Erst Sex, dann vielleicht küssen

Küsst Ihr Eure Partner?

  • Auf jeden Fall

    Stimmen: 46 85,2%
  • Ja, aber nur wenn es um Sex geht

    Stimmen: 3 5,6%
  • Eher selten

    Stimmen: 3 5,6%
  • Nie

    Stimmen: 2 3,7%
  • höchstens nach dem Sex

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    54
  • Umfrage geschlossen .
hab ich schon geschrieben. "Liebe ist eine vorübergehende Erkrankung des menschlichen Geistes ..." ... mir wurde - bei so vielen Unternehmungen, die nichts mit Sex zu tun hatten - immer wieder gesagt, dass sie dafür Zeit brauchen würde und ich hab mich sehr naiv blenden lassen. Das kann ich auch verstehen, weshalb ich daraus lernen konnte und auch das mit dem generell nicht küssen wollen kann ich mittlerweile nachvollziehen nach einigen Erklärungen (nicht verstehen, aber rational nachvollziehen und nein, da geht's auch nicht um nur Girlfriend Sex, sondern prinzipiell darum, dass Küssen nur und ausschließlich nach dem Sex okay war).

Gegen die Theorie, sie hätte gefürchtet, sich emotional zu binden, es aber okay gefunden, mir immer wieder zu sagen, dass sie das sehr wohl wolle, spricht nur das Küssen nach dem Sex, außer sie war so berechnend, dass sie das als notwendiges Übel eingesetzt hätte, um mich weiter zu binden, obwohl sie kein ehrliches Interesse hatte. Ich will ihr diesen ultra Egoismus, Rücksichtslosigkeit und diese Unfähigkeit, sich in andere einzufühlen jedoch nicht unterstellen, vor allem, da es nicht dem entspricht, was ich wahrgenommen habe, also wie sehr sie danach küssen wollte ...

Nein, Liebe ist das was nach dem Hormonrausch allmählich wachsen kann, wenn es echte Verbundenheit zwischen zwei Menschen gibt. Sie hat nichts mit Spielen und all dem Hin und Her wie du es schilderst zu tun, das ist nur unnötiger Psychokram und letztlich uninteressant. Deshalb schrieb ich ja - man sollte es schon vorab klären was man will und was nicht und danach dann die Entscheidung treffen, wenn es für beide passt und klar ist wo die Grenzen sind.
Bei euch scheint das grundsätzliche Missverständnis darin gelegen zu sein, dass ihr beide nicht so wirklich gewusst habt, was ihr nun tatsächlich voneinander wollt und es keine klare Kommunikation von Anfang an gab, das ist die beste Basis für anschließendes Chaos. ;)

Ich wünsche dir jedenfalls bei der nächsten Begegnung mehr Übereinstimmungen. :)
 
Nein, Liebe ist das was nach dem Hormonrausch allmählich wachsen kann, wenn es echte Verbundenheit zwischen zwei Menschen gibt. Sie hat nichts mit Spielen und all dem Hin und Her wie du es schilderst zu tun, das ist nur unnötiger Psychokram und letztlich uninteressant. Deshalb schrieb ich ja - man sollte es schon vorab klären was man will und was nicht und danach dann die Entscheidung treffen, wenn es für beide passt und klar ist wo die Grenzen sind.
Bei euch scheint das grundsätzliche Missverständnis darin gelegen zu sein, dass ihr beide nicht so wirklich gewusst habt, was ihr nun tatsächlich voneinander wollt und es keine klare Kommunikation von Anfang an gab, das ist die beste Basis für anschließendes Chaos. ;)

Ich wünsche dir jedenfalls bei der nächsten Begegnung mehr Übereinstimmungen. :)

Ich spreche nicht von der hormonellen Liebe, sondern von jener, bei der man psychische und physische Schmerzen erleidet, wenn man das Gegenüber länger als zwei Tage nicht sieht, die einen im Alltag lähmt, aber zu dem größten Glücksgefühl wird, wenn auch nur eine Nachricht per SMS kommt, selbst wenn es Belanglosigkeiten sind.
In dem Fall habe ich aber beide Arten der Liebe gespürt ...

Und nein, ich habe von Beginn an klargemacht, was es für mich ist und sie hat auch behauptet, dass es für sie ebenso das Ziel ist und mir auch immer wieder bestätigt, dass es sich mit mir gut anfühlen würde und sie definitiv Interesse an einer längeren Beziehung hätte (sonst wäre ich - aller Gefühle zum Trotz - niemals bei ihr geblieben).

