Ehe hat nix mit Liebe zu tun...

also ich glaube das viele menschen viel zu früh eine ehe eingehen. ich weiß nicht woran das liegt aber ich glaub es ist so. viele denken sich wohl "ah das is jetzt die richtige" aber im endeffekt ist es doch nicht so.. nach langer zeit in ehe wird es wohl langweilig. bestimmt ist dann auch schon ein kind da und es hat dann alles mit verpflichtung zu tun.
die ehe ist für die frauen noch immer an die liebe gekoppelt. der mann will nur die sicherheit, jeden tag a warme mahlzeit, frische unterhosen und ab und zu mal sex haben zu können ohne horrende summen zahlen zu müßen.
aber nicht für die "moderne, selbstbewusste frau von heute"
da hast recht, die hat an koch, an gärtner, an bügler, an wäscher und kommt aus ny oder hong kong, vorzugsweise verkehrend in 5* hotels oder inclubs

oxi :daumen:

grad , wenn man eine " selbstbewusste Frau von heute " ist , kann man auch " Verpflichtungen " eingehen , und ich sehe des net unbedingt als Widerspruch, sondern eher als Lebenserfahrung und Reife .
familiäre Verpflichtungen und die Bereitschaft für einen anderen oder für andere da zu sein finden sich nicht als Gegensatz zu modern und selbstbewusst
Und dass Partnerschaft auch was mit Liebe zu tun hat , ist ja völlig klar , sind wir doch in unserem Leben auf diesen Faktor angewiesen und immer auf der Suche danach ;)
 
Natürlich hat Ehe was mit Liebe zu tun - alle die aus anderen Gründen heiraten tun mir leid. Das Leben ist so schon oft kompliziert genug, wenn ich dann noch einen nervigen Partner hätte wär's echt schlimm. Das schließt natürlich auch ein beharren auf Sexpflicht meinerseits mit ein. In so einem Fall ist man besser dran ohne Partner.

:daumen:
Für guten Sex reicht Symphatie, für ein Leben zuzweit bedarf es weitaus mehr! Viele träumten als Teenie eines Tages im Brautkleid zu tanzen, manche haben auch nur Angst "" übrig zu bleiben"", auch öffnen sich nach Scheidungen, die einen oder anderen Geldquellen...Ich werde nie heiraten, dennoch ist mir die gute, ausgediente treue auch in Beziehungen schon noch wichtig. Niemand ist perfekt, aber wenn zuhause etwas nicht mehr passt bzw der drang nach neuem immer stärker erwacht, sollte man wenigstens so fair sein und darüber reden.
 
User Kira6 hat Recht ! Erfahrungsgemäß weiß ich : Seitensprung ist KEIN Scheidungsgrund in Österreich ..... war 2001 schon so ;)

Was aber daran liegt, das bei einer Scheidung nicht mehr grundsätzlich nach einem Schuldigen gesucht wird. Früher musste es einen rechtlichen Grund für eine Scheidung geben, heute reicht ein: Ich will nicht mehr.

Punkt B) ist korrekt. Ein gehörnter Ehemann hat seinen Konkurrenten bereits einmal auf die Unkosten erfolgreich geklagt.
 
also ich glaube das viele menschen viel zu früh eine ehe eingehen. ich weiß nicht woran das liegt aber ich glaub es ist so. viele denken sich wohl "ah das is jetzt die richtige" aber im endeffekt ist es doch nicht so.. nach langer zeit in ehe wird es wohl langweilig. bestimmt ist dann auch schon ein kind da und es hat dann alles mit verpflichtung zu tun. wenn man sich die scheidungsraten ansieht is das auch so.. ich hab auch selbst mitbekommen das sich eltern meist scheiden lassen wenn die kinder schon größer sind.. meiner meinung nach braucht man ja nicht unbedingt die ehe eingehn um miteinander glücklich zu werden. ich persönlich finde das es nur ein blatt papier ist, auf dem alles offiziell ist. für mich würde das in der beziehung keinen unterschied machen ob verheiratet oder nicht.

