Ehrlichkeit in einer Beziehung

Nicht bös sein Toreth , aber du bringst so primitive Argumente :kopfklatsch: es ging um banale "Alltagsgschichten/Lügen" ....

und nur weil (m)ein Mann ne mollige vögelt , heißt das nicht daß ich ihm nicht mehr gefalle weißte ;)
abgesehen davon - wie dumm is DAS denn wenn ne Frau immer fragen muß "gefalle ich dir" - "findest du passt mir dies oder das" ect.

und sollte sich Hr. Krautschädel wirklich Variante 3 denken , dann hat ja ER die Schrammen weil er noch mit dieser Frau zusammen bleibt :haha:

ich sehe und spüre was meinem Partner gefällt , oder auch nicht ... da brauch ich keine andere Bestätigung mehr !

:winke: schönen Abend noch , und wennst normale Argumente hast schau i vialleicht wieder rein ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ehrlich seid ihr zum Partner?
Versucht ihr einem Streit auf jeden Fall aus dem Weg zu gehen und sagt ihr rein gar nichts oder ihr verschönert die Situation oder die brutale Wahrheit?

wesentlich ist einmal, dass dein partner immer spürt und weiß, dass du ihm nix böses willst, ihn nicht verletzen, kränken oder was auch immer. wenn das intakt ist, kannst du auch ruhig die wahrheit sagen - die frage ist aber dennoch, wie man sie verpackt.

A) Friseur
Sie: Du sagst gar nichts zur Frisur?
Ich: Ist die neu? Hätt jetzt keine große Veränderung bemerkt. Was ist anders?
Sie: Ich habe mir die Spitzen schneiden lassen, (das "du merkst es nicht einmal." kommt dann nicht mehr)
Ich: Du siehst prima aus (weil meine Süße eben prima aussieht)

B) Kleidung
Sie: (sie zieht etwas Schirches an, für mich ist es halt nicht schön) Gefällt es dir?
Ich: Ist weniger vorteilhaft, finde ich - weil ....
Sie: (das "Warum sagst du das?" kommt dann gar nimmer)

C) Schönheit
Sie: Ist meine Schwester schöner als ich?
Ich: Wenn du mich so fragst: Sie ist sehr attraktiv. Ob schöner ist wohl Geschmackssache. Ist für mich aber unwichtig - weil ich gern mit DIR zusammen bin.
 
QueenEscort,

tja, es schaut fast so aus, als ob Du die Beispiele auf Dich ummünzt. Betrachte die Sache mit der Ehrlichkeit doch bitte objektiv und dem nötigen Abstand.

Du glaubst also, dass absolute Ehrlichkeit in der Beziehung stets von Vorteil ist? Stimmt das? Auch wenn zahlreiche Notlügen, die Dir gar nicht auffallen, in allen Bereichen des Alltags Einzug halten, damit der Alltag eben reibungslos verläuft, wo jeder sonst nur anecken würde?

Keiner möchte sich als Lügner bezeichnen lassen - ich auch nicht. Aber wir tun es trotzdem.
 
Jo freilich... Und meine Verlinkung ist sowieso wieder Käse... Is ja alles falsch, was da drinsteht...

Warum nur kommt mir jetzt gerade der Abwehrmechanismus der Verleugnung in den Sinn... :hmm:

Okay. Ihr sagts immer und überall die Wahrheit. Natürlich auch in der Beziehung. Zufrieden? Ja? Dann bitte weiter.
 
Okay. Ihr sagts immer und überall die Wahrheit. Natürlich auch in der Beziehung. Zufrieden? Ja? Dann bitte weiter.

:daumen:
Es ist eine Form des Komforts, sich erlauben zu können ehrlich zu sein.
Und ja, ich bin sehr damit zufrieden. Sehr sogar.
Müsste ich meinen Partner, oder eine Person, die mir in irgendeine Weise nahe ist, anlügen, oder würde ich mir angelogen vorkommen, würde ich auf Distanz gehen und in weitere Folge entsprechende Konsequenzen ziehen...

Menschen, die ich nicht kenne, oder die mir gleichgültig sind betrifft es nicht im geringsten.
 
Okay. Ihr sagts immer und überall die Wahrheit. Natürlich auch in der Beziehung. Zufrieden? Ja? Dann bitte weiter.

Was ist denn wenn Dein Partner merkt das Du lügst - damit demontiert man doch seine Beziehung poe a poe.

Man wird misstrauisch, fängt an Beweise zu suchen, interpretiert Dinge auf Grund des Misstrauen völlig falsch - Ende vom Lied, Streit, Tränen, kaputtes Geschirr, Single.
 