Von einem Missverständnis kann man hier nicht sprechen, nicht wenn über Wochen immer wieder Beziehung vorgespielt wurde. Und es hat ja auch nicht mit einem One Night Stand begonnen, ich hab schon beim allerersten Treffen klar gesagt, dass mich weder das noch Affären oder offene Sachen interessieren und zumindest gesagt hat sie, dass sie dasselbe wolle wie ich.

Aber danke. Und ich hatte ja in der Zwischenzeit eine deutlich stimmigere Beziehung. Es ist ja auch nicht so, dass ich sie noch vermissen würde. Ich kann nur nicht verstehen und da sie nicht darüber reden will, kann ich - rational - nicht abschließen, auch wenn die Liebe, die ich damals spürte, schon lange keine Bedeutung mehr hat.
 
Ich spreche nicht von der hormonellen Liebe, sondern von jener, bei der man psychische und physische Schmerzen erleidet, wenn man das Gegenüber länger als zwei Tage nicht sieht, die einen im Alltag lähmt, aber zu dem größten Glücksgefühl wird, wenn auch nur eine Nachricht per SMS kommt, selbst wenn es Belanglosigkeiten sind.
In dem Fall habe ich aber beide Arten der Liebe gespürt ...

Und nein, ich habe von Beginn an klargemacht, was es für mich ist und sie hat auch behauptet, dass es für sie ebenso das Ziel ist und mir auch immer wieder bestätigt, dass es sich mit mir gut anfühlen würde und sie definitiv Interesse an einer längeren Beziehung hätte (sonst wäre ich - aller Gefühle zum Trotz - niemals bei ihr geblieben).

Von einem Missverständnis kann man hier nicht sprechen, nicht wenn über Wochen immer wieder Beziehung vorgespielt wurde. Und es hat ja auch nicht mit einem One Night Stand begonnen, ich hab schon beim allerersten Treffen klar gesagt, dass mich weder das noch Affären oder offene Sachen interessieren und zumindest gesagt hat sie, dass sie dasselbe wolle wie ich.

Aber danke. Und ich hatte ja in der Zwischenzeit eine deutlich stimmigere Beziehung. Es ist ja auch nicht so, dass ich sie noch vermissen würde. Ich kann nur nicht verstehen und da sie nicht darüber reden will, kann ich - rational - nicht abschließen, auch wenn die Liebe, die ich damals spürte, schon lange keine Bedeutung mehr hat.

Ahso, verstehe, sorry, dann habe ich das falsch interpretiert.
Für mich hat das trotzdem nix mit Liebe zu tun, sondern eben mit Psychospielen, die die Intensität steigern, aber letztlich nirgendwohin führen, aber egal - es tut mir jedenfalls leid, dass es für dich so unerfreulich gelaufen ist, aber schon mit der nächsten Frau kann alles anders und besser werden. :)
 
... zwei mal dasselbe Zitat ist schon redundant, aber dreifach spreche schon von obsessesiven Einstellungen?

Wenn es immer wieder überlesen wird und Fragen nach demselben kommen, nämlich dem Grund meiner Handlungen, beschränke ich mich einem ökonomischen Gedanken nach lieber auf die Wiederholung eines kurzen Zitats, als dass ich einen ganzen Absatz tippe. ;)
 
Ahso, verstehe, sorry, dann habe ich das falsch interpretiert.
Für mich hat das trotzdem nix mit Liebe zu tun, sondern eben mit Psychospielen, die die Intensität steigern, aber letztlich nirgendwohin führen, aber egal - es tut mir jedenfalls leid, dass es für dich so unerfreulich gelaufen ist, aber schon mit der nächsten Frau kann alles anders und besser werden. :)

Natürlich war es von ihrer Seite aus offensichtlich keine Liebe ... ich verliebe mich leider (manchmal zum Glück) sehr schnell und beim ersten Treffen war es auch sicher noch keine Liebe, nach dem dritten allerdings schon. Danach hat sie mir gesagt, dass es für sie von Bedeutung wäre, erst Sex zu haben und dann erst zu küssen.

Die Erfahrung an sich war damals zwar sehr negativ, aber mittlerweile ist es okay, weil ich in manchen Situationen misstrauischer bin. Es bleibt einfach ein Rätsel, das ich gern komplett lösen würde ... so als hätte ich einen Roman beiseite gelegt, ohne das Ende zu lesen. Das mag ich auch nicht ... :D
 
Natürlich war es von ihrer Seite aus offensichtlich keine Liebe ... ich verliebe mich leider (manchmal zum Glück) sehr schnell und beim ersten Treffen war es auch sicher noch keine Liebe, nach dem dritten allerdings schon. Danach hat sie mir gesagt, dass es für sie von Bedeutung wäre, erst Sex zu haben und dann erst zu küssen.

