Einfluss der Vergangenheit auf die Zukunft

Hallo,
das Schlimmste, was man Vielen antun kann, ist nicht mehr sagen zu können:
das hab ich nicht gewußt, gesehen, gedacht, ...
 
Hallo,
da hast Du was nicht ganz verstanden:
"das Schlimmste, was man Vielen antun kann, ist nicht mehr sagen zu können:
das hab ich nicht gewußt, gesehen, gedacht, .."
heiß nichts anderes, als dass man ihnen die Ausrede, die "Entschuldigung" nimmt!
Es redet sich doch jeder damit aus, "das habe ich nicht gewusst, nicht wissen können" - obwohl sie sehr viel mehr wissen, wenn sie nicht wie die drei Affen durchs Leben stolpern: nix sehen, nix hören, nix denken....

Wer da nicht weiss, was ich sagen wollte, muss schon sehr zurückgeblieben sein...

LG
 
Konkreter: wie stark zeichnen euch zwischenmenschliche Enttäuschungen die ihr erlebt habt und hindern sie euch daran, euch auf etwas und jemanden Neuen gänzlich einzulassen, euch zu öffnen, wieder zu vertrauen, etc.?
ich bin wie ich bin. und dass gegenüber ist, wie es ist. obs passt oder nicht, zeigt sich sowieso, also wozu irgendwelche enttäuschungen als masstab für eine neue beziehung sehen?
 
Für ne Beziehung wäre mehr Horizont notwendig, als eine Beziehungsgenossenschaft mit beschränkter Haftung !
Man pickt sich nur die Rosinen "figgen" heraus und sonst bin ich schon überfordert ?
 
Sex ist Sex und Schnaps ist Schnaps! Der Alltag fordert auch seine Kompetenz! Und wenn man sie nicht bringt geht man unter.
Bist wohl der Bub in dem Witz gewesen? So in der Art ist es wohl bei Allen gewesen, aber viele sind ausgestiegen!
Dafür kann niemand etwas! Aber wenn`s so weiter geht, sehr wohl!
Wenn die Altvorderen pupertärer und ahnungsloser als 15 jährige sind, macht man diese einfach zum Maß ????? Ja ??
 
Das Leben ist ein Fluss. Es beginnt als etwas kleines ohne zu wissen, enstehen wird. Es wird dich in verzweigte Wege führen Erwartungen, Enttäuschungen, Schmerz, Liebe,
Was nehme ich mit, lerne daraus, was lasse ich zurück das ich wachsen kann.
Lerne es richtig einzusetzen auch wenn manches schmerzen wird.
Man muss sich selbst öffnen, was, möchte ich meinen Leben zumuten.
Offen für alles lerne alles kennen.
Verstehe die Menschen wirklich an denen dir es sinnvoll erscheint. Auch ich habe mir alles erlernt um so zu sein
Wie ich bin.
Nur Du selbst entscheidest die Richtung ob der Fluss was großes wird oder immer eingesperrt in einen kleinen Beet.
 
Der ideale Umgang ist in der Praxis schwierig und lautet:
"Aus dem negativen lernen und vom positiven zehren"

Arm dran ist man nicht, wenn man was schlimmes erlebt hat. Das passiert so ziemlich den meisten, wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen.

Arm dran ist, wer deshalb eine Mauer um sich baut und nie mehr jemanden ganz nah an das innerste seines Herzens lässt.

Wer sich fallen lässt, kann schmerzhaft auf dem Boden Aufprallen. Aber nur wer sich fallen lässt, kann auch das wunderbare Gefühl erleben, aufgefangen zu werden...

(So, das war jetzt das Wort zum sonntag)
 
Was machst den ganzen Tag, damit du am Abend dich an der Hand nimmst und deinen Nächsten und sagen kannst:

Da erleben sich Schätze der Menschheit.:):up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte einen Vorteil: brauchst Dir um nix was sch*** --
Dem stimme ich nicht zu. Es hat immer Wirkungen, wie wir leben.

...
Aber ich lebe lieber selbst - mit allen Höhen und Tiefen!
Richtig.
Ich meine, das ist genau der Auftrag des eigenen Lebens - es SELBST zu leben.

Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass Leben und Sterben untrennbar miteinander verbunden sind. Tod ist der Nährboden des Lebens.
 
Grundsätzlich fehts aber hier um das was war und die zukunft beeinflusst und nicht ums sterben
 
Tut es denn das nicht auch?
Aber ich verstehe was du kommunizieren willst - hoffe ich zumindest.

Grundsätzlich habe ich meine Position bereits ausgedrückt - alles was war (selbst, das was wir schon wieder "vergessen" haben) beeinflusst und macht unser Jetzt. Sollte "Zukunft" aus dem Jetzt entstehen, beeinflusst oder macht es sie also.

Frage - was ist "Zukunft"? Und wie können wir unser Vergangenes für "Zukunft" (bewusster) nutzen?
 
zukunft is Teil eines Vorstellungsbereichs. Durch kombinieren von Vorstellungen ergeben sich neue Möglichkeiten. Passiert quasi automatisch wenn man offen dafür ist.
 
Wenn du alles vergangene vergessen würdest, dann würdest du immer wieder auf die heisse herdplatte greifen und nie etwas dazu lernen.
 
Zurück
Oben