@ zu früh Ehe eingehen: Absolut! Wie kann man in dem Alter wissen was man/frau überhaupt möchte? Nebenbei hat man viel zu viel Zeit sich voneinander wegzuentwickeln.

@ man braucht nicht unbedingt eine Ehe eingehen: Das hängt von der Situation ab. Ohne Kind stimme ich absolut zu. Mit Kind sieht es anders aus. Da werden die rechtlichen Absicherungen dann relevant (davon abgesehen bringt ein Kind derart viele Verpflichtungen mit sich, dass man eh heiraten kann). Aber wenn man so wie ich eh keine Kinder will stimme ich Dir absolut zu!

@ macht eh keinen Unterschied in der Beziehung: Das sehe ich anders. Für mich wäre eine Ehe ZUVIEL an (virtueller) Sicherheit. Das macht schlapp und faul und beschädigt eine Beziehung.
 
(davon abgesehen bringt EIN Kind derart viele Verpflichtungen mit sich, dass man eh heiraten kann).

und wieviele Verpflichtungen bringen dann 5 Kinder ?:haha::lol:

zu früh Ehe eingehen: Absolut! Wie kann man in dem Alter wissen was man/frau überhaupt möchte? Nebenbei hat man viel zu viel Zeit sich voneinander wegzuentwickeln

diese Möglichkeit hast sowieso immer :cool: Wenn man noch jung ist , ist man aber auch flexibler , und kann sich auch gemeinsam oder auch teilweise unabhängig weiterentwickeln ....

Wie kann man in dem Alter wissen was man/frau überhaupt möchte?
es besteht jederzeit die Freiheit, sich auch zu ändern , ob man nun 20, 40 , 60 oder auch 80 ist
 
Natürlich hat Ehe was mit Liebe zu tun - alle die aus anderen Gründen heiraten tun mir leid. .
Freilich wäre das der Wunsch einer (sicherlichen) Mehrheit


Das Leben ist so schon oft kompliziert genug, wenn ich dann noch einen nervigen Partner hätte wär's echt schlimm. .

Den bekommt man gewöhnlich erst mit der Zeit, denn leider entwickeln sich die meisten Menschen langsam nach einer Eheschließung dahin.

Das schließt natürlich auch ein beharren auf Sexpflicht meinerseits mit ein.
Pflichten sind nie gut, auch wenn es sie für ein geordnetes Leben immer geben wird müssen. Freiwillig macht heute ja kaum noch jemand etwas. Trifft nicht nur auf Sex zu

der mann will nur die sicherheit, jeden tag a warme mahlzeit, frische unterhosen und ab und zu mal sex haben zu können ohne horrende summen zahlen zu müßen.

Siehe oben. Freiwillig macht heute kaum jemand mehr was. Somit sind die horrenden Summen zu zahlen so oder so Fact. Ob für eine Partnerin oder eine „$- Frau“. Umsonst ist nix im Leben :mrgreen:

Glücklich jene, welche tatsächlich noch mit jemandem wirklich aus Liebe zusammen sein können. Werden leider immer weniger, der Mensch macht leider alles immer wieder kaputt….
 
Freiwillig macht heute kaum jemand mehr was.

die Freiwilligkeit der Liebe wird nur in dieser Verbindung sein können .

Somit sind auch die horrenden Summen, die man angeblich für einen Partner ausgibt , eine Freiwilligkeit in Liebe .

Warum auch die Liebe kaputt gehen kann , liegt an der Begrenztheit der MEnschen selber .
Aber ich finde es immer noch besser , die Liebe zu versuchen und ihr eine Chance zu geben , als gleich zu resignieren , nur weil auch das Risiko des Scheiterns mit inkludiert ist .
 
Zurück
Oben