@Mitglied #336251
Bezüglich Reparatur, kommt es darauf an, ob es ein Eigenheim (Wohnung im Mehrparteienhaus), eine Mietwohnung (privat gemietet) oder von der Stadt Wien ist.
Bei Ersterem und Letztem musst du alles was außerhalb der Wände sich befindet, selbst wieder in Stand setzen.
Ausnahme ist bei einem Eigenheim (wie oben beschrieben) das WC, den die Verstopfung befindet sich quasi „in den Wänden“, dafür kontaktiert man die Hausverwaltung und die entsendet dann auch den Installateur (die Kosten werden mit dieser verrechnet, somit von den Rücklagen für das Haus).
Privat gemietet, da musst du bei so einem Schaden, wie du ihn beschrieben hast, der Vermieter kontaktiert werden und der sendet den von ihm ausgewälten Installateur u kontaktiert ihn auch.
Stadt Wien, soweit ich weiß, „darf/ muss“ man da alles selbst richten aber da bin ich mir nicht sicher u somit ruf bitte bei „Wiener Wohnen“ an, um dich genau zu informieren.