andere Person die gleiche Bedeutung hat wie für einen selbst. (man = ich)
Bisschen Falsch interpretiert, ja! :D:up::rofl:
 
Hi,

Doch unaussgesprochen kann ich nicht wissen wie dass gegenüber fühlt!

auch ausgesprochen weißt Du nicht wie er fühlt sondern nur, was er sagt.

Ist wie die Frage, ob Dein Partner treu ist. Ist er treu sagt er ja, ist er untreu sagt er auch ja. Warum sollte er die Wahrheit sagen, dass er untreu ist?

Und vor allem interessiert mich nicht, ob mich wer liebt. Das sind Gefühle, die können sich morgen schon geändert haben, schon morgen kann der Partner sich in wen anderen verliebt haben und für den die tollsten Gefühle empfinden und für mich viel weniger.

Die Frage ist doch, ob der dann seinen Gefühlen folgt oder dem Verstand, der ihm Loyalität zu mir diktiert, und ob ich das will.

LG Tom
 
"Ich liebe dich" wird sowieso oft viel zu inflationär dahingesagt, hab ich manchmal das Gefühl (bei anderen). Wie kann man jemanden lieben, den man nicht kennt?
Liebe auf den ersten Blick? Soll es geben ;)


Mir gehts dabei nicht mal darum ob es jetzt erwidert wird oder nicht, nein, es wäre von beiden wenigstens fair gewesen mir zu sagen "Tut mir leid ich fühle nicht so für dich, ich sehe dich nur als guten Freund"
Stattdessen werde ich hängen gelassen und weiss nicht woran ich eigentlich bin.
Also ich finde es ist ziemlich klar woran du eigentlich bist. Die Frauen haben regelrecht die Flucht ergriffen, was könnte das wohl bedeuten?
Mal davon abgesehen, finde ich, dass du dich zu schnell verliebst.
 
Liebe auf den ersten Blick? Soll es geben ;)



Also ich finde es ist ziemlich klar woran du eigentlich bist. Die Frauen haben regelrecht die Flucht ergriffen, was könnte das wohl bedeuten?
Mal davon abgesehen, finde ich, dass du dich zu schnell verliebst.

Ich nehme an, dass der erste Absatz in Anbetracht des zweiten ironisch gemeint ist :)
 
:)...kann man sich gezielt langsamer verlieben?

Wenn man länger alleine ist, wird man, glaube ich, so stark von dem Verlangen nach lieben und geliebt werden beherrscht, dass es fast unmöglich ist, das momentane Objekt der Begierde allzuviel mit den Forderungen des Verstands zu analysieren. So kann es vorkommen, dass man sich urschnell in einem total inkompatibelen Menschen verknallt, und falls man die Flirtphase übersteht, werden einem nach einiger Zeit die Unstimmigkeiten bewusst, die man sich selbst über diesen Menschen erdichtet hat:l...wenngleich man bisdahin seinen Gefühlen widerstandslos ausgeliefert zu sein scheint:l
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich haben diesen Thread gemacht weil ich eure meinung dazu hören möchte!

Ein weitere Grund ist, dass ich in den letzen 2 Jahren zwei Frauen in meinem leben hatte die mir sehr viel bedeuten/bedeutet haben!:liebe:
Doch als ich ihnen meine Gefühle offenbart habe wurde ich einfach fallen gelassen! :down:
Mit der einen hatte ich genau ein Date (natürlich habe ich da nicht gleich gesagt ich liebe dich) und danach nie wieder eines. Zu sehen bekam ich sie nur in der Arbeit (es war die Sekretärin meines Chefs) und wir verstanden uns trotzdem gut, doch auf die Frage ob sie nochmal mit mir ausgeht habe ich nie eine antwort erhalten.

Die andere habe ich schon ein gutes Jahr gekannt, öfter gemeinsam was unternommen und auch hier hat eigentlich soweit alles gepasst. Als ich ihr meine gefühle offenbarte hat sie mich kurzerhand bei FB gelöscht und ein paar tage darauf sich bei ihrem besten Freund über mich aufgeregt! :(

Beide konnten mir nie sagen warum sie nicht dass gleiche empfinden hatten wie ich.
Beide wussten dass mir ehrlichkeit viel bedeutet egal wie verletzten sie sein kann und trotzdem hüllen sie sich in schweigen.

Was haltet ihr davon und wie steht ihr zu den worten?

Nun, die Worte "Ich liebe Dich" auszusprechen, sollte wohl überlegt sein. Klar gibt es "Liebe auf den ersten Blick", Ausnahmen bestätigen die Regel, aber im Normalfall fühlt man sich zuerst mal zu einem Menschen hingezogen, es herrscht dieses Kribblen im Bauch, dieses "Verliebt sein Gefühl" -Es wird deinem vis a vis ähnlich ergehen. Aber da würde ich noch nicht von echter, inniger Liebe sprechen.
Wahre, tiefe, innige Liebe wächst mit der Zeit, und damit meine ich nicht ein paar Tage oder Wochen. Beständige, echte Liebe muss wachsen, dazu muss man sie wie ein kleines Pflänzchen hegen und pflegen. Ein Leben lang!

Wenn nun zum falschen Zeitpunkt diese Beichte "Ich liebe Dich" ausgesprochen wird, kann das durchaus das Gegenüber aus dem Tritt bringen, überfordern. Eine der möglichen Reaktionen ist der von dir erwähnte Rückzug. Dann, wenn dein Gegenüber sich zu dir zwar hingezogen / angezogen fühlt, aber sich noch nicht im Klaren ist, ob das Liebe ist.
Wenn es wirklich passt, dann fühlen beide, wann der richtige Zeitpunkt für dieses "Geständnis" gekommen ist. Dann wird sich auch niemand anschließend zurückiehen, flüchten....

Echte Liebe ist auch meist in Kombination mit Beziehung zu sehen. Beziehung bedeutet ein Geben und Nehmen, auf den anderen Rücksicht nehmen, ihn/sie respektieren, akzeptieren. Ein ständiges Miteinander, Zugeständnisse machen, unter Umständen auch mal auf was verzichten zu Gunsten seines Gegenübers.
Und dann gibt es Menschen, die wollen aber nicht unbedingt auch eine Beziehung mit allen Konsequenzen eingehen (ich denke da z.B. an Freundschaft +, offene Beziehungen etc.) Auch da kann mitunter ein Grund für einen plötzlichen Rückzug liegen....

lg Gitti
 
Mit den Worten "Ich liebe dich" sollte man vorsichtig umgehen und gut überlegt sein... In der Date-Phase sind sie definitiv nicht angebracht... und von Menschen die einen einfach aus dem Leben streichen, ohne Gründe dazu zu haben, halte ich ohnehin nix... als erwachsene Menschen sollte dies schon möglich sein
 
Ich wäre dafür das wort "jetzt" dahinter zu setzen. Es ist immet nur das gefühl dieses moments. Liebe ist vergänglich, leider. Ich mag diesen satz auch gar nicht mehr hören. Fällt er doch, dann denke ich immer "ja, jetzt".
 
Zurück
Oben