Ehe hat nix mit Liebe zu tun...

Da gab's mal ein Lied darüber, dass man eine schöne Frau nicht alleine haben kann.

If you want to be happy for the rest of your life
never make a pretty woman your wife.....

war der Refrain, den Sänger weiß ich leider nicht mehr.

Was die Anwältin in dem Artikel sagt ist leider totale Realität. Im Moment erlebe ich genau das weil sich die Meinige scheiden lassen will. Auch der Satz mit dem jüngsten Gericht wo die Frau glaubt für alle "Grauslichkeiten und Entbehrungen" der letzte 22 Jahre entschädigt zu werden trifft voll zu. Leider hat sie sich da ein bissl getäuscht. Wenn sie ab jetzt im Alleingang weitermachen will ist sie wirtschaftlich ziemlich am Arsch. Aber das dämmert ihr erst jetzt schön langsam.
 
Die Familienrechtsreformen waren 1975 = Gleichberechtigung

Und heute durch den Wandel der Arbeitsplätze durch PC usw. kommen viele Leute ins Schleudern. Vielleicht hilft es gemeinsam mit fachkundiger Beratung zu besprechen, dass gewöhnlich nicht die Eheleute die Probleme machen, sondern das nicht reibungsfreie Zusammenspiel von Kultur und Gesetzen.
 
Ehe hat nichts mit Liebe zu tun...

Mag zum Teil stimmen:
Ich heirate der Absicherung wegen

Die Sexpflicht besteht leider noch immer und gehöre schon lange geändert!
Zu viele Frauen werden dadurch zum Sex genötigt.

Das mit der Sexpflicht geht leider so weit, dass du bei der Scheidung gefragt wirst, wann der letzte Sex erfolgte.
Wenn dies mindestens nicht schon sechs Monate her ist, wird die Ehe nicht geschieden!
Dadurch kommst du deinen ehelichen Pflichten nicht mehr nach und die Ehe kann geschieden werden!
Das mit der Sexpflicht kann ein perverses Spiel für Anwälte und Gericht werden!
 
Das mit der Sexpflicht geht leider so weit, dass du bei der Scheidung gefragt wirst, wann der letzte Sex erfolgte.


:nono: Nein, war 2009 als ich meine Scheidung hatte keine Rede davon! Das mit der Sexpflicht und eheliche Treue ist veraltet und gibt es schon lange nicht mehr. Auch ein Seitensprung ist kein Scheidungsgrund in Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
If you want to be happy for the rest of your life
never make a pretty woman your wife.....

war der Refrain, den Sänger weiß ich leider nicht mehr.

:mrgreen:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:nono: Nein, war 2009 als ich meine Scheidung hatte keine Rede davon! Das mit der Sexpflicht und eheliche Treue ist veraltet und gibt es schon lange nicht mehr. Auch ein Seitensprung ist kein Scheidungsgrund in Österreich.

Lustig.

Der Artikel ist aktuell.
Von der bekanntesten Scheidungsanwältin Österreichs.

Und Alle hier im Forum sind schlauer.

Lustig.
 
Lustig.

Der Artikel ist aktuell.
Von der bekanntesten Scheidungsanwältin Österreichs.

Und Alle hier im Forum sind schlauer.

Lustig.

Es ist doch so wurscht - wenn mich mein Ehemann darauf hinweisen würde, dass es eine Sexpflicht gibt, wär die Scheidungsparty schon fix gebucht. Never ever würde ich mich zu einer sexuellen Handlung nötigen oder es über mich ergehen lassen. Und ganz ehrlich, da scheiß ich auf Geld und Co. ;)
 
Der Artikel ist aktuell.
Von der bekanntesten Scheidungsanwältin Österreichs
Natürlich hat die gute Frau im Prinzip recht, immerhin ist das ihr Job - allerdings ist die Formulierung unglücklich und weckt falsche Assoziationen.

Bis zur Jahrtausendwende war das explizit im Ehegesetz geregelt: "Ein Ehegatte kann Scheidung begehren, wenn der andere sich ohne triftigen Grund beharrlich weigert, Nachkommenschaft zu erzeugen oder zu empfangen". Dieser inzwischen nicht mehr existente §47 zeigt sehr schön die Motivlage, die bei der Kodifizierung des Gesetzes geherrscht hat ("Kundmachung des Reichsstatthalters in Österreich, wodurch das Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet vom 6. Juli 1938 bekanntgemacht wird"). Das war 1999 einfach nicht mehr zeitgemäß.

Möglicherweise wollte man mit der Neuregelung den damals aufkommenden Webforen Nahrung verschaffen, denn ersetzt wurde das durch "wer durch eine schwere Eheverfehlung oder durch ehrloses oder unsittliches Verhalten die Ehe schuldhaft so tief zerrüttet hat [...]", wobei nur Seitensprünge und körperliche bzw. seelische Gewalt als explizite schwere Verfehlung genannt werden.

