Um mal die Eingangsfrage zu beantworten.
Damen kommunizieren gerne um des Kommunizierens willens, bzw. um eine gewisse Leere und Dunkelheit zu vertreiben. Manche Frauen sind derartig den weiblichen Kommunikationsformen verhaftet, dass sie die auch auf ihre Männer anwenden, auch wenn die das kolossal nervt. So kann es Dir passieren, dass Dir eine Frau erzählt, dass sie in der Stadt war und hat die Frau Soundso getroffen und anschließend wird der ganze wenig sinnhafte Dialog in Echtzeit wiedergegeben und kommentiert. Bottomline ist dann oft, dass es der Frau Soundso gut geht...
Wenn eine Frau in der Verführung flaket (geht nicht ans Telefon, reagiert auf konkrete Anfrage mit Bullshit-Ansage und gibt keinen neuen Termin), dann bin ich dafür sehr dankbar, denn das ist für mich genauso gut wie eine Absage. Man muss zwischen den Zeilen lesen und kommt dann drauf, dass die Prioritäten halt andere sind, als einen Mann unterhalb der George-Clooney-Klasse zu treffen...
Manchmal kommen dabei echt witzige Absagen zustande, z.B.
"Sonntag kann ich nicht, da feiert die Schwiegermutter meiner Schwester in Ödhausen im Weinviertel Geburtstag" - ist schon ca. vier Jahre her, amüsiert mich immer noch titanisch und hat als Absage wundervoll funktioniert, ich habe mich nie wieder bei ihr gemeldet. Nehmen wir doch mal an, das wäre eine Beziehung geworden, dann hätte ich wohl für jedes Pupsi-Ereignis nach Ödhausen fahren müssen oder mir jede Woche anhören müssen, dass ich nicht für jedes Pupsi nach Ödhausen fahre.
"Du ich hab im Moment so tierisch viel um die Ohren, blabla aber Mitte November... " - ist natürlich zum einen vertrösten auf den Sankt-Nimmerleins-Tag in der Hoffnung, dass sich Monsieur schon woanders umschaut, zum anderen kann sie aber auch wirklich sehr viel zu tun haben, ist nicht in der Lage zu organisieren und zu delegieren, um sich Raum für ein bisschen Erwachsenenspass zu schaffen.
Zusammengefasst: sie kann nicht nicht kommunizieren und wird für weitere Anfragen nicht berücksichtigt