Mir kommt vor, Ihr betrachtet die sogenannte prosoziale Lüge in einer Beziehung oder im Alltag aus einem anderen Blickwinkel. Es geht nicht darum, den Partner anzulügen, sondern es geht darum, in gewissen Situationen die knallharte Wahrheit zu vermeiden. Weiß ich beispielsweise, dass meine Partnerin punkto Körpergewicht sehr sensibel reagiert und bei einer zu direkten Antwort zutiefst gekränkt ist, werde ich auf ihre Frage, ob ihr ein eng ansitzendes Kleid steht, das mir nicht gefällt, ned sagen "Schaut furchtbar aus. Kommst wie eine Presswurscht rüber." antworten. Das meine ich damit.
 
Temperamentsdingens, ich schmeiß lieber mal ne Tasse, als das ich sein Auto zerkratze.

uiii.... dein Ex-Freund möchte ich auch nicht sein... :lalala: obwohl... vielleicht doch... :mrgreen:


PS: Wie füge ich da Youtube-Videos ein??!
 
Mir kommt vor, Ihr betrachtet die sogenannte prosoziale Lüge in einer Beziehung oder im Alltag aus einem anderen Blickwinkel. Es geht nicht darum, den Partner anzulügen, sondern es geht darum, in gewissen Situationen die knallharte Wahrheit zu vermeiden. Weiß ich beispielsweise, dass meine Partnerin punkto Körpergewicht sehr sensibel reagiert und bei einer zu direkten Antwort zutiefst gekränkt ist, werde ich auf ihre Frage, ob ihr ein eng ansitzendes Kleid steht, das mir nicht gefällt, ned sagen "Schaut furchtbar aus. Kommst wie eine Presswurscht rüber." antworten. Das meine ich damit.

bin ganz bei dir toreth..
kann mir auch ned vorstellen, dass frau sowas hören will. ich würds ned wollen. ich würd zwar eher sowas auch ned fragen, aber das ist eine andere geschichte..
 
uiii.... dein Ex-Freund möchte ich auch nicht sein... :lalala: obwohl... vielleicht doch... :mrgreen:


PS: Wie füge ich da Youtube-Videos ein??!

Ach mein jetziger hat ordentlich Temperament, der kann das ab. :mrgreen:

Gehst du auf das Zeichen das aussieht wie ne Filmrolle, kopierst da den you-tube-link rein.

@Toreth, bei Deinem letzten Posting bin ich bei Dir, man kann Dinge auch sanft verkaufen ohne Holzhammermethode.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke Mylene! :bussal:

Na, immerhin. Is nicht jedermanns Sache... wär aber sicher lustig zum zuschauen. Ich glaub, ich würde mich abhaun, wenn eine Frau vor mir dermaßen in die Luft geht... vielleicht aber auch nur in meiner Vorstellung. :hmm: :mrgreen:
 
Es geht nicht darum, den Partner anzulügen, sondern es geht darum, in gewissen Situationen die knallharte Wahrheit zu vermeiden. Weiß ich beispielsweise, dass meine Partnerin punkto Körpergewicht sehr sensibel reagiert und bei einer zu direkten Antwort zutiefst gekränkt ist, werde ich auf ihre Frage, ob ihr ein eng ansitzendes Kleid steht, das mir nicht gefällt, ned sagen "Schaut furchtbar aus. Kommst wie eine Presswurscht rüber." antworten. Das meine ich damit.

Du verstehst nicht.
Ich pfeife auf nen Typen, den ich nicht sagen kann, dass der neue Anzug gut zum entsorgen wäre, oder er soll mal mitlaufen gehen...
Und wenn mein Kind mit neuen Farbe ankommt und fragt, wie es ist, sage ich; wunderbar, wir werden jetzt den Friseur verklagen und die Haare wachsen wieder nach.
Umgekehrt isses nicht anderes. Wenn mein Arsch nicht mehr in die Jeans passt kriege ich ich zum hören: Mum, du brauchst bald einen neuen Schrank mit größeren Spiegel, damit du dein Hinterteil in vollen Umfang betrachten kannst.
Wenn es vielleicht in konkreten Augenblick nicht angenehm ist, es zeigt Wirkung und ist mir tausendmal lieber, als irgendwelche Notlügen.
Letztendlich der Ton macht die Musik und man kann zu simplen Beschreibungen greifen, wie zb. gefällt mir nicht, steht dir nicht...Persönlich kann ich oft darauf verzichten, weil Gesichtsausdruck sagt mehr als Worte:mrgreen:
 
Zurück
Oben