Sexverweigerung steht nicht im Gesetz, es hängt also ganz davon ab, ob und wie ein Richter das gegebenenfalls würdigt. Und es gibt z.B. den Fallstrick "Wer selbst eine Verfehlung begangen hat, kann die Scheidung nicht begehren, wenn [...]". Will die Frau also nicht mehr mit Dir schlafen, nachdem Du einen Seitensprung begangen hast, dann kann zwar sie die Scheidung begehren, jedoch nicht Du.

Und ich muss Herzkirsche voll und ganz recht geben: wenn eine Ehe auf dem Niveau angekommen ist, dass man sich vor Gericht das Recht auf's Vögeln erzwingen möchte, dann sollte man es am besten dringend und schnell ganz bleiben lassen.

Zurück zum von Dir verlinkten Artikel: Die Frau ist Anwältin, und sie vertritt nicht ganz wenige Frauen, die von ihrem Mann nicht mehr geschätzt werden, der sich aber - warum auch immer - nicht einvernehmlich von ihnen trennen will und klug genug ist, ihnen keinen offensichtlichen Scheidungsgrund zu liefern. Dann wäre es in der Tat rechtlich nicht geschickt zu sagen "ok, aber wir vögeln nicht mehr", denn dann steht die Frau - wenn sie Pech hat - mit sehr schlechten Karten auf der Straße. Und der Job einer Anwältin ist halt in erster Linie, solche rechtlichen Fallstricke aufzuzeigen. Daraus ist aber nicht abzuleiten, dass die Ehefrau immer die Beine breitmachen muss, weil der Mann halt gerade Lust hat.
 
:nono: Nein, war 2009 als ich meine Scheidung hatte keine Rede davon! Das mit der Sexpflicht und eheliche Treue ist veraltet und gibt es schon lange nicht mehr. Auch ein Seitensprung ist kein Scheidungsgrund in Österreich.

Leider hast du keine Ahnung!
A) Unser Richter hat uns sehr wohl gefragt und auch darauf hingewiesen!
B) Bei einem Seitensprung könnte man sogar den oder die dritte Person verklagen!
Das ist die Rechtslage. Ein guter aber wirklich guter Anwalt kann dich da zerlegen!
 
Natürlich hat Ehe was mit Liebe zu tun - alle die aus anderen Gründen heiraten tun mir leid. Das Leben ist so schon oft kompliziert genug, wenn ich dann noch einen nervigen Partner hätte wär's echt schlimm. Das schließt natürlich auch ein beharren auf Sexpflicht meinerseits mit ein. In so einem Fall ist man besser dran ohne Partner.
 
also ich glaube das viele menschen viel zu früh eine ehe eingehen. ich weiß nicht woran das liegt aber ich glaub es ist so. viele denken sich wohl "ah das is jetzt die richtige" aber im endeffekt ist es doch nicht so.. nach langer zeit in ehe wird es wohl langweilig. bestimmt ist dann auch schon ein kind da und es hat dann alles mit verpflichtung zu tun. wenn man sich die scheidungsraten ansieht is das auch so.. ich hab auch selbst mitbekommen das sich eltern meist scheiden lassen wenn die kinder schon größer sind.. meiner meinung nach braucht man ja nicht unbedingt die ehe eingehn um miteinander glücklich zu werden. ich persönlich finde das es nur ein blatt papier ist, auf dem alles offiziell ist. für mich würde das in der beziehung keinen unterschied machen ob verheiratet oder nicht.

Natürlich hat Ehe was mit Liebe zu tun - alle die aus anderen Gründen heiraten tun mir leid. Das Leben ist so schon oft kompliziert genug, wenn ich dann noch einen nervigen Partner hätte wär's echt schlimm. Das schließt natürlich auch ein beharren auf Sexpflicht meinerseits mit ein. In so einem Fall ist man besser dran ohne Partner.
 
die ehe ist für die frauen noch immer an die liebe gekoppelt. der mann will nur die sicherheit, jeden tag a warme mahlzeit, frische unterhosen und ab und zu mal sex haben zu können ohne horrende summen zahlen zu müßen. :mrgreen:
 
aber nicht für die "moderne, selbstbewusste frau von heute;)"

die ehe ist für die frauen noch immer an die liebe gekoppelt. der mann will nur die sicherheit, jeden tag a warme mahlzeit, frische unterhosen und ab und zu mal sex haben zu können ohne horrende summen zahlen zu müßen. :mrgreen:
 
aber nicht für die "moderne, selbstbewusste frau von heute;)"

da hast recht, die hat an koch, an gärtner, an bügler, an wäscher und kommt aus ny oder hong kong, vorzugsweise verkehrend in 5* hotels :mrgreen: oder inclubs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider hast du keine Ahnung!
A) Unser Richter hat uns sehr wohl gefragt und auch darauf hingewiesen!
B) Bei einem Seitensprung könnte man sogar den oder die dritte Person verklagen!
Das ist die Rechtslage. Ein guter aber wirklich guter Anwalt kann dich da zerlegen!

User Kira6 hat Recht ! Erfahrungsgemäß weiß ich : Seitensprung ist KEIN Scheidungsgrund in Österreich ..... war 2001 schon so ;)
 
Zurück
Oben