Die Erfahrung an sich war damals zwar sehr negativ, aber mittlerweile ist es okay, weil ich in manchen Situationen misstrauischer bin. Es bleibt einfach ein Rätsel, das ich gern komplett lösen würde ... so als hätte ich einen Roman beiseite gelegt, ohne das Ende zu lesen. Das mag ich auch nicht ... :D

Nachvollziehbar, aber du weißt doch als Leser auch, dass man manchmal ein Buch zu Ende gelesen hat und die Geschichte bis zum Ende voller Rätsel und ohne echte Auflösung geblieben ist. Nicht selten sind das sehr spannende Bücher, die noch besonders lange bei einem nachwirken. Trotzdem muss man das irgendwann so für sich stehen und zum nächsten Buch übergehen können, sonst bleibt man bei der letzten Geschichte hängen und das wäre auf Dauer fad. ;)
 
Wenn es immer wieder überlesen wird und Fragen nach demselben kommen, nämlich dem Grund meiner Handlungen, beschränke ich mich einem ökonomischen Gedanken nach lieber auf die Wiederholung eines kurzen Zitats, als dass ich einen ganzen Absatz tippe. ;)

Ok, literarisch gesehen ist es nicht optimal. Eine gebundene Aussage würde viel mehr Eindruck machen, als das eintönige Psychokramm-Lied. Dazu es kommt mehr rüber, als ob du damit deine blinde Hingabe begründen wollen würdest. Kann auch hilfreich sein, erweitert jedoch den Diskurs und die Verständnis nur bedingt :)
 
Nachvollziehbar, aber du weißt doch als Leser auch, dass man manchmal ein Buch zu Ende gelesen hat und die Geschichte bis zum Ende voller Rätsel und ohne echte Auflösung geblieben ist. Nicht selten sind das sehr spannende Bücher, die noch besonders lange bei einem nachwirken. Trotzdem muss man das irgendwann so für sich stehen und zum nächsten Buch übergehen können, sonst bleibt man bei der letzten Geschichte hängen und das wäre auf Dauer fad. ;)

... guten Morgen im Literaraturclub:winke::winke:
 
Ok, literarisch gesehen ist es nicht optimal. Eine gebundene Aussage würde viel mehr Eindruck machen, als das eintönige Psychokramm-Lied. Dazu es kommt mehr rüber, als ob du damit deine blinde Hingabe begründen wollen würdest. Kann auch hilfreich sein, erweitert jedoch den Diskurs und die Verständnis nur bedingt :)

Nachvollziehbar. Ich war ehrlich gesagt zu faul, den Post rauszusuchen, in dem ich es ausführlicher erklärt hatte xD

Danke für den Hinweis. :)
 
Nachvollziehbar, aber du weißt doch als Leser auch, dass man manchmal ein Buch zu Ende gelesen hat und die Geschichte bis zum Ende voller Rätsel und ohne echte Auflösung geblieben ist. Nicht selten sind das sehr spannende Bücher, die noch besonders lange bei einem nachwirken. Trotzdem muss man das irgendwann so für sich stehen und zum nächsten Buch übergehen können, sonst bleibt man bei der letzten Geschichte hängen und das wäre auf Dauer fad. ;)

Zum Glück hat es mich bei den letzten Büchern, um bei dem Bild zu bleiben, schon nicht mehr am Lesen gehindert oder das Erlebnis des Lesens beeinflusst. Emotional ist es abgeschlossen; nur die Neugierde bleibt ... auch bei realen Büchern; immer; oder bei Kunstfilmen. Da grübel ich noch Jahre später drüber nach und überlege mir Theorien. xD
 
... guten Morgen im Literaraturclub:winke::winke:


It's just a story though, is it a story though?
I can't tell if it happened
'cause it felt impossible
Don't know whether it was real or a dream
Imagination playing tricks on me
Now tell me what you know,
is this a story
or An allegory for the racket knocking at my door?
What's the difference if it's real or a dream?
Imagination playing tricks on me
What's the difference in my love or scheme?
The difference in what you say, what you mean
What you mean, you don't really know?
I'm losing touch with the physical
I'm showing up in the future
like I've been here before
Ain't that a story, though?

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
,,His misgivings ended abruptly, but not without certain forewarnings. First (after a long drought) a remote cloud, as light as a bird, appeared on a hill; then, toward the South, the sky took on the rose color of leopard's gums; then came clouds of smoke which rusted the metal of the nights; afterwards came the panic-stricken flight of wild animals. For what had happened many centuries before was repeating itself. The ruins of the sanctuary of the god of Fire was destroyed by fire. In a dawn without birds, the wizard saw the concentric fire licking the walls. For a moment, he thought of taking refuge in the water, but then he understood that death was coming to crown his old age and absolve him from his labors. He walked toward the sheets of flame. They did not bite his flesh, they caressed him and flooded him without heat or combustion. With relief, with humiliation, with terror, he understood that he also was an illusion, that someone else was dreaming him.,,

Borches
 
It's just a story though, is it a story though?
I can't tell if it happened
'cause it felt impossible
Don't know whether it was real or a dream
Imagination playing tricks on me
Now tell me what you know,
is this a story
or An allegory for the racket knocking at my door?
What's the difference if it's real or a dream?
Imagination playing tricks on me
What's the difference in my love or scheme?
The difference in what you say, what you mean
What you mean, you don't really know?
I'm losing touch with the physical
I'm showing up in the future
like I've been here before
Ain't that a story, though?

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Haruki, my love!!! :herzen::herzen::herzen:
 
Nein...
Richtig innige küsse gibt es sonst nicht
Kenne ich von der meinen auch!
Früher haben wir öfters geknutscht aber sie war nie der Typ der Stundenlang herumschmusst.
Sie hat früher oft Stundenlang mit Schwanz und Eiern gespielt aber so richtig ohne Ende schmussen daß gibt ihr einfach nichts.
Daher ist es eher selten, eigentlich nur während des vögeln .
 
Ahoy,

Es liegt schon ein Weilchen zurück, lässt mir jedoch keine Ruhe, da ich es gern verstehen würde.

Ich habe mich einige Wochen lang regelmäßig und mehrmals pro Woche, oft für ganze Tage und Nächte, mit einer Frau getroffen; wir hatten durchaus schöne Momente, was ich jedoch verstörend und seltsam fand, war, dass sie meinte, sie wolle keinesfalls küssen, bevor es nicht zu anderer intimer Nähe gekommen wäre. Das war auch so. Sex - dann küssen. Kein Sex - kein küssen.

Für mich ist es schwer, überhaupt in Stimmung zu kommen, wenn ich mich einer Frau nicht auf intime Weise nahe fühle (was nichts mit Liebe zu tun haben muss, sondern einfach mit dem Interesse daran, dass ich ihr nahe genug sein muss, um auf sie eingehen zu können, damit es nicht zu einem schnellen und auf längere Sicht unbefriedigenden Intermezzo, sondern einem schönen Erlebnis wird), da ich die Sache dann ja gleich selbst in die Hand nehmen könnte.

Mir ist allerdings klar, dass es manchen Menschen auf mir unverständliche Weise leicht fällt, in Fahrt zu kommen, ohne wirkliche Nähe zu ihrem Partner zu spüren (jene die ich kenne, können oder wollen mir das allerdings nicht erklären) und auch gänzlich aufs Küssen zu verzichten.

Meine Theorie ist, dass der Sex für diese Menschen mehr eine Befriedigung der eigenen Triebe darstellt, die sie für sich selbst und in sich steigern, ohne andere an sich heran lassen zu wollen, aus Angst sich zu sehr auf andere einzulassen, denn ein gemeinsames Finden zum Höhepunkt. Liege ich damit falsch, oder ist da vielleicht was dran?

Was ich nur gern verstehen würde: Weshalb verbringt man dann auch ohne Sex viel Zeit mit jemandem, wenn man ihn oder sie nur für diesen einen Zweck zu benötigen scheint respektive um seine eigenen Probleme los zu werden? Ist das tatsächlich purer Egoismus, oder steckt da mehr dahinter? Ein Fetish vielleicht?

Bitte seht das nicht als Angriff, solltet Ihr das so handhaben, dass Ihr lieber aufs küssen verzichtet, ich meine das ganz wertfrei und möchte es einfach gern verstehen. :)

Die Aussage "weil küssen intimer ist" finde ich theoretisch irgendwie möglicherweise nachvollziehbar, nicht aber bei Menschen, die ungeschützten Verkehr bevorzugen, weil das jedweder Logik widerspricht.

Ich bitte um Aufklärung oder Erfahrungen anderer Personen.

Beste Grüße,
Gaidt

Ja man kann Sex ohne küssen haben , ich habe das früher auch ab und an mal Praktiziert , es ist einfach in diesem Moment eine Entscheidung gewesen ..... wenn ich jetzt sagen würde der Sex wäre schlechter gewesen würde ich lügen ...,er war anders nicht das unbedingt etwas gefehlt hätte aber anders halt .

Grundsätzlich würde ich sagen das küssen schon zum Sex dazu gehört .... aber das kann Situationsbedingt auch anders sein .
 
Zurück